FEBS am Prentlhof

FEBS am Prentlhof FEBS - Das Pferdeerlebnis für Kinder ab 3 Jahren am Prentlhof in Wien. Mit mehreren Betreuern und Ponys/Pferden können aber auch größere Gruppen betreut werden.

FEBS ist eine Methode der Reitpädagogische Betreuung (RPB) entwickelt von Sabine Dell’mour. Beim „FEBSen“ können Kinder zwischen 3-10 Jahren ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit Pferden auf kindgerechte Art erwerben. Kinder bekommen die Gelegenheit die Natur zu erleben und sich als Teil davon wahrzunehmen. Sie bekommen einen Einblick in die artgerechte Pferdehaltung und haben Gelegenheit zusammen

mit dem Pferd vieles zu erleben. Ein reiches Angebot an Bewegungserfahrungen wird den Kindern auf dem Pferd und im Bodenbereich geboten. Dadurch werden motorische Grundkompetenzen für ein späteres Reiten spielerisch und ohne Leistungsdruck erworben. Die Welt des Pferdes von den Bereichen Fütterung, Pflege, Haltung und Gesundheit wird von den Kindern im Spiel entdeckt und dabei viel Wissen erworben. Da FEBS ein Gruppenangebot von 3 bis 6 Kindern pro Reitpädagogischer Betreuerin ist, erlangen die Kinder durch die verschiedenen Interaktionen in der Gruppe auch viele soziale Kompetenzen. Durch das Spiel in der Gruppe und dem Umgang mit dem Pferd können Selbstvertrauen, Kooperationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Empathie, Konzentrationsvermögen und vieles mehr gefördert werden. FEBS ist als „Reitkindergarten“ gedacht, stellt aber auch einen Einstieg auf dem Weg zum Reiten lernen dar und ist somit auch für ältere Kinder geeignet. Eine typische FEBS Gruppe besteht aus 3-5 Kindern, einem Pferd und einer Reitpädagogischen Betreuerin. Ebenso sind Projekte mit Kindergärten oder Volksschulen möglich. FEBS bietet Kindern als Freizeitangebot einen Raum in dem sie sich kreativ und ohne Leistungsdruck entfalten können und viele wertvolle Erfahrungen in der Gruppe und mit dem Pferd sammeln können. Dabei werden sie von einer eigens ausgebildeten Reitpädagogischen Betreuerin begleitet. Kontaktdaten finden Sie entweder hier oder unter: www.prentlhof.at/reiten

Unsere Stallkatze Josie wünscht euch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende🙂🐱
02/08/2025

Unsere Stallkatze Josie wünscht euch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende🙂🐱

Spontan morgen, Samstag um 9.30 Platz frei- Wer kommt!? Wo: Prentlhof, 1100 WienMorgen, Samstag 5.7 gibt es um 9.30 Uhr ...
04/07/2025

Spontan morgen, Samstag um 9.30 Platz frei- Wer kommt!?

Wo: Prentlhof, 1100 Wien

Morgen, Samstag 5.7 gibt es um 9.30 Uhr noch 2 Plätze für Kinder im Alter zwischen 3 und 9 Jahren🙂
Wer kommen möchte- bitte um kurze Anmeldung per Mail: [email protected]

Ich freue mich auf dich!🐴🐴

20/04/2025
18/02/2025

🐴✨ Spiel, Spaß & Abenteuer auf 4 Hufen! ✨🐴

Du suchst eine besondere Freizeitaktivität für dein Kind? Bei Berni & Uschi am Prentlhof erleben Kinder spielerisch die Welt der Pferde! 🐎💛

🌟 Jeden Mittwoch:
🐎 Spielzwergerl (3-6 Jahre) – 15:00 Uhr
🐎 Spielgefährten (6-9 Jahre) – 16:30 Uhr

Was erwartet dein Kind?
✨ Spielerisch die Welt der Pferde entdecken
✨ Fantasie & Kreativität entfalten
✨ Durch Traumwelten reiten
✨ Vertrauen und Spaß mit den Ponys erleben

📅 Semesterkurs mit 15 Einheiten
Start: 19. Februar – Sei dabei!
Einstieg jederzeit möglich!

