Ordination Preissegger-Ilgenfritz

Ordination Preissegger-Ilgenfritz IHRE TIERARZTPRAXIS IN VILLACH :)
Freundlichkeit und Freude am Beruf zeichnen unser engagiertes Team aus. Wir betreuen Pferde, Klein- und Heimtiere.

Motivation und Professionalität
Freundlichkeit und Freude am Beruf zeichnen unser engagiertes Team aus. Laufende Fortbildungen sorgen dafür, dass wir alle immer auf dem neuesten Stand der Medizin und Technik sind. So können wir die Tiere, die Sie uns anvertrauen, optimal versorgen und behandeln. Die modern ausgestattete Ordination und die geräumigen Außenanlagen schaffen ein freundliches, offenes

Ambiente. Unsere langjährige Erfahrung als Tierärzte und der Einsatz neuer Technologien garantieren Ihnen die beste medizinische Behandlung Ihres Tieres. Unser sehr gut ausgestattetes Praxisauto ermöglicht uns die Behandlung Ihres Pferdes bei Ihnen im Stall. Sind Operationen oder längere intensive Therapien notwendig, kann Ihr Tier (sowohl Kleintiere als auch Pferde) bei uns stationär aufgenommen werden.

Lilli wird vermisst!!
01/07/2025

Lilli wird vermisst!!

In Finkenstein streunt seit ca. einem Monat dieser zutrauliche und kastrierte Kater herum. Er ist leider nicht gechipt.K...
25/06/2025

In Finkenstein streunt seit ca. einem Monat dieser zutrauliche und kastrierte Kater herum. Er ist leider nicht gechipt.

Kennt oder vermisst ihn jemand?

Bericht über eine Zahn-OP bei einem Mini-PonyHeute hatten wir eine besonders kleine, aber nicht weniger wichtige Zahn-OP...
22/05/2025

Bericht über eine Zahn-OP bei einem Mini-Pony

Heute hatten wir eine besonders kleine, aber nicht weniger wichtige Zahn-OP bei einem Mini-Pony. Diese kleinen Ponys sind wirklich eine Herausforderung für Tierärzte. Sie sind kein Pferd und kein Hund, was sich auch bei der Behandlung bemerkbar macht. Besonders wenn es um ihre Zähne geht: Der kleine Kiefer bietet einfach nicht genug Platz für alle Zähne, was schnell zu Problemen führt.
Unser Mini-Pony hatte gleich drei Zähne, die so stark beschädigt waren, dass sie entfernt werden mussten. Bevor wir jedoch zur Sache gingen, haben wir ein Blutbild gemacht, um sicherzustellen, dass die Organe des Ponys gesund sind und es keine Überraschungen bei der Sedierung gibt. Glücklicherweise waren alle Werte völlig unauffällig – das Mini-Pony war fit und bereit für den Eingriff.
Da wir auf eine Vollnarkose verzichteten, haben wir das Pony sediert, um es für den Eingriff ruhig zu stellen. Die betroffenen Zähne wurden dann lokal betäubt, um dem Pony während der Entfernung keine Schmerzen zu verursachen. Da Mini-Ponys nun mal nicht viel Platz im Kiefer haben, war der Eingriff etwas knifflig, aber mit viel Geduld und Feingefühl konnten wir alle drei Zähne schonend und sicher entfernen.
Nach der Sedierung erwachte das Mini-Pony ohne Probleme und wurde in einen ruhigen Raum gebracht, um sich zu erholen. Auch nach der OP ging es dem kleinen Patienten erstaunlich schnell gut – das Pony bekam natürlich Schmerzmittel, um sicherzustellen, dass es sich ohne Schmerzen von der Behandlung erholen konnte.
Wir haben dem Besitzer geraten, regelmäßig die Zähne des Ponys kontrollieren zu lassen, um zukünftige Probleme frühzeitig zu erkennen. Mini-Ponys sind besonders anfällig für Zahnprobleme, und regelmäßige Checks können viel Ärger ersparen.
Alles in allem war die Zahn-OP ein voller Erfolg, und das Mini-Pony kann nun wieder schmerzfrei durch die Wiesen flitzen.

