Tiere Als Therapie

  • Home
  • Tiere Als Therapie

Tiere Als Therapie Verein zur Erforschung und Förderung der therapeutischen Wirkung der Mensch-Tier-Beziehung. Sie werden von uns ausgebildet, getestet und laufend kontrolliert.

Der Verein stellt sich die wissenschaftliche Forschung und praktische Umsetzung auf den Gebieten der tiergestützten Therapie und deren Etablierung als anerkannte Therapieform und der Mensch‐Tier‐Beziehung zur Aufgabe. Dabei werden Störungen des physischen, psychischen oder sozialen Wohlbefindens unter Einbeziehung von Tieren vermindert oder beseitigt. Unser Verein setzt für diese Arbeit die versch

iedensten Tierarten ein, von Hunden und Katzen, über Kleintiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten) bis hin zu größeren Tieren (Esel, Ziegen, Pferde, Alpakas, Lamas). Der Verein wurde im Jahr 1991 gegründet, um die therapeutische Wirkung der Tiere zu erforschen und zu fördern und natürlich um tiergestützte Interventionen anzuwenden. TAT organisiert Tierbesuchsprogramme in Altenheimen, geriatrischen Stationen, psychiatrischen Anstalten, Sonderschulen für geistig- und körperbehinderte Kinder, Schulen für verhaltensauffällige Kinder und in Kindergärten, Drogentherapiestationen etc. Die Anwendung von tiergestützte Interventionen bedeutet eine große Verantwortung für diejenigen, die sich für diese wichtige Tätigkeit einsetzen. Daher arbeitet TAT mit namhaften Human- und Veterinärmedizinern sowie Fachleuten aus allen relevanten Bereichen zusammen. Unsere Therapiebegleittiere sind speziell für die Therapie ausgewählte Tiere. Natürlich wird bei ihrem Einsatz auf die notwendige Hygiene größter Wert gelegt. Unser Verein bietet:
🐾 fundierte, seriöse Ausbildung in Praxis & Theorie nach neuesten Erkenntnissen
🐾 Betreuung und Vermittlung der ausgebildeten TAT-Teams
🐾 individuelle Abstimmung auf Patient:innen und Situationen
🐾 jährliche Nachkontrolle der TAT-Tiere, um Wesensveränderungen derselben rechtzeitig feststellen zu können.
🐾 Möglichkeit zur Weiterbildung bei Vorträgen, Workshops, Seminaren u.Ä.
🐾 wissenschaftliche Auswertung und Begleitung der Teams möglich
🐾 internationale Kontakte und Vernetzung
🐾 Hundeprofi-Workshop für Kinder

Es gibt noch freie Plätze!Die Bedürfnisse von Hunden im fortgeschrittenen Alter unterscheiden sich von denen jüngerer Hu...
25/08/2025

Es gibt noch freie Plätze!

Die Bedürfnisse von Hunden im fortgeschrittenen Alter unterscheiden sich von denen jüngerer Hunde, daher widmet sich unsere Trainerin Iris diesem wichtigen Thema. Sie zeigt in diesem 4-teiligen Kurs sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde im fortgeschrittenen Alter, natürlich im angepassten Tempo.

Kurstermine:
🔵 08.09.25 - 18-19 Uhr
🔵 22.09.25 - 18-19 Uhr
🔵 29.09.25 - 18-19 Uhr
🔵 06.10.25 - 18-19 Uhr

Kursbeitrag für 4 Einheiten: 100€
➡ Anmeldung und Infos unter: [email protected]

Unsere Workshops werden 1:1 als Fortbildung für die TAT-Nachkontrollen angerechnet.

Es wird wieder einen TAT-Film geben! 🎉 Und zwar im Rahmen einer TV-Aufzeichnung für „Uschi – Menschen, über die man spri...
22/08/2025

Es wird wieder einen TAT-Film geben! 🎉
Und zwar im Rahmen einer TV-Aufzeichnung für „Uschi – Menschen, über die man spricht“ auf W24!

TAT will dazu beitragen, dass Kinder durch die Begegnungen mit Tieren bereits in jungen Jahren ein Verständnis für Natur und Tiere bekommen – und der Spaß kommt dabei nicht zu kurz!

