Kleintierpraxis Pfötliteam

Kleintierpraxis Pfötliteam Eure Kleintierpraxis für alle medizinischen Belangen inkl. Verhaltensprobleme und Chiropraktik.

Ein Abschied voller Dankbarkeit – Leb wohl, Kaira 🐾Letzte Woche mussten wir in unserer Praxis schweren Herzens Abschied ...
13/08/2025

Ein Abschied voller Dankbarkeit – Leb wohl, Kaira 🐾

Letzte Woche mussten wir in unserer Praxis schweren Herzens Abschied von Kaira nehmen. Die tapfere Labradorhündin ist ruhig und schmerzfrei über die Regenbogenbrücke gegangen. 🌈

Kaira war nicht nur eine treue Begleiterin, sondern vor allem ein Lebensretter. Ihre Geschichte als engagierte Lawinen- und Rettungshündin der Alpinen Rettung Schweiz erfüllt uns mit grosser Bewunderung und Stolz. Sie hat mit feiner Nase, unglaublichem Mut Leben gerettet, Hoffnung geschenkt und Menschen in schwierigsten Situationen begleitet. Kaira hat stets im Team, in der „WIR-Form“, gearbeitet – nie alleine, sondern immer Seite an Seite mit ihrem Menschen und ihrer Crew.

Die Zeilen aus dem Buch, das wir lesen durften, lassen uns eindrucksvoll an diesem aussergewöhnlichen Hundeleben teilhaben. Es zeigt, wie tief die Verbindung zwischen Kaira und ihrem Menschen war und wie wichtig ihre Arbeit für die Gemeinschaft gewesen ist.

Wir danken der Besitzerfamilie von Herzen für das Vertrauen in uns und die bewegende Buchgabe als Erinnerung an Kaira. Es ist uns eine Ehre, Kaira auf ihrem letzten Weg begleitet zu haben.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie – wir wünschen viel Kraft und senden Trost in dieser Zeit des Abschieds. Kaira wird immer in unseren Herzen und Erinnerungen bleiben. Sie hat Spuren hinterlassen, die nicht verblassen.

Ihr Pfötliteam

Link zum Buch: https://tb-photo.ch/kaira

11/08/2025
Wir freuen uns, Ihnen ein neues Kursangebot, welches durch den Kynologischen Verein Uri organisiert wird, für Sie und Ih...
07/08/2025

Wir freuen uns, Ihnen ein neues Kursangebot, welches durch den Kynologischen Verein Uri organisiert wird, für Sie und Ihren Vierbeiner präsentieren zu dürfen! Unsere erfahrene Tierärztin, Welpentrainerin und Verhaltensmedizinerin Maria sowie unsere TPA-Hundetrainerin und Gruppenleiterin SKG, Celine Ziegler, begleiten Sie durch das strukturierte Hunde-Alltagstraining.🦮

Ob Grundgehorsam, Leinenführigkeit oder Sozialverhalten – gemeinsam schaffen Sie mehr Freude und Sicherheit im Alltag mit Ihrem Hund.

Kursinhalt:
- 9 praktische Kursabende
- Abschlussprüfung mit Zertifikat

Wann?
10. September 2025 – 12. November 2025, jeweils mittwochs um 17:30 Uhr (Dauer: ca. 1 Stunde)

Wo?
Trainingsplatz des Kynologischen Vereins Uri, Fraumattstrasse 41, 6472 Erstfeld

Mehr Informationen über den Kurs und Anmeldung:
https://www.kv-uri.ch/angebote/welpen-junghunde-erziehung/welpenkurse/erziehung-h-a-t/

Sichern Sie sich Ihren Platz für dieses praxisnahe Training und stärken Sie die Beziehung zu Ihrem Hund — Maria und Celine freuen sich auf Sie und Ihren Vierbeiner!

Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

Herzlich willkommen in Pfötliteam, liebe Anina! 🎉Wir freuen uns sehr, Anina Weber aus Schwyz als neue lernende TPA in un...
04/08/2025

Herzlich willkommen in Pfötliteam, liebe Anina! 🎉

Wir freuen uns sehr, Anina Weber aus Schwyz als neue lernende TPA in unserer Kleintierpraxis willkommen zu heissen. In ihrer Freizeit reitet sie gerne, tanzt und verbringt viel Zeit mit ihrem Labrador Retriever namens Samu 🐾🐴💃 🐕‍🦺

Wir wünschen Anina einen tollen Start, viel Freude beim Lernen und ganz viel Erfolg bei uns. Auf eine schöne gemeinsame Zeit! 😊🐶 🐱🐰❤

