16/04/2025
Liebe Hundefreunde,
für mich haben Hunde nichts auf Spielplätzen verloren.
Aber warum bin ich dieser Meinung?
)Hunde Urinieren am Boden wo dann anschließend Kinder hinein greifen und dann sich selber oder andere im Gesicht berühren,)Hunde können oft die Bewegungen von Kindern schlecht einschätzen und ein paar wenige dann auch blöd reagieren ohne es eigentlich böse zu meinen,)meistens ist es für Hunde mehr Stress als es gut ist vor allem weil nunmal Kinder laute Geräusche und schnelle Bewegungen machen wenn sie am Spielplatz sind,)oft passen Kinder einfach nicht auf wenn sie mit irgendwas spielen und werfen oder schießen dann mit Bällen, was dann wiederum auch den Hund treffen könnte,)oft wissen Besitzer nicht das Ihr Hund ein „Balljunkie“ ist aber wenn dann ein Ball zu nahe an den Hund kommt wird mal schnell nachgeschnappt,)oft neigen Kinder dazu einen Hund angreifen zu wollen und nur weil er es duldet heißt es noch lange nicht das es ihm gefällt…
Es gibt noch viele weitere Gründe und die meisten sind eigentlich zum Wohle des Hundes.
Ich hoffe ich konnte es euch ein bisschen verständlich machen warum Hunde nichts auf einem Kinderspielplatz verloren haben.
Lg Günther
Wenn du Interesse an einem Maßgeschneiderten Training für dich und deinen Partner mit der Kalten Schnauze hast besuche einfach meine Homepage. Dort erfährst dualles notwendige oder ruf mich einfach direkt unter 0676879375057 an.
https://www.hundetrainingnachmass.at