Kynolearn - Hundetraining und Verhaltensberatung

Kynolearn - Hundetraining und Verhaltensberatung Gemeinsam statt Gegeneinander! Bedürfnisorientiertes & belohnungsbasiertes Training in Wien&Umgebung.

Zeit für eine Pause! 🧘‍♀️Wir verabschieden uns für ein Weilchen von Social Media.Zeit für mehr Fokus im realen Leben und...
26/07/2025

Zeit für eine Pause! 🧘‍♀️

Wir verabschieden uns für ein Weilchen von Social Media.

Zeit für mehr Fokus im realen Leben und Qualitätszeit mit Atlas. 🐾💕

Habt eine feine Zeit und bis bald 🤗

Gerade Menschen, denen sehr wichtig ist, wie es ihrem Hund geht, die gerne Rücksicht nehmen, damit es ihrem Hund an nich...
16/07/2025

Gerade Menschen, denen sehr wichtig ist, wie es ihrem Hund geht, die gerne Rücksicht nehmen, damit es ihrem Hund an nichts fehlt, Menschen, die sich sehr viele Gedanken zum Wohlbefinden ihres Hundes machen, neigen dabei leider oft dazu komplett auf sich selbst zu vergessen. ☝ 🧐

Hauptsache dem Hund geht es gut! 🐶

Wisst ihr was? Das kann ganz schön nach hinten los gehen! 💣💥

Ein Thema, dass mir so oft in meinem Trainingsalltag begegnet und ich finde es so wichtig, dass wir darüber sprechen.

Das Leben mit einem schwierigen Hund zu teilen heißt nämlich nicht, dass man selber nichts mehr machen darf, was einem Spaß macht oder nicht auch mal seine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen darf. 💃

Gerade wenn das Leben mit Hund aktuell herausfordernd ist, ist es wichtig, dass du als Mensch auch gut auf dich achtest. Sonst kann die Betreuung des Hundes noch mehr Stress auslösen und im schlimmsten Fall tatsächlich auch zu einem Burnout führen. 🆘🤯

Das heißt natürlich auch nicht, dass dir egal sein soll, wie es deinem Hund geht. Es heißt auch nicht, dass einen Hund haben nicht auch mit Einschränkungen einhergeht.

ABER: Nur wenn es dir gut geht, kannst du dich auch gut um deinen Hund kümmern! ❤️🐕

Wenn du dich hier jetzt vielleicht ein klein wenig (oder auch mehr 😉) ertappt fühlst, dann bist du nächste Woche genau richtig!

Im Online Vortrag „Stress lass nach“ sprechen wir darüber, wie du gut auf dich UND deinen Hund achten kannst und warum das kein Widerspruch ist, sondern sogar voneinander profitiert.

Ich freue mich sehr darauf 😍

➡Link zur Anmeldung in den Kommentaren

WAU & WISSEN Online VortragFür mehr Entspannung bei Mensch und Hund. 🙏🐕Jeder von uns kennt das Gefühl mal gestresst zu s...
09/07/2025

WAU & WISSEN Online Vortrag

Für mehr Entspannung bei Mensch und Hund. 🙏🐕

Jeder von uns kennt das Gefühl mal gestresst zu sein. Aber was bedeutet Stress denn eigentlich für unsere Hunde? Jeder, egal ob Hund oder Mensch, nimmt Stress anders wahr und empfindet auch unterschiedliche Dinge als stressend.

Woran erkennst du also Stress bei deinem Hund? Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass es deinem Hund in einer Situation oder allgemein nicht so gut geht? 🧐

Wenn Hunde zu lange einer Stressbelastung ausgesetzt sind, kann das über kurz oder lang zu Verhaltensauffälligkeiten und/oder auch körperlichen Erkrankungen führen. Ist bei uns Menschen übrigens nicht anders! 🆘 ☝🐶

Was stresst dich persönlich allgemein und im Alltag mit Hund? Hast du gute Strategien um bei dir selbst für mehr Entspannung zu sorgen?

Als zertifizierte Trainerin für stressbedingte Verhaltensweisen möchte ich dir in diesem Vortrag einen Einblick in dieses wichtige Thema geben.

Wir sprechen über Auslöser und Ursachen von Stress und ich zeige dir wie du Stress bei deinem Hund erkennst. Wir werfen einen kleinen Blick auf Ernährung und Nahrungsergänzungen, sowie unterstützende Hilfsmittel. 🤓🍎💊

Du bekommst hilfreiche Übungen und Tipps, um zuhause und unterwegs für mehr Entspannung zu sorgen – für dich und deinen Hund!

➡️Link zur Anmeldung in den Kommentaren

Ich freue mich sehr auf das Thema! 😍

Kennst du schon die "4-Körbe-Methode"? 🧐🐾Mit dieser Methode bringen wir Klarheit in den Alltag und helfen dir aktuell sc...
11/06/2025

Kennst du schon die "4-Körbe-Methode"? 🧐🐾

Mit dieser Methode bringen wir Klarheit in den Alltag und helfen dir aktuell schwierige Situationen zu priorisieren.
Was muss möglichst sofort besser werden und wo ist es vielleicht weniger dringend.