🐾 Kittens erster Tierarzt-Check – ein besonderes Erlebnis bei uns! 🩺Unsere Tierärztin Natascha ist ganz verliebt in die ...
31/07/2025

🐾 Kittens erster Tierarzt-Check – ein besonderes Erlebnis bei uns! 🩺

Unsere Tierärztin Natascha ist ganz verliebt in die Siamkatzen-Rasse und hat kürzlich ihre eigenen kleinen Siam-Kätzchen aus der Hobbyzucht zum allerersten Gesundheits-Check mitgebracht. Besonders süss: Mama-Katze Tilly kümmert sich nicht nur liebevoll um ihre eigenen Babys, sondern hat auch zwei anderen aus der Katzenbabyklappe Uri adoptiert (bereits vermittelt) – eine ganz grosse Katzen-Mama!

Alle Kätzchen sind gesund und putzmunter – jetzt steht vielen gemeinsamen Abenteuern im neuen Zuhause nichts mehr im Weg. 🏡💕

Was passiert eigentlich beim ersten Check-up beim Tierarzt?

✨ Allgemeine Untersuchung
✨ Entwurmung
✨ Bluttest um Leukose oder Katzen-AIDS (FIV) auszuschliessen
✨ Besprechung aller wichtigen Impfungen
✨ Tipps zur gesunden Kitten-Entwicklung

Habt ihr Fragen zur Kittenpflege oder bald selbst kleine Abenteurer zuhause? Kommt gern vorbei oder schreibt uns! Wir freuen uns auf euch und eure Samtpfoten! 😻

Mehr über Natascha's Hobby Zucht:
https://siam-kaetzchen.jimdosite.com
https://www.instagram.com/siamkitten_uri

🐾💗 Nachwuchs-News aus dem Pfötliteam! 💗🐾Wir freuen uns riesig, euch die kleine Kim vorstellen zu dürfen – das süsse Meit...
30/07/2025

🐾💗 Nachwuchs-News aus dem Pfötliteam! 💗🐾

Wir freuen uns riesig, euch die kleine Kim vorstellen zu dürfen – das süsse Meiteli unserer TPA Jasmin, geboren am 28.06.25. Die enge Verbindung zwischen Kim und ihrem treuen vierbeinigen Begleiter ist schon jetzt deutlich zu erkennen. Gemeinsam mit ihrer Schwester Lisa wird Kim viele Abenteuer mit ihren pelzigen Freunden erleben.

Wir gratulieren Jasmin und ihrer Familie von Herzen zu diesem wundervollen Glück und wünschen der kleinen Kim einen tierisch tollen Start ins Leben! 🥰

Jasmin geniesst nun ihre Mutterzeit und wird voraussichtlich bis Winter nicht in der Praxis sein. Für Euch stehen natürlich weiterhin unsere anderen Pfötli-Helden bereit!

Alles Liebe wünscht euer Pfötliteam 🐾

🧨 1. August: Stress für unsere Tiere! 🐶🐱🐰👉 Was kannst du tun?🐾 Rechtzeitig mit der Vorbereitung beginnen, Katzen drinnen...
26/07/2025

🧨 1. August: Stress für unsere Tiere! 🐶🐱🐰

👉 Was kannst du tun?
🐾 Rechtzeitig mit der Vorbereitung beginnen, Katzen drinnen behalten, Hunde an der Leine lassen
🐾 Rückzugsorte schaffen & Fenster abdunkeln
🐾 Beruhigende Rituale & ruhige Atmosphäre
🐾 Beratung in deiner Tierarztpraxis einholen
🐾 Bei starker Angst: gezielte Medikation nach tierärztlicher Rücksprache

💬 Wir beraten dich gerne!
Sprich uns an – wir finden gemeinsam die beste Lösung für dein Tier, damit der 1. August nicht zur Qual wird. 💙

Gerne möchten wir euch noch auf die Petition „Feuerwerk für Private verbieten” aufmerksam machen, die sich für den Schutz von Tieren einsetzt: https://act.campax.org/petitions/feuerwerk-fur-private-verbieten

🐾 Jimmy – Ein echter Kämpfer! 🐶💪 Am Samstagabend kam der liebe Jimmy als Notfall in unsere Kleintierpraxis. Verdacht: Ma...
23/07/2025

