Zoo Basel

Zoo Basel Willkommen in der Stadt-Oase Alle News zu unseren Tieren erfährt ihr auf www.zoobasel.ch/newsletter
(8511)

Steppenagamen (Trapelus sanguinolentus) 🦎🌏 In ihrer natürlichen Umgebung ist die mit einer Kopf-Rumpflänge von etwa 12 Z...
21/08/2025

Steppenagamen (Trapelus sanguinolentus) 🦎

🌏 In ihrer natürlichen Umgebung ist die mit einer Kopf-Rumpflänge von etwa 12 Zentimetern und einer Gesamtlänge von bis zu 30 Zentimetern grosse Echsenart in weiten Teilen Zentralasiens anzutreffen – vom südlichen Russland über Usbekistan, Kirgistan, Turkmenistan und Tadschikistan bis ins nördliche Afghanistan und den Iran sowie in den Nordwesten Chinas.

🏝 Ihr Lebensraum reicht von Meereshöhe bis auf rund 1’200 Meter über dem Meeresspiegel.

🏜 Bevorzugt besiedelt sie karge, vegetationsarme und steinige Wüsten und Halbwüsten.

Mehr erfährst du in der aktuellen Medienmitteilung 👉 https://zoobasel.ch/go/ILGh9n

Manche mögen es heiss 🦎Im Schaubecken 51 des Vivariums kannst du neu fünf Steppenagamen (Trapelus sanguinolentus) beobac...
20/08/2025

Manche mögen es heiss 🦎

Im Schaubecken 51 des Vivariums kannst du neu fünf Steppenagamen (Trapelus sanguinolentus) beobachten. Insgesamt hält der Zoo Basel neun Tiere, vier davon hinter den Kulissen.

In ihrem natürlichen Lebensraum herrschen meist hohe Temperaturen von 28 bis 35 Grad Celsius.

Diese nutzt die Echse auch für ihre Brut: Sie legt ihr Gelege in Sandmulden ab, wo die Sonne für eine ideale Bruttemperatursorgt.

Mehr erfährst du in der aktuellen Medienmitteilung 👉 https://zoobasel.ch/go/ILGh9n

Heute ist «Welt-Orang-Utan-Tag» 🦧Orang-Utans leben bevorzugt auf Bäumen. 🌳Die kräftigen Arme reichen beim aufrecht stehe...
19/08/2025

Heute ist «Welt-Orang-Utan-Tag» 🦧

Orang-Utans leben bevorzugt auf Bäumen. 🌳

Die kräftigen Arme reichen beim aufrecht stehenden Tier bis zum Knie.
Hakenförmige Hände und Füsse zum Festhalten ermöglichen sicheres Klettern in den Baumkronen.

Beobachtbar ist, dass die Greiffüsse beim Gehen auf ebenem Untergrund nicht mit der Sohle, sondern mit der Aussenkante des Fusses aufgesetzt werden.

Sumbawadrossel (Geokichla dohertyi)🐛🦗 Die Sumbawadrossel sucht ihre Nahrung am Boden, aber auch in Bäumen in mittlerer H...
18/08/2025

Sumbawadrossel (Geokichla dohertyi)

🐛🦗 Die Sumbawadrossel sucht ihre Nahrung am Boden, aber auch in Bäumen in mittlerer Höhe.

🌳 🐦In fruchttragenden Bäumen kann sie in Gruppen von bis zu fünf Vö**ln vorkommen. Durch ihr Gefieder ist sie gut getarnt. Männchen und Weibchen sehen sich ähnlich.

💚 Etoscha – die Natur in Kreisläufen ☀ Von der Sonne zur Nahrung🍃 Pflanzen nutzen Sonnenenergie, um aus Wasser, Luft und...
17/08/2025

💚 Etoscha – die Natur in Kreisläufen

☀ Von der Sonne zur Nahrung
🍃 Pflanzen nutzen Sonnenenergie, um aus Wasser, Luft und Mineralstoffen Biomasse aufzubauen. Sie bilden damit die Nahrungsgrundlage für Pflanzenfresser wie Heuschrecken, Mäuse oder Graumulle. 🐁 Diese werden wiederum von Fleischfressern wie Erdmännchen, Schlangen oder Geparden gejagt. 🐍 Jede Art ist Teil eines verzweigten Netzes von Fressen und Gefressenwerden.

