Berner Tierschutz / Berner Tierzentrum

Berner Tierschutz / Berner Tierzentrum CH08 0900 0000 3000 9608 0 (bitte Vermerk: Facebook) (PC Konto Nr. 30-9608-0)

Berner Tierschutz
Berner Tierzentrum
CH-3032 Hinterkappelen

Telefon: 031 926 64 64 (Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr)

E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten des Tierzentrums:
Nur auf Voranmeldung (siehe Homepage)

Spendenkonto: IBAN Nr.

Name: Livi – der WirbelwindRasse: Husky-MischlingFarbe: schwarz/weissAlter: 12.01.2025Geschlecht: weiblichKastriert: nei...
07/08/2025

Name: Livi – der Wirbelwind
Rasse: Husky-Mischling
Farbe: schwarz/weiss
Alter: 12.01.2025
Geschlecht: weiblich
Kastriert: nein

Eigenschaften:

Hallo zusammen, ich bin Livi (16 kg / SH: ca. 48 cm) und bin ins Tierheim gekommen, da sich meine Besitzer leider nicht mehr um mich kümmern konnten. Ich möchte gerne so schnell wie möglich endlich ausziehen und wünsche mir eine ganz eigene Familie.

Ich bin ein neugieriger, junger Hund mit einem freundlichen Wesen und zeige auch gerne meine freche Seite. An meinen Manieren arbeiten wir also am besten gemeinsam weiter, auch wenn dies sicherlich noch anstrengend wird.

Im Kontakt mit anderen Hunden zeige ich mich bislang sehr sozial, junghundetypisch aber auch frech und wild. Es gibt also auch im Umgang mit meinen Artgenossen noch einiges zu lernen und ich teste gerade, wie es sich für einen pubertierenden Junghund gehört, meine Grenzen aus.

Da ich bisher noch nicht allzu viel von der grossen Welt kennenlernen durfte, bin ich umso neugieriger auf alles Neue, was noch auf mich wartet. Meinem Alter entsprechend bin ich voller Energie und Tatendrang – gerne möchte ich gemeinsam mit meinen Menschen das Hunde-ABC von Grund auf lernen und die Welt entdecken. Ich freue mich, wenn wir zusammen kleine Erfolge feiern und ich dabei Schritt für Schritt meinen Horizont erweitern darf. Draussen bin ich schon relativ sicher unterwegs, falls mich aber doch mal etwas verunsichert, vertraue ich auf die Unterstützung der Zweibeiner.

Das Autofahren sollte ich sicherlich noch etwas üben und auch das Alleine bleiben muss ich kleinschrittig kennenlernen. Auch bin ich noch nicht stubenrein, aber mit viel Geduld und guten Putzlappen sollte das im neuen Zuhause besser werden. Da ich leider im Tierheim gross geworden bin kenne ich das Leben im Haushalt nicht so wirklich und muss dringend lernen, zur Ruhe zu kommen.

Ich suche aktive und sportliche Menschen, gerne auch Zughundesportfans, die in ländlicher Umgebung leben und Lust haben, mich zu fördern und zu fordern. Man sollte sich meiner Rasse bewusst sein und diese mit all ihren Eigenheiten und Herausforderungen einschätzen und managen können. Ich wünsche mir ein Zuhause ohne kleine Kinder, dafür mit Hundeerfahrung. Über einen souveränen, nicht mehr ganz jungen Zweithund würde ich mich freuen – an dem könnte ich mich orientieren und noch viel lernen. Auch an Katzen kann ich mich sicher noch gewöhnen.

Haben Sie Lust, mit mir die Hundeschule zu besuchen und mir mit Geduld und Freude die Welt zu zeigen?

Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung!
Bitte füllen Sie bei Interesse das Bewerbungsformular unter https://www.bernertierschutz.ch/bewerbungsformular/ aus – vielen Dank!

