Hundepfotenwerkstatt & Hundepfotenakademie

Hundepfotenwerkstatt & Hundepfotenakademie Als tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und Gesundheitscoach unterstütze ich dich persönlich und online bei deinen Fragen rund um Hunde.

In qualitativ hochwertigen Ausbildungen, Kursen und Webinaren teilen ExpertInnen ihr Wissen mit dir. Ich betreibe seit 15 Jahren meine Hundeschule Hundepfotenwerkstatt in Wien & Umgebung, sowie online in ganz Österreich. Ich habe mehrjährige Ausbildungen im Bereich Tiertraining und Verhalten. Als zertifizierte Ernährungsberaterin, Hundemasseurin und Bewegungstrainerin unterstütze ich auch das Wohl

befinden Ihrer Vierbeiner. Denn um Stressoren zu vermeiden und den Alltag unserer Hunde optimal zu gestalten, ist es wichtig alle Gegebenheiten des Hundes mit einzubeziehen und ein optimales RUND UM HUND Paket für Deinen Vierbeiner zu erstellen. Wer seinen Hund verstehen will hat viel zu entdecken - und wird feststellen, dass sich auch der eigene Vierbeiner freut, wenn er mit Frauchen/Herrchen auf einer Wellenlänge liegt. Bei aller Harmonie gibt es doch manchmal Baustellen in der Mensch-Hund Beziehung. Mit meinem erworbenen Wissen helfe ich engagiert und geduldig Hundebesitzern ein glückliches Team mit ihrem Hund zu werden.

👉 ANGST und AGGRESSION bei HUNDEN - Ursachen kennen und richtig handeln!  Kennst du das? Du gehst mit deinem Hund spazie...
12/05/2025

👉 ANGST und AGGRESSION bei HUNDEN - Ursachen kennen und richtig handeln!
Kennst du das? Du gehst mit deinem Hund spazieren und plötzlich reagiert er heftig auf Geräusche, Artgenossen, Objekte oder sogar die Dunkelheit? 😳🐾
Er zieht sich unsicher zurück oder geht sogar nach vorne – als ob er sagen möchte: "Angriff ist die beste Verteidigung!" 💥
💡 Diese Reaktionen können auf Angst oder Unsicherheit hinweisen, die sich in Aggression umwandelt. Doch warum passiert das? Und vor allem: Wie kannst du deinem Hund helfen, sich sicherer zu fühlen und entspannter durch die Welt zu gehen?

🌱 Verstehen: Angst kann Hunde zu unvorhersehbaren Reaktionen treiben, die sich in Aggression äußern. – sei es bei fremden Menschen, anderen Tieren oder ungewohnten Situationen.
🔍 Reflektieren: Kennst du das Verhalten deines Hundes, wenn er sich ängstlich fühlt? Im Webinar lernst du, wie du frühzeitig Anzeichen erkennen und deinem Hund helfen kannst, sich sicherer zu fühlen.
🐾 Hilfe: Sei dabei und erfahre, wie du Angst abbauen und aggressive Reaktionen vorbeugen kannst – für ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Hund. 🐶

✅ Du hast nach dem Webinar noch Fragen zu deinem eigenen Hund? Teilnehmer können sich gerne per E-Mail oder Telefon melden. 📧📞
✅ Diese Webinaraufzeichnung wird vom Messerli Forschungsinstitut als Fortbildung für tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen mit 3,5 Fortbildungsstunden anerkannt.

👉 Themen:
🐾 Effektive Strategien zur Verhaltensmodifikation
🐾 Lerne Körpersprache lesen und richtig reagieren
🐾 Mut und Unterstützung für ängstliche Hunde
🐾 Vorbeugung und Management uvm.

📅 Dauer: 3,5 Stunden
💻 Ort: Online
📝 Extras: 110 Seiten PDF-Skript, Videos, Teilnahmebestätigung

❓ Für wen?
Für alle Hundetrainer:innen, Hundeverhaltensberater:innen und Hundehalter:innen, die ihre Hunde mit Angst oder Aggressionen besser verstehen und unterstützen möchten.

👉 Jetzt anmelden und das Leben mit deinem Hund verbessern:
https://www.hundepfotenakademie.at/kurs/angstundaggression/

Ich freue mich auf dich! Catharina Pichler von der Hundepfotenakademie 💚🐶



👉 Du kannst den Sachkundenachweis einfach und bequem als live Online-Vortrag absolvieren. Ganz unkompliziert kannst du ü...
12/05/2025

👉 Du kannst den Sachkundenachweis einfach und bequem als live Online-Vortrag absolvieren. Ganz unkompliziert kannst du über PC, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Deine Hundefragen werden ausführlich beantwortet.

