Hundeschule Wolfschool

Hundeschule Wolfschool Meine Homepage: https://wolfschool.ch/ Die prof. Hundeschule im Zch. Oberland

13/11/2025

🐾 Besser als jeder Aquatrainer!

Der erste neuartige und einzigartige Balancetrainer in der Schweiz!

Schenke deinem Hund zu Weihnachten ein Stück mehr Lebensqualität –
jetzt zum Aktionspreis von nur CHF 60.– pro Session.

Dein Hund wird es dir danken! ❤️

Auch für reaktive Hunde geeignet – ein Trainingsgerät, das wirklich helfen kann!

⚠️ November und Dezember 2025 sind bereits ausgebucht.
Die nächsten Termine sind ab Januar 2026 verfügbar.

👉 Melde dich jetzt an:
www.hundephysio-zh.ch/book-online

08/11/2025

🐾 Anmeldung und Infos: https://teams.live.com/meet/9390209479682?p=1a6Ld7tBQLPpah75iT

Veranstaltung: Neues Körpergefühl – Balancetraining für Hunde mit besonderen Bedürfnissen.

Glaubst du, du hast mit deinem Hund schon alles ausprobiert?

Dann lerne jetzt eine neue, sanfte und effektive Trainingsmethode kennen:

Der Balancetrainer für Hunde – entwickelt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Dieses Training eignet sich besonders für Hunde mit körperlichen Einschränkungen, muskulären Dysbalancen oder reaktivem Verhalten.

Durch gezielte Übungen werden Gleichgewicht, Koordination und Selbstvertrauen gestärkt – ganz ohne Überforderung oder Druck.

🧠 Was euch erwartet:

Infos rund um den Balancetrainer und dessen Therapiemöglichkeiten

Jetzt anmelden: via Teams am 9.11.2025, 11.00-11.30. Teilnahme gratis!

Anmeldung an: [email protected], Anmeldebetreff: Teilnahme Info Balancetrainer

03/11/2025

Der neue Balancetrainer steht für Deinen Hund zur Verfügung, weil Dir die Gesundheit Deines 4-beinigen Lieblings am Herzen liegt?

Perfekt und besonders geeignet für Hunde, die ständig auf der Überholspur sind: Hyperaktiv, impulsiv und schwer zu fokussieren – ganz wie ADHS beim Menschen. Wenn dein Hund nicht zur Ruhe kommt und ständig nervös und in Bewegung ist, ist dieses Produkt genau das Richtige, um ihm zu mehr Balance und Konzentration zu verhelfen!

Jetzt Session buchen bei www.hundephysio-zh.ch

Therapeutische Effekte:
➢ Stabilisierung von Wirbelsäule (schonende Torsion),
Hüfte und Schulter
➢ Positive Stimulierung der Körper-Stammmuskeln
(Musculi multifidi)
➢ Positive Wirkung auf Nervenblockaden, Bandläsionen
und die Kapseln
➢ Effektive Hilfe bei Bandscheibenvorfällen, Prellungen
und Zerrungen
➢ Nervenschulung: Förderung des Gleichgewichtsinns,
der kognitiven Fähigkeiten und des Körperbewusstseins.
➢ Verbesserung der Teamarbeit von Hund und Halter
(auch für den Agility-Sport geeignet)
➢ Perfekt um reaktive Hunde zur Ruhe zu bringen🐾💖

Raumverwaltung…Es irritiert mich zunehmend, wie stark sich moderne Hundetrainingsansätze von dem entfernen, was eine par...
23/07/2025

Raumverwaltung…
Es irritiert mich zunehmend, wie stark sich moderne Hundetrainingsansätze von dem entfernen, was eine partnerschaftliche Mensch-Hund-Beziehung ausmacht. Neue Trends propagieren Distanz, Raumverwaltung und Ignoranz, während die Prinzipien der positiven Verstärkung – ob mit oder ohne Futter – als überholt gelten.

Das Ergebnis: Hunde, die nicht verstanden, sondern nur verwaltet werden.

Wenn ich versuche, diesen Hundehaltern die Idee einer echten, vertrauensbasierten Beziehung näherzubringen, stosse ich oft auf Skepsis. „Das funktioniert doch nicht“, heißt es dann – und man hält sich lieber an das, was gerade „modern“ ist. Es heisst dann: „Schau mal, wie der Hund des Typen gehorcht. Das will ich auch. Der weiss wie es geht!“
Sehen diese „Fans“ auch die Körpersprache dieser Hunde, die aus Angst und Unterwürfigkeit gehorchen? Leider nicht.

Ich bleibe dabei: Eine stabile, liebevolle Bindung ist kein romantisches Ideal, sondern die Grundlage jedes gelingenden Zusammenlebens. Wer Beziehung ernst nimmt, braucht keine Dominanz.

Eine echte Bindung zwischen Mensch und Hund entsteht nicht durch Härte, Unterwerfung, Raumverwaltung und Ignoranz, sondern durch Vertrauen, Liebe, Klarheit und Respekt.
Bleibt euch selber treu und lasst euch von den neuen Hundetrendsettern nichts einreden!
🐶❤️🍀🐾

Raumverwaltung…Es irritiert mich zunehmend, wie stark sich moderne Hundetrainingsansätze von dem entfernen, was eine par...
23/07/2025

Raumverwaltung…
Es irritiert mich zunehmend, wie stark sich moderne Hundetrainingsansätze von dem entfernen, was eine partnerschaftliche Mensch-Hund-Beziehung ausmacht. Neue Trends propagieren Distanz, Raumverwaltung und Ignoranz, während die Prinzipien der positiven Verstärkung – ob mit oder ohne Futter – als überholt gelten.

Das Ergebnis: Hunde, die nicht verstanden, sondern nur verwaltet werden.

Wenn ich versuche, diesen Hundehaltern die Idee einer echten, vertrauensbasierten Beziehung näherzubringen, stosse ich oft auf Skepsis. „Das funktioniert doch nicht“, heißt es dann – und man hält sich lieber an das, was gerade „modern“ ist. Es heisst dann: „Schau mal, wie der Hund des Typen gehorcht. Das will ich auch. Der weiss wie es geht!“
Sehen diese „Fans“ auch die Körpersprache dieser Hunde, die aus Angst und Unterwürfigkeit gehorchen? Leider nicht.

Ich bleibe dabei: Eine stabile, liebevolle Bindung ist kein romantisches Ideal, sondern die Grundlage jedes gelingenden Zusammenlebens. Wer Beziehung ernst nimmt, braucht keine Dominanz.

Eine echte Bindung zwischen Mensch und Hund entsteht nicht durch Härte, Unterwerfung, Raumverwaltung und Ignoranz, sondern durch Vertrauen, Liebe, Klarheit und Respekt.
Bleibt euch selber treu und lasst euch von den neuen Hundetrendsettern nichts einreden!
🐶❤️🍀🐾

👉Raumverwaltung beim Hund – alter Gehorsam im neuen Gewand

Immer öfter lese ich den Begriff Raumverwaltung als Methode im Umgang mit Hund. Oder sollte ich eher sagen: im Dominieren von Hunden? Ein Pseudokonzept, das weder wissenschaftlich fundiert ist noch praxisnah geprüft wurde.

Früher mussten Hunde aufstehen, wenn der Mensch durchwollte. Sie durften nicht vorgehen, nicht zuerst essen, nichts besitzen, nicht entscheiden. Der Mensch als Herrscher, der Hund als untergeordnetes Fussvolk.

Und heute? Diese Denkweisen tauchen wieder auf, nur mit neuem Etikett. Raumverwaltung klingt modern, doch was steckt dahinter? Kontrolle, Einschränkung, körpersprachliches Blockieren. Empathiefern der Mensch, eingeschüchtert der Hund.

Ich lebe mit meinen Hunden in Freundschaft. Sie dürfen mitentscheiden, Ressourcen nutzen, sich wohlfühlen. Ich bin für ihre Sicherheit da, nicht um sie zu dominieren.

Was mich am meisten stört: Raumverwaltung kommt so nett verpackt daher. Doch die Videos zeigen Hunde, die vor lauter Stress nur noch beschwichtigen, während der Mensch lächelt und sich dem Hund in den Weg stellt.

Hunde brauchen keine Raumverwalter. Sie brauchen Menschen, die ihnen auf Augenhöhe begegnen. Freundschaft braucht keine Verwaltung. Sie braucht Vertrauen.

Den gesamten Text findest du hier:
https://beakoti.ch/index.php/blog?view=article&id=428&catid=8

Herzlich!
Bea mit Panda, Wendy und allen unseren Weggefährten auf vier Pfoten

Adresse

Birkenstrasse
Dübendorf
X

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Wolfschool erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Wolfschool senden:

Teilen

Kategorie