Tierarztpraxis am Stadtpark

Tierarztpraxis am Stadtpark Kleintierspezialisten
Orthopädie, Chirurgie, Bildgebung, Innere Medizin, Schmerzambulanz, Consulting Einblick in die Praxis zu gewinnen

🇧🇪 ECVS Congress 2025 – AntwerpenEin spannendes Wochenende liegt hinter uns! Beim diesjährigen ECVS Congress war Dr. Geo...
08/07/2025

🇧🇪 ECVS Congress 2025 – Antwerpen

Ein spannendes Wochenende liegt hinter uns! Beim diesjährigen ECVS Congress war Dr. Georg Haimel Teil des Arthrex Pre-Congress Kurses zum Thema Patellaluxation & Kreuzbandriss beim Hund – eine tolle Gelegenheit zum Austausch und zur Weiterbildung mit internationalen Kolleg:innen! 🦴🩺

Besonders stolz sind wir auch auf Dr. Viktoria Brandstetter, die im Resident Forum ihre Studie zur künstlichen Hüfte beim Hund vorgestellt hat – großartige Arbeit! 👏🏼🐶

Danke an alle Teilnehmenden und Organisator:innen!

Die Französische Bulldogge Moby hat eine bewegte Vergangenheit – gefunden auf der Straße, über Umwege adoptiert, kam er ...
20/05/2025

Die Französische Bulldogge Moby hat eine bewegte Vergangenheit – gefunden auf der Straße, über Umwege adoptiert, kam er in sehr schlechtem Zustand zu seiner neuen Familie. Besonders seine Atmung war stark eingeschränkt.

Dank einer Gaumensegel-OP und der Korrektur seiner engen Nasenlöcher durch unser Tierärzte-Team kann Moby heute endlich frei durchatmen – und genießt sein neues Leben in vollen Zügen! 🐾💚

Dabei setzen wir auf modernste Technik. Die Celon-Methode ist ein minimalinvasives, radiofrequenzbasiertes Verfahren zur Volumenreduktion des behandelnden Gewebes- besonders bei brachyzephalen Hunden ermöglicht sie uns eine schonende Verkleinerung der Zunge unserer tierischen Patienten.🩺

Moby’s Fall zeigt: Eine Operation kann bei brachyzephalen Hunderassen wahre Wunder wirken.

➡️ Wenn du Fragen zu Atemwegserkrankungen bei kurznasigen Hunderassen hast, sind wir gerne für dich da.

Wir haben einen neuen Look - und freuen uns, Euch unser neues Logo im Glanz unseres überarbeiteten Corporate Designs zu ...
19/05/2025

Wir haben einen neuen Look - und freuen uns, Euch unser neues Logo im Glanz unseres überarbeiteten Corporate Designs zu präsentieren! ✨

Schaut gerne auch auf unserer neu gestalteten Website vorbei! 👀 👉 www.taps.vet

Fröhliche News zum Wochenbeginn:Hier seht ihr die kleine Maus "Schnucki", die bei uns auf Grund einer humerale intercond...
13/01/2025

Fröhliche News zum Wochenbeginn:

Hier seht ihr die kleine Maus "Schnucki", die bei uns auf Grund einer humerale intercondyläre Fissur links operiert wurde. Mittlerweile geht´s dem kleinen Wuschel gut und sie düst nach liebevoller Betreuung post OP und abgeschlossener Wundheilungsphase wieder in der Gegend rum.

Wir wünschen Schnucki weiterhin alles Gute!

Wisdom Wednesday 🧠Hier seht ihr die Sonografie der Harnblase einer 14-jährigen Mischlingshündin, die uns mit vermehrtem ...
08/01/2025

Wisdom Wednesday 🧠

Hier seht ihr die Sonografie der Harnblase einer 14-jährigen Mischlingshündin, die uns mit vermehrtem Harndrang vorgestellt wurde. Verdachtsdiagnose?
1) Polyp
2) Übergangszellkarzinom
3) beides möglich

Die Auflösung findet ihr wie immer morgen in unserer Story. Also bleibt dran!

