SVÖ Wundschuh OG15

SVÖ Wundschuh OG15 Hundeausbildung mit Verständnis und Verstand – weil Vertrauen der beste Begleiter ist! Ihr Hund zerrt an der Leine? Sie wollen einen alltagstauglichen Begleiter?

Moderne, gewaltfreie Methoden und wissenschaftlich fundiertes Training für Hund und Mensch – individuell, alltagstauglich und mit Herz. Sie haben das eine oder andere Problem mit Ihrem Vierbeiner (Menschen, andere Hunde, Autos)? Sie sind auf der Suche nach einer Hundeschule mit dem gewissen EXTRA? DANN SIND SIE BEI UNS RICHTIG ! Gerade in der heutigen Zeit ist die Ausbildung eines Hundes besonders

wichtig. Nur ein wohlerzogener Hund findet in der Gesellschaft Akzeptanz und Toleranz. Wir bieten eine fachgerechte Hundeerziehung aller Rassen an und setzen auf die neuesten Ausbildungsmethoden. Das Training von Umwelt- und Sozialverhalten sowie Social Walks runden unser Kursangebot ab, um aus dem besten Freund des Menschen einen folgsamen, gesellschaftstauglichen Partner fürs Leben zu machen!

Ob groß oder klein – beim SVÖ Wundschuh wird auch im Sommer fleißig trainiert! ☀️🐾Emil und Leni zeigen vollen Einsatz un...
20/07/2025

Ob groß oder klein – beim SVÖ Wundschuh wird auch im Sommer fleißig trainiert! ☀️🐾
Emil und Leni zeigen vollen Einsatz und haben dabei richtig Spaß. Training mit Herz, Motivation und einem Lächeln – so soll’s sein!

📣 Erfolgreiche Prüfung zum SVÖ Kursleiter 1 + 2 🎓🐾Was für ein Wochenende! 🎉 Alle Teilnehmer*innen haben die Prüfung zum ...
19/07/2025

📣 Erfolgreiche Prüfung zum SVÖ Kursleiter 1 + 2 🎓🐾

Was für ein Wochenende! 🎉 Alle Teilnehmer*innen haben die Prüfung zum SVÖ Kursleiter 1 & 2 erfolgreich bestanden – ein großer Schritt für unsere gemeinsame Arbeit im Hundesport! 👏💪

Wir gratulieren unseren Mitgliedern Irene, Branko, Gustl und Jörg von der OG 15 Wundschuh ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg! 🏆🥳

Ebenso herzliche Glückwünsche an alle Kolleginnen und Kollegen der Ortsgruppen
🐶 OG40 Ostermiething
🐶 OG55 Haigermoos
🐶 OG62 Kalsdorf
🐶 OG112 Villach
🐶 OG155 Graz West/Pirka

Ein riesiges DANKE an die OG155 Graz West/Pirka für die großartige Gastfreundschaft, die herzliche Aufnahme und das köstliche Essen 🍽️🤝 – wir haben uns sehr wohlgefühlt!

Unser besonderer Dank gilt auch der SVÖ Prüfungskommission,
👨‍⚖️ Herrn Ernst Denk und 👩‍⚖️ Frau Roswitha Broos,
für den fairen, fordernden und professionell durchgeführten Prüfungstag – bestehend aus einer schriftlichen, mündlichen und umfangreichen praktischen Prüfung. 📄🗣️🐕

💯 Wir freuen uns auf viele gemeinsame Trainings, Ausbildungen und Veranstaltungen mit euch allen!

🐕❤️📚

Unser SVÖ-Platz in Wundschuh – vom Flugzeug aus fotografiert. Einfach ein toller Anblick! 🐾✈️
30/06/2025

Unser SVÖ-Platz in Wundschuh – vom Flugzeug aus fotografiert. Einfach ein toller Anblick! 🐾✈️

Prüfungsvorbereitung für die BH-VT am Sonntag beim SVÖ Wundschuh OG15Am heutigen Sonntag fand auf dem Vereinsgelände des...
08/06/2025

Prüfungsvorbereitung für die BH-VT am Sonntag beim SVÖ Wundschuh OG15

Am heutigen Sonntag fand auf dem Vereinsgelände des SVÖ OG Wundschuh ein intensives Vorbereitungstraining für die bevorstehende BH-VT (Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil) statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Christine und Gustl trainierten unsere engagierten Kursteilnehmer mit viel Einsatz und Freude an der Arbeit mit ihren Vierbeinern.