Wir suchen Kinder, ca. zwischen 6–12 Jahren, die Lust haben, bei unserem bekannten und bewährten Workshop 🐶 „So wirst du ein Hundeprofi“ mitzumachen.

📅 Wann: Dienstag, 02.09.2025
🕓 Beginn: 16:00 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten)
👉 Bitte 15 Minuten vor Beginn vor Ort sein.

Inhalt des Workshops: Kinder erhalten die Möglichkeit, den richtigen Umgang mit Hunden zu lernen. Gemeinsam mit geprüften Therapiebegleithunden werden spielerisch Themen wie Hundehaltung, Erziehung und verschiedene Rassen behandelt:
* Worauf solltest du im Alltag achten?
* Was braucht ein Hund, um sich wohlzufühlen?
* Wie zeigt dir (d)ein Hund, was er möchte?

❗️Wichtige Hinweise:
* Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
* Eine Gage gibt es nicht, aber jedes Kind erhält ein kleines Dankeschön-Geschenk.
* Voraussetzung ist das schriftliche Einverständnis der Eltern, dass das Kind während des Workshops gefilmt und die Aufnahmen im Rahmen der Sendung veröffentlicht werden dürfen.

Bei Interesse senden Sie uns bitte ein E-Mail an [email protected]!

Es gibt noch freie Plätze für Mensch-Hund-Teams!In zwei Workshops werden für zukünftige Therapiebegleithundeeinsätze die...
22/08/2025

Es gibt noch freie Plätze für Mensch-Hund-Teams!

In zwei Workshops werden für zukünftige Therapiebegleithundeeinsätze die Besonderheiten bei Einsätzen in Schule, Kindergarten und co bzw bei Einsätzen bei älteren Menschen betrachtet und Ideen zur jeweiligen Einsatzgestaltung gegeben.
Natürlich sind auch fertig ausgebildete Therapiebegleithundeteams willkommen!

Termine:
🔵 29.09.25 - 17-18 Uhr - Pädagogik
🔵 06.10.25 - 17-18 Uhr - Geriatrie

Einzeln buchbar, Kosten pro Termin: 30€
➡ Anmeldung und Infos unter: [email protected]

Unsere Workshops werden 1:1 als Fortbildung für die TAT-Nachkontrollen angerechnet.

Es gibt noch freie Plätze!Der herausfordernde Alltag von Hunden und ihren Mensch im städtischen Umfeld wird in diesem Wo...
20/08/2025

Es gibt noch freie Plätze!

Der herausfordernde Alltag von Hunden und ihren Mensch im städtischen Umfeld wird in diesem Workshop mit Anleitung durch unsere Trainerin Iris etwas leichter gemacht. Es werden in einem Social Walk Begegnungen mit fremden Hunden und Menschen, Bussen und anderen Herausforderungen einer Großstadt professionell betreut geübt.

Termine:
🔵 08.09.25 - 17-18 Uhr
🔵 22.09.25 - 17-18 Uhr

Einzeln buchbar, Kosten pro Termin: 30€
➡ Anmeldung und Infos unter: [email protected]

Unsere Workshops werden 1:1 als Fortbildung für die TAT-Nachkontrollen angerechnet.

Tricks für Therapiebegleithunde - Es gibt noch Restplätze!Termin: Samstag, 23.08.2025Uhrzeit: 11 – 13 UhrOrt: Zweigstell...
11/08/2025

Tricks für Therapiebegleithunde - Es gibt noch Restplätze!

Termin: Samstag, 23.08.2025
Uhrzeit: 11 – 13 Uhr
Ort: Zweigstelle Wien-Süd, Haus am Mühlengrund,
Breitenfurter Straße 269–279, 1230 Wien

Kosten: € 50,-

Leitung: Dr.in Christa Riedl-Dorn/Zweigstellenleitung Wien-Süd

Nutzt die Chance unter Anleitung einer erfolgreichen Trickdog-Userin zu lernen!

