Hundetraining und Verhaltensberatung - Happy Dogs Every Day

Hundetraining und Verhaltensberatung - Happy Dogs Every Day Als mobile Hundetrainerin betreue ich euch in eurer gewohnten Umgebung und dort wo das Training Sinn

Mobiles Hundetraining und Verhaltensberatung in Wien und Umgebung Positives Training mit deinem besten Freund. Egal ob ein Welpe gerade einzieht, oder du Hilfe bei Problemen brauchst, bei mir bist du an der richtigen Adresse.

Das richtige Streicheln!
02/04/2025

Das richtige Streicheln!

🖐️🐶 Richtig streicheln – so geht’s!
Streicheln kann soooo viel Gutes bewirken – aber es kann auch schnell zu viel oder zu aufdrehend wirken!
😵‍💫 Besonders in Begrüßungssituationen führt falsches Streicheln oft dazu, dass Hunde hochspringen, knabbern oder noch aufgeregter werden.

Daher gibt es heute ein paar Tipps, auf was du beim Streicheln achten solltest und vor allem solltest du auch andere Menschen in eurem Zusammenleben zum richtigen Streicheln deines Hund anleiten.

Wichtige Tipps:

✅ Langsam & ruhig – je langsamer du streichelst, desto entspannter wird dein Hund. 🧘‍♂️
✅ Keine „Krallenhände“ – Fingernägel oder hektisches Kratzen können aufwühlen statt beruhigen.
✅ Massagemodus an! Welche Berührungen würden deinem Hund gut tun? Brust, Schultern, Bauch sind oft beliebte Stellen. 🐾
✅ Extra langsam – Versuch mal, für eine Streichbewegung von vorne nach hinten 3–5 Sekunden zu brauchen. ⏳
✅ Verschiedene Techniken testen – kreisende Bewegungen, Handauflegen zur Wärmeübertragung oder sanftes rhythmisches Streicheln.
✅ Aufregung? Hände still halten! Lass deinen Hund sich selbst an dir entlangschmiegen, statt aktiv mitzubewegen.

Das richtige Streicheln kann wirklich mächtig sein!
Die Hunde können in aufregenden Situationen (wenn geübt auch draußen) wieder geerdet werden und sich schneller beruhigen und “runterfahren”.
Und das Beste: Es fördert bei Hund & Mensch die Ausschüttung von Oxytocin – dem Bindungshormon für mehr Entspannung & Geborgenheit. 💜

Und auch wenn dein Hund aktuell noch keine solche Berührungen genießen kann, oder es ihm schwer fällt sie anzunehmen - gib nicht auf! Auch viele Welpe genießen nicht von Beginn an solche Berührungen, sondern müssen erst lernen diese zu genießen.

Mach deinem Hund dazu immer wieder Angebote, probiere verschiedenen Arten von Berührungen und Stellen aus und findet gemeinsam eure eigenen Entspannungsmöglichkeiten!


Das "Nichtstun" zu bestätigen ist sehr wichtig!
25/03/2025

Das "Nichtstun" zu bestätigen ist sehr wichtig!

06/03/2025

Stress ist ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität von Mensch und Hund. Woran man Stress erkennen und welche Ursachen er haben kann, darum geht es in diesem Text.

04/03/2025

In Zusammenhang mit der Aktion "Tausche TV Hundetrainer Ticket gegen Training" der Initiative für gewaltfreies Hundetraining fand 2017 und 2018 bereits die Blogparade statt, an welcher auch einige unserer Mitglieder aktiv teilgenommen haben. Auch in diesem Jahr gibt es eine Blogparade, diesmal unte...

25/02/2025
25/02/2025

🎙️ganzheitlich g’sund & selbstbestimmt – Dein holistischer Podcast für Körper, Geist und Seele Wusstest du, dass du eine POWER in dir trägst, die das Potenz...

25/02/2025

Das "Nachschnüffeln lassen" ist eine gute Sache!

