Tierarztpraxis Stadlau

Tierarztpraxis Stadlau Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tierarztpraxis Stadlau, Tierarzt, Genochplatz 5, Wien.

Zahnbehandlung, Endoskopie, Mikrochirurgie, Intensivmedizin, Röntgen, Hausapotheke, Ultraschall, Neuraltherapie, Chirurgie, Exotenmedizin, Elektrokardiogramm, Labor (großes In house Labor) Tiermedizin, Zahnbehandlung, Endoskopie, Mikrochirurgie, Intensivmedizin, Röntgen, Hausapotheke, Ultraschall, Neuraltherapie, Chirurgie, Exotenmedizin, Elektrokardiogramm, Labor (großes In house Labor)

Fellpflege im Herbst – so bleibt das Fell gesund und glänzend 🐶🐱Der Herbst bringt viel Nässe und auch den Beginn des Win...
17/10/2025

Fellpflege im Herbst – so bleibt das Fell gesund und glänzend 🐶🐱

Der Herbst bringt viel Nässe und auch den Beginn des Winterfells mit sich. Für Hunde und Katzen braucht daher das Fell besonders viel Aufmerksamkeit und Pflege.

Tipps für die Fellpflege im Herbst 🍂🍁
Unbedingt regelmäßig Bürsten, damit lose Haare entfernt werden und Verfilzungen gar keine Chance haben zu entstehen.
Nach Spaziergängen im Regen oder durch Laub das Fell gründlich trocknen. Es werden so Hautprobleme vermieden.
Die gesunde Ernährung mit hochwertigen Ölen (z. B. Lachsöl) unterstützt Haut und das Fell von innen in der kalten Jahreszeit.

Wenn das Fell stumpf wirkt, kahle Stellen entstanden sind, oder vermehrt ein jucken der Haut beobachtet wird, könnte auch eine Hauterkrankung dahinterstecken. 🐶🐱

Euer Team Tierarztpraxis Stadlau.☀

Tierarztpraxis Stadlau
Tierärztliche Versorgung,
Prävention und Vorsorge-Diagnostik
Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Eichhörnchen sind kleine Herbstakrobaten 🐿Wenn es draußen kühler wird und die Blätter sich verfärben, sind die Eichhörnc...
08/10/2025

Eichhörnchen sind kleine Herbstakrobaten 🐿

Wenn es draußen kühler wird und die Blätter sich verfärben, sind die Eichhörnchen besonders beschäftigt und fleißig unterwegs. Sie sammeln jetzt Nüsse, Samen und Beeren, um sich einen guten Vorrat für den Winter anzulegen.
Ihre gefundenen Schätze verstecken sie an vielen kleinen Plätzen im Boden oder in Baumhöhlen. Witzig ist, dass sie manchmal sogar vergessen, wo
genau. 🌰🌳

👉 Ein kleiner Tipp: Eichhörnchen sind tolle Beobachtungsobjekte für Erwachsene und Kinder, denn wenn sie geschäftig von Ast zu Ast springen, dann geht einem vor Freude das Herz auf.
Wer also aufmerksam spazieren geht durch den Park, oder im eigenen Garten, kann den flinken Eichhörnchen bei ihrer Arbeit zuschauen.

Also die Augen offen halten und die Natur genießen – die kleinen Freunde machen es vor! 🐿🍁

Euer Team Tierarztpraxis Stadlau.☀

Tierarztpraxis Stadlau
Tierärztliche Versorgung,
Prävention und Vorsorge-Diagnostik
Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Zahnpflege bei Nagern & Kaninchen 🦷Bei Kaninchen, Meerschweinchen & Co. wachsen die Zähne ein Leben lang! Deshalb müssen...
29/09/2025

Zahnpflege bei Nagern & Kaninchen 🦷

Bei Kaninchen, Meerschweinchen & Co. wachsen die Zähne ein Leben lang! Deshalb müssen sie sich durch ständiges Nagen von Heu, Zweigen oder speziellen Knabberhölzern abnutzen.
Wenn das nicht passiert, können die Zähne zu lang werden – das verursacht Schmerzen, Fressunlust und sogar Verletzungen im Maul können entstehen.

Die Zahngesundheit eurer kleinen Lieblinge ist sehr wichtig.
Deshalb Heu als Hauptfutter geben, es sorgt für die nötige Abnutzung.
Keine zuckerhaltige Snacks, sie schaden den Zähnen und der Verdauung.
Regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt durchführen lassen, das hilft Probleme früh zu erkennen. 💡

Euer Team Tierarztpraxis Stadlau.☀

Tierarztpraxis Stadlau
Tierärztliche Versorgung,
Prävention und Vorsorge-Diagnostik
Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Herbstzeit ist Igelzeit! 🦔🍂Die Tage werden immer kürzerund die Vorbereitung für die Igel laufen auf Hochtouren, denn sie...
19/09/2025

Herbstzeit ist Igelzeit! 🦔🍂

Die Tage werden immer kürzer
und die Vorbereitung für die Igel laufen auf Hochtouren, denn sie bereiten sich auf den Winter vor.
Viele suchen sich jetzt einen geschützten Unterschlupf oder sind auf Nahrungssuche.
Und immer wieder landen sie auch in Gärten – und da können wir Menschen auch viel Gutes tun. 💚

Laubhaufen anhäufen und nicht gleich wegräumen es sind wertvolle Schlafplätze. 🍂🍁Eine Wasserstelle vorbereiten für die Igel, nichts anderes zu trinken geben, denn sie vertragen nur Wasser!
Katzenfutter kann im Notfall gegeben werden, wenn ein Igel schwach ist und dann aber zu uns kommen, damit wir ihn untersuchen können.

Euer Team Tierarztpraxis Stadlau.☀

Tierarztpraxis Stadlau
Tierärztliche Versorgung,
Prävention und Vorsorge-Diagnostik

Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Fellwechsel im Herbst 🍂Wenn die Tage kürzer werden und es draußen kühler wird, beginnt für viele Hunde und Katzen der gr...
10/09/2025

Fellwechsel im Herbst 🍂

Wenn die Tage kürzer werden und es draußen kühler wird, beginnt für viele Hunde und Katzen der große Fellwechsel. Das Sommerfell wird abgestoßen und das dichte Winterfell wächst nach – für die vierbeinigen Lieblinge bedeutet das Arbeit für den Körper, und für die Besitzer jede Menge Haare. 🐶🐱

Dinge, die helfen:
Regelmäßiges bürsten hilft, Haare zu entfernen und die Haut zu entlasten.
Auch eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Fettsäuren unterstützt Haut & Fell.
Auf die Haut achten, wenn Juckreiz auftritt oder kahle Stellen könnten es Hinweise auf Probleme sein.

Deshalb liebevolle Pflege und ein paar Extra-Streicheleinheiten, dann ist die Fellwechselzeit für eure Fellnasen angenehmer.

Euer Team Tierarztpraxis Stadlau.☀

Tierarztpraxis Stadlau
Tierärztliche Versorgung,
Prävention und Vorsorge-Diagnostik

Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Achtung vor Blaualgen! 🌊🐾Im Sommer zieht es uns alle ins Wasser zur Abkühlung. Und auch die Vierbeiner lieben es, im See...
01/09/2025

Achtung vor Blaualgen! 🌊🐾

Im Sommer zieht es uns alle ins Wasser zur Abkühlung. Und auch die Vierbeiner lieben es, im See zu plantschen oder ein paar Runden zu schwimmen.
Doch leider lauert dort manchmal eine unsichtbare Gefahr, die Blaualgen.
Sogenannte Cyanobakterien. Sie können für die Vierbeiner sehr gefährlich werden, denn schon beim Trinken oder Schwimmen können Gifte aufgenommen werden.
Erste Anzeichen einer Vergiftung können Erbrechen, Durchfall, Schwäche, Zittern oder Atemnot sein – und im schlimmsten Fall kann es lebensbedrohlich werden.
Daher trübes oder grünlich verfärbtes Wasser meiden, oder wenn tote Fische am Ufer liegen, bitte fernbleiben!

Kein Wasser trinken lassen, wenn Blaualgen vermutet werden und auf keinen Fall den Hund in den See lassen.

Sollten dennoch Symptome, oder Auffälligkeiten zu beobachten sein, dann sofort zu uns kommen bitte.

Passt gut auf eure Vierbeiner auf, eure Tierarztpraxis Stadlau Team. ☀

Tierarztpraxis Stadlau
Tierärztliche Versorgung,
Prävention und Vorsorge-Diagnostik

Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Hund beruhigen bei Aufregung 🐶🐕‍🦺Um langfristig einen hyperaktiven Hund in den Griff zu bekommen kann eine strikte Strat...
20/08/2025

Hund beruhigen bei Aufregung 🐶🐕‍🦺

Um langfristig einen hyperaktiven Hund in den Griff zu bekommen kann eine strikte Strategie helfen.
Konsequenz, Gelassenheit und stringentes Verhalten ist das Geheimnis.
Ein Hund hat bestimmte Bedürfnisse und wenn er denen nicht nachgehen kann, dann sucht er sich selbständig einen Weg, wie er die Energie loswerden kann. Meistens wird dann viel Blödsinn gemacht.

Einen geregelten Ablauf lieben Hunde ♥ so wissen sie was auf sie zukommt!

Auspowern ist das was Hunde möchten und zwar körperlich und geistig. Aber Achtung auch nicht ständig Action anbieten, denn genauso sind Ruhephasen wichtig einzuhalten.
Ein gut ausgelasteter Hund ist ruhig und entspannt.

Schöne Zeit mit euren Vierbeinern😎 das Tierarztpraxis Stadlau Team. ☀

Tierarztpraxis Stadlau
Tierärztliche Versorgung,
Prävention und Vorsorge-Diagnostik
Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Baden mit Hund ☀🐶Für eine herrliche Abkühlung an heißen Sommertagen sorgt ein Badetag. Die Vierbeiner haben Spaß, können...
11/08/2025

Baden mit Hund ☀🐶

Für eine herrliche Abkühlung an heißen Sommertagen sorgt ein Badetag. Die Vierbeiner haben Spaß, können schwimmen und im Wasser spielen und sich noch dazu abkühlen.
Das tut nicht nur den Vierbeinern gut, sondern auch den Zweibeinern.
Sucht euch einen schattigen Platz unter einem Baum um anschließend gemeinsam ein Schläfchen einzulegen.
Nicht vergessen auf die Fellpflege und die Ohren danach zu reinigen.

Eine schöne Sommerzeit 😎 das Tierarztpraxis Stadlau Team. ☀

Tierarztpraxis Stadlau
Tierärztliche Versorgung,
Prävention und Vorsorge-Diagnostik
Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Betriebsurlaub ☀😎Wir sind vom 11.8.2025 bis 23.8.2025 im Urlaub.Ab dem 25. August 2025 sind wir wieder regulär in der Pr...
11/08/2025

Betriebsurlaub ☀😎

Wir sind vom 11.8.2025 bis 23.8.2025 im Urlaub.
Ab dem 25. August 2025 sind wir wieder regulär in der Praxis.

Schöne Sommerzeit wünscht das Tierarztpraxis Stadlau Team. ☀

Tierarztpraxis Stadlau
Tierärztliche Versorgung,
Prävention und Vorsorge-Diagnostik
Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Frisches Wasser marsch – auch für unsere Fellnasen, besonders im Sommer und im Urlaub! ☀🐶Für unsere Haustiere kann Hitze...
01/08/2025

Frisches Wasser marsch – auch für unsere Fellnasen, besonders im Sommer und im Urlaub! ☀🐶

Für unsere Haustiere kann Hitze schnell zur Belastung werden. Egal ob zu Hause oder im Urlaub:
immer ausreichend frisches Wasser ist ein absolutes Muss! 💧

Mehrere Trinkstellen im Schatten bereit stellen und das Wasser auch immer wieder neu anfüllen. Wenn ihr unterwegs seid im Urlaub unbedingt auch eine mobile Trinkflasche mit frischem Wasser mitnehmen. Im Auto auch eine Wasserflasche deponieren und frisch anfüllen vor der Abfahrt, bei großen Hunden einen Kanister.
Bei Nagetieren und Vögel jeden Tag die Tränke in der Früh kontrollieren und frisches Wasser einfüllen.
Samtpfoten trinken lieber aus flachen Schalen oder sogar aus dem Wasserhahn – probiert es aus! 🐱

Wer genug trinkt, bleibt fit, gesund & gut hydriert 😎das Tierarztpraxis Stadlau Team. ☀

Tierarztpraxis Stadlau
Tierärztliche Versorgung,
Prävention und Vorsorge-Diagnostik
Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Vorsicht – Strand & Sonne können Hundepfoten gefährlich werden! ☀🐶Sommer, Sonne, Strand – für uns ein Genuss, für die Vi...
24/07/2025

Vorsicht – Strand & Sonne können Hundepfoten gefährlich werden! ☀🐶

Sommer, Sonne, Strand – für uns ein Genuss, für die Vierbeiner manchmal eine echte Qual. 😓
Gerade der heiße Sand wird oft unterschätzt, denn was für unsere Fußsohlen unangenehm ist, kann für empfindliche Hundepfoten schmerzhaft und sogar gefährlich sein!
Sand und Asphalt können sich in der Sonne auf über 50 °C aufheizen – das reicht aus, um Verbrennungen an den Pfotenballen zu verursachen. Besonders bei kleinen oder älteren Hunden sowie bei empfindlichen Rassen ist Vorsicht geboten!

Deshalb immer zuerst mit der Hand selber am Boden prüfen wie warm es ist. Am besten eure Fellnase bis zum Wasser tragen!
Und nach dem Strandtag die Pfoten gut kontrollieren und säubern, gibt ja oftmals auch Hundeduschen. 🚿

Und lieber in den Abendstunden, wenn die Sonne untergegangen ist die Gassirunden legen.

Schönen Sommerurlaub allen Zwei- und Vierbeinern wünscht das Tierarztpraxis Stadlau Team. ☀

Tierarztpraxis Stadlau
Tierärztliche Versorgung,
Prävention und Vorsorge-Diagnostik
Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Achtung, Hitzeschlag! – Lebensgefahr bei hohen Temperaturen für Hunde und Katzen. ☀Die Sommerhitze ist da – und während ...
15/07/2025

Achtung, Hitzeschlag! – Lebensgefahr bei hohen Temperaturen für Hunde und Katzen. ☀

Die Sommerhitze ist da – und während wir schwitzen und zur Abkühlung greifen, kann die Hitze für unsere tierischen Begleiter schnell gefährlich werden. Besonders Hunde, Katzen, Kaninchen & Co. sind hitzeempfindlich und können einen Hitzeschlag erleiden.
Vierbeiner können nur über das Hecheln und minimale Schweißdrüsen an den Pfoten Wärme abgeben – sie überhitzen viel schneller als wir Menschen.
Katzen suchen oft von sich aus kühle Plätze auf, doch auch sie sind nicht gefeit vor Überhitzung.

Was sind Anzeichen für einen Hitzeschlag ▶
starkes Hecheln, Unruhe, glasiger Blick,
Apathie, Erbrechen, Gleichgewichtsstörungen, Hohes Fieber, Kreislaufprobleme bis zur Bewusstlosigkeit.

Zur Vorbeugung empfehlen wir ▶
immer ausreichend frisches Wasser, Spaziergänge nur in den kühleren Morgen- oder Abendstunden, Kühlmatten, feuchtes Handtuch und Schattenplätze nutzen und die Fellpflege nicht vergessen – besonders bei dichtem Unterfell.

Bei Anzeichen eines Hitzeschlags, umgehend in die Tierklinik – denn rasches Handeln kann Leben retten.

Euer Tierarztpraxis Stadlau Team. ☀

Tierarztpraxis StadlauTierärztliche Versorgung, Prävention und Vorsorge-Diagnostik
Am Genochplatz 5, in 1220 Wien
01 2806800 oder 06642607333
📧 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀@𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁
🌐 𝘄𝘄𝘄.𝘁𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝘀𝘁𝗮𝗱𝗹𝗮𝘂.𝗮𝘁

Adresse

Genochplatz 5
Wien
1220

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+4312806800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Stadlau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Stadlau senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Tiere sind für viele Menschen längst zum liebgewordenen Familienmitglied geworden. In unserer Tierpraxis begleiten wir Hunde, Katzen und Nagetiere, aber auch Exoten auf einem möglichst gesunden Lebensweg. Hier stellen wir Besitzern von Haustieren die breitgefächerte Leistungspalette unserer Tierklinik Stadlau in 1220 Wien vor.

Bei uns werden Sie rundum versorgt:

Zahnbehandlung, Akupunktur, Endoskopie, Mikrochirurgie, Lasertherapie, Skenartherapie, Homöopathie, Intensivmedizin, Röntgen, Physiotherapie, Hausapotheke, Ultraschall, Neuraltherapie, Hausbesuche, Chirurgie, Exotenmedizin, Magnetfeldtherapie, Elektrokardiogramm, eigenes Labor uvm.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch mit Ihren Liebling!