Im Fokus standen die prüfungsrelevanten Übungen auf dem Platz sowie erste Elemente des Verkehrsteils. Alle Teilnehmer zeigten sich hochmotiviert, und auch die Hunde präsentierten sich ausgeglichen, aufmerksam und sehr arbeitsfreudig.

Besonders schön zu beobachten war die harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund – ein wesentliches Ziel unserer Ausbildungsphilosophie beim SVÖ Wundschuh.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Vertrauen und freuen uns schon auf die nächsten Trainingsschritte auf dem Weg zur erfolgreichen BH-VT!

06/06/2025

🐾 Gute Nachrichten! 🎉

Das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich bestätigt den Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Eferding: Das Verfahren gegen den ÖGV Alkoven ist eingestellt!

Das heißt:
1. Alle Beteiligten haben tierschutzkonform gehandelt! 🐕💚
2. Der Gebrauchshundesport fügt Hunden weder Schmerzen, Leiden oder gesundheitliche Schäden zu, noch wird die Aggressivität und Kampfbereitschaft erhöht. Der Argumentation des ÖKV folgend wurde anerkannt, dass es im Gebrauchshundetraining um Gehorsamsübungen und Kontrolle geht und am Ende der Ausbildung die Führigkeit des Hundes steht. 🐾🎓

👉Die Fakten im Über- & Rückblick: Die Pfotenhilfe hat ein Video verteilt, das vermeintliche Tierschutzverstöße am Platz des ÖGV Alkoven zeigen soll. Das Video wurde verwendet, um bei der Bezirksverwaltungsbehörde Tierschutzgesetz-Übertretungen anzuzeigen. Die BH Eferding hat das Verfahren per Bescheid eingestellt. Die Tierschutzombudsstelle Oberösterreich hat die Verfahrenseinstellung der BH Eferding beeinsprucht. Nun wurde die Beschwerde gegen die Einstellung des Verfahrens auch in 2. Instanz vom Landesverwaltungsgericht Oberösterreich als unbegründet abgewiesen und somit die Einstellung bestätigt. ⚖️

Dieses Urteil ist ein starkes Zeichen für verantwortungsvolle Hundehaltung, wie sie im Gebrauchshundesport tagtäglich gelebt wird. 🙌🐶

Der ÖKV hat, wie angekündigt, als Zeichen unserer Geschlossenheit die Rechtsvertretung der Hundesportler in diesem Fall übernommen. 🤝 Wir werden auch weiterhin alle legistischen und juristischen Möglichkeiten nutzen, um den Gebrauchshundesport in seinem vollen Umfang wieder möglich zu machen. ⚖️💪

Unsere Botschaft ist klar: Wir alle sind der ÖKV! 💙🐾

Foto: Steffi Loidl I powerful impressions

📣 SVÖ OG15 Wundschuh erfolgreich in Bayern Süd! 🇦🇹🐾Ein starkes Ergebnis konnte unser Wettkampfteam der SVÖ OG15 Wundschu...
02/06/2025

📣 SVÖ OG15 Wundschuh erfolgreich in Bayern Süd! 🇦🇹🐾

Ein starkes Ergebnis konnte unser Wettkampfteam der SVÖ OG15 Wundschuh am vergangenen Wochenende beim in Bayern Süd erzielen – und das bei harter Konkurrenz aus insgesamt 11 Mannschaften!

🔹 Augustin Friedl mit Reeno vom Hawelkaweg, 3 Jahre alt, trat in der IGP III an – Abteilung B (Unterordnung) zeigte er eine beeindruckende Leistung mit starken 91 Punkten!