17/02/2025

Deswegen ist und bleibt Strafen einfach konzentrierter Blödsinn! Die meisten Probleme lassen sich beheben durch • Ursachenforschung • Schulung von Halter oder Halterin • Veränderung im Umfeld des Hundes Und indem man dem Hund beibringt, anders auf die Herausforderung zu reagieren als bisher....

Eine ganz tolle Social Walk Gruppe die es schon sehr nah und mit vielen Hunden aushält!
26/01/2025

Eine ganz tolle Social Walk Gruppe die es schon sehr nah und mit vielen Hunden aushält!

19/01/2025

Gewalt findet ihren Platz, besonders in quotenstarken TV-Formaten. Das gilt auch und insbesondere für Sendungen rund ums Hundetraining. Warum ist es so einfach, Gewaltanwendung zu legitimieren?

03/10/2024

Grenzen müssen nichts schlimmes sein!

22/09/2024
Stressanzeichen muss man als Mensch lesen lernen!
19/09/2024

Stressanzeichen muss man als Mensch lesen lernen!

Sprich Hund - lerne HÜNDISCH!

Stressanzeichen - daher kommt tatsächlich mein Lieblingsspruch "Was man nicht kennt, sieht man auch nicht!" - weil es tatsächlich so ist, dass wir viele Stressanzeichen schlichtweg übersehen oder sogar falsch einschätzen, weil wir sie nicht "auf dem Schirm haben".
So habe ich damals gedacht, der Knicka hätte eine Futterallergie, weil er sich so häufig gekratzt hat. Letztendlich war das bei uns aber ein Stressanzeichen 🙂. Die natürlich eine ganz andere "Behandlung" benötigt haben.

Es macht also großen Sinn, dass du einfach mal durch den Artikel stöberst 🙂:
https://sprichhund.de/stressanzeichen/

Kennst du die Sprich Hund-Körpersprachies? Sie bringen dir leicht verständlich die verschiedenen Stimmungen des Hundes bei.
Natürlich gibt es Abweichungen je nach Hundetyp und Intensität - aber es gibt dir einen ersten guten Einblick.
Übrigens gibt es alle Körpersprachies auch in gedruckter Form (zum Verteilen unter Hundefreunden oder in deinem Hundeunternehmen) und als Lizenz, damit du es als Hundeunternehmer in deinen Präsentationen nutzen kannst.
Neugierig??? Dann stöbere gerne durch meinen Shop:
https://sprichhund.de/shop/

Sogenannte Erziehungsgeschirre ziehen sich zusammen und verursachen Schmerzen!Sie sind verboten, auch wenn sie verkauft ...
19/09/2024

Sogenannte Erziehungsgeschirre ziehen sich zusammen und verursachen Schmerzen!
Sie sind verboten, auch wenn sie verkauft werden!

Ressourcen Sicherung
12/09/2024

Ressourcen Sicherung

Sprich Hund - lerne HÜNDISCH!

Ressourcen-Sicherung kommt vor der Ressourcen-Verteidigung und deswegen ist sie so wichtig zu erkennen. Und nicht immer ist sie so deutlich wie auf der Illustration zu sehen.

Neugierig??? Dann lies diesen Artikel 🙂:
https://sprichhund.de/meins/

Kennst du die Sprich Hund-Körpersprachies? Sie bringen dir leicht verständlich die verschiedenen Stimmungen des Hundes bei.
Natürlich gibt es Abweichungen je nach Hundetyp und Intensität - aber es gibt dir einen ersten guten Einblick.
Übrigens gibt es alle Körpersprachies auch in gedruckter Form (zum Verteilen unter Hundefreunden oder in deinem Hundeunternehmen) und als Lizenz, damit du es als Hundeunternehmer in deinen Präsentationen nutzen kannst.
Neugierig??? Dann stöbere gerne durch meinen Shop:
https://sprichhund.de/shop/

11/09/2024

Sprich Hund - lerne HÜNDISCH!

Sprich Hund - lerne HÜNDISCH!