#

Meet the team!Zum Jahresabschluss wird sich Moritz, der nun ein Teil des Chirurgenteams ist bei euch vorstellen:Schon wä...
30/12/2024

Meet the team!

Zum Jahresabschluss wird sich Moritz, der nun ein Teil des Chirurgenteams ist bei euch vorstellen:
Schon während meines Studiums an der Veterinärmedizinischen Universität Wien bemerkte ich mein großes Interesse an der Kleintierchirurgie und nutzte fortan jede Gelegenheit Erfahrungen im und abseits des OPs zu sammeln. Diese Motivation brachte mich nach meinem Abschluss zuerst nach München und später nach Zürich, wo ich jeweils an den Universitätskliniken arbeiten durfte.

Nach vielen interessanten Erfahrungen im Ausland war es schließlich wieder an der Zeit, zurück ins schöne Wien zu kehren, wo ich mich in der Tierarztpraxis am Stadtpark voll und ganz den chirurgischen Anliegen unserer vierbeinigen Freunde widmen kann.

Rezeptionist*innen aufgepasst!Unser Team der Tierarztpraxis am Stadtpark ist auf der Suche nach Verstärkung.Genaueres fi...
27/12/2024

Rezeptionist*innen aufgepasst!

Unser Team der Tierarztpraxis am Stadtpark ist auf der Suche nach Verstärkung.
Genaueres findet ihr hier in unserer Stellenausschreibung!

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
TAPS

Tierpfleger*innen aufgepasst!Unser Team der Tierarztpraxis am Stadtpark ist auf der Suche nach Verstärkung.Genaueres fin...
23/12/2024

Tierpfleger*innen aufgepasst!

Unser Team der Tierarztpraxis am Stadtpark ist auf der Suche nach Verstärkung.
Genaueres findet ihr hier in unserer Stellenausschreibung!

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
TAPS

*in

SAVE THE DATE!!!Am 27.02.2025 steht unser nächster Fortbildungsabend für Tierärzte*innen an:Es erwartet Euch ein spannen...
22/12/2024

SAVE THE DATE!!!

Am 27.02.2025 steht unser nächster Fortbildungsabend für Tierärzte*innen an:
Es erwartet Euch ein spannender Fortbildungsabend mit praxisrelevanten Tipps, kostenfreien Fortbildungspunkten und herrlichem Essen im beeindruckenden Ambiente des Hotel Sofitel.

Das Programm und die Anmeldungsfreischaltung startet im Jänner.
Das TAPS Team freut sich auf euch

Positive Neuigkeiten zum Wochenende
20/12/2024

Positive Neuigkeiten zum Wochenende

Fallauflösung zum Mittwoch: Pia - DCM=Dilatative CardiomyopathieDie dilatative Cardiomyopathie (DCM) ist eine erworbene ...
15/12/2024

Fallauflösung zum Mittwoch: Pia - DCM=Dilatative Cardiomyopathie

Die dilatative Cardiomyopathie (DCM) ist eine erworbene Hundeerkrankung, bei der es zu einer Pumpschwäche des Herzens (systolische Dysfunktion) und verminderten Auswurfleistung des Herzens kommt. Entstehen kann diese Erkrankung primär aufgrund der Rasse und genetischen Prädisposition (beispielsweise bei Dobermännern, Irish Wolfhounds, Doggen).Sekundäre Ursachen wie eine Fehlernährung, ein Taurinmangel oder Infektionen, die zu einer Myokarditis führen, können ebenfalls dieses Krankheitsbild bedingen.
Die Prognose ist von der Ursache abhängig. Bei einer genetischen Form kann die Überlebenszeit leider eingeschränkt sein. Erkrankte Hunde werden mit einer speziellen Therapie unterstützt.

Nachdem Pias Erkrankung nun erkannt wurde, bekommt die Maus die passende Medikation & wir wünschen ihr alles Gute!

Adresse

Bécs

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis am Stadtpark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis am Stadtpark senden:

Teilen

Kategorie