Tierärztinnen W&M

Tierärztinnen W&M Tierärztinnen für große und kleine Tiere, Notruf 24h

🥳UPDATE 😻❗️Besitzerin gefunden und der Kater hat sich beim Wiedersehen sehr gefreut 😍🥰Vielen Dank fürs zahlreiche Teilen...
29/06/2025

🥳UPDATE 😻❗️

Besitzerin gefunden und der Kater hat sich beim Wiedersehen sehr gefreut 😍🥰

Vielen Dank fürs zahlreiche Teilen, dadurch haben die 2 wieder zueinander gefunden 💞

*Wer vermisst mich?*

Dieser rot weiße unkastrierte Kater wurde in der Nacht von aufmerksamen Autofahrerinnen zu uns gebracht.
Fundort: Altenmarkt/Thenneberg, Höhe Hainfelder Str. 84 (ca beim Kraftplatz).
Er dürfte mit einem Auto kollidiert sein, und erholt sich jetzt bei uns von seinen Verletzungen.

Bitte teilen!

Unser herzliches Beileid 🖤
21/06/2025

Unser herzliches Beileid 🖤

🖤 Sie war 27.
🩺 Sie war Tierärztin.
🕊️ Heute ist sie nicht mehr da, um zu heilen, zu lieben, zu lächeln ...

🖤 🩺🕯️ NOMV – Niemand mehr Tierarzt 🕯️
Dieses Zeichen hat für viele Tierärzte eine extrem wichtige Bedeutung. Es bedeutet "No One More Vet", oder "Kein weiterer Tierarzt".

Warum?
Weil der Tierarztberuf weltweit zu den Berufen mit hoher Selbstmordrate gehört.
Das Risiko wird auf drei bis viermal höher geschätzt als das der Allgemeinbevölkerung. Bei Tierärzten kann diese Rate sogar noch höher ausfallen.

Heute hat sich eine weitere Tierärztin dieser zu langen Liste angeschlossen.
Sie hieß Mathilde und war erst 27 Jahre alt. Sie hatte ihr Leben noch vor sich.
Aber sie beschloss, aufzuhören zu atmen.

Wenn man eine Klinik betritt, sieht man einen Tierarzt, der lächelt. Man sieht jemanden, der beruhigend, professionell und leidenschaftlich ist.
Was man nicht sieht, ist der stille Schmerz, das Gewicht der Verantwortung, die Tage ohne Pause, die schlaflosen Nächte, die aufeinanderfolgenden Sterbehilfen, Zweifel, Schulden ...
Dieser Beruf ist wunderschön. Doch die Kehrseite der Medaille ist schwer und oft unsichtbar.

Und in dieser Welt, die Schnelligkeit, Leichtigkeit und Gratis schätzt..... hören Tierärzte zu oft:

„Tierärzte denken nur an Geld. ”
„Tierärzte mögen keine Tiere. ”
„Das ist viel zu teuer. ”
“Oh meine Süße, sie hat dir wehgetan, die böse Tierärztin. ”

Diese Sätze, manchmal leicht gesagt, durchbohren uns. Sie kommen zu anderen hinzu. Und sie wiegen oft schwer.

Und nein, diesen Beruf macht man nicht wegen des Geldes.
Wir tun es aus Leidenschaft, Tierliebe, Engagement.
Übrigens haben die meisten Tierärzte mehr Fotos von ihren Patienten auf ihrem Handy als Fotos von sich selbst, ihren Kindern oder ihren Erinnerungen.

Trotzdem liegt das Durchschnittsgehalt eines jungen Tierarztes nach sechs Jahren im Studium oft bei etwa 1.650 bis 1.800 € pro Monat.
Ohne Sozialversicherung für Selbständige. Mit Beiträgen, Mehrwertsteuer, Abgaben, regulatorischen Zwängen. Sehr wenig von dem, was man bezahlt, geht wirklich an den Tierarzt.

Also wenn ihr das nächste Mal zum Tierarzt geht, anstatt zu sagen:

„Oh, das ist teuer ... ”

Denkt daran, zu sagen:

„Danke für die Zeit, die Fürsorge und die Liebe, die du meinem Begleiter geschenkt hast. ”

Man kann sich nicht vorstellen, wie ein einfaches Dankeschön, ein aufrichtiges Lächeln, eine Wertschätzung einen ganzen Tag erhellen kann.
Im Gegensatz dazu kann ein verletzender, selbst banaler Kommentar der Tropfen zu viel sein.

Heute ist eine weitere Tierärztin gegangen.
Sie sollte keine weitere sein...

Alljährliche Aussenreinigung der Ordination erledigt 😅! Normalerweise eine willkommene Abkühlung, heuer war Schutzkleidu...
17/05/2025

Alljährliche Aussenreinigung der Ordination erledigt 😅!
Normalerweise eine willkommene Abkühlung, heuer war Schutzkleidung definitiv notwendig! Vielleicht waren deswegen die freiwilligen Helfer Mangelware 🤔 ̈hjahrsputz

Schwalben sind wieder da 🥰
23/04/2025

Schwalben sind wieder da 🥰

Die Schwalben sind zurück – und brauchen unsere Unterstützung 💚 Seit März kehren die Rauchschwalben in ihre Brutgebiete zurück – ihnen folgen nun auch die Mehlschwalben. Doch ihre Rückkehr ist getrübt: Beide Arten verzeichnen europaweit einen besorgnis-erregenden Bestandsrückgang.