Wenn dein Hund laut knurrend und Zähnefletschend vor dir steht, dann weißt du sofort, der sagt jetzt klar und deutlich NEIN.
Aber ansonsten übersehen wir Menschen gerne mal die kleinen und feinen Signale unserer Hunde und übergehen – dann oft natürlich unabsichtlich – die Bitte, um mehr Abstand bzw. mit dem Aufzuhören, was wir gerade machen.
Und dann wiederum muss unser Hund halt doch deutlicher werden.

Du bist neugierig, was es mit dem sogenannten Meideverhalten auf sich hat???
Dann hab ich hier den entsprechenden Artikel für dich 🙂:
https://sprichhund.de/nein/

Kennst du die Sprich Hund-Körpersprachies? Sie bringen dir leicht verständlich die verschiedenen Stimmungen des Hundes bei.
Natürlich gibt es Abweichungen je nach Hundetyp und Intensität - aber es gibt dir einen ersten guten Einblick.
Übrigens gibt es alle Körpersprachies auch in gedruckter Form (zum Verteilen unter Hundefreunden oder in deinem Hundeunternehmen) und als Lizenz, damit du es als Hundeunternehmer in deinen Präsentationen nutzen kannst.
Neugierig??? Dann stöbere gerne durch meinen Shop:
https://sprichhund.de/shop/

Lieber Positives verstärken, als Fehler zu korrigieren.
11/09/2024

Lieber Positives verstärken, als Fehler zu korrigieren.

Der schlechteste Moment zur Korrektur eines Fehlers ist, wenn er passiert.

Zitat Jesús Rosales-Ruiz

🐾 Warte nicht darauf, dass dein Hund einen Fehler macht, um ihn zu korrigieren! 🐾

❌ Warum es nicht sinnvoll ist darauf zu warten, dass der Hund einen Fehler macht:

➡️ Verstärkt Unsicherheit: Wenn Hunde ständig auf Fehler „warten“, entwickeln sie Unsicherheit und Angst. Statt Vertrauen aufzubauen, führt es zu Stress und Unruhe.

➡️ Verpasst Chancen für Lernen von erwünschtem Verhalten: Training sollte darauf abzielen, erwünschtes Verhalten zu belohnen – nicht Fehler zu bestrafen. Positive Verstärkung führt zu einem selbstbewussteren und glücklicheren Hund.

➡️ Schwächt die Bindung: Ein Hund, der immer auf Fehler korrigiert wird, vertraut weniger auf seine eigenen Entscheidungen und traut sich dadurch auch weniger anzubieten.

➡️ Verlangsamt den Lernprozess: Hunde lernen schneller und effektiver, wenn sie für erwünschtes Verhalten verstärkt werden, anstatt für Fehler bestraft zu werden.

✅ Besserer Ansatz: Sieh den Fehler als Information an, woran du mit deinem Hund noch arbeiten musst und schaffe die richtigen Rahmenbedingungen für Lernen! Konzentriere dich darauf, deinem Hund zu zeigen, was du von ihm erwartest, und belohne ihn für die “richtigen” Entscheidungen! 🐕💚

Adresse

Wien Und Umgebung
Wien

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 20:00
Mittwoch 07:00 - 20:00
Donnerstag 07:00 - 20:00
Sonntag 07:00 - 17:00

Telefon

+436766037169

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundetraining und Verhaltensberatung - Happy Dogs Every Day erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundetraining und Verhaltensberatung - Happy Dogs Every Day senden:

Teilen

Kategorie

Über Happy Dogs Every Day

Ich biete individuelles, mobiles Hundetraining und Verhaltensberatung in Wien und Umgebung an.

Einzeltraining und spezielle Gruppentrainings im Alltag wie Social Walks, Mantrailen, Welpenkurse, Spiel und Spaß, Geo Dog.

-Beratung vor der Anschaffung eines Hundes -Welpenerziehung und Förderung -Social Walk/Begegnungstraining

-Probleme: mit Artgenossen mit Menschen beim Alleine sein beim Autofahren Angst und Unsicherheit Ressourcenprobleme uvm -Alltagstraining: Leinentraining Sicheres Abrufen Grundkommandos Öffentliche Verkehrsmittel Vorbereitung auf den Hundeführschein uvm.