SVÖ OG 23 Hundeschule Schönauerwiese

SVÖ OG 23 Hundeschule Schönauerwiese Willkommen auf der Facebookseite des SVÖ Stockerau! Genauere Infos zu unserem Verein und den Kurszeiten findet ihr auf unserer Homepage.

Der SVÖ Stockerau bietet Ihnen und ihren Vierbeinern die Möglichkeit auf eine artgerechte Ausbildung mit ausgebildeten und qualifizierten Kursleitern und einem starken Team. Der Abrichteplatz Schönauerwiese befindet sich direkt in der Au und bietet eine riesige Arbeitsfläche, sowie einen kompletten Breitensportparcour und einen abgegrenzten Agility Trainingsbereich. Im geräumigen Vereinshaus begrü

ßt man Sie stehts mit Erfrischungen und Leckerein, während Ihre Lieblinge an der frischen Luft im Vereinsgarten pausieren können.

Wir haben wieder einen Termin für Sachkunde. Bitte mit WhatsApp oder Anruf unter 0664 2602735 anmelden. Danke euer Svö O...
20/09/2025

Wir haben wieder einen Termin für Sachkunde. Bitte mit WhatsApp oder Anruf unter 0664 2602735 anmelden. Danke euer Svö Og23 Team

Da Anfragen kommen: Ja der Herbstkurs hat, wie ausgeschrieben auf HP und FB und Infotafel, begonnen, ja es muss wieder e...
13/09/2025

Da Anfragen kommen: Ja der Herbstkurs hat, wie ausgeschrieben auf HP und FB und Infotafel, begonnen, ja es muss wieder eingeschrieben werden.
Der Kurs läuft bis 29. November jeden Samstag lt. Gruppeneinteilung, auch auf der HP zu lesen.
Mit sportlichen Grüßen euer SvöOg23 Team

Schluss mit Ferien!!! Am 30.08. ist ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kurseinschreiben für den Herbstkurs.30. 08. Vormittag 9.0...
22/08/2025

Schluss mit Ferien!!!
Am 30.08. ist ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kurseinschreiben für den Herbstkurs.

30. 08. Vormittag 9.00 Uhr ist auch der Vortrag für den Nö Sachkundenachweis bei uns im Vereinsheim. Noch sind da Plätze frei.
Wir freuen uns schon auf die Kurse mit Euch.❣️❣️❣️❣️ Euer Svö 23 Team 🥰🥰🥰

28/07/2025

Post von Ulli Stanzer:

✋️STOP✋️STOP✋️STOP✋️STOP✋️

‼️‼️‼️SPENDEN FÜR ARMIN‼️‼️‼️

ACHTUNG IHR LIEBEN‼️

Ich habe nun den Zwischenstand der Eingänge direkt bei Frau Dr. Plattner/Ordinationskonto.

BITTE NICHTS MEHR ÜBERWEISEN‼️
(weder an das Spendenkonto von Rafaela, noch auf das von Dr. Plattner!!!)

Wir haben die gesamte Summe erreicht!

Nach kompletter Abrechnung werde ich mich wieder melden, falls es ein PLUS gibt, wird zurück überwiesen, oder es wird , wenn gewünscht, für einen anderen Notfall verwendet.

Das werden wir dann gemeinsam entscheiden, wenn das in eurem Interesse ist.

Ich danke euch allen, ihr seid ein Wahnsinn.

Vielen, vielen Dank, euch allen, im Namen von ARMIN 🙏🫶❤️❤️❤️❤️❤️

Wir versuchen auch Armin zu helfen, am Samstag steht von 11.00 bis ca 12,00 Uhr eine Spendenbox bei uns. Bitte jeder Eur...
24/07/2025

Wir versuchen auch Armin zu helfen, am Samstag steht von 11.00 bis ca 12,00 Uhr eine Spendenbox bei uns. Bitte jeder Euro hilft dem armen Bub. Wir hoffen auf viele Helfer. Euer Svö Og 23 Team

23/07/2025

Tierarztpraxis Dr.Christine Plattner warnt:

🚨 Achtung – Myxomatose-Fälle rund um Sierndorf! 🚨

Unsere Tierarztpraxis warnt: In der Umgebung von Sierndorf wurden vermehrt Fälle von Myxomatose (Kaninchenpest) bei Feldhasen festgestellt!

🐰 Was ist Myxomatose?
Eine hochansteckende, oft tödlich verlaufende Viruserkrankung bei Kaninchen, die durch Mücken, Flöhe oder direkten Kontakt übertragen wird. Symptome sind u. a. geschwollene Augenlider, Atemnot und Fieber.

‼️ Wichtig: Auch Wohnungskaninchen sind gefährdet!
Mücken kennen keine Haustüren – der Erreger kann auch ins Haus gelangen. Deshalb ist die Impfung der einzig wirksame Schutz.

💉 Unsere dringende Empfehlung:
Lassen Sie Ihre Kaninchen jetzt impfen, auch wenn sie ausschließlich drinnen leben. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt, bevor sich das Virus weiter verbreitet.

📞 Vereinbaren Sie gleich einen Impftermin bei uns – zum Wohl Ihrer kleinen Fellfreunde!

19/07/2025
Bitte passt gut auf eure Lieblinge auf! Sichert sie gut ab❣️❣️
09/07/2025

Bitte passt gut auf eure Lieblinge auf! Sichert sie gut ab❣️❣️

Unser nächster Sachkundekurs. Euer OG23 Team
04/07/2025

Unser nächster Sachkundekurs. Euer OG23 Team

Am Sontag, 15.06.2025,hatten wir unsere Ortsgruppenprüfung.Es war sehr heiß und die Mensch-Hundeteams hatten es sehr sch...
17/06/2025

Am Sontag, 15.06.2025,hatten wir unsere Ortsgruppenprüfung.
Es war sehr heiß und die Mensch-Hundeteams hatten es sehr schwer, es wurden trotzdem sehr gute Leistungen gezeigt.
Danke Richter Rössler❣️ Hat er wiedereinmal mit viel Herz und Gerechtigkeit gerichtet.
Dank super guter Versorgung, durch Annemarie und Renate, wurde bald wieder Energie aufgeladen und die gute Unterhaltung wurde noch einige Zeit genossen.
Großes Lob und Dank an das mitwirkende Team 💖, jeder hat seinen Teil ganz wunderbar gemeistert, nur so konnte diese Veranstaltung so wunderbar ablaufen.
Denke unsere Besucher haben sich gut unterhalten und vielleicht dürfen wir so einige bald selber als Prüflinge begrüßen.
Euer Og23 Team 💝🍀🐞

Ich bin kein beliebter Hundehalter.Mein Hund ist eine arme Sau!Zumindest wenn es nach 90% der Hundehalter geht, die mir ...
09/06/2025

Ich bin kein beliebter Hundehalter.
Mein Hund ist eine arme Sau!
Zumindest wenn es nach 90% der Hundehalter geht, die mir beim Spazieren gehen täglich so entgegen kommen.
Warum?
Mein Hund darf nicht mit fremden Hunden „spielen“.
Das hat seine Gründe. Der erste und wichtigste Grund ist: kennen sich Hunde nicht, spielen sie nicht miteinander. Sie bewältigen Konflikte, in denen sie sich gar nicht befinden würden, wenn ihre Halter nicht auf Kontakt aus wären.
Sprichst du mit jedem Fremden auf der Straße?
Magst du von Fremden angefasst werden und findest du es schön, wenn einer dir frech auf die Pelle rückt? Hunde auch nicht.
Hunde haben eine Individualdistanz. Wenn sie könnten würden sie weiträumig ausweichen, oder sich mit Bellen Raum verschaffen. Leinenaggression lässt grüßen.
Ist das Kind schon mal in den Brunnen gefallen und der Kontakt mit dem fremden Hund ließ sich nicht vermeiden, hat dein Hund genau vier Möglichkeiten den Konflikt zu lösen.
Fachlich nennt man das die vier F´s.
FIGHT (Kampf) – FLIGHT (Flucht) – FREEZE (Erstarren) - FIDDLE ABOUT (rumalbern)
Die meisten Hunde haben schon in der Welpenspielgruppe gelernt, dass die ersten drei Varianten nicht wirklich zur Lösung beitragen und so bevorzugen sehr viele Hunde das FIDDLE ABOUT um Begegnungskonflikte zu lösen.
Erst geht der Hund in die Vorderkörpertiefstellung (der Besitzer quietscht vergnügt: schau er will spielen), er springt mit den Vorderpfoten in dieser Stellung dann von rechts nach links und umgekehrt, bevor der andere Hund