Die Methode hilft auch die positiven Momente und Eigenschaften deines Hundes hervorzuheben.
Wir schaffen damit auch einen wichtigen Perpektivenwechsel. 🐶💕

Ursprünglich kommt die "4-Körbe-Methode" aus der Familienberatung. Ich finde sie, gerade wenn das Leben mit Hund herausfordernd ist und man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, auch im Alltag mit Hund unglaublich hilfreich. 🤓🐾

Wie das genau funktioniert schauen wir uns nächste Woche im Vortrag "Herausforderung Hund" an.

➡️Den Link zur Anmeldung gibts in den Kommentaren.

Ich freu mich schon sehr auf dieses spannende Thema! 😍

Wir verabschieden uns in den Urlaub! ☀😎Qualiätszeit zu zweit und mit dem alten Herrn genießen und einfach auch mal wenig...
06/06/2025

Wir verabschieden uns in den Urlaub! ☀😎

Qualiätszeit zu zweit und mit dem alten Herrn genießen und einfach auch mal weniger Social Media! Eine Auszeit für alle Sinne!

Hier wirds also etwas ruhiger sein, aber ich habe euch ein paar Sachen vorbereitet und der Vortag "Herausforderung Hund" findet ja auch am 18. Juni statt. ☝🧐

Genießt die Zeit und macht es euch fein! ❤️

„Den musst du nur mal richtig auslasten“Wenn Hunde hibbeliges Verhalten zeigen oder schlecht zur Ruhe kommen, bekommt ma...
23/05/2025

„Den musst du nur mal richtig auslasten“
Wenn Hunde hibbeliges Verhalten zeigen oder schlecht zur Ruhe kommen, bekommt man (leider) noch ganz oft den Ratschlag, dass man den Hund nur mal richtig „auspowern“ muss. 🙃🥴

Was das in der Praxis heißt? Bälle oder Stöcke werfen bis der Hund völlig erschöpft ist. ⚽🪵
Je nach individuellem Hundetyp kann das ganz schön schnell nach hinten los gehen.

Dabei bin ich gar nicht dagegen den Hund auch körperlich zu beschäftigen. Das Entscheidende ist hier wie immer WIE etwas gemacht wird. ☝
Es wird nämlich ganz oft vergessen, dass viele Hunde zwar sehr schnell lernen, wie das Aufregungslevel auf 4000 schießen kann, dann aber nicht lernen, wie sie sich da auch wieder regulieren und runterfahren können. ⚡💤
Dann haben wir einen Hund, der so richtig gepusht wird und wenn der dann vollkommen „drüber“ ist, wird das „Spiel“ einfach beendet und der Hund soll „ruhig“ sein.

Das funktioniert aber ganz oft nicht!
Bringt sogar in der Regel mehr Nach- als Vorteile. Zum Beispiel, wenn der Hund einen gewissen Ort mit dieser Action verknüpft und dann schon im Auto zu schreien anfängt, weil er weiß, dass es gleich los geht. 🙈 Oder der Hund gewöhnt sich einfach an das Maß der Auslastung und braucht immer mehr und es entsteht eine Art Suchtverhalten. Beides keine schönen Ergebnisse und meist auch nicht, was der Mensch am anderen Ende der Leine gut findet.

Fest steht, nur körperliches „auspowern“ führt in der Regel nicht zu einem gelassenen und entspannten Hund – höchstens zu einem erschöpften und das kann erst recht Probleme mit sich bringen. Frei nach dem Motto „Nach müde kommt blöd“. 🤷‍♀️

Wie viel Auslastung, Bewegung und Beschäftigung ein Hund braucht ist also immer individuell.
✅Im Online Vortrag nächste Woche sprechen wir über „Hibbelhunde“. Wie man Hunde, die schnell aufgeregt sind optimal beschäftigen kann und natürlich vor allem auch darüber, wie diese Hunde lernen können gut zur Ruhe zu kommen.

➡️Wenn dir das bekannt vorkommt, dann melde dich einfach über den Link in den Kommentaren an!

Übrigens wie alle meine Vorträge auch als Weiterbildung für tierschutzqualifizierte Trainer:innen anerkannt.

Ich freue mich sehr auf das Thema. 😍

Adresse

Wien

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kynolearn - Hundetraining und Verhaltensberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Kategorie

Für glückliche Zwei- und Vierbeiner!

Ich heiße Irene und lebe mit Mann und Hund in der Nähe von Wien. Ich bin tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin und liebe die Arbeit mit Menschen und ihren Hunden. Mit meiner Unterstützung kannst du das Zusammenleben wieder genießen.

Ich halte Vorträge und Seminare vorwiegend in Wien und Umgebung zu unterschiedlichen Themen für interessierte Hundehalter.

Bei mir kannst du die Prüfung für den freiwilligen Wiener Hundeführschein und den Sachkundenachweis für NÖ ablegen.