Anmeldung:
Bei Interesse meldet euch per bitte Mail mit dem Betreff „Trickdog-Kurs“ an:
[email protected]

08/08/2025

Emotionale Einblicke in die wertvolle Arbeit der Teams der Tiere als Therapie - Zweigstelle Steiermark bei den Schüler:innen in Graz - zu sehen in diesem Beitrag des ORF

"Ein Wuff sagt mehr als tausend Worte"
28/07/2025

"Ein Wuff sagt mehr als tausend Worte"

Hunde als Therapie für Grazer BORG-SchülerEinblicke in die wertvolle Arbeit der Teams von Tiere als Therapie - Zweigstel...
25/07/2025

Hunde als Therapie für Grazer BORG-Schüler
Einblicke in die wertvolle Arbeit der Teams von Tiere als Therapie - Zweigstelle Steiermark auf MeinBezirk.at - Österreichweite Nachrichten

Während der Sommerferien wird den Schülerinnen und Schülern des BORG Dreierschützengasse in Graz ein Freizeit- und Lernprogramm angeboten. Darunter auch tiergestützte Therapie mit dem Hund.

Nutzen Sie die Chance unter Anleitung einer erfolgreichen Trickdog- Userin zu lernen! Wo: TAT Zweigstelle Wien-Süd, Haus...
14/07/2025

Nutzen Sie die Chance unter Anleitung einer erfolgreichen Trickdog- Userin zu lernen!

Wo: TAT Zweigstelle Wien-Süd, Haus am Mühlengrund, Breitenfurterstr. 268-279, 1230 Wien
Leitung: Dr.in Christa Riedl-Dorn/Zweigstellenleitung Wien-Süd

ANMELDUNG per Mail mit Betreff “Trickdog-Kurs” an: [email protected]
Bitte rasch anmelden, da nur maximal 6 Teams pro Termin möglich sind.

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 13:00
Tuesday 09:00 - 13:00
Wednesday 09:00 - 13:00
Thursday 09:00 - 13:00
Friday 09:00 - 13:00

Telephone

+4318906407

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tiere Als Therapie posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Tiere Als Therapie:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share

Unser Verein

Der Verein stellt sich die wissenschaftliche Forschung und praktische Umsetzung auf den Gebieten der tiergestützten Therapie und deren Etablierung als anerkannte Therapieform und der Mensch‐Tier‐Beziehung zur Aufgabe. Dabei werden Störungen des physischen, psychischen oder sozialen Wohlbefindens unter Einbeziehung von Tieren vermindert oder beseitigt. Unser Verein setzt für diese Arbeit die verschiedensten Tierarten ein, von Kleintieren angefangen über Hunde und Katzen bis hin zu größeren Tieren. Der Verein “Tiere als Therapie” wurde im Jahr 1991 gegründet, um die therapeutische Wirkung der Tiere zu erforschen und zu fördern und natürlich um tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen anzuwenden. Der Verein “Tiere als Therapie” organisiert Tierbesuchsprogramme in Altenheimen, geriatrischen Stationen, psychiatrischen Anstalten, Sonderschulen für geistig- und körperbehinderte Kinder, Schulen für verhaltensauffällige Kinder und in Kindergärten, Drogentherapiestationen etc. Die Anwendung von tiergestützte Therapie oder tiergestützten Fördermaßnahmen bedeutet eine große Verantwortung für diejenigen, die sich für diese wichtige Tätigkeit einsetzen. Daher arbeitet TAT mit namhaften Human- und Veterinärmedizinern sowie Fachleuten aus allen relevanten Bereichen zusammen. Unsere Therapiebegleittiere sind speziell für die Therapie ausgewählte Tiere. sie werden von uns ausgebildet, getestet und laufend kontrolliert. Natürlich wird bei ihrem Einsatz auf die notwendige Hygiene größter Wert gelegt. Unser Verein bietet: -fundierte, seriöse Ausbildung in Praxis und Theorie nach neuesten Erkenntnissen -Betreuung und Vermittlung der ausgebildetetn TAT-Teams -individuelle Abstimmung auf PatientInnen und Situationen -jährliche Nachkontrolle der TAT-Tiere, um Wesensveränderungen derselben rechtzeitig feststellen zu können. -jährlicher Gesundheitscheck der Tiere -zweimal jährliche Kotuntersuchungen der Tiere -zusätzliche Versicherung der Teams über den Verein -Möglichkeit zur Weiterbildung bei Workshops, Seminaren, Weiterbildungspaß u.Ä. -wissenschaftliche Auswertung und Begleitung der Teams möglich -internationale Kontakte und Vernetzung.