Ultraschalluntersuchungen bei Hund, Katze und Pferd – ein wichtiger Bestandteil unserer DiagnostikIn unserer Ordination ...
14/05/2025

Ultraschalluntersuchungen bei Hund, Katze und Pferd – ein wichtiger Bestandteil unserer Diagnostik

In unserer Ordination kommt der Ultraschall regelmäßig und vielseitig zum Einsatz – sowohl bei Kleintieren wie Hunden und Katzen als auch bei Pferden. Dieses bildgebende Verfahren ist für uns ein unverzichtbares Werkzeug, um rasch und schonend genaue Einblicke in den Körper unserer Patienten zu erhalten.

Wann kommt der Ultraschall zum Einsatz?�Besonders häufig verwenden wir den Ultraschall bei unklarer Atemnot, um Veränderungen im Brust- oder Bauchraum zu erkennen – z. B. Flüssigkeitsansammlungen, Tumore, Herzveränderungen oder vergrößerte Organe. Aber auch bei Verdacht auf innere Erkrankungen, bei Lahmheiten (z. B. Sehnenuntersuchungen beim Pferd), zur Trächtigkeitsdiagnostik oder zur Verlaufskontrolle von Therapien liefert der Ultraschall wichtige Informationen.

Vorteile des Ultraschalls:
* schmerzfrei und nicht-invasiv
* keine Sedierung nötig (außer in Einzelfällen)
* sofortige Ergebnisse
* vielseitig einsetzbar (Herz, Bauchorgane, Brustraum, Sehnen)

Eine starke Kämpferin auf vier Pfoten!Vor Kurzem kam eine 12-jährige Hündin zu uns in die Praxis – sie hatte Atemproblem...
14/05/2025

Eine starke Kämpferin auf vier Pfoten!

Vor Kurzem kam eine 12-jährige Hündin zu uns in die Praxis – sie hatte Atemprobleme und war sichtbar geschwächt. Nach einem Ultraschall und einer Blutuntersuchung stellten wir die Ursache fest: ein großer Tumor an der Milz.

Noch am selben Tag entschieden wir uns für eine Operation – unter Inhalationsnarkose, um das Risiko für unsere ältere Patientin möglichst gering zu halten. Die OP verlief gut und die Hündin durfte eine Nacht bei uns zur Beobachtung bleiben.

Am nächsten Tag konnten wir die gut gelaunte Patientin wach, munter und bereits mit wedelnder Rute wieder an ihre Familie übergeben
– eine unglaublich tapfere Seniorin!

Unser Tipp:
Gerade bei älteren Tieren sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen besonders wichtig. So können ernsthafte Erkrankungen, wie zB Tumore frühzeitig erkannt und gezielt behandelt werden.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Gesundenuntersuchung – wir beraten Sie ausführlich!

Wohltuender Hunde-WellnesstagUnsere liebe Patientin Neele, eine schon etwas ältere Labradorhündin, hat uns diese Woche n...
13/04/2025

Wohltuender Hunde-Wellnesstag

Unsere liebe Patientin Neele, eine schon etwas ältere Labradorhündin, hat uns diese Woche nicht wegen eines gesundheitlichen Problems besucht – sondern zu einem wohlverdienten Wellness-Tag.
Gerade bei älteren Hunden wie Neele ist regelmäßige Pflege besonders wichtig. In der Zeit des Fellwechsels kann es schnell zu verfilztem oder losem Fell kommen, welches die Haut reizt oder Juckreiz verursacht. Bei ihrer Spa-Behandlung durfte Neele ein entspannendes Bad mit einem spezialisierten Shampoo, das perfekt auf ihre Fellfarbe und -struktur abgestimmt war, genießen. Besonders empfindliche Haut oder Allergiker profitieren von unseren milden Pflegeprodukten.
Nach dem Baden haben wir Neele sanft geföhnt und gründlich gebürstet, um lose Unterwolle zu entfernen. Natürlich gehörte auch ein Krallenschnitt und ein kurzer Ohrencheck dazu – ein Wellness-Tag ist eben mehr als nur ein Bad!
Neele hat ihre Behandlung sichtlich genossen und war nach ihrem Wellnesstag sichtbar entspannter und frisch gepflegt.
Ein Wellness-Tag in unserer Ordination ist nicht nur eine Wohltat für Ihr Tier, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit von Haut, Fell und Pfoten – besonders für ältere Tiere oder Allergiker. Gönnen Sie Ihrem Hund diese Auszeit – wir freuen uns auf den nächsten Besuch!

