
25/03/2025
Fremdkörper-Operation bei Katzen: Alle guten/bösen Dinge sind drei 😊
Das dachte sich auch Kaja.
In unserer Ordination haben wir heute erneut eine Fremdkörper-Operation bei einer Katze durchgeführt – und das bereits zum dritten Mal bei der selben Katze. Beim ersten Mal handelte es sich um das Herausoperieren einer Lederschlaufe, die die Katze verschluckt hatte. Beim zweiten Eingriff mussten wir Isolierungen von Türen entfernen. Und auch beim dritten Mal war es ein Fremdkörper. Zu dritt rätselten wir über dem Röntgenbild, was sich im Darm befindet. Wir einigten uns auf eine Hand einer Mickymaus. Und wirklich! Der Besitzer bestätigte unseren Verdacht.
Solche Fremdkörper-Operationen kommen bei Hauskatzen leider häufiger vor, als man denkt. Besonders bei unterbeschäftigten Katzen besteht die Gefahr, dass sie Dinge in ihrem Umfeld verschlucken, die nicht für den Magen bestimmt sind. Katzen, die nicht genügend geistige und körperliche Stimulation erhalten, neigen dazu, in ihrer Umgebung nach Dingen zu suchen, die sie untersuchen oder fressen können – oft mit unerwünschten Folgen.
Es ist daher wichtig, die Katze ausreichend zu beschäftigen und zu überwachen, um solche Vorfälle zu vermeiden. Ein abwechslungsreiches Spielangebot, eine zweite Katze als Spielpartner, interaktive Beschäftigungsmöglichkeiten und ein sicheres Zuhause können helfen, das Risiko von Fremdkörper-Verschluckungen zu verringern und so unnötige Eingriffe zu verhindern.
Die gute Nachricht ist, dass wir in der Lage sind, durch eine schnelle Diagnose mit Hilfe von Röntgen und Ultraschall und einer fachgerechten Behandlung, die Gesundheit der betroffenen Katze zu erhalten. Wir empfehlen, im Falle eines Verdachts auf einen Fremdkörper so schnell wie möglich einen Tierarzt aufzusuchen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Bleiben Sie also wachsam, sorgen Sie für genügend Abwechslung im Leben Ihrer Katze und denken Sie daran, dass auch kleine unerwartete Gefahrenquellen im Haushalt schnell zu einem ernsthaften Problem werden können.