🐾 Niederösterreichischer Sachkundenachweis für Hunde: Alle Hundehalter:innen, die ab 1. Juni 2023 einen Hund aufnehmen, müssen einen Theoriekurs zum Erwerb der allgemeinen Hunde-Sachkunde absolvieren.

Dr. med. vet. Susanne Schüller und Catharina Pichler, deine tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, vermitteln dir in einem 3-stündigen Online-Vortrag den Inhalt des Sachkundekurses für Niederösterreich kompetent und praxisnah. Du profitierst von unserer langjährigen Erfahrung. Den NÖ Hundepass erhältst du danach per E-Mail und kannst ihn zur Gemeinde bringen.

✅ Deine Vorteile:
🐾 3 Stunden Kurs: einfach-bequem-online
🐾 Vortrag durch eine Tierärztin und eine tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
🐾 Stelle deine individuellen Fragen!

👉 Melde dich noch heute für deinen WUNSCHTERMIN an! 📞 0650 3189578 oder
📩 [email protected]

📅 Dauer: 3 Stunden
💻 Ort: Online
https://www.hundepfotenwerkstatt.at/angebot/sachkundenachweis-niederoesterreich/

Ich freue mich auf dich! Catharina Pichler von der Hundepfotenakademie 💚🐶

👉 Kennst du das? Du bist unterwegs und hast das Gefühl, kaum noch Kontrolle über deinen Hund und die Leine zu haben? Lei...
10/05/2025

👉 Kennst du das? Du bist unterwegs und hast das Gefühl, kaum noch Kontrolle über deinen Hund und die Leine zu haben? Leinenführigkeit ist eines der häufigsten Themen, die in meinen Kundenberatungen immer wieder angesprochen werden.

😡 Du ärgerst dich und hast bereits alles versucht – doch am Ende geht das Ziehen deines Hundes trotzdem munter weiter.
❗️ Statt sich nur auf das Ziehen zu konzentrieren, sollte man zunächst die Ursachen untersuchen. Diese reichen von falschem Equipment über zu viel Energie zu Beginn des Spaziergangs bis hin zu Ablenkungen, die nicht schrittweise geübt wurden. Es gibt viele Faktoren, die eine Rolle spielen. Daher habe ich ein umfangreiches Skript mit Videos und praktischen Alltagstipps für dich erstellt.
💡 Möchtest du erfahren, wie du endlich eine entspannte und sichere Leinenführigkeit erreichst, ohne Stress, Druck oder unqualifizierte Ratschläge wie “Der Hund braucht eine starke Hand” oder “Setz dich endlich durch“ ? 💡

💡 In dieser Webinaraufzeichnung lernst du:
🐾 Warum Hunde ziehen – Ursachen und Lösungen
🐾 Das richtige Equipment
🐾 Effektive Trainings- und Alltagsstrategien

💡 Darauf kannst du dich freuen:
👨‍🏫 30 Minuten zusätzliches Online-Coaching: Du bekommst die Möglichkeit, deine individuellen Fragen zu stellen! Gerne auch mit deinen Videos!
✅ Anerkannt vom Messerli Forschungsinstitut als Fortbildung für tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen 🏅
✅ Teilnahmebestätigung

📅 Dauer: 2 Stunden
💻 Ort: Online
📝 Extras: 50 Seiten PDF-Skript, Erklär-Videos, Teilnahmebestätigung

👉 Jetzt anmelden und deine Spaziergänge entspannt genießen!
➡️ Link zum Webinar: https://www.hundepfotenakademie.at/kurs/leinenfuehrigkeit/

Ich freue mich auf dich!
Catharina Pichler von der Hundepfotenakademie 💚🐶

̈hrigkeitstraining

🏅 Die Zukunft der Hundetrainerausbildung 👉 Jetzt das tierschutzqualifizierte Gütesiegel erwerben!❗️ Berufsbegleitende On...
10/05/2025

🏅 Die Zukunft der Hundetrainerausbildung 👉 Jetzt das tierschutzqualifizierte Gütesiegel erwerben!
❗️ Berufsbegleitende Online-Theorie und flexible Praxistage für alle, die sich eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung zum Hundetrainer wünschen oder ihre privaten Kenntnisse weiter vertiefen möchten.