Bis hoffentlich bald, eure Livi



Herkunftsland (wo sich der Hund momentan aufhält): Schweiz

Zuchtland: Schweiz

Wer vermisst diese Schildkröte? Sie wurde am 31. Juli in 3049 Säriswil gefunden. Bitte Mo-Fr. 10-12 h Tel. 031 926 64 64...
07/08/2025

Wer vermisst diese Schildkröte?
Sie wurde am 31. Juli in 3049 Säriswil gefunden.
Bitte Mo-Fr. 10-12 h Tel. 031 926 64 64 oder E-Mail an [email protected]
(bei der STMZ gemeldet, kein Chip)

Wer vermisst oder kennt diese Katze / diesen Kater? Sie/Er wurde am 6. August in 3005 Bern, beim Marzili gefunden und is...
07/08/2025

Wer vermisst oder kennt diese Katze / diesen Kater?
Sie/Er wurde am 6. August in 3005 Bern, beim Marzili gefunden und ist sehr scheu.
Bitte Mo-Fr. 10-12 h Tel. 031 926 64 64 oder E-Mail an [email protected]
(bei der STMZ gemeldet, Chip konnte noch nicht geprüft werden)

Wir sind 11 aufgestellte Mäuse - Mädchen (April 2025), die ein neues Zuhause suchen. Wir würden uns freuen, wenn wir mit...
06/08/2025

Wir sind 11 aufgestellte Mäuse - Mädchen (April 2025), die ein neues Zuhause suchen. Wir würden uns freuen, wenn wir mit so vielen wie möglich von unserer Gruppe auch im neuen Zuhause weiterhin zusammenbleiben dürften. Ursprünglich kommen wir aus dem Labor und durften durch das Rehoming Projekt vom Schweizer Tierschutz STS dort ausziehen. Wir können uns als sehr aktiv beschreiben und deshalb brauchen wir ein grosses Terrarium, um uns ausgiebig bewegen zu können. Auch Klettern wir gerne auf für uns verträglichen Ästen und anderen Klettermöglichkeiten herum. Das Graben in einem grosszügig aufgefülltem Terrarium mit geeigneter Einstreu lieben wir ebenfalls sehr. Wir brauchen in unserem gut strukturierten Zuhause viele Versteckmöglichkeiten wie Schlafhäuschen, Nestmaterial, Röhren aus Holz, Pappe oder Ton. Es gibt also vieles, mit dem man uns Beschäftigen und eine Freude machen kann. Daher werden wir auch nur in eine grosszügige neue Unterkunft vermittelt. Unser neues Daheim stellen wir uns so vor: Ein Terrarium was eine Grundfläche von mind. 0.5m2 und eine Höhe von 80cm aufweist. Zum auspowern wären 30cm Einstreuhöhe einfach perfekt! Dem Menschen gegenüber sind manche von uns neugierig, manche aber auch noch deutlich scheuer. Wo dürfen wir schon ganz bald Herumwuseln und unsere neuen Körnchengebern mit dem unverkennbaren Mäuse - Charme verzaubern?

Wenn wir Ihr Leben versüssen dürfen, dann bewerben Sie sich ganz schnell mit unserem Bewerbungsformular https://www.bernertierschutz.ch/tierzentrum/tiervermittlung/bewerbung-kleintieradoption/ . Nach genauen Abklärungen des neuen Daheims werden wir Sie kontaktieren. Besuche und Abholtermine sind nur auf unsere Einladung hin möglich. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Ozzy (2023, männlich kastriert) ist blind, erkennt je nach Lichteinfall noch Schatten oder Umrisse. Er kommt sehr gut mi...
04/08/2025

Ozzy (2023, männlich kastriert) ist blind, erkennt je nach Lichteinfall noch Schatten oder Umrisse. Er kommt sehr gut mit seiner Behinderung zurecht und lernt ständig dazu. Ozzy orientiert sich vor allem an Geräuschen und mit seinen Tasthaaren. Er ist ein äusserst anhänglicher und verschmuster Kater, der es liebt, auf einem Stuhl oder einem erhöhten Liegeplatz zu ruhen. Vom Boden aus kann er höchstens 50 bis 60 cm hoch springen und schafft es problemlos wieder herunter. Ozzy liebt es, draußen im Garten zu sein, wo er alles erkunden und erschnüffeln kann.

Im Tierheim benötigte er viel Aufmerksamkeit und wollte ungern alleine sein. Er zeigte sein Unbehagen durch Jammern und Miauen. Seitdem der kleine Ace zu ihm ins Zimmer gezogen ist, ist Ozzy rundum zufrieden und ausgeglichener.

Ace (Mai 2025, männlich) ist ein lustiger, kleiner Findelkater, der sich vom ersten Tag an sehr gut mit Ozzy verstanden hat. Anfangs ist er Menschen gegenüber noch etwas zurückhaltend, doch dann zeigt er sich als sehr lieb und verschmust. Ace ist sehr selbstständig und genügsam; er kann stundenlang alleine spielen.

Für die Beiden suchen wir ein liebevolles Zuhause in ländlicher Umgebung, in dem sie zusammenbleiben können. Wir stellen uns jemanden vor, der einen eingezäunten Garten hat, idealerweise mit einer Höhe von 1 bis 1,5 Metern, damit Ozzy nicht herausklettern kann. So könnte er die Natur sicher erkunden und Ace könnte später ganz ins Freie.

Wer möchte diesen beiden besonderen Katzen ein Zuhause bieten?

Bei Interesse an den Beiden füllen Sie bitte das Bewerbungsformular https://www.bernertierschutz.ch/tierzentrum/tiervermittlung/bewerbung-katzenadoption/ aus. Es wird sich dann jemand aus dem Katzenbereich bei Ihnen melden und Ihnen dann gerne alle Fragen/Unklarheiten beantworten.

Name: Lana – die LustigeRasse: American BullyFarbe: choco brindle mit wenig weissAlter:  16.11.2017Geschlecht: weiblichK...
04/08/2025

Name: Lana – die Lustige

Rasse: American Bully
Farbe: choco brindle mit wenig weiss
Alter: 16.11.2017
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja

Eigenschaften:

Hallihallo, ich bin die lustige Lana (34 kg / SH: 50 cm) und möchte mich gerne bei euch vorstellen! Leider konnte sich mein Besitzer aus Zeitgründen nicht mehr um mich kümmern, weshalb ich ins Berner Tierzentrum gekommen bin. Nun wünsche ich mir von Herzen eine neue Familie, bei der ich ankommen und Vertrauen fassen darf.

Ich bin eine freundliche Hündin mit einem fröhlichen Wesen. Menschen, die ich kenne, schliesse ich sehr ins Herz, aber ich brauche etwas Zeit, um richtig warm zu werden. Mit Artgenossen bin ich grundsätzlich verträglich, allerdings bin ich ziemlich eifersüchtig und kann auch zickig werden, wenn es um meine Bezugsperson geht. Deshalb möchte ich in meinem neuen Zuhause der einzige Hund sein.

Draussen beim Spazierengehen bin ich momentan noch recht selbstständig unterwegs. Die Sache mit der Leine und der Orientierung am Menschen lerne ich gerade erst, aber ich beginne zu verstehen, wie schön gemeinsame Spaziergänge sein können! Mein Fokus verschiebt sich zunehmend vom Aussen ins Miteinander.

Grundsätzlich meistere ich die meisten Umweltreize souverän, auch wenn ich ein eher unsicheres Grundgemüt habe. Neue Situationen, fremde Menschen oder unbekannte Gegenstände können mich verunsichern. Mit einem ruhigen und sicheren Menschen an meiner Seite kann ich aber gut lernen, damit umzugehen. Trotzdem bringe ich auch meinen Sturkopf mit, weshalb ich in Situationen, wie zum Beispiel beim Tierarzt, auch zeige, wenn mir etwas nicht passt.

Mit kleinen Kindern kann ich leider nicht viel anfangen – sie sind mir zu unberechenbar. Teenager, die bereits Erfahrung mit Hunden haben, meine Körpersprache respektieren und meine Grenzen achten, könnten jedoch je nach Sympathie in Ordnung sein. Katzen hingegen sind für mich eher Jagdobjekte als Kuschelfreunde, also lieber keine Samtpfoten im neuen Zuhause.

Neue Menschen sollten auf jeden Fall Lust haben an meinem Gehorsam weiter zu-arbeiten, denn ich besitze überhaupt keinen. Im Tierheim zeigt sich, dass ich aktuell unter starken Verlustängsten leide. Ob sich das in einem ruhigen, festen Zuhause wieder bessert, kann man noch nicht sagen. Deshalb sollte ich vorerst nicht alleine bleiben müssen. Autofahren kenne ich, manchmal bin ich dabei etwas ungeduldig, aber grundsätzlich klappt das prima.

