13/04/2025
Pseudogravidität
Emma zeigt aktuell einige Anzeichen einer Scheinträchtigkeit. Ein Thema, in das ich bislang mit keiner meiner Hündinnen direkt involviert war und das bezüglich Verhalten sehr spannend zu beobachten ist.
Sie schläft viel, zieht sich seit einigen Tagen gerne zurück (was für sie aussergewöhnlich ist), betreibt eifrig Nestbau und kümmert sich sehr hingebungsvoll um einige ihrer Stofftiere inkl Herumtragen, Putzen, vor Georgia in Sicherheit bringen. Besonders um ein rotweisses. Es ist rührend zu beobachten, tut mir aber auch ein bisschen leid. Und es macht mir einmal mehr bewusst, wie sehr wir Einfluss auf Bedürfnisse und Emotionen unserer Tiere nehmen, wie wenig Wahlmöglichkeiten sie oft haben und wie fremdbestimmt das Leben vieler Tiere ist.
Gerade deshalb ist es so grundlegend wichtig, uns und unsere Erwartungen an unsere tierischen Begleiter immer wieder selbstkritisch zu hinterfragen und ggf zu justieren. Hunde leben inzwischen sehr nah & eng mit uns Menschen zusammen.
Mit Hundehaltung ist für mich ein lang & sehnsüchtig gehegter Mädchentraum in Erfüllung gegangen und ich sehe es als grosses Geschenk & Privileg an, mein Leben mit diesen wunderbaren Tieren zu teilen ❤️
Wir sollten uns immer wieder ins Bewusstsein rufen, dass Tiere nicht dafür verantwortlich sind, unsere Defizite auszugleichen und unsere oft viel zu hohen oder nicht artgerechten Erwartungen zu erfüllen!
So sehe ich es beispielsweise auch als meine Pflicht, mich in Themen einzuarbeiten die meine Tiere betreffen, um sie bestmöglich zu begleiten und unterstützen. Wie aktuell eben Emmas Scheinträchtigkeit 🧡🤍 Wir sind es ihnen schuldig, sie haben sich das Leben bei und mit uns nicht ausgesucht.
Habt ihr persönliche Erfahrungen mit Scheinträchtigkeit bei Hunden? Wie unterstützt ihr eure Hündinnen in dieser Zeit?