🐾 Wenn du dich für eine Karriere im Hundetraining interessierst und dabei auf tierschutzgerechte Methoden setzt, ist die vom Messerli Institut zertifizierte Ausbildung genau das Richtige für dich! 🐶💡

💡 Darauf kannst du dich freuen:
✔️ 14 Module Theorie mit mehr als 1.500 Seiten Skripte, Videos, Quiz und Übungen
✔️ Live-Sessions mit deinen Dozenten und Supervision für deine eigenen Hundefälle
✔️ Perfekte Vorbereitung für das Gütesiegel zum tierschutzqualifizierten Hundetrainer
✔️ Praktische Erfahrung: Wende dein Wissen direkt in echten Kundenfällen an

📝 Extras: Alle Webinare der Akademie sind gratis inkludiert

Unverbindliche Informationen: 📞 0650 3189578 oder
📩 [email protected]

👉 Bist du bereit, mit professionellem Training und einfühlsamer Erziehung Mensch-Hund-Teams zu unterstützen? Dann mach den ersten Schritt:
https://www.hundepfotenakademie.at/kurs/zertifizierter-hundetrainer/

😊 Tierverschutzgerechte Trainingsmethoden
😊 Umgang mit verschiedenen Hunderassen und Charaktertypen
😊 Ausdrucksverhalten, Stress, Anatomie, Entwicklungsgeschichte, Gesundheit uvm.

Ich freue mich auf dich!
Catharina Pichler von der Hundepfotenakademie 💚🐶

👉 Bist du neugierig auf die Hintergründe von Hundeverhalten und möchtest lernen, wie du Verhaltensprobleme gezielt lösen...
09/05/2025

👉 Bist du neugierig auf die Hintergründe von Hundeverhalten und möchtest lernen, wie du Verhaltensprobleme gezielt lösen kannst? 🐕🐾

😊 Wenn du eine Möglichkeit suchst, deine Leidenschaft für Hunde in eine professionelle Karriere zu verwandeln, dann ist unsere vom Messerli Institut zertifizierte Ausbildung genau das Richtige für dich! 🐶💡

🔍 Was macht die Arbeit eines Verhaltensberaters so spannend?
Als Verhaltensberater*in beschäftigst du dich mit komplexen Themen wie Aggression, Angst, Trennungsstress und Bindungsproblemen. Du analysierst das Verhalten des Hundes im Kontext seiner Genetik, seines Lebensumfeldes und seiner Lernerfahrungen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

👉 Das erwartet dich in der Ausbildung:
✔️ Bei uns geht es nicht darum, Symptome abzugewöhnen, sondern Ursachen zu analysieren und nachhaltige Lösungen zu finden.
✔️ Wir vermitteln dir Expertenwissen auf dem neuesten Stand der Kynologie - weg von veralteten Hundemythen!
✔️ Neben berufsbegleitender Theorie wirst du aktiv in die Praxis eingebunden und arbeitest an echten Fällen, um dein Wissen sofort anzuwenden.
✔️ 12 Module Theorie mit mehr als 1.300 Seiten Skript, Videos, Quiz und Übungen
✔️ Live-Sessions mit deinen Dozenten und Supervision für deine eigenen Hundefälle

😊🌱 Starte jetzt deine Reise und werde zum Experten für Hundeverhalten!

📝 Extras: Alle Webinare der Akademie sind gratis inkludiert

Unverbindliche Informationen: 📞 0650 3189578 oder
📩 [email protected]

👉 Bist du bereit, dein Wissen und deine Empathie einzusetzen, um Menschen mit ihren Hunden zu helfen? Dann ist es Zeit, den ersten Schritt zu tun:

https://www.hundepfotenakademie.at/kurs/hundeverhaltensberater/

Ich freue mich auf dich!
Catharina Pichler von der Hundepfotenakademie 💚🐶

🐶 WEBINAR: Sichere Bindung beim Hund - Das emotionale Band über Raum und ZeitGenau wie Kinder brauchen auch unsere Hunde...
09/05/2025

🐶 WEBINAR: Sichere Bindung beim Hund - Das emotionale Band über Raum und Zeit
Genau wie Kinder brauchen auch unsere Hunde Sicherheit, Orientierung und das schöne Gefühl “dazuzugehören”.💛
🐾 Hunde mit sicherer Bindung sind im Alltag gelassener, weniger gestresst und lernen leichter – im Gegensatz zu unsicheren Bindungsmustern, die mit Angst und impulsivem Verhalten einhergehen können.
Bereit für einen bindungsintensiven Lifestyle mit deinem Hund? Hier kannst du dein Wissen in Theorie und mit praktischen Tipps für den Alltag erweitern.