Bravecto Injektion - Ganzjähriger Schutz gegen ZeckenMit steigenden Temperaturen beginnt aktuell wieder die Hochsaison d...
10/04/2025

Bravecto Injektion - Ganzjähriger Schutz gegen Zecken

Mit steigenden Temperaturen beginnt aktuell wieder die Hochsaison der Zecken. Aufgrund der immer wärmer werdenden Winter sind die lästigen Blutsauger allerdings oft das ganze Jahr aktiv. Diese können gefährliche Krankheiten übertragen, weshalb es umso wichtiger ist, dass Ihr Hund gut geschützt wird.

Die Bravecto Injektion, welche unter die Haut gespritzt wird, kann auf das exakte Körpergewicht Ihres Hundes abgestimmt werden, wodurch garantiert wird, dass nicht zuviel des Antiparasitikums im Tier landet. Über sich langsam zersetzende Kristalle, die sich innerhalb der 12 Monate auflösen, wird eine konstante Menge des Arzneimittels abgegeben und somit der Schutz dauerhaft aufrecht erhalten.

Neben Zecken werden damit auch Flöhe und bestimmte Arten von Milben abgewehrt.

Wir beraten Sie gerne, um die passende Lösung zur Parasitenabwehr für Ihren Liebling zu finden.

Versteckter Hoden wird zur Gefahr – Kryptorchismus beim  RüdenBei einem 12-jährigen Rüden konnten unsere Tierärztinnen f...
10/04/2025

Versteckter Hoden wird zur Gefahr – Kryptorchismus beim Rüden

Bei einem 12-jährigen Rüden konnten unsere Tierärztinnen feststellen, dass sich nur ein Hoden im Hodensack befand. Daraus resultierend musste sich der andere Hoden im Bauchraum befinden. Der Hoden im Hodensack war klein, zusätzlich hatte der Hund auffällig wenig Haare am Bauch. Nach Rücksprache mit den Besitzern entschieden wir uns für eine Blutuntersuchung, Ultraschall und Röntgenbilder.
Der Ultraschall zeigte eine deutliche Umfangsvermehrung im Bauch, die auf eine mögliche Tumorbildung hinwies. Zur Sicherheit machten wir Röntgenaufnahmen, um Metastasen auszuschließen. Der verbliebene Hoden im Bauchraum führt zu einer Feminisierung, wodurch Hunde verstärkt Östrogene produzieren und für andere Rüden attraktiver wirken können.
Kryptorchismus, also das Verbleiben eines Hodens im Bauchraum, kann zu langfristigen Problemen wie zB Tumoren führen. In diesem Fall wurde der Tumor chirurgisch entfernt und anschließend zur histologischen Untersuchung eingeschickt. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind besonders wichtig, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Behandlung von Sehnenverletzungen In unserer Tierarztpraxis stehen wir Ihnen mit innovativen Behandlungsmöglichkeiten zu...
08/04/2025

Behandlung von Sehnenverletzungen

In unserer Tierarztpraxis stehen wir Ihnen mit innovativen Behandlungsmöglichkeiten zur Seite, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes schnell und effektiv wiederherzustellen.

Vor kurzem wurde uns ein Freizeitpferd vorgestellt, bei dem eine plötzliche Lahmheit auftrat. Durch den Einsatz von Ultraschall konnten wir eine schwerwiegende Verletzung feststellen: Der Fesselträger und das Unterstützungsband waren defekt.
Bei solchen Verletzungen, die häufig durch plötzliche Belastung oder Trauma entstehen, ist es entscheidend, frühzeitig mit der richtigen Behandlung zu beginnen. In diesem Fall haben wir eine neuartige Therapiemöglichkeit eingesetzt, die speziell für akute Sehnenverletzungen entwickelt wurde: Tendo Plus.
Tendo Plus ist ein innovatives Hyaluronsäure-Präparat, das im Idealfall bereits am ersten Tag der Verletzung rund um das geschädigte Gewebe injiziert wird. Diese Behandlung verhindert eine überschießende Entzündungsreaktion, unterstützt den Heilungsprozess, reduziert Schwellungen und fördert die Reparatur des verletzten Gewebes. Statt unspezifischem Narbengewebe wird hochwertigeres, belastbareres Gewebe gebildet, das eine bessere Heilungschance bietet und das Risiko für erneute Verletzungen deutlich verringert.

