Tierambulatorium Inzersdorf

Tierambulatorium Inzersdorf Unser Tierambulatorium wurde 1990 gegründet und umfasst eine Kleintier- und eine Nagerambulanz. Die Veterinärmediziner Mag.

Mo, Di, Fr 10.00 - 12.00 16.00 - 18.00
Mi 10.00 -12.00 18.00-20.00
Do 10.00 - 12.00 18.00-20.00
Sa 9.00 - 11.00

01/615 56 31 Mit viel Fachwissen, Erfahrung und Liebe zum Tier wird hier dafür gesorgt, dass Ihr Tier alles bekommt, was es zum Gesundwerden und -bleiben braucht! Christian Hochenegg und Dr. Andrea Kriegel sorgen in der Kleintierambula

nz für das Wohl unserer tierischen Patienten. Dr. Getrude König kümmert sich in der Nagerambulanz mit viel Fachwissen und Liebe um Kaninchen, Mäuse und andere Nagetiere. Unsere fünf Assistentinnen sorgen für einen reibungslosen Ablauf und sind sowohl im Behandlungsraum als auch an der Rezeption mit vollem Einsatz für Sie und Ihr Tier da.

31/07/2025

Liebe Tierbesitzer:innen!

Am Samstag, den 02.08.2025, ist unsere Ordination geschlossen!
Wir sind ab Montag, den 04.08.2025, wie gewohnt wieder für Sie und Ihr Tier da! 🐾

🐾 Achtung Grannen – kleine Pflanzenteile mit großer Gefahr! 🌾Die Schliafhansl sind los! Grannen sind die spitzen, borsti...
07/07/2025

🐾 Achtung Grannen – kleine Pflanzenteile mit großer Gefahr! 🌾

Die Schliafhansl sind los! Grannen sind die spitzen, borstigen Teile von Gräsern, genauer gesagt der Mäuse-Gerste, die sich leicht im Fell, zwischen den Zehen, in den Ohren oder sogar in Nase und Augen unserer Hunde (und manchmal auch Katzen) festsetzen können.

‼️ Die Gefahr: Grannen haben eine fiese Eigenart – sie bewegen sich nur in eine Richtung: vorwärts. Das bedeutet, sie können tief in Haut, Gehörgang oder sogar Körperhöhlen eindringen und dort schmerzhafte Entzündungen verursachen. Typische Anzeichen sind:

🔹 plötzliches Hinken
🔹 ständiges Lecken an Pfoten
🔹 Kopfschütteln oder schiefgehaltener Kopf
🔹 Niesen oder Nasenbluten
🔹 Schwellungen oder Abszesse

💡 Unser Tipp: Kontrollieren Sie Ihren Vierbeiner nach jedem Spaziergang – besonders zwischen den Zehen, an den Ohren und im Fell! Je früher eine Granne entdeckt wird, desto geringer ist das Risiko für Komplikationen.

📞 Bei Verdacht oder Symptomen: Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen schnell und schonend weiter.

Euer Team des Tierambulatorium Inzersdorf 🐶🐱❤️

19/05/2025

Liebe Tierbesitzer:innen!
Am Dienstag, den 20.05.2025 ist unsere Kleintier-Ordination geschlossen! 🔒
Sie erreichen uns wieder ab 21.05.2025 zu den gewohnten Öffnungszeiten!

Ihr Team des Tierambulatorium Inzersdorf 🐾

Surfende Hunde, ganz ohne Wellen 💻🐕Wir freuen uns, euch unsere aktualisierte Homepage präsentieren zu können!Hier findet...
26/04/2025

Surfende Hunde, ganz ohne Wellen 💻🐕
Wir freuen uns, euch unsere aktualisierte Homepage präsentieren zu können!

Hier findet ihr jetzt noch übersichtlicher alle Informationen rund um unsere Leistungen, Öffnungszeiten und unser Team – natürlich auch bequem vom Smartphone aus.

Schaut gerne vorbei auf www.tierambulatorium-inzersdorf.at !

Wir freuen uns auf euren Besuch – online und natürlich auch bei uns in der Praxis!🐾

Frohe Ostern wünscht das Team vom Tierambulatorium Inzersdorf.
19/04/2025

Frohe Ostern wünscht das Team vom Tierambulatorium Inzersdorf.

Ostern steht vor der Tür!🐰🌷Nicht selten werden zu Ostern gerne nicht nur Schoko-Hasen, sondern auch "echte Osterhasen" v...
02/04/2025

Ostern steht vor der Tür!🐰🌷
Nicht selten werden zu Ostern gerne nicht nur Schoko-Hasen, sondern auch "echte Osterhasen" verschenkt!
Jedoch sollte jedem klar sein, dass das Verschenken von Tieren mit einer großen Verantwortung verbunden ist!
Kaninchen sind nämlich, wie fälschlicherweise oft angenommen, keinesfalls einfache Haustiere und auch nicht unbedingt für Kinder als "Anfänger"-Tiere geeignet!
🥕Kaninchen können bis zu 12 Jahre alt werden, teilweise auch älter!
🥕das Verdauungssystem ist komplex, deshalb muss unbedingt auf eine geeignete Fütterung geachtet werden!
🥕nicht selten sind Kaninchen von Zahnfehlstellungen betroffen, um die man sich kümmern muss!
🥕Kaninchen sind von Natur aus dämmerungs- bzw. nachtaktiv und brauchen tagsüber Ruhe

Sollten Sie sich dennoch dazu entscheiden, sich ein Kaninchen als Haustier anzuschaffen, oder bereits Besitzer eines Hopplers sein, sind Sie bei uns in der Nagerambulanz bestens aufgehoben! Von Impfungen, über Therapie von Koliken, bishin zu komplexen Zahnkorrekturen, alles was ein Kaninchen braucht, um gesund zu bleiben bekommt es bei uns!
Termine für die Nagerambulanz werden direkt von unserer Nagertierärztin Dr. Gertrude König vergeben! Diese erreichen Sie über WhatsApp oder SMS unter folgender Nummer:
0664/33 25 524

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern! 🪺🐰🌸

Achtung, Zeckenzeit! 🕷️🌿Der Frühling ist da – und mit ihm beginnt die Hochsaison für Zecken! Diese kleinen Parasiten sin...
19/03/2025

Achtung, Zeckenzeit! 🕷️🌿

Der Frühling ist da – und mit ihm beginnt die Hochsaison für Zecken! Diese kleinen Parasiten sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährliche Krankheiten auf Hunde und Katzen übertragen ⚠️ wie beispielsweise:

➡ Borreliose
-übertragen von Ixodes ricinus, dem Gemeinen Holzbock
-kann zu Fieber, Gelenkentzündungen und chronischen Beschwerden führen
-eine Impfung für Hunde ist möglich!

➡ Babesiose
-übertragen durch Dermacentor reticulatus, die Auwaldzecke oder Rhipicephalus sanguineus, die Braune Hundezecke
-zerstört die roten Blutkörperchen

➡ Anaplasmose, Ehrlichiose
-ebenfalls durch die Braune Hundezecke -betreffen das Immunsystem
-führen zu Fieber, Abgeschlagenheit und Gelenkschmerzen

Diese Krankheiten können mitunter lebensbedrohlich sein!

Damit Ihr Vierbeiner optimal geschützt ist, beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten sinnvoller Zeckenprophylaxe für Hund und Katze in unserer Ordination! 🐶🐱

Adresse

Draschestraße 91
Wien
1230

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
18:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
18:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 11:00

Telefon

+4316155631

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierambulatorium Inzersdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierambulatorium Inzersdorf senden:

Fördern

Teilen

Kategorie