Tierparkverein Bern

Tierparkverein Bern Seit 1930 engagieren wir uns als Förderverein für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Tierpark Bern – für heutige und kommende Generationen.

Dafür sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Werden Sie jetzt Teil einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie den Tierparkverein Bern! Jetzt Mitglied werden: https://www.tierparkverein.ch/mitgliedschaft

Unterwegs im Bärenrevier 🐻🌲
28/08/2025

Unterwegs im Bärenrevier 🐻🌲

www.geier.ch ⁣⁣

Es chunnt e Bär!
Wo chunnt er här?
Wo wott er uus? ...

Tierparkverein Bern Tierpark Bern, Dählhölzli + BärenPark

🌿 Knabberpause beim Ziesel 🐿️Mit wachen Augen und flinkem Pfötchen widmet sich das Ziesel seiner Lieblingsbeschäftigung:...
28/08/2025

🌿 Knabberpause beim Ziesel 🐿️

Mit wachen Augen und flinkem Pfötchen widmet sich das Ziesel seiner Lieblingsbeschäftigung: dem Fressen.

📸 Herzlichen Dank an Christine Bühlmann für das schöne Bild!

📍 Tierpark Bern, Dählhölzli

26/08/2025
🕷️ Rotweisse Brasilianische VogelspinneDie markant gefärbte Nhandu chromatus stammt aus Brasilien und lebt als bodenbewo...
25/08/2025

🕷️ Rotweisse Brasilianische Vogelspinne

Die markant gefärbte Nhandu chromatus stammt aus Brasilien und lebt als bodenbewohnende Spinne meist in Erdhöhlen. Auf dem Speiseplan stehen Insekten, Larven und sogar kleine Säugetiere.

Typisch für diese Art: ihre roten Brennhaare, die sie bei Bedrohung abstreifen kann 👹 daher auch der Name „Bombardierspinne“.

📸 Foto: Karin Hager

📍 Tierpark Bern, Vivarium

☀️ Sonnenbad im Vivarium 🦎✨Der Stirnlappenbasilisk (Basiliscus plumifrons) nutzt gern warme Plätze, um sich zu sonnen un...
25/08/2025

☀️ Sonnenbad im Vivarium 🦎✨

Der Stirnlappenbasilisk (Basiliscus plumifrons) nutzt gern warme Plätze, um sich zu sonnen und Energie zu tanken. Bekannt ist er auch als „Jesus-Christus-Echse“, da er mit hoher Geschwindigkeit sogar über Wasser laufen kann.

📸 Herzlichen Dank an Karin Hager für dieses schöne Foto!

📍 Tierpark Bern, Vivarium

Lauernde Augen 🐊 Seit 2017 bewohnen zwei Stumpfkrokodile (Osteolaemus tetraspis) ihre geräumige Anlage im Vivarium des T...
18/08/2025

Lauernde Augen 🐊

Seit 2017 bewohnen zwei Stumpfkrokodile (Osteolaemus tetraspis) ihre geräumige Anlage im Vivarium des Tierparks in Bern. Sie zeigt einen Ausschnitt eines afrikanischen Sumpf- und Flusslebensraums – mit überhängenden Ästen, stillen Wasserflächen und spannenden Mitbewohnern: Schmetterlingsfische, Gelbe Kongosalmer, Afrikanische Grossschuppensalmer, Harnischwelse und Juwelenbuntbarsche.

Das Stumpfkrokodil ist die kleinste Krokodilart der Welt und gilt auf der Roten Liste als gefährdet. Im Tierpark Bern wird es im Rahmen des europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) betreut.

Ein herzliches Dankeschön an Karin Hager für die eindrucksvollen Aufnahmen! 📸

📍 Tierpark Bern, Vivarium

Hallo du grosse Welt! 🌍💞📸 Fotos: .locher 📍 Tierpark Bern, Dählhölzli
17/08/2025

Hallo du grosse Welt! 🌍💞

📸 Fotos: .locher

📍 Tierpark Bern, Dählhölzli

🎷🎶 Seit über 60 Jahren begeistert die Wolverines Jazz Band mit authentischem Jazz, Dixieland, Blues und Swing – und seit...
16/08/2025

🎷🎶 Seit über 60 Jahren begeistert die Wolverines Jazz Band mit authentischem Jazz, Dixieland, Blues und Swing – und seit den 1970er-Jahren auch regelmässig im Dählhölzli-Zoo.

Am 17. August 2025 verwandeln die Musiker den Tierpark wieder in eine Open-Air-Jazzbühne – ein Sommernachmittag voller Musik, Lebensfreude und einzigartiger Atmosphäre.

In der Pause verwöhnt das Eulen Bistro mit feinen Speisen und erfrischenden Getränken. 🌿🍽️

🗓️ 17. August 2025 | 14:30 bis 17:30 Uhr

📍Beim Eulen Bistro im Dählhölzli-Zoo

🌻 Das Konzert findet bei jeder Witterung im Freien statt. Es ist keine Anmeldung nötig.

🎟️ Das Konzert ist im regulären Zooeintritt inbegriffen.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag in einzigartiger Umgebung! 💛

Die Wolverines Jazz Band sorgt an einem entspannten Sommernachmittag für beste musikalische Unterhaltung im Dählhölzli-Zoo

Auch Schnee-Eulen geniessen an warmen Tagen ein erfrischendes Bad 🌞💦📸 Beatrice Sagara-Zurbrügg 📍 Tierpark Bern, Dählhölz...
13/08/2025

Auch Schnee-Eulen geniessen an warmen Tagen ein erfrischendes Bad 🌞💦

📸 Beatrice Sagara-Zurbrügg

📍 Tierpark Bern, Dählhölzli

Adresse

Tierparkweg 3
Bern
3005

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierparkverein Bern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Der Tierparkverein Bern

Der Tierparkverein Bern mit über 8000 Mitglieder ist Förderverein des Tierpark Bern (Dählhölzli + BärenPark) und fördert das Wissen über die biologische Vielfalt sowie die Zusammenhänge in der Natur. Gegründet im Jahre 1930 haben wir es uns zum Ziel gesetz dass der Tierpark Bern auch für unsere Kinder und Enkel noch lebenswert bleibt. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Werden Sie jetzt Teil einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie den Tierparkverein Bern!

Vereinszeitschrift – UHU Mit einer Auflage von 15000 Exemplaren ist die kostenlose Vereinszeitschrift weit verbreitet und zugleich sehr beliebt. In vier Ausgaben pro Jahr wird das Vereinsmitglied jeweils genaustens über das Vereinsleben sowie über die Veränderung im Tierpark informiert. Die Spenden, welche alljährlich in die Vereinskasse fliessen, werden ausschliesslich zum Wohle der Tiere verwendet. Der Tierparkverein Bern ist bestrebt, durch eine schmale Kostenstruktur, eine breite Verankerung in der Bevölkerung und überzeugende Präsenz in den Medien einen möglichst grossen finanziellen und ideellen Zuwachs für den Tierpark Bern zu erwirken.