💡 In dieser Webinaraufzeichnung lernst du:
🐾 So baut dein Hund eine sichere Bindung zu dir auf
🐾 Bindungsmuster und ihre Auswirkungen
🐾 Einfluss der Hormone
🐾 Fallbeispiele aus dem Alltag uvm.

💡 Darauf kannst du dich freuen:
👨‍🏫 Du bekommst die Möglichkeit, deine individuellen Fragen auch nach der Aufzeichnung zu stellen!
✅ Anerkannt vom Messerli Forschungsinstitut als Fortbildung für tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen 🏅

📅 Dauer: 2,5 Stunden
💻 Ort: Online
📝 Extras: 79 Seiten PDF-Skript, Erklär-Videos, Teilnahmebestätigung

💡 In unserem Webinar erfährst du, wie du die Verbindung zu deinem Hund bewusst aufbaust, vertiefst und im Alltag stärkst – ganz praktisch, alltagstauglich und mit Herz! 💚

👉 Entdecke, wie eine starke emotionale Verbindung deinen Hund positiv beeinflusst und buche dein Webinar ganz einfach hier:
https://www.hundepfotenakademie.at/kurs/bindung-und-beziehung-staerken/

Ich freue mich auf dich! 💛
Catharina Pichler von der Hundepfotenakademie 💚🐶

👉 ANGST und AGGRESSION bei HUNDEN - Ursachen kennen und richtig handeln!  Kennst du das? Du gehst mit deinem Hund spazie...
06/05/2025

👉 ANGST und AGGRESSION bei HUNDEN - Ursachen kennen und richtig handeln!
Kennst du das? Du gehst mit deinem Hund spazieren und plötzlich reagiert er heftig auf Geräusche, Artgenossen, Objekte oder sogar die Dunkelheit? 😳🐾
Er zieht sich unsicher zurück oder geht sogar nach vorne – als ob er sagen möchte: "Angriff ist die beste Verteidigung!" 💥
💡 Diese Reaktionen können auf Angst oder Unsicherheit hinweisen, die sich in Aggression umwandelt. Doch warum passiert das? Und vor allem: Wie kannst du deinem Hund helfen, sich sicherer zu fühlen und entspannter durch die Welt zu gehen?

🌱 Verstehen: Angst kann Hunde zu unvorhersehbaren Reaktionen treiben, die sich in Aggression äußern. – sei es bei fremden Menschen, anderen Tieren oder ungewohnten Situationen.
🔍 Reflektieren: Kennst du das Verhalten deines Hundes, wenn er sich ängstlich fühlt? Im Webinar lernst du, wie du frühzeitig Anzeichen erkennen und deinem Hund helfen kannst, sich sicherer zu fühlen.
🐾 Hilfe: Sei dabei und erfahre, wie du Angst abbauen und aggressive Reaktionen vorbeugen kannst – für ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Hund. 🐶

✅ Du hast nach dem Webinar noch Fragen zu deinem eigenen Hund? Teilnehmer können sich gerne per E-Mail oder Telefon melden. 📧📞
✅ Diese Webinaraufzeichnung wird vom Messerli Forschungsinstitut als Fortbildung für tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen mit 3,5 Fortbildungsstunden anerkannt.

👉 Themen:
🐾 Effektive Strategien zur Verhaltensmodifikation
🐾 Lerne Körpersprache lesen und richtig reagieren
🐾 Mut und Unterstützung für ängstliche Hunde
🐾 Vorbeugung und Management uvm.

📅 Dauer: 3,5 Stunden
💻 Ort: Online
📝 Extras: 110 Seiten PDF-Skript, Videos, Teilnahmebestätigung

❓ Für wen?
Für alle Hundetrainer:innen, Hundeverhaltensberater:innen und Hundehalter:innen, die ihre Hunde mit Angst oder Aggressionen besser verstehen und unterstützen möchten.

