20/11/2024
Viele Menschen sind tief beeindruckt von HundehalterInnen, die ihre Hunde immer und überall „unter Kontrolle“ haben. Deren Hunde laufen überall ohne Leine bei Fuß, treffen keine eigenen Entscheidungen, ignorieren scheinbar alles und jeden und zeigen keine Emotionen.
Mich beeindruckt das nicht.
Versteh mich nicht falsch – auch mir ist eine solide Grunderziehung wichtig. Training macht Spaß und eröffnet wichtige Freiheiten. Aber Hunde, die mit gesenktem Kopf neben ihren Menschen herlaufen und ihre Umgebung kaum noch wahrzunehmen scheinen, beeindrucken mich nicht, sie machen mich traurig. Momentan sind Reels voll von genau solchen Hunden, und sie bekommen massenhaft Zuspruch.
👉 Was ich hingegen feiere:
Menschen, die ihren Hund als Lebewesen wahrnehmen und seine Bedürfnisse respektieren.
Menschen, die Spaß haben mit ihrem Hund.
Menschen, die ihren Hund gut kennen und wissen, was er alleine meistern kann und wann er Unterstützung braucht.
Menschen, die ihren Hund als Partner betrachten und auch so behandeln.
Menschen, die ihren Hund auch einfach mal in die Hundewelt abtauchen lassen – sei es ein Schlammbad, ein bisschen Buddeln im Garten, langes und intensives Schnüffeln und Erkunden oder alles, was gefahrenlos Freude bringen kann.
🧡 Ganz besonders feiere ich Hunde, die sich trauen, ihre Emotionen auszuleben, weil sie wissen, dass sie verstanden und unterstützt und nicht bestraft werden!
➡️ Wie geht es dir? Was beeindruckt dich?