Und das, obwohl sie eine wichtige ökologische Rolle spielen – besonders in und rund um Vieh- und Pferdeställe, wo sie als natürliche Insektenvertilger wirken. Die Ursachen für den Rückgang sind vielfältig:
👩‍🌾 Der Verlust traditioneller Bauernhöfe
🐛 Nahrungsmangel
🏡 Mangel an geeigneten Brutplätzen
❌ Illegales Entfernen von Nestern
🌧 Zunehmende Extremwetterereignisse

Was viele nicht wissen: Schwalbennester sind gesetzlich geschützt und dürfen weder vor, während noch nach der Brutzeit entfernt werden – denn sie werden mehrfach genutzt! Beschädigte Nester reparieren die Schwalben selbst mit lehmigem Material. Dafür brauchen sie Zugang zu feuchten, lehmhaltigen Bodenstellen im Umkreis von rund 300 Metern zum Nistplatz.

ℹ Fehlen solche lehmigen Bodenstellen, kannst du mit einer selbst angelegten Schwalbenlacke aktiv helfen! Dazu brauchst du:
👉 Eine Teichfolie (mind. 2 x 2 m) oder eine flache Wanne
👉 Eine Lackenfläche von ca. 1,5 x 1,5 m
👉 Lehmziegel (falls kein Lehm vor Ort verfügbar ist)
👉 Eine Umrandung aus Steinen
👉 Schaufel oder Spaten zum Ausheben

Mit wenig Aufwand kannst du so einen wertvollen Beitrag leisten – für den Erhalt unserer heimischen Schwalben!

Eine ausführliche Anleitung für die Anlage einer Schwalbenlacke findest du hier: https://www.birdlife.at/artikel/bauanleitung-fuer-lehmlacken/

Höchste Vorsicht! Ein Ausbruch in Österreich ist unbedingt zu vermeiden! Bitte auch um Rücksichtnahme von Privatpersonen...
01/04/2025

Höchste Vorsicht! Ein Ausbruch in Österreich ist unbedingt zu vermeiden! Bitte auch um Rücksichtnahme von Privatpersonen, bitte im Moment keine Stallungen betreten, auf keinen Fall Tiere streicheln! 🐮🐷🐑🐐🦙
Danke für euer Verständnis!

Nachdem das aktuelle Ausbruchsgeschehen bereits unmittelbar an der österreichischen Staatsgrenze stattfindet, ergeht der dringende Appell an tierhaltende Betriebe in Österreich, höchstes Augenmerk auf betriebliche Biosicherheitsmaßnahmen und höchste Hygienestandards zu legen - insbesondere bei ...

29/03/2025

Was ist die Maul- und Klauenseuche? 🐄

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Rindern, Büffeln, Schweinen, Ziegen, Schafen und anderen Paarhufern. Das Auftreten von Maul- und Klauenseuche ist mit schwerwiegenden Folgen für die betroffenen Länder verbunden. Für Menschen ist sie nicht gefährlich.

📆 Am 21. März 2025 wurden im Süden der Slowakei drei Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche bestätigt. Am 26. März 2025 meldeten die ungarischen Behörden einen weiteren Ausbruch auf einem Rinderbetrieb mit etwa 3.000 Tieren, nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt. In Österreich gibt es derzeit keine Hinweise auf eine Einschleppung.

🚨 Aufgrund der Nähe zum Ausbruch in Ungarn wurde die Überwachungszone auf österreichisches Staatsgebiet ausgeweitet. In dieser Zone werden Betriebe mit empfänglichen Tieren behördlich kontrolliert und Tiere stichprobenartig getestet.

👉 Mehr Infos: https://bit.ly/3XuEpn6

02/03/2025
UPDATE: Kater ist wieder daheim! 😍😃🐈‍⬛ Kater in Weissenbach vermisst 😢🐈‍⬛
08/02/2025

UPDATE: Kater ist wieder daheim! 😍😃

🐈‍⬛ Kater in Weissenbach vermisst 😢🐈‍⬛

04/01/2025

UPDATE 02.01.2024 – Meldung der Dänischen Behörden hinzugefügt. Betroffen sind Hundekauknochen der Marke Chrisco Die Netherlands Food and Consumer Product Safety Authority (NVWA) warnt vor Hundekaustangen von Barkoo. Betroffen sind der Meldung zufolge die Barkoo-Kaustange (29 Zentimeter) und Ba...

24/12/2024

Silvester ohne Böller

22/12/2024

Adresse

Gartengasse 7
Weissenbach An Der Triesting
2564

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 18:30

Telefon

+43267487457

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärztinnen W&M erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierärztinnen W&M senden:

Teilen

Kategorie