👉 Jetzt anmelden und das Leben mit deinem Hund verbessern:
https://www.hundepfotenakademie.at/kurs/angstundaggression/

Ich freue mich auf dich! Catharina Pichler von der Hundepfotenakademie 💚🐶

🐶 Du kannst es nicht mehr erwarten, mit Menschen und ihren jungen Hunden zu arbeiten? Erfülle dir deinen Traum und hole ...
06/05/2025

🐶 Du kannst es nicht mehr erwarten, mit Menschen und ihren jungen Hunden zu arbeiten? Erfülle dir deinen Traum und hole dir dein umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen.

Werde Welpencoach und gib jungen Hunden den besten Start ins Leben!

🐾Darauf kannst du dich in deiner Welpencoach-Ausbildung freuen:

✅ 6 Module Theorie mit mehr als 800 Seiten Skripte, Videos, Quiz und Übungen
✅ Flexible Praxis mit echten Kundenfällen
✅ Live-Sessions mit deinen Dozenten und Supervision für deine eigenen Hundefälle
✅ Monatliches Live-Zoom mit deinen Dozenten
✅ Messerli-Institut zertifiziert

📝 Extras: Alle Webinare der Akademie sind gratis inkludiert

Unverbindliche Informationen: 📞 0650 3189578 oder
📩 [email protected]

👉 Bist du bereit, Welpen und jungen Hunden mit Herz und Wissen zur Seite zu stehen?
Dann mache den ersten Schritt:
https://www.hundepfotenakademie.at/kurs/welpencoach/

😊 Inhalte: Sozialisation, Erziehung, Kommunikation, Medical Training, richtiges Verhalten Kind und Hund uvm.

Ich freue mich auf dich!
Catharina Pichler von der Hundepfotenakademie 💚🐶

👉 Als tierschutzqualifizierte Hundetrainerin begleite ich dich und deinen Vierbeiner zur Hundeführschein-Prüfung in Wien...
05/05/2025

👉 Als tierschutzqualifizierte Hundetrainerin begleite ich dich und deinen Vierbeiner zur Hundeführschein-Prüfung in Wien. Gemeinsam besprechen wir die Prüfungsfragen und schauen uns an, in welchen Situationen es noch Übungsbedarf gibt. Damit du bestmöglich vorbereitet bist!

✅ Deine Vorteile:
🐾 Vorbereitung für die gesamte Theorie und Praxis
🐾 Persönliche Beratung in Einzelstunden
🐾 Wir üben direkte Prüfungssituationen

👉 Vorbereitung oder Nachschulung zum verpflichtenden Wiener Hundeführschein
👉 Vorbereitung für Nicht-Listenhunde zum freiwilligen „Geprüften Stadthund“

❓ Du hast noch Fragen?
➡️ Melde dich für dein kostenloses Erstgespräch! 📞 0650 3189578 oder
📩 [email protected]

🏙️ Ort: WIEN
https://www.hundepfotenwerkstatt.at/angebot/hundefuehrschein-wien/

Ich freue mich auf dich! Catharina Pichler von der Hundepfotenakademie 💚🐶


🏅 🐾 Eine unverzichtbare Ausbildung – für alle, die beruflich mit Hunden arbeiten und für Hundeliebhaber, die ihre ältere...
05/05/2025

🏅 🐾 Eine unverzichtbare Ausbildung – für alle, die beruflich mit Hunden arbeiten und für Hundeliebhaber, die ihre älteren Hunde besser verstehen und unterstützen möchten! 🐶
💡 Diese Ausbildung bietet dir das nötige kynologische Fachwissen und praxisorientierte Fähigkeiten, die du direkt in deinem Alltag oder Beruf anwenden kannst.
🐾 Wenn du dich für für eine berufsbegleitende Online-Theorie und flexible Praxis interessierst und dabei auf tierschutzgerechte Methoden setzt, ist die vom Messerli Institut zertifizierte Ausbildung genau das Richtige für dich! 🐶💡

💡 Darauf kannst du dich freuen:
✔️ 6 Module Theorie mit mehr als 800 Seiten Skript, Videos, Quiz und Übungen
✔️ Live-Sessions mit deinen Dozenten und Supervision für deine eigenen Hundefälle
✔️ Praktische Erfahrung: Wende dein Wissen direkt in echten Kundenfällen an

📝 Extras: Alle Webinare der Akademie sind gratis inkludiert

Unverbindliche Informationen: 📞 0650 3189578 oder
📩 [email protected]

👉 Bist du bereit, Hunde-Senioren mit Herz und Wissen zur Seite zu stehen? Dann mach den ersten Schritt:
https://www.hundepfotenakademie.at/kurs/hundesenioren-coach/

