
06/09/2025
Hallo,
wegen Chip Recherchen gab es über längere Zeit keinen Info Post. Das hole ich heute nach mit der Kennzeichnung in Österreich.
In Österreich gilt für Hunde und Zuchtkatzen eine Chip- und Registrierungspflicht. Für andere Katzen leider noch nicht.
Seit Anfang 2010 gibt es eine österreichweite Datenbank (Heimtierdatenbank), in der alle Hunde registriert werden müssen. Für die Zuchtkatzen besteht diese Pflicht seit 2018.
Der Heimtierdatenbank wird vom Bundesministerium für Gesundheit geführt und ist mit EUROPETNET verlinkt.
Sie können zusätzlich in einem der 3 österreichischen Register registriert werden : ANIMALDATA.COM (am bekanntesten), Petcard oder PawID. Diese 3 Register sind alle mit PETMAXX und 1 auch mit EUROPETNET verlinkt 👍
Aber da die Registrierung in Österreich kostenpflichtig ist (12–18 Euro einmalig) passiert es öfter, dass österreichische Chips in Deutschland registriert werden. Leider ist es nicht optimal, da die österreichische Tierärzte erfahrungsgemäß selten auf TASSO e.V. und FINDEFIX schauen.
Meistens wird sogar nur auf das bekannteste in Österreich, Animaldata.com geprüft.
Der Chip Ländercode für Österreich ist 040. Aber wie immer kann ein 9xx Chip (sie werden oft in Österreich eingesetzt) oder ein Chip mit einem anderen Ländercode auch dort registriert sein.
Auch wenn es nichts mit Kennzeichnung zu tun hat möchte ich noch erwähnen, dass seit April 2016 Katzen mit Zugang ins Freie in Österreich zu kastrieren sind 👍👍👍 Nur Zuchtkatzen sind von der Kastrationspflicht ausgenommen.
Falls Fragen gerne in den Kommentaren oder per PN.
Vielen Dank an Gerhard Scholz, der mir sehr viele Informationen zur Verfügung gestellt hat 🙂
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende 🙂☀️😻🐶