Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kt. Solothurn

Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kt. Solothurn Die Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn macht sich für die Berufe im Gesundheits und Sozialwesen stark!

04/07/2025

🎓 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗘𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘃𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗺𝗲𝗻𝘁!

Mit Stolz blicken wir zurück auf eine bewegende Feier voller Emotionen, Applaus und Erfolgsmomente. 💐🎉

Im Video-Rückblick fangen wir die schönsten Augenblicke ein – jetzt reinschauen und mitfeiern! 📽️✨

🎉🎓 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘁! 💬Über 240 neue Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen haben in Gretzenbach ihren Lehrabschlu...
04/07/2025

🎉🎓 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘁! 💬

Über 240 neue Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen haben in Gretzenbach ihren Lehrabschluss gefeiert! 👏 Mit Musik, Emotionen und viel Applaus wurden AGS-, FaGe- und FaBe-Absolvent: innen für ihre Leistungen geehrt.

Diese systemrelevanten Berufsleute sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und unsere Gesellschaft mitzugestalten. 💪

Ein grosses Dankeschön an die VEBO-Genossenschaft für das wertvolle Hauptsponsoring dieser besonderen Feier!

👥 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗮𝘁 – 𝗱𝗶𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗦𝗢d𝗔𝗦Mit sehr viel Know-how aus verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und ...
16/05/2025

👥 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗮𝘁 – 𝗱𝗶𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗦𝗢d𝗔𝗦

Mit sehr viel Know-how aus verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens setzen sie sich auf strategischer Ebene gemeinsam für eine starke Versorgung im Kanton Solothurn ein. Danke für euren Einsatz! 🎖️

Auf dem Bild – von links nach rechts:

🔹 Maspero Gabriele,
🔹 Jörn Weidner,
🔹 Bettina Widmer,
🔹 Christoph Schröder, Vizepräsident des Stiftungsrates
🔹 Mili Marti, Präsidentin des Stiftungsrates
🔹 Urs Hufschmid,
🔹 Mirjam Wittwer,
🔹 Melanie Bolz,

Mehr über uns findet ihr hier: www.sodas.ch

💪 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝗛𝗙 – 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻! 🙌Ich bin 𝗥𝗲𝗯𝗲𝗰𝗰𝗮 𝗦𝗶𝗲𝗴𝗲𝗻𝘁𝗵𝗮𝗹𝗲𝗿 👋Seit Mai darf ich als 𝗙𝗮𝗰𝗵...
09/05/2025

💪 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝗛𝗙 – 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻! 🙌

Ich bin 𝗥𝗲𝗯𝗲𝗰𝗰𝗮 𝗦𝗶𝗲𝗴𝗲𝗻𝘁𝗵𝗮𝗹𝗲𝗿 👋
Seit Mai darf ich als 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗶𝗻 𝗛𝗙 𝗶𝗺 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝗛𝗙 Teil des Teams der 𝗦𝗢𝗱𝗔𝗦 sein – und ich freue mich riesig auf die spannende Zeit, die vor mir liegt!

🏁 𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗭𝗶𝗲𝗹:
Die Ausbildung in der Pflege gemeinsam mit engagierten Menschen 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻𝗱𝗶𝗴, 𝗶𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱, 𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝘃 𝗵𝗼𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴, 𝗶𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴 zu gestalten.

💡✨ 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲:
Ich bringe viel Erfahrung aus dem psychiatrischen Bereich mit, wo ich als 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝗻𝗲𝗿𝗶𝗻 𝗛𝗙/𝗙𝗛 sowie als 𝗗𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 tätig war. Besonders wichtig sind mir das 𝗭𝘂𝗵𝗼̈𝗿𝗲𝗻, 𝗠𝘂𝘁 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 und das 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗙𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 – denn gute Pflegeausbildung bedeutet für mich weit mehr als nur Wissen zu vermitteln. 📚

🚗 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗻𝗮̈𝗵𝗲 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹:
Darum arbeite ich zusätzlich in der 𝗽𝘀𝘆𝗰𝗵𝗶𝗮𝘁𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗽𝗶𝘁𝗲𝘅 – als wertvolle Verbindung zwischen Theorie und gelebter Pflegepraxis.

✈️🍝 𝗨𝗻𝗱 𝘀𝗼𝗻𝘀𝘁 𝘀𝗼?
In meiner Freizeit liebe ich es zu reisen, kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken oder mit einem guten Buch abzutauchen. 📖🌍 Neue Orte, Kulturen und Geschmackserlebnisse inspirieren mich – beruflich wie privat.

🤝 𝗟𝗮𝘀𝘀𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – 𝗶𝗰𝗵 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵🌟
💬 Schreib mir gern – ich bin gespannt auf deine Gedanken!