😊 Inhalte: Ernährung, Beschäftigung, Massage, Energiearbeit, Gesundheit
😊 Dozenten: Tierärztin und geprüfte Tierphysiotherapeutin, tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Verhaltensberaterin, Fachkraft für Ernährung, Aromaöle, Bachblüten, Kräuter und Vitalpilze

Ich freue mich auf dich! Catharina Pichler von der Hundepfotenakademie 💚🐶


👉 Kennst du das? Du bist unterwegs und hast das Gefühl, kaum noch Kontrolle über deinen Hund und die Leine zu haben? Lei...
03/05/2025

👉 Kennst du das? Du bist unterwegs und hast das Gefühl, kaum noch Kontrolle über deinen Hund und die Leine zu haben? Leinenführigkeit ist eines der häufigsten Themen, die in meinen Kundenberatungen immer wieder angesprochen werden.

😡 Du ärgerst dich und hast bereits alles versucht – doch am Ende geht das Ziehen deines Hundes trotzdem munter weiter.
❗️ Statt sich nur auf das Ziehen zu konzentrieren, sollte man zunächst die Ursachen untersuchen. Diese reichen von falschem Equipment über zu viel Energie zu Beginn des Spaziergangs bis hin zu Ablenkungen, die nicht schrittweise geübt wurden. Es gibt viele Faktoren, die eine Rolle spielen. Daher habe ich ein umfangreiches Skript mit Videos und praktischen Alltagstipps für dich erstellt.
💡 Möchtest du erfahren, wie du endlich eine entspannte und sichere Leinenführigkeit erreichst, ohne Stress, Druck oder unqualifizierte Ratschläge wie “Der Hund braucht eine starke Hand” oder “Setz dich endlich durch“ ? 💡

💡 In dieser Webinaraufzeichnung lernst du:
🐾 Warum Hunde ziehen – Ursachen und Lösungen
🐾 Das richtige Equipment
🐾 Effektive Trainings- und Alltagsstrategien

💡 Darauf kannst du dich freuen:
👨‍🏫 30 Minuten zusätzliches Online-Coaching: Du bekommst die Möglichkeit, deine individuellen Fragen zu stellen! Gerne auch mit deinen Videos!
✅ Anerkannt vom Messerli Forschungsinstitut als Fortbildung für tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen 🏅
✅ Teilnahmebestätigung

📅 Dauer: 2 Stunden
💻 Ort: Online
📝 Extras: 50 Seiten PDF-Skript, Erklär-Videos, Teilnahmebestätigung

👉 Jetzt anmelden und deine Spaziergänge entspannt genießen!
➡️ Link zum Webinar: https://www.hundepfotenakademie.at/kurs/leinenfuehrigkeit/

Ich freue mich auf dich! Catharina Pichler von der Hundepfotenakademie 💚🐶

Adresse

Jedlersdorferstraße 334
Wien
1210

Telefon

+436503189578

Webseite

https://www.hundepfotenakademie.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundepfotenwerkstatt & Hundepfotenakademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundepfotenwerkstatt & Hundepfotenakademie senden:

Teilen

Kategorie

Deine Hundeschule für DogTraining UND Gesundheit in Wien und Umgebung

Ich bin engagiert, geduldig, ausdauernd, tierliebend und biete modernes und professionelles Hundetraining sowie Verhaltensberatung am wissenschaftlich neuesten Stand. Meine Qualifikationen: Universitätslehrgang der Vetmed Wien, Tiertrainerausbildung bei Tiere als Therapie, ÖKV/ÖRC Trainerin, Ernährungsberatung sowie Massage und Bewegungstraining bei Physio Vet. Mein Unternehmen Gesunde4Pfoten ist Praktikumsstelle bei Tiere als Therapie, Vollmitglied bei Vöht-Vereinigung Österr.HundeverhaltensTrainerInnen- und beteiligt sich am Programm Aktion 10+. Ich bin spezialisiert auf qualitative und rassespezifische Beschäftigung ("Aktiver Hund-Glücklicher Hund“), Apportieren, Nasenarbeit, Ernährungsberatung, Jagdverhalten unter Kontrolle, Massage & Bewegungstraining und biete Welpenberatung sowie ein Antistressprogramm für Ihren 4-Beiner. Massagekurse für interessierte HundehalterInnen finden jeden Sonntag in 1160 Wien statt. Eingezäunte Gelände stehen zur Verfügung.