Nach dem Tod werden die Tiere als Aas gefressen oder ihre Überreste werden von sogenannten Zersetzerorganismen abgebaut. Dazu gehören Bakterien, Pilze, Regenwürmer und andere kleine Bodenlebewesen. 🦠🍄 Die übrig gebliebenen Grundbausteine dienen Pflanzen als Nährstoffe. Die Natur kennt also weder Abfall noch Verschwendung – sämtliche Stoffe bleiben im Kreislauf erhalten.

♻ Im Zolli steht die Themenanlage Etoscha stellvertretend für diese Prinzipien. Sie macht sichtbar, wie abhängig alles Leben von der Fotosynthese ist und wie eng biologische Vielfalt, Energiefluss und Stoffkreisläufe miteinander verknüpft sind. Sie verdeutlicht zudem, dass ökologische Stabilität nur durch das Zusammenspiel vieler spezialisierter Arten möglich ist. 💚

Hitzetage im Zolli ☀😎☀Der Zolli ist auch an Hitzetagen ein angenehmer Ort.🌳 Die rund 1'100 Bäume spenden Schatten und wi...
16/08/2025

Hitzetage im Zolli ☀😎☀

Der Zolli ist auch an Hitzetagen ein angenehmer Ort.
🌳 Die rund 1'100 Bäume spenden Schatten und wirken für die Stadt wie eine natürliche Klimaanlage.

Hast du gewusst?
Die Elefantenhaut besitzt keine Schweissdrüsen. Damit sie nicht überhitzen, geben Elefanten Körperwärme über die gut durchbluteten Ohren ab. Der Kühleffekt wird durch Wedeln mit den Ohren verstärkt. Auch mit regelmässigen Wasser-, Schlamm- und Sandbädern kühlen sich Elefanten ab.

Türkisnaschvogel 🐦Anders als bei den meisten Singvögeln trägt das Männchen des Türkisnaschvogels sein türkisfarbenes und...
15/08/2025

Türkisnaschvogel 🐦

Anders als bei den meisten Singvögeln trägt das Männchen des Türkisnaschvogels sein türkisfarbenes und blaues Prachtgefieder nur während der Fortpflanzungszeit. In der übrigen Zeit des Jahres kommt er sehr schlicht daher und unterscheidet sich nur durch seine roten Beine vom stets grün gefärbten Weibchen.

🔍 Beobachte jetzt einen Türkisnaschvogel-Jungtier im Vogelhaus.

Wir suchen dich! 👨‍🔧👩‍🔧🔨🔧🧰Zur Verstärkung unserer Betriebstechnik suchen wir nach Vereinbarung eine initiative, vielseit...
14/08/2025

Wir suchen dich! 👨‍🔧👩‍🔧

🔨🔧🧰
Zur Verstärkung unserer Betriebstechnik suchen wir nach Vereinbarung eine initiative, vielseitig einsetzbare und engagierte Persönlichkeit als Betriebstechniker:in (80-100%).

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mehr Informationen 👉 https://zoobasel.ch/go/rqQaiJ

Schwarzer Holunder 🌼Entdecke jetzt im Zolli zahlreiche Holundersträucher und -Bäumchen.Aus den Blüten reifen die tiefsch...
13/08/2025

Schwarzer Holunder 🌼

Entdecke jetzt im Zolli zahlreiche Holundersträucher und -Bäumchen.

Aus den Blüten reifen die tiefschwarzen und vitaminreichen Beeren. Sie dienen zahlreichen Vö**ln als Nahrung, unter anderem Finken, Schnäppern, Drosseln, Staren, Mönchsgrasmücken, aber auch Säugetieren, die beim Fressen der Beeren mithelfen, die Holundersamen zu verbreiten.