🐾 Jimmy – Ein echter Kämpfer! 🐶💪 Am Samstagabend kam der liebe Jimmy als Notfall in unsere Kleintierpraxis. Verdacht: Magendrehung (GDV) – ein absoluter Notfall! Nach dem Röntgen wurde die Diagnose leider bestätigt. In dieser Situation gibt es nur zwei Möglichkeiten – sofort operieren oder einschläfern. Die Besitzer entschieden sich für ersteres und wollten ihrem geliebten Hund eine Chance geben. Die OP verlief gut, aber Jimmy hatte zusätzlich Probleme mit der Lunge, weshalb er noch einige Tage intensiv betreut werden musste. Und leider wurde auch noch Krebs im Frühstadium diagnostiziert. Doch Jimmy ist ein echter Kämpfer – er hat sich tapfer durchgekämpft und gut erholt und wir hoffen, dass er noch viel Zeit mit seinen geliebten Menschen hat.🏥❤️ Mehr über seine Geschichte könnt ihr auch im Urner Wochenblatt vom 16.07.25 nachlesen: https://www.urnerwochenblatt.ch/epaper #

🔎 Was ist eine Magendrehung (GDV)? Eine Magendrehung ist ein lebensbedrohlicher Zustand, bei dem sich der Magen um die eigene Achse dreht. Besonders häufig betroffen sind grosse, tiefbrüstige Hunderassen. Anzeichen können sein:

– Aufgeblähter Bauch
– Unruhe, Würgen ohne Erbrechen
– Kreislaufprobleme, Schwäche

Wenn ihr solche Symptome bei eurem Hund bemerkt: sofort zum Tierarzt! Bleibt gesund – und passt gut auf eure Fellnasen auf! 💙

Euer Pfötliteam 🐾

Notfälle mit Tieren – Was tun? 🚨Unsere Tierärztin Maria hat beim KVL - Kynologischer Verein Luzern einen Nothelferkurs "...
08/07/2025

Notfälle mit Tieren – Was tun? 🚨

Unsere Tierärztin Maria hat beim KVL - Kynologischer Verein Luzern einen Nothelferkurs "Erste Hilfe bei Tieren" gehalten. Dabei ging es um Situationen, die jedem Hundebesitzer passieren können 🚑.

Typische Notfälle bei Hunden sind zum Beispiel:
- Bissverletzungen oder Schnittwunden 🩹
- Vergiftungen durch Pflanzen, Schokolade oder Medikamente 🪴🍄🍫💊
- Hitzschlag an warmen Tagen 🥵
- Knochenbrüche oder Verstauchungen nach einem Sturz ❤️‍🩹
- Insektenstiche oder allergische Reaktionen 🐝🕷🐍

Für solche Fälle ist eine gut ausgestattete Notfallapotheke sehr wichtig. Darin sollten sein:
- Verbandsmaterial 🩹
- Desinfektionsmittel für Wunden
- Pinzette
- Fiebermesser🌡
- Einweghandschuhe🧤
- Schere ✂
- Zeckenzange
- Schmerzmedikament 💊
- Notfallnummer 041 874 27 27 🩺

Hätten Sie Interesse an einem Notfallkurs für Hunde? Schreiben Sie uns oder sprechen Sie uns beim nächsten Besuch an!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Vierbeinern schöne notfallfeie Ferien!

Update: Besitzer Gefunden🙏Wem gehöre ich? 🐱Ein Kitten, sehr zutraulich und verschmust, nicht kastriert und ohne Chip, ca...
30/06/2025

Update: Besitzer Gefunden🙏

Wem gehöre ich? 🐱
Ein Kitten, sehr zutraulich und verschmust, nicht kastriert und ohne Chip, ca. 3.5 Monate alt, wurde heute in Waldweg, Altdorf gefunden. Falls Ihnen das Kitten gehört, melden Sie sich bitte beim Pfötliteam unter 041 874 27 27
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Fundmeldung: https://www.stmz.ch/de/374374

Wem gehöre ich? 🐱Ein junger Kater, nicht kastriert und ohne Chip, ca. ein bis zwei Jahre alt, wurde in Bauen gefunden. F...
23/06/2025

Wem gehöre ich? 🐱
Ein junger Kater, nicht kastriert und ohne Chip, ca. ein bis zwei Jahre alt, wurde in Bauen gefunden. Falls Ihnen der Kater gehört, melden Sie sich doch beim Finder unter der Telefonnummer 076 612 19 36.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.

Adresse

Reussacherstrasse 28
Altdorf
6460

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Dienstag 07:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Donnerstag 07:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Freitag 07:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Samstag 07:30 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis Pfötliteam erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis Pfötliteam senden:

Teilen

Kategorie