🏥 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗸𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗪𝗶𝗿 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶!Am 7. und 8. Mai fand der Pflegekongress Schweiz im Kursaal Bern statt –...
09/05/2025

🏥 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗸𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗪𝗶𝗿 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶!

Am 7. und 8. Mai fand der Pflegekongress Schweiz im Kursaal Bern statt – und unser Team war gemeinsam mit engagierten Studierenden mittendrin! 💬👩‍⚕️🧑‍⚕️

Der Kongress bot spannende Einblicke, fachlichen Austausch und inspirierende Impulse rund um die Zukunft der Pflege. Besonders schön war es, gemeinsam mit der nächsten Generation von Pflegefachpersonen vor Ort zu sein – motiviert, neugierig und mit vielen Ideen im Gepäck!

Auf dem Bild – von links nach rechts:

🔹 Michèle Delaquis, Bildungsverantwortliche AGS, Chefexpertin AGS Kanton Solothurn
🔹 Sophie Sander, Bildungsverantwortliche HF Pflege
🔹 Deja Myznikova, Studierende HF Pflege, Spitex Wasseramt
🔹 Yildiz Isik, Studierende HF Pflege, Studierende HF Pflege, Zentrum Leuenmatt
🔹 Juliana Rothen, Stiftung FOMASO

Danke an alle Beteiligten für den inspirierenden Austausch und euren Einsatz für eine starke Pflege!

🚀 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝟭𝟱. 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘁𝗮𝗴 𝗘𝗕𝗔 𝗶𝗻 𝗦𝗼𝗹𝗼𝘁𝗵𝘂𝗿𝗻 – 𝗪𝗶𝗿 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶! 🎉Am 27. März 2025 haben über 550 Schüler:innen die Geleg...
01/04/2025

🚀 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝟭𝟱. 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘁𝗮𝗴 𝗘𝗕𝗔 𝗶𝗻 𝗦𝗼𝗹𝗼𝘁𝗵𝘂𝗿𝗻 – 𝗪𝗶𝗿 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶! 🎉

Am 27. März 2025 haben über 550 Schüler:innen die Gelegenheit genutzt, sich über 31 -Berufe zu informieren. Gemeinsam mit 64 Berufsbildner:innen und Lernenden aus 26 Berufsverbänden und Unternehmen erhielten sie praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Auch die war mit ihrem Team dabei und stellte den Beruf vor.

🙏 Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten für euer Engagement!

📆 Wir freuen uns auf den nächsten Infotag am 26. März 2026 im Alten Spital Solothurn – seid dabei!

📢 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝗳𝗮̈𝗹𝗹𝗶𝗴? 📢𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲:𝗻 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿:𝗶𝗻 𝗞𝘂𝗿𝘀𝗮𝗱𝗺𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴 𝟴𝟬% (𝗺/𝘄/𝗱)! 🎓✨✅ Du...
12/03/2025

📢 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝗳𝗮̈𝗹𝗹𝗶𝗴? 📢

𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲:𝗻 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿:𝗶𝗻 𝗞𝘂𝗿𝘀𝗮𝗱𝗺𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴 𝟴𝟬% (𝗺/𝘄/𝗱)! 🎓✨

✅ Du bist organisiert & kommunikationsstark?
✅ Du liebst die Arbeit mit Menschen?
✅ Du hast Erfahrung in Administration & MS Office?

🎉 Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, Entwicklungsmöglichkeiten & ein motiviertes Team.

📩 Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!

🚀 Wir suchen dich! 🚀Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchtest Teil eines grandiosen Teams werd...
06/02/2025

🚀 Wir suchen dich! 🚀

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchtest Teil eines grandiosen Teams werden? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Bei der SOdAS (Stiftung OdA Gesundheit uns Soziales im Kanton Solothurn) bieten wir dir die Chance, die Leitung unserer Fachstelle HF Pflege zu übernehmen.

Klingt das nach deiner nächsten Herausforderung?
Dann schau dir unser Stelleninserat an und bewirb dich jetzt bei uns! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. 🎯

18/12/2024

🎄✨ 𝗙𝗿𝗼𝗵𝗲 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗥𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵 𝗶𝗻𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝘄𝘂̈𝗻𝘀𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗦𝗢𝗱𝗔𝗦! ✨🎄

🎉 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟰! 🌟Ein Tag voller Inspiration und neuer Eindrücke! Unser Erlebnistag 2024 war ein voller Erfolg, und w...
08/11/2024

🎉 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟰! 🌟

Ein Tag voller Inspiration und neuer Eindrücke! Unser Erlebnistag 2024 war ein voller Erfolg, und wir sind überwältigt von der positiven Energie, die jede*r Einzelne mitgebracht hat. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben!