💰 Kosten: 525 € pro Kind

📩 Jetzt anmelden:
📧 [email protected]
📧 [email protected]

🐎💕 Schnell sein – die Plätze sind begrenzt!

Achtung!! Schnuppertermine nächste Woche🐴🤗 Meldet euch schnell an und sichert euch einen Platz! Wir freuen uns auf euch!...
27/01/2025

Achtung!! Schnuppertermine nächste Woche🐴🤗 Meldet euch schnell an und sichert euch einen Platz! Wir freuen uns auf euch! Anmeldung: s.Bild
🐴🐴

Entdecke mit deinen Kindern die faszinierende Welt der Pferde. Bei unseren Schnupperstunden lernen kleine Reiter spielerisch den Umgang mit unseren sanftmütigen Vierbeinern.
🐴 Was wir bieten:
* Reitpädagogik für Kinder ab 3 Jahren
* Pferdepflege liebevoll kennenlernen
* Spaßige Spiele und Aktivitäten rund ums Pferd
* Qualifizierte Betreuung durch unsere Reitpädagoginnen
🐴 Warum es sich lohnt:
* Förderung von Selbstbewusstsein und Motorik
* Stärkung des Verantwortungsbewusstseins
* Unvergessliche gemeinsame Erlebnisse

Adresse

Klederingerstraße 169
Wien
1100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FEBS am Prentlhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FEBS am Prentlhof senden:

Fördern

Teilen

Fantasie, Erlebnis, Bewegung, Spiel,...

FEBS® ist eine Methode der Reitpädagogische Betreuung entwickelt von Sabine Dell’mour. Beim „FEBSen“ können Kinder zwischen 3-8 Jahren ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit Pferden auf kindgerechte Art erwerben. Kinder bekommen die Gelegenheit die Natur zu erleben und sich als Teil davon wahrzunehmen. Sie bekommen einen Einblick in die artgerechte Pferdehaltung und haben Gelegenheit zusammen mit dem Pferd vieles zu erleben. Ein reiches Angebot an Bewegungserfahrungen wird den Kindern auf dem Pferd und im Bodenbereich geboten. Dadurch werden motorische Grundkompetenzen für ein späteres Reiten spielerisch und ohne Leistungsdruck erworben. Die Welt des Pferdes von den Bereichen Fütterung, Pflege, Haltung und Gesundheit wird von den Kindern im Spiel entdeckt und dabei viel Wissen erworben. Da FEBS ein Gruppenangebot von 3 bis 6 Kindern pro Reitpädagogischer Betreuerin ist, erlangen die Kinder durch die verschiedenen Interaktionen in der Gruppe auch viele soziale Kompetenzen. Durch das Spiel in der Gruppe und dem Umgang mit dem Pferd können Selbstvertrauen, Kooperationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Empathie, Konzentrationsvermögen und vieles mehr gefördert werden. FEBS ist als „Reitkindergarten“ gedacht, stellt aber auch einen Einstieg auf dem Weg zum Reiten lernen dar und ist somit auch für ältere Kinder geeignet. Eine typische FEBS Gruppe besteht aus 3-6 Kindern, einem Pferd und einer Reitpädagogischen Betreuerin. Mit mehreren Betreuern und Ponys/Pferden können aber auch größere Gruppen betreut werden. Ebenso sind Projekte mit Kindergärten oder Volksschulen möglich. FEBS bietet Kindern als Freizeitangebot einen Raum in dem sie sich kreativ und ohne Leistungsdruck entfalten können und viele wertvolle Erfahrungen in der Gruppe und mit dem Pferd sammeln können. Dabei werden sie von einer eigens ausgebildeten Reitpädagogischen Betreuerin begleitet. Termine für die nächsten Kurse finden Sie auf der Website bei den einzelnen Reitpädagoginnen: http://www.prentlhof.at/reiten/febs/