Leider hat sich im Tierheim rausgestellt, dass ich einen bösartigen Tumor hatte. Dieser wurde so gut es geht von den Chirurgen entfernt, neuen Haltern muss leider jedoch bewusst sein, dass dieser durchaus auch wieder kommen kann.

Interessenten sollten mindestens 25 Jahre alt sein und ein Leumundszeugnis vorweisen können. Eine Bestätigung des Vermieters/Eigentümers und/oder Arbeitgebers, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erwähnt ist, gilt als Übernahmebedingung. Bitte beachten sie die kantonalen Bestimmungen in Bezug auf die Haltung von Listenhunden und informieren Sie sich vorgängig bei dem für Ihren Wohnkanton zuständigen Veterinäramt.

Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, wird die Bewerbung nicht berücksichtigt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Wenn Sie glauben, dass Sie Lana ein passendes Zuhause bieten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Hier finden Sie das Bewerbungsformular https://www.bernertierschutz.ch/bewerbungsformular/ .

Bis hoffentlich bald,

Ihre Lana

Herkunftsland (wo sich der Hund momentan aufhält): Schweiz

Zuchtland: Schweiz

Vier auf einen Streich – rattiges Glück im Viererpack! Dürfen wir uns vorstellen?  Wir sind vier charmante Rattendamen (...
31/07/2025

Vier auf einen Streich – rattiges Glück im Viererpack! Dürfen wir uns vorstellen? Wir sind vier charmante Rattendamen (2024) und suchen ein neues Zuhause mit Herz und Leckerlies. Wir könnten unterschiedlicher nicht sein – und genau das macht uns zu einem absoluten Dream – Team. Flausch trifft Vielfalt: wir sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch echte Chrarakterköpfe. Zwei von uns begegnen dem Menschen neugierig, wir anderen zeigen uns momentan eher zurückhaltend. Wir wünschen uns ein liebevolles Zuhause mit viel Platz zum Toben, Verstecken und Entdecken. Menschen mit viel Zeit, Geduld und dem Herz am richtigen Fleck – am besten mit Rattenerfahrung oder der Bereitschaft, sich das Wissen anzueignen (unsere Körnchengeber im Tierzentrum helfen gerne!). Wo dürfen wir vier Portionen Charme auf kleinen Pfötchen unsere Köfferchen auspacken? Wir warten ganz gespannt und mit gespitzten Öhrchen auf dich!

Ratten sind extrem sozial und sollten deshalb in einem Rudel von mind. 3 Tieren (besser 4) gehalten werden. Ratten benötigen einen mit unterschiedlichen Einrichtungsgegenständen abwechslungsreich strukturierten Käfig, der eine Mindestgrösse von 100 x 100 x 50 aufweist. Die aufgeweckten Racker benötigen im neuen Zuhause täglich gesicherten Auslauf und den Kontakt zum Menschen.

Wenn Sie an den Ratten interessiert sind, füllen Sie bitte das entsprechende Formular unter https://www.bernertierschutz.ch/tierzentrum/tiervermittlung/bewerbung-kleintieradoption/ aus. Nach genauen Abklärungen des neuen Daheims werden wir Sie kontaktieren. Besuche und Abholtermine sind nur auf unsere Einladung hin möglich. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Hallo, liebe Degufreunde – wir sind’s, Fridolin und Max (2021) – zwei aufgeweckte und neugierige Degus mit einer gesunde...
31/07/2025

Hallo, liebe Degufreunde – wir sind’s, Fridolin und Max (2021) – zwei aufgeweckte und neugierige Degus mit einer gesunden Portion Unsinn im Kopf. Wir sind aktive Brüder und suchen gemeinsam ein neues Zuhause.

Wir sind dem Menschen gegenüber noch etwas vorsichtig, wenn wir jedoch Vertrauen gefasst haben, kann es gut sein, dass wir aus der Hand unserer Menschen einen Leckerbissen abholen kommen.

