Tierarztpraxis Wolfsgraben

Tierarztpraxis Wolfsgraben Der respektvolle, liebevolle und ruhige Umgang mit den Tieren ist mir besonders wichtig, daher nehme

19/05/2025

Die Praxis ist vom 29.05. bis 01.06.2025 geschlossen.

03/02/2025

Ordinationszeiten bis auf weiteres : Montag , Dienstag und Freitag von 9 bis 10 Uhr und 18 bis 19 Uhr .

Die Praxis ist vom 23.12.24 bis 06.01.25 geschlossen .Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !
16/12/2024

Die Praxis ist vom 23.12.24 bis 06.01.25 geschlossen .
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !

01/10/2024

Der Herbst ist die beste Zeit um Nistkästen zu kontrollieren und eventuell zu reinigen. 🍂 🍁
In der Natur wechseln Vögel jährlich ihre Bruthöhlen, um Parasiten und anderen Krankheitserregern aus dem Weg zu gehen und deren natürliches Absterben abzuwarten.
Sind nicht genügend Nistplätze vorhanden, haben viele Vogelarten diese Möglichkeit nicht und müssen immer denselben Nistkasten benützen. Dadurch können sich Parasiten ungehindert vermehren und zu einer ziemlichen Plage für Jungvögel werden. 🐤
Um das zu vermeiden, ist es sinnvoll nach Ende der Brutsaison das alte Nest aus dem Kasten zu entfernen und den Nistkasten mit heißem Wasser gut auszubürsten. Die Verwendung eines Reinigungsmittels ist nicht notwendig und auch nicht sinnvoll.
Nach der Reinigung und Trocknung sollte der Nistkasten wieder aufgehängt werden, da er auch im Winter Unterschlupf für Vögel, Siebenschläfer, Haselmäuse oder Fledermäuse sein kann. 🐦 🐭 🦇
Bitte schaut vor dem Reinigen genau, ob der Nistkasten nicht vielleicht schon von einem dieser Tiere als Winterquartier ausgebaut wurde!
Habt ihr keine Möglichkeit euren Nistkasten zu reinigen, ist es sinnvoll mehrere Kästen aufzuhängen, um den Vö**ln eine alternative Nistmöglickeit zu bieten. Anleitungen für den Bau von Nistkästen findet ihr auf unserer Website: https://www.eulen-greifvogelstation.at/ratgeber/nisthilfen-und-nistkaesten
📷 VIER PFOTEN

25/09/2024

🐸 ACHTUNG KRÖTENWANDERUNG 🐸
Nicht nur im Frühjahr zur Laichsaison, sondern auch im Herbst wenn Kröten und anderen Lurche, wie z.B. Frösche oder Molche, ein Überwinterungsquartier suchen, werden sie häufig Opfer des Straßenverkehrs. Vor allem an Regentagen 🌧 kann man sie häufig beim Überqueren von Straßen beobachten.
Bitte fahrt deshalb in der Nähe von Laichgewässern besonders langsam und vorsichtig, damit die streng geschützten Amphibien sicher an ihr Ziel kommen! 💚
Weitere Infos zum Thema findet ihr hier: ➡️ https://www.eulen-greifvogelstation.at/ratgeber/gefahr-strassenverkehr
📷 VIER PFOTEN

04/09/2024

Leider erreichen uns in letzter Zeit viele Anrufe von besorgten Menschen, die in ihren Gärten auffallend viele kranke oder tote Grünfinken 🐦 finden.
Grünfinken sind sehr empfänglich für einzellige Parasiten, die sich im oberen Verdauungstrakt der Vögel, also in der Schnabelhöhle und dem Kropf ansiedeln. Sie machen dort Entzündungen und Beläge, die letztendlich zum Tod der Tiere führen.
Man nennt diese Krankheit Trichomoniasis.
Symptome sind Schluckschwierigkeiten, Speicheln und aufgeplustertes Sitzen der betroffenen Vögel.
Prinzipiell können sich alle Vögel mit diesen Parasiten anstecken, aber Finkenvögel und hauptsächlich Grünfinken sind besonders anfällig. Leider ist diese Krankheit bei Wildvögeln im Freien nicht therapierbar und führt bei Grünfinken immer zum Tod. 🩺
Um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern, sollte man sofort die Fütterung einstellen und auch Wasserschüsseln 💦 wegräumen. Selbst mehrmals tägliche Reinigung kann eine Ansteckung leider nicht verhindern! Die Erreger sind bei warmen Temperaturen lange überlebensfähig, deshalb kommt es fast ausschließlich im Sommer zu regelrechten Seuchenzügen.
Man nimmt an, dass die Halbierung des Bestandes an Grünfinken in Österreich in den letzten Jahren unter anderem auch auf diese Erkrankung zurückzuführen ist.
📷 VIER PFOTEN

01/07/2024

In unserer Krähenkinderstube wird zur Zeit aus allen Ecken gekraht und gebettelt. 💕 In Großstädten wie z.B. in Wien sitzen junge Krähen nach dem Verlassen ihres Nestes leider oft sehr ungünstig auf Straßen, belebten Plätzen oder an anderen gefährlichen Stellen. Dort können sie von ihren Eltern nicht weiter versorgt werden und geraten so in menschliche Pflege. Da Krähen sehr lernfähig sind, gewöhnen sie sich schnell an ihre neuen Zieheltern. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass man junge Krähen niemals alleine großzieht, sondern immer in Gesellschaft mit Artgenossen!
Nur so lernen sie normales Sozialverhalten und werden nicht zahm und auf den Menschen geprägt. Fehlgeprägte Vögel können nicht mehr in die Freiheit entlassen werden und müssen ihr ganzes Leben in menschlicher Obhut verbringen.
Bitte wendet euch also an eine Wildtierpflegstation, wenn ihr eine junge Krähe gefunden habt und zieht sie nicht selber auf!
📷 VIER PFOTEN

01/07/2024

Dieser wunderschöne Sakerfalke 🦅 wurde vor kurzem flugunfähig von der Polizei Wolkersdorf geborgen.
Er ist sehr geschwächt und abgemagert, aber scheint ansonsten unverletzt.
Sakerfalken sind die größten Falken, die in Österreich heimisch sind. Es gibt sie nur im Osten unseres Landes und auch hier sind sie sehr selten. Man schätzt den Bestand auf ca. 40-50 Paare in ganz Österreich.
Unser Patient ist mit einem Fußring der Slowakischen Vogelwarte markiert und wir warten gerade gespannt darauf seine Lebensgeschichte zu erfahren.
📷 VIER PFOTEN

01/07/2024

BITTE TEILEN!
Dieser hübsche Wellensittich wurde vor einigen Tagen in Gänserndorf, Niederösterreich, gefunden. Er wartet nun in der EULEN- UND GREIFVOGELSTATION Haringsee auf seinen Besitzer.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
© VIER PFOTEN

30/06/2024
30/06/2024

Was gibt es schöneres als heiße Sommertage am eigenen Pool oder Gartenteich ☀️💦🌾 zu verbringen! Bitte denkt dabei aber auch an die Wildtiere, die ins kühle Nass stürzen und darin ertrinken könnten 🦔🦎🐸.
Wir haben Tipps für Euch, wie ihr Unfälle vermeiden könnt: ➡️ https://www.eulen-greifvogelstation.at/ratgeber/kletterhilfen-retten-leben
📷 VIER PFOTEN

Adresse

Wolfsgraben

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 10:00
17:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 10:00
17:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 10:00
17:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 10:00
17:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 11:00

Telefon

+436602150688

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Wolfsgraben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie