DogInstinkt

DogInstinkt Hund-Mensch Dolmetscher
Hundeverhaltensberater
Hundetrainer

13/07/2025

Kannst du Hunde richtig verstehen?

Warum haben manche Menschen vor Hunden Angst?

Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen eines Workshops in unserem Lebensraum gemeinsam mit Doginstinkt besprochen. Danke an Doginstinkt für den grossartigen Einsatz!

Schon in den Kindergärten waren unsere vierbeinigen Freunde zu Besuch um auch Kindern den richtigen Umgang mit Hunden näherzubringen.

Wer dazu mehr erfahren möchte findet zahlreiche Informationen unter: [Hundetraining | Doginstinkt | Villach](https://www.dog-instinkt.com/ „‌“)

Herr Stadtrat Pober und ich durften Birgit und Rene Franc begrüßen und einige wertvolle Tipps rund um das Thema HUND mitnehmen. Vielen Dank dafür!

Foto: Stadt Villach/Augstein

\

"Erfolg ist das was bleibt, wenn die Gedanken an die Bemühungen längst verflogen sind"! (Rene Franc)Stolzer kann man als...
21/06/2025

"Erfolg ist das was bleibt, wenn die Gedanken an die Bemühungen längst verflogen sind"! (Rene Franc)

Stolzer kann man als Trainer nicht sein!!
Unglaublich was meine Schützlinge bei unserer Heutigen Prüfung abgeliefert haben!
9 BH Prüfungen mit Auszeichnung bestanden🍾
1 IGP-Stöber 1 mit 96 Punkten🥂

Ich gratuliere allen Starterinnen und Startern nochmals von ganzem Herzen❤️ ihr ward alle einfach genial 👏🏼👏🏼👏🏼

Ich glaube wir haben ein Feuer entfacht für den Hundesport 😅🤩💪🏼

20/06/2025

+++Terminankündigung+++
Liebe Leute,
richtig reagieren bei Hundebegegnungen🐕. Das ist nicht immer einfach, doch es gibt alltagstaugliche Tipps👍, um Hundeverhalten einschätzen und gelassen auf die Begegnung mit den Vierbeinern zu reagieren.🥰
⏰Am Mittwoch, 25. Juni, lädt die Stadt Villach gemeinsam mit dem Hundetrainer-Team Birgit und Rene Franc zu einem spannenden Vortrag💪.
📍Ihr erfährt, wie Hunde denken und empfinden, wie ihre Körpersprache zu verstehen ist und wie ihr Hundebegegnungen problemlos meistert.
✅Wann: Mittwoch, 25. Juni, 17.30 bis 19.30 Uhr
✅Wo: lebensRAUM, Postgasse 6
✅Anmeldung erbeten: https://villach.liland.cloud/app/registration/form/event/377454/client/villach?0

Foto: Stock.com

Wir haben einen freien Platz in unserem Welpenkurs 🤩 📩 www.doginstinkt.com ➡️ Anmeldeformular ausfüllen .und los geht's ...
21/05/2025

Wir haben einen freien Platz in unserem Welpenkurs 🤩
📩 www.doginstinkt.com
➡️ Anmeldeformular ausfüllen .und los geht's 🐾🤗

Bitte lesen 🙏🏼
15/05/2025

Bitte lesen 🙏🏼

Parvovirose ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Hunden – besonders gefährlich für Welpen. Viele erkranken plötzlich und schwer, obwohl sie wenige Tage zuvor noch fit wirkten.
Ein solcher Welpe wurde uns im Notdienst vorgestellt. Erst wenige Tage zuvor wurde er übernommen. Zunächst wirkte er unauffällig, doch innerhalb kurzer Zeit entwickelte er wässrigen Durchfall, Fressunlust und schließlich Erbrechen. Ein Parvovirose-Schnelltest war positiv und es lagen typische Blutbildveränderungen vor. Seine Wurfgeschwister waren nicht erkrankt.

Diese Konstellation ist typisch:
Es sind Jungtiere, die teils (aber bei weitem nicht immer!) eine unklare Herkunft haben, der Impfstatus ist manchmal unklar oder es gab eine zu frühe/ineffektive Impfung. All das führt zu schnellen, schweren Krankheitsverläufen.

Parvovirose verläuft ohne intensive Therapie oft tödlich. Das Virus ist extrem widerstandsfähig und bereits in kleinsten Mengen infektiös. Es wird über Kot, verunreinigte Gegenstände oder direkten Kontakt übertragen.

Was Sie tun können:
Kaufen oder adoptieren Sie nur Hunde mit nachvollziehbarer Herkunft (das schließt Tiere z.B. aus dem Auslandstierschutz keinesfalls aus!), fragen Sie nach einem gültigen Impfpass, lassen Sie Neuankömmlinge stets tierärztlich untersuchen, vermeiden Sie Kontakt zu anderen Hunden, bis die Grundimmunisierung abgeschlossen ist, und nehmen Sie wässrigen Durchfall bei Welpen immer ernst!

❤️🐾
27/04/2025

❤️🐾

‼️Geschafft 💪🏼🥳🥰‼️Darf ich vorstellen: Kuno und Birgit, ein Herz und eine Seele,💞 haben Heute erfolgreich die Assistenzh...
02/04/2025

‼️Geschafft 💪🏼🥳🥰‼️
Darf ich vorstellen: Kuno und Birgit, ein Herz und eine Seele,💞 haben Heute erfolgreich die Assistenzhunde Prüfung absolviert ‼️👏🏼👏🏼👏🏼
Kuno ist nun der erste und einzige Assistenzhund - Rottweiler in Österreich!! Wahnsinn👏🏼💪🏼❤️
Ich bin unglaublich stolz auf die beiden und auch sehr Dankbar, das ich sie auf ihren Weg bis dahin begleiten und unterstützen durfte! 🌹🐾

01/03/2025
Die Zahl der Haustierbesitzer insbesondere Hundebesitzer steigt. Daher finden wir es wichtig das wir uns alle darum kümm...
31/01/2025

Die Zahl der Haustierbesitzer insbesondere Hundebesitzer steigt. Daher finden wir es wichtig das wir uns alle darum kümmern das Zusammenleben von Hund und Mensch auch dementsprechend zu harmonisieren. Sowohl der Hundebesitzer sollte sich um einen wohlerzogen und gut integrierten Hund bemühen als auch die "Nichthundehalter" sollten verstehen wie man sich Hunden gegenüber verhält. ☺️🐾

Veterinärin Theresia Meschik und Hundetrainerin Birgit Fran...

Ein tolles und wichtige Aktion wo ich mitwirken darf 🥰🐾💪🏼
24/01/2025

Ein tolles und wichtige Aktion wo ich mitwirken darf 🥰🐾💪🏼

22/01/2025

📢 Hundesport: Stöbern – spannende Nasenarbeit für Vierbeiner! 🐾👃
Stöbern ist eine faszinierende Sportart, die speziell Hunden mit Freude am Suchen und Aufspüren eine ideale Beschäftigung bietet. 🎯🐕 Hier geht es um Teamwork, Konzentration und die beeindruckende Nasenleistung unserer Vierbeiner.

🌿 Was ist Stöbern?
Der Hund durchkämmt ein festgelegtes Suchgebiet, z. B. eine Wiese, und sucht nach versteckten Gegenständen. Frei im Gelände, unterstützt durch Hör- und Sichtzeichen des Hundeführers, zeigt er die gefundenen Objekte präzise an. Das stärkt nicht nur die Bindung zwischen Mensch und Hund, sondern fordert den Hund auch körperlich und geistig.

Egal ob junge Hunde, Senioren oder Vierbeiner mit besonderem Suchtrieb – Stöbern bietet für jeden Hund eine sinnvolle und artgerechte Herausforderung. 🐕‍🦺

🏆 Wettkämpfe und neue Prüfungsordnung
Ab 1.1.2025 tritt eine neue Prüfungsordnung in Kraft: Der ÖKV hat die Prüfungsordnung grundlegend überarbeitet, um die Sportart und das Training noch klarer zu strukturieren und die Bewertungsmaßstäbe für Hundeführer:innen und Richter:innen zu optimieren. 📝

Die Ausführungs- und Beurteilungshilfen für Hundeführer:innen und Leistungsrichter:innen stehen ab sofort auf unserer Website bereit und wurden an alle ÖKV-Verbandskörperschaften und Richter:innen versendet. 📤

Ein großer Dank geht an die ÖKV Fachkommission für Fährten- und Stöberhunde, die diese umfangreiche Überarbeitung ermöglicht hat. Unser spezieller Dank gilt Thomas Gruber, Elisabeth Hebenstreit und Roland Folly für ihre wertvolle Expertise und ihren Einsatz. 🙏

🐾

Adresse

Villach

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DogInstinkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DogInstinkt senden:

Teilen

Kategorie