Heute ist «Welt-Elefanten-Tag» 🐘Elefanten haben eine Greifsaugtastspritznase  👃 Der aus Nase und Oberlippe gebildete Rüs...
12/08/2025

Heute ist «Welt-Elefanten-Tag» 🐘

Elefanten haben eine Greifsaugtastspritznase 👃

Der aus Nase und Oberlippe gebildete Rüssel übernimmt gleich mehrere Aufgaben: Er dient zum Sammeln von Futter 🌿 und zum Aufsaugen von Wasser💧, das anschliessend ins Maul gespritzt wird.

Darüber hinaus ist er Nase 👃, Schnorchel 🤿, sensibles Tastorgan ✋, Trompete 🎺 und sogar Schlagwaffe 🥊 zugleich.

Seine beeindruckende Beweglichkeit und Kraft verdankt der Rüssel rund 40'000 Muskelbündeln, bestehend aus Ring- und Längsmuskeln. 💪

⚠️ Achtung: Mehrere Fake-Profile im Umlauf! ⚠️Der Zoo Basel ist nur auf den verifizierten Kanälen auf Facebook und Insta...
11/08/2025

⚠️ Achtung: Mehrere Fake-Profile im Umlauf! ⚠️

Der Zoo Basel ist nur auf den verifizierten Kanälen auf Facebook und Instagram aktiv.
Bitte sei vorsichtig bei Profilen mit ähnlichen Namen oder Bildern!

Was tun bei Verdacht auf ein Fake-Profil?
❌ Nicht antworten oder persönliche Daten teilen
🚩 Das Profil melden und blockieren
🙏 Vertraue nur den offiziellen Kanälen für aktuelle Infos

Mehr dazu in unseren FAQs 👉 https://zoobasel.ch/go/7pzmIV

̈nnchen

Heute ist «Welt-Löwen-Tag» 🦁Ein paar Fakten zu ihren Zähnen:🦷 Die Milchzähne brechen mit 3 Wochen durch.🦷 Die endgültige...
10/08/2025

Heute ist «Welt-Löwen-Tag» 🦁

Ein paar Fakten zu ihren Zähnen:

🦷 Die Milchzähne brechen mit 3 Wochen durch.
🦷 Die endgültigen Zähne entwickeln sich zwischen dem 9. und 12. Monat.
🦷 Die Eckzähne dienen dazu, die Beute festzuhalten und zu töten.
🦷 Schneidezähne werden zum Abnagen von Knochen und zur Fellpflege genutzt.
🦷 Vorbacken- und Backenzähne funktionieren wie eine Fleischschere.
🦷 Die raue Zunge hilft beim Abfeilen von Knochenresten und bei der Fellpflege.

̈we

Adresse

Binningerstrasse 40
Basel
4054

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 18:30
Sonntag 08:00 - 18:30

Telefon

+41612953535

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Basel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo Basel senden:

Teilen

Kategorie

Zoo Basel - Ganz nah beim Tier

Der Zoo Basel ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. 1874 gegründet, ist er einer der traditionsreichsten Tiergärten Europas und eine der meistbesuchten Institutionen der Schweiz. Seine Schwerpunkte sind Erholung, Bildung, Naturschutz und Forschung. Der Zoo Basel sieht sich als Botschafter zwischen Mensch und Natur. Er möchte seinen Besucherinnen und Besuchern die Natur näher bringen und sie für das Verständnis natürlicher Zusammenhänge sensibilisieren.

Zukunftspläne gibt es reichlich: Beispielsweise der Um- und Neubau des Vogelhauses.

Der Zoo Basel ist zu allen Jahreszeiten einen Besuch wert. Im Sommer lädt der Park zum gemütlichen Flanieren im Schatten ein und im Winter bieten die Tierhäuser Tierbegegnungen aus nächster Nähe.

Alle News zu unseren Tieren erfährst du auf www.zoobasel.ch/newsletter