Da wir uns gerne und viel bewegen, benötigen wir einen grosszügigen Käfig, der unseren Ansprüchen gerecht wird. So können wir nach Lust und Laune herumtollen. Wir sind sehr nagefreudig und können sämtliche Einrichtungsgegenstände und diverse Materialien annagen, aber das ist doch auch ganz normal so als Nagetier, oder was meint ihr Menschen da draussen? Weil wir solche Ausbruchskünstler sind, muss unser Gehege stabil und ausbruchssicher gebaut sein. Da wir gerne graben und buddeln, muss genügend Einstreu vorhanden sein (mind. 30 cm). Zusätzlich benötigen wir im Gehege Stroh, Heu, Nagematerial (frische Äste) und reichlich Versteckmöglichkeiten, damit wir uns auch mal etwas aus dem Weg gehen können, wenn uns ein Mitbewohner gerade das Futter klauen will. Ein Sandbad mögen wir auch und es macht uns richtig Spass, sich darin zu wühlen. Manchmal benutzen wir es auch als Klo, aber pssst, dass muss ja niemand wissen. So, nun wisst ihr alles über uns – wenn ihr uns also ein neues Zuhause schenken möchtet, dann meldet euch bei unseren Pflegerinnen.

Wenn Sie dem Duo ein neues Zuhause bieten können, dann füllen Sie bitte das entsprechende Formular unter https://www.bernertierschutz.ch/tierzentrum/tiervermittlung/bewerbung-kleintieradoption/ aus. Nach genauen Abklärungen des neuen Daheims werden wir sie kontaktieren. Besuche und Abholtermine sind nur auf unsere Einladung hin möglich. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Wer vermisst diese unkastrierte Kätzin? Sie wurde am 28. Juli in 1717 ST. Ursen gefunden, wo sie schon einige Wochen unt...
30/07/2025

Wer vermisst diese unkastrierte Kätzin?
Sie wurde am 28. Juli in 1717 ST. Ursen gefunden, wo sie schon einige Wochen unterwegs war.
Bitte Mo-Fr. 10-12 h Tel. 031 926 64 64 oder E-Mail an [email protected]
(bei der STMZ gemeldet, kein Chip)

Joey (m, Tiger mit weiss), Juma (w, broccard/getigert), June (w, broccard), Jaro (m, Tiger mit weiss) und Jim (m, schwar...
25/07/2025

Joey (m, Tiger mit weiss), Juma (w, broccard/getigert), June (w, broccard), Jaro (m, Tiger mit weiss) und Jim (m, schwarz/weiss) sind am 25.4.25 geboren haben in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel kennengelernt. Deshalb werden sie viel Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. Wir suchen Menschen mit viel Geduld, Verständnis und Herz, die akzeptieren, dass diese Katzen möglicherweise keine typischen Schmusekatzen werden. Trotz ihrer Scheu sind sie neugierig und kommen in ruhigen Momenten aus ihren Verstecken hervor.

Wer ist bereit, diesen kleinen eine Chance auf ein Für-immer-Zuhause zu geben? Sie werden nur zu zweit oder zu einer sehr sozialen Zweitkatze vermittelt – auch eine Integration in eine bestehende Katzengruppe ist möglich.

Nach der Eingewöhnungszeit brauchen sie Freilauf durch ein Katzentor. Wir können uns auch ein Zuhause auf einem Bauernhof mit Zugang zu einem witterungsgeschützten Raum gut vorstellen.

Bei Interesse an den Kitten füllen Sie bitte das Bewerbungsformular unter https://www.bernertierschutz.ch/tierzentrum/tiervermittlung/bewerbung-katzenadoption/ aus. Es wird sich dann jemand aus dem Katzenbereich bei Ihnen melden und Ihnen gerne alle Fragen/Unklarheiten beantworten.

Wer vermisst diese Schildkröte? Sie wurde am am 20. Juli in 3049 Säriswil gefunden.Bitte Mo-Fr. 10-12 h Tel. 031 926 64 ...
21/07/2025

Wer vermisst diese Schildkröte?
Sie wurde am am 20. Juli in 3049 Säriswil gefunden.
Bitte Mo-Fr. 10-12 h Tel. 031 926 64 64 oder E-Mail an [email protected]
(bei der STMZ gemeldet, kein Chip)

Adresse

Hinterkappelen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berner Tierschutz / Berner Tierzentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Berner Tierschutz / Berner Tierzentrum senden:

Teilen