Wir beraten Sie gerne zu dieser Therapiemöglichkeit.

Fremdkörper-Operation bei Katzen: Alle guten/bösen Dinge sind drei 😊Das dachte sich auch Kaja. In unserer Ordination hab...
25/03/2025

Fremdkörper-Operation bei Katzen: Alle guten/bösen Dinge sind drei 😊
Das dachte sich auch Kaja.
In unserer Ordination haben wir heute erneut eine Fremdkörper-Operation bei einer Katze durchgeführt – und das bereits zum dritten Mal bei der selben Katze. Beim ersten Mal handelte es sich um das Herausoperieren einer Lederschlaufe, die die Katze verschluckt hatte. Beim zweiten Eingriff mussten wir Isolierungen von Türen entfernen. Und auch beim dritten Mal war es ein Fremdkörper. Zu dritt rätselten wir über dem Röntgenbild, was sich im Darm befindet. Wir einigten uns auf eine Hand einer Mickymaus. Und wirklich! Der Besitzer bestätigte unseren Verdacht.
Solche Fremdkörper-Operationen kommen bei Hauskatzen leider häufiger vor, als man denkt. Besonders bei unterbeschäftigten Katzen besteht die Gefahr, dass sie Dinge in ihrem Umfeld verschlucken, die nicht für den Magen bestimmt sind. Katzen, die nicht genügend geistige und körperliche Stimulation erhalten, neigen dazu, in ihrer Umgebung nach Dingen zu suchen, die sie untersuchen oder fressen können – oft mit unerwünschten Folgen.
Es ist daher wichtig, die Katze ausreichend zu beschäftigen und zu überwachen, um solche Vorfälle zu vermeiden. Ein abwechslungsreiches Spielangebot, eine zweite Katze als Spielpartner, interaktive Beschäftigungsmöglichkeiten und ein sicheres Zuhause können helfen, das Risiko von Fremdkörper-Verschluckungen zu verringern und so unnötige Eingriffe zu verhindern.
Die gute Nachricht ist, dass wir in der Lage sind, durch eine schnelle Diagnose mit Hilfe von Röntgen und Ultraschall und einer fachgerechten Behandlung, die Gesundheit der betroffenen Katze zu erhalten. Wir empfehlen, im Falle eines Verdachts auf einen Fremdkörper so schnell wie möglich einen Tierarzt aufzusuchen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Bleiben Sie also wachsam, sorgen Sie für genügend Abwechslung im Leben Ihrer Katze und denken Sie daran, dass auch kleine unerwartete Gefahrenquellen im Haushalt schnell zu einem ernsthaften Problem werden können.

Tierheilmasseurin am 28. März in unserer Ordination!Am 28. März ist wieder die Tierheilmasseurin Maddalea Tschojer in un...
18/03/2025

Tierheilmasseurin am 28. März in unserer Ordination!

Am 28. März ist wieder die Tierheilmasseurin Maddalea Tschojer in unseren Räumlichkeiten für Sie und Ihre Vierbeiner da. Sie bietet wohltuende Massagen und Bewegungstherapien an, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres zu unterstützen.

Die Terminvereinbarung erfolgt direkt über die Therapeutin. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter 0676 3759477.

❗️Schildkröte gefunden ❗️Diese Schildkröte wurde heute bei den Schrebergärten im Auenweg (Villach) gefunden. Hinweise bi...
12/05/2024

❗️Schildkröte gefunden ❗️

Diese Schildkröte wurde heute bei den Schrebergärten im Auenweg (Villach) gefunden.

Hinweise bitte direkt an die Ordination - danke im Voraus 🙏🏻

Adresse

Gailweg 52a
Villach
9500

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 11:00
16:30 - 18:30
Dienstag 09:00 - 11:00
16:30 - 18:30
Mittwoch 09:00 - 11:00
16:30 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 11:00
16:30 - 18:30
Freitag 09:00 - 11:00
16:30 - 18:30

Telefon

06642068624

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ordination Preissegger-Ilgenfritz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ordination Preissegger-Ilgenfritz senden:

Teilen

Kategorie