👉 Gemeinsam mit seinem erzielte er gesamt 187 Punkte und sicherte dem Team damit den 3. Gesamtrang – ein großartiger Erfolg auf internationalem Boden! 🏆👏

Tolle Leistung – wir sind unglaublich stolz auf euch!
Euer Einsatz, eure Disziplin und euer Teamgeist sind ein echtes Aushängeschild für unsere Ortsgruppe 💪

̈kv

📍 Fortbildung im Südburgenland – Nadine bringt neue Impulse mit! 🐾📚Eine unserer engagierten  , Nadine, hat kürzlich an e...
01/06/2025

📍 Fortbildung im Südburgenland – Nadine bringt neue Impulse mit! 🐾📚

Eine unserer engagierten , Nadine, hat kürzlich an einem intensiven, viertägigen im wunderschönen Südburgenland teilgenommen – und kam mit jeder Menge wertvoller Erkenntnisse und frischer Ideen zurück! 🙌

Im Fokus der Fortbildung standen praxisnahe Themen, die im Alltag mit unseren Vierbeinern eine zentrale Rolle spielen:
🔁 Zuverlässiger Rückruf
🐕‍🦺 Leinenführigkeit & entspannte Hundebegegnungen
🧘 Impulskontrolle & Frustrationstoleranz
💉 Medical Training für den stressfreien Tierarztbesuch
👃 Nasenarbeit als artgerechte Auslastung
🎯 Kreative Beschäftigungsmöglichkeiten für zuhause

Besonders begeistert zeigte sich Nadine von den vielen praktischen Übungen, die sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden und ihren Hunden ausprobieren konnte. Theorie und Praxis gingen dabei Hand in Hand – stets mit dem Ziel, das Mensch-Hund-Team im Alltag zu stärken.

💬 Nadine: „Es war unglaublich inspirierend zu sehen, wie viele kleine Stellschrauben es gibt, um Alltagssituationen entspannter zu meistern. Ich freue mich schon darauf, all das Gelernte mit euch im Training umzusetzen!“

Wir sagen: Danke Nadine für dein Engagement – Weiterbildung ist der Schlüssel für nachhaltiges Training und zufriedene Teams! 🐶❤️

🌍 Internationaler Einsatztest in Stubenberg – MRT Fläche 🐾Gestern war in Stubenberg einiges los – rund 50 Teilnehmerinne...
01/06/2025

🌍 Internationaler Einsatztest in Stubenberg – MRT Fläche 🐾

Gestern war in Stubenberg einiges los – rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der anspruchsvollen IRO Mission Ready Test (MRT) Flächensuche.

🌐 Mit dabei waren Hundeführerteams aus Italien, Ungarn, Slowenien, der Slowakei und natürlich aus Österreich – ein beeindruckender Querschnitt engagierter Einsatzkräfte aus ganz Europa, die sich der Herausforderung „Einsatzfähigkeit nach internationalen Standards“ stellten.

✅ Die Erfolgsquote lag bei rund 60 % – ein beachtlicher Wert, wenn man bedenkt, wie hoch die Anforderungen im realitätsnahen Einsatztest sind. Denn beim IRO MRT Fläche geht es um nichts Geringeres als den internationalen Nachweis, dass Hund und Hundeführer im Ernstfall einsatzbereit sind – unter Zeitdruck, mit realitätsnahen Szenarien und auf schwierigem Gelände.

🐶 Unsere Doris mit Coco von der SVÖ OG15 Wundschuh war ebenfalls mit dabei, startete für den RHVÖ – Rettungshundeverband Österreich – und hat den Einsatztest erfolgreich bestanden! 💪👏 Eine starke Leistung, auf die wir sehr stolz sind!

📚 Wer sich näher informieren möchte, findet hier alle Details zum Event und den Prüfungsrichtlinien:
👉 Veranstaltungsinfos: https://www.iro-dogs.org/events/eventdetail/iro-mrt-flaechensuche
👉 Prüfungsleitfaden (PDF):https://portal.iro-dogs.org/downloads/Formulare_Dokumente/Ausbildung_und_Einsatz/DE/Internationaler_IRO_MRT_Fl%C3%A4che_Leitfaden.pdf

👏 Wir gratulieren allen, die den Test bestanden haben – eine großartige Leistung, die jahrelanges Training, Disziplin und eine enge Bindung zwischen Hund und Mensch erfordert!