Am 5. November 2024 öffneten wir die Türen der SOdAS in Grenchen für über 100 neugierige Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Solothurn und Umgebung. Sie alle hatten die Gelegenheit, Berufe im Bereich Gesundheit und Soziales hautnah zu erleben und erste Eindrücke in diesen zukunftsweisenden Berufsfeldern zu sammeln.

Ob spannende Workshops, praktische Mitmach-Aktionen oder inspirierende Beratungsgespräche – unsere Gäste konnten erste Erfahrungen in Berufen wie

☑️ Angestellte*r Gesundheit und Soziales (AGS)
☑️ Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe)
☑️ Fachfrau/Fachmann Betreuung Kinder (FaBe Kin)
☑️ Fachfrau/Fachmann Betreuung Menschen mit Beeinträchtigung (FaBe MmB)
☑️ Diplomierte Pflegefachfrau HF / Diplomierter Pflegefachmann HF
☑️ Medizinische Praxisassistentin/Medizinischer Praxisassistent (MPA)

sammeln und ein Gefühl für die Zukunft in diesen Bereichen entwickeln.

Das Ergebnis? Strahlende Gesichter, hohes Interesse an den Berufen und jede Menge Spaß! Danke an alle Helferinnen, Partnerinnen und Besucher*innen, die diesen Tag möglich gemacht haben. 📸 Die schönsten Momente findet ihr in unserer Galerie – schaut rein und teilt mit uns, was euch am meisten beeindruckt hat!

Wir freuen uns jetzt schon auf den Erlebnistag im nächsten Jahr! ✨

🌟 𝗜𝗺𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗺 𝗗𝗿𝗲𝗶 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗼𝗿𝘁𝗲 𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟰 🏫 🏢 👩‍⚕️ Heute fand das alljährliche Drei Lernorte Treffen für die Bildung...
27/09/2024

🌟 𝗜𝗺𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗺 𝗗𝗿𝗲𝗶 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗼𝗿𝘁𝗲 𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟰 🏫 🏢 👩‍⚕️

Heute fand das alljährliche Drei Lernorte Treffen für die Bildungsgänge 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗳𝗿𝗮𝘂/𝗙𝗮𝗰𝗵𝗺𝗮𝗻𝗻 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 (FaGe), 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗳𝗿𝗮𝘂/𝗙𝗮𝗰𝗵𝗺𝗮𝗻𝗻 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗲𝘂𝘂𝗻𝗴 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 (FaBe K), 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗳𝗿𝗮𝘂/𝗙𝗮𝗰𝗵𝗺𝗮𝗻𝗻 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗲𝘂𝘂𝗻𝗴 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗕𝗲𝗲𝗶𝗻𝘁𝗿𝗮̈𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 (FaBe MmB) und 𝗔𝗻𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁𝗲/𝗿 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲𝘀 (AGS) statt. Auch das Team der Fachstelle 𝗛𝗙 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 war mit dabei.

Vertreter des Amts für Berufsbildung Solothurn, Lehrpersonen der Berufsschule Olten, Berufsbildungsverantwortliche der Ausbildungsbetriebe sowie die Bildungsverantwortlichen des üK Zentrums Stiftung OdA Gesundheit und Soziales Kanton Solothurn (SOdAS) kamen zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen auszutauschen.

Der Fokus lag auf dem wichtigen Thema 𝗣𝘀𝘆𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻. Besonders inspirierend war das Referat von Dr. Regula Gasser von den psychiatrischen Diensten der Solothurner Spitäler, die wertvolle Einblicke und Denkanstöße gab.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für die spannenden Diskussionen und wertvollen Impulse. Es war ein inspirierender Tag – schön, dass ihr dabei wart! 🙏

24/09/2024

🌟👩‍⚕️ 𝗛𝗮𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗟𝘂𝘀𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻𝘀? 🌍✨

Dann entdecke bei unserem Erlebnistag 2024 faszinierende Berufe wie:

💉 Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ (FaGe)
👩‍⚕️ Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ (MPA)
‍🦼 Fachmann/Fachfrau Betreuung EFZ (FaBe)
🦸 Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)
👨‍⚕️ Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann (HF)

🔗 Jetzt anmelden und mehr erfahren: https://www.sodas.ch/events/erlebnistag-2024/

Verpasse nicht die Chance, deinen Traumberuf im Gesundheits- und Sozialbereich zu entdecken! 🌟👩‍⚕️👨‍⚕️

Adresse

Wissbächlistrasse 48
Grenchen
2540

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 16:00
Dienstag 07:30 - 16:00
Mittwoch 07:30 - 16:00
Donnerstag 07:30 - 16:00
Freitag 07:30 - 16:00

Telefon

+41326528740

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kt. Solothurn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kt. Solothurn senden:

Teilen