
Hundephysio Obwalden
- Startseite
- Schweiz
- Alpnach
- Hundephysio Obwalden
Hundephysio Obwalden:
therapeutisches Schwimmen
Lebensqualität für Ihren Hund
Adresse
Alpnach
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundephysio Obwalden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Hundephysio Obwalden senden:
Verknüpfungen
Kategorie
Über mich...
Schon in meiner Kindheit war ich sehr tierliebend. Vor allem Hunde haben es mir angetan. Es dauerte aber noch eine ganze Weile bis ich zu meinem ersten eigenen Hund kam.
Nach abgeschlossener Grundschule absolvierte ich die Ausbildung zur Kondukteurin bei den SBB. Nach ein paar Jahren gründete ich eine Familie. Die Kinder wuchsen heran und wurden selbständiger. Dann kam der Bernersennenmix Arco in mein Leben. Mit ihm kam ich dann so richtig auf den Hund. Ich wurde gefordert in Hundeerziehung und Beschäftigung. Dabei kam ich das erste Mal mit Hundesport in Berührung und entdeckte meine grosse Leidenschaft dafür. Ein Jahr später vervollständigte der Appenzellermix Muk unser Rudel. Mit beiden Buben trainierte ich in den Sparten Begleithund (BH), Agility, Sanitätshundetraining, Wasserarbeit, Mantrailing und Schatzsuche.
Im Alter von sechs Jahren rissen bei Arco beide vorderen Kreuzbänder. Eine intensive Zeit begann. Ich merkte sehr schnell, dass es mit nur einer Operation nicht getan war. Das Thema Physiotherapie begann mich zu interessieren und führte mich zur Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Anisana. (Mai 2015 - Dezember 2017)
Mit fortschreitendem Alter nahm auch Arco's Sportbeschäftigung ab. Nur das Verabreichen von Schmerzmitteln ermöglichte ihm noch eine gute Lebensqualität. Mitte März war es dann soweit und ich musste mich mit schwerem Herzen von meinem Teddybären verabschieden. Ich bin dankbar für die uns geschenkte Zeit und für das, was mich Arco alles gelernt hat. Ein Hund der mich sehr geprägt und hundisch dahin gebracht hat wo ich heute stehe.