📍Danke auch an die IRO und die Prüfungskommission für die professionelle Durchführung und faire Beurteilung!

̈kv

Fährtensonntag in Thal bei GrazBei traumhaftem Sonntagswetter ☀️ waren heute Albert und Christine mit ihren Vierbeinern ...
26/05/2025

Fährtensonntag in Thal bei Graz
Bei traumhaftem Sonntagswetter ☀️ waren heute Albert und Christine mit ihren Vierbeinern auf der Fährte unterwegs – oder sagen wir: in etwa dort in der Nähe! 😜

Geradeausgehen? Wurde heute sehr kreativ interpretiert…
An manchen Stellen hatte man fast den Eindruck, es wurde ein kleines Tänzchen auf die Spur gelegt – inklusive Kreuzung, Schleife und Seitenschritt! 🕺🐾

Aber: Die Nasen waren fleißig, der Spaßfaktor hoch, und irgendwie kamen alle – mehr oder weniger zielsicher – am Ende an.

Fazit: Viel gelacht, viel gelernt – und das nächste Fährtenabenteuer kommt bestimmt. Vielleicht dann mit GPS-Tracker zur Nachverfolgung der tänzerischen Highlights!

19/05/2025
SVÖ Kursleiter 2 – Wissen vertiefen, Praxis festigenEin spannendes und lehrreiches Wochenende liegt hinter uns – der Kur...
18/05/2025

SVÖ Kursleiter 2 – Wissen vertiefen, Praxis festigen

Ein spannendes und lehrreiches Wochenende liegt hinter uns – der Kurs SVÖ Kursleiter 2 bot eine gelungene Vertiefung und Erweiterung des Kursleiter 1 Moduls! Aufbauend auf dem bereits erworbenen Wissen wurden diesmal auch viele praxisnahe Beispiele diskutiert und direkt umgesetzt.

Von der Planung einer Prüfung, über den Ablauf einzelner Übungen der BGH, bis hin zu den unterschiedlichen Herangehensweisen bei der Ausbildung einzelner Elemente – alles wurde intensiv behandelt, diskutiert und geübt. Besonders der Austausch zwischen den Teilnehmern brachte wertvolle neue Perspektiven und Trainingsansätze hervor.

Unser Vortragender Ernst Denk konnte zu jeder Frage mehrere Lösungsansätze anbieten und ging flexibel auf die verschiedenen Ausbildungsansätze ein – danke für die spannenden Inhalte und den lebendigen Unterricht!

Ein ebenso großes Dankeschön an die OG 88 für die hervorragende Verpflegung und herzliche Gastfreundschaft!

Mit neuem Wissen, gestärkter Motivation und einem starken Netzwerk gehen wir den nächsten Ausbildungsschritt – im Sinne einer modernen und fundierten Hundeausbildung im SVÖ.

Training im SVÖ Wundschuh OG15Gestern hatten wir wieder einen spannenden und lehrreichen Kurs – diesmal mit einem besond...
30/04/2025

Training im SVÖ Wundschuh OG15

Gestern hatten wir wieder einen spannenden und lehrreichen Kurs – diesmal mit einem besonderen Fokus auf Alltagstauglichkeit.
Wir schätzen es sehr, auch außerhalb des Hundeplatzes zu trainieren. Dort begegnen uns viele verschiedene Alltagssituationen und Hundebegegnungen, die für die Teams eine wertvolle Übungsmöglichkeit bieten.

Im Anschluss geht’s zurück auf den Platz, wo wir in kleinen Zweiergruppen stressfrei an Fußarbeit, dem Ablegen und Absetzen feilen.

So entsteht ein abwechslungsreiches Training, das sowohl Mensch als auch Hund fordert und fördert – mit viel Freude und Motivation für alle Beteiligten

Adresse

Schachenwaldweg 8
Wundschuh

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SVÖ Wundschuh OG15 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SVÖ Wundschuh OG15 senden:

Teilen

Kategorie