Tierarztzentrum am Seepark

Tierarztzentrum am Seepark Das Wohl Ihres Tieres liegt uns besonders am Herzen. Daher bieten wir eine kompetente tierärztliche

Wir suchen Verstärkung an der Rezeption - ab sofort 🙌
24/09/2025

Wir suchen Verstärkung an der Rezeption - ab sofort 🙌

Sommerfest 2025 🤍
26/07/2025

Sommerfest 2025 🤍

Die süße Afina kam als Notfall zu uns und bei ihr zeigte sich eine Hypoglykämie.Eine Hypoglykämie, also eine Unterzucker...
17/07/2025

Die süße Afina kam als Notfall zu uns und bei ihr zeigte sich eine Hypoglykämie.

Eine Hypoglykämie, also eine Unterzuckerung, kann bei Welpen auftreten und ist ein ernstes Problem. Ausgelöst werden kann sie durch verschiedene Faktoren wie z. B. zu wenig Futter, Stress, Kälte oder eine genetische Veranlagung bei kleinen Rassen. Eine Hypoglykämie tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel unter ein kritisches Niveau sinkt. Dies kann eine Vielzahl von Symptomen auslösen, die von leichter Lethargie bis hin zu schweren Krampfanfällen reichen. Besonders anfällig für eine Hypoglykämie sind Welpen kleiner Rassen wie Chihuahuas oder Yorkshire Terrier, da sie oft eine höhere Stoffwechselrate haben und weniger Energiereserven besitzen.

Afina ist aber durch die schnelle Therapie wieder wohlauf! 🐶🥰

Wow, wie die Zeit vergeht!Vor genau 5 Jahren wurde das Tierarztzentrum am Seepark eröffnet und wir sind inzwischen ein e...
05/03/2025

Wow, wie die Zeit vergeht!

Vor genau 5 Jahren wurde das Tierarztzentrum am Seepark eröffnet und wir sind inzwischen ein echt tolles Team geworden. 🙌😃

An unsere fleißigen Kolleginnen: Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz, wir wissen es wirklich zu schätzen! 💙

Die entzückende Welpenhündin Zazou hatte eine schwere Nacht. Sie wurde mit tonisch-klonischen Krämpfen und starkem Tremo...
07/02/2025

Die entzückende Welpenhündin Zazou hatte eine schwere Nacht. Sie wurde mit tonisch-klonischen Krämpfen und starkem Tremor des gesamten Körpers zu uns gebracht und konnte weder stehen noch gehen. Die Symptome deuteten auf eine Mykotoxin-Vergiftung hin, weshalb umgehend eine intensive Dekontaminationstherapie eingeleitet wurde. Innerhalb von 24 Stunden hat sich die Hündin erfreulicherweise wieder ganz erholt und ist nun wieder wohlauf bei ihrer Familie. 🙏

Ein weiteres erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. 🙌 Wir bedanken uns herzlich für eure Treue und das entgegengebra...
31/12/2024

Ein weiteres erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. 🙌 Wir bedanken uns herzlich für eure Treue und das entgegengebrachte Vertrauen. 💚

Auch im kommenden Jahr werden wir unser Bestes geben, eure Schützlinge bestmöglich zu betreuen.

Das gesamte Team des Tierarztzentrums am Seepark wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🥂🍾

Wir wünschen euch allen wunderschöne Weihnachten!🎄🎁 Genießt die besinnliche Zeit mit euren Lieben und den Fellnasen!  Wi...
24/12/2024

Wir wünschen euch allen wunderschöne Weihnachten!🎄🎁 Genießt die besinnliche Zeit mit euren Lieben und den Fellnasen! Wir möchten uns auch nochmals herzlich für die lieben Weihnachtskarten und tollen Aufmerksamkeiten bedanken🙏💚

Swordy wurde mit dem Vorliegen einer Schwellung am Unterkiefer sowie einer Inappetenz in unserer Klinik vorstellig. Die ...
27/11/2024

Swordy wurde mit dem Vorliegen einer Schwellung am Unterkiefer sowie einer Inappetenz in unserer Klinik vorstellig. Die Untersuchung ergab, dass die Schwellung nicht die einzige Problematik darstellte, sondern dass zusätzlich ein defekter Zahn sowie eine ausgeprägte Gingivitis vorlagen. Die bildgebende Diagnostik in Form eines Dentalröntgens ermöglichte die eindeutige Lokalisation der Schwellung sowie die Erkennung einer aggressiven Veränderung des Unterkieferknochens. Das veränderte Knochengewebe wurde bioptiert, wobei sich glücklicherweise zeigte, dass es sich nicht um einen Tumor, sondern um eine sehr starke Entzündung handelte. Der Zahn wurde entfernt, die Zähne gereinigt und mit einer Antibiose erholte sich Swordy rasch und ist wohlauf. 😻🙏

Bei Rocky zeigte sich eine rezidivierende Lahmheit des linken Vorderbeins, die trotz Schmerzmitteltherapie persistierte....
12/11/2024

Bei Rocky zeigte sich eine rezidivierende Lahmheit des linken Vorderbeins, die trotz Schmerzmitteltherapie persistierte. Nach orthopädischer und radiologischer Untersuchung bestand der Verdacht auf eine Bizepssehnenpathologie. Daraufhin wurde bei Rocky eine CT-Untersuchung durchgeführt, die eine Schulterarthrose und eine Bizepssehnenentzündung bestätigte. Mit Physiotherapie und Lasertherapie geht es Rocky schon deutlich besser. 🐶🤍

Bei Rocky zeigte sich eine rezidivierende Lahmheit des linken Vorderbeins, die trotz Schmerzmitteltherapie persistierte....
12/11/2024

Bei Rocky zeigte sich eine rezidivierende Lahmheit des linken Vorderbeins, die trotz Schmerzmitteltherapie persistierte. Nach orthopädischer und radiologischer Untersuchung bestand der Verdacht auf eine Bizepssehnenpathologie. Daraufhin wurde bei Rocky eine CT-Untersuchung durchgeführt, die eine Schulterarthrose und eine Bizepssehnenentzündung bestätigte. Mit Physiotherapie und Lasertherapie geht es Rocky schon deutlich besser. 🐶❤️

Get together auf dem VÖK Tierärztekongress 🤗
21/09/2024

Get together auf dem VÖK Tierärztekongress 🤗

Die Physikalische Therapie hat das Ziel eine schnellere Genesung nach Operationen zu gewährleisten und bestehende Krankh...
19/07/2024

Die Physikalische Therapie hat das Ziel eine schnellere Genesung nach Operationen zu gewährleisten und bestehende Krankheitsbilder zu verbessern.
Neben der Reduktion von Schmerzen kommt es durch die Physiotherapie zur einer Verbesserung des Muskelaufbaus sowie der Fitness und der Mobilität. Diese Eigenschaften erhöhen somit die Lebensqualität Ihres Vierbeiners und führen dazu, dass die Tiere wieder beschwerdefrei herumlaufen können.

Adresse

Beatrix-Kempf-Gasse 1/2/1
Wien
1220

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+4318900222

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztzentrum am Seepark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztzentrum am Seepark senden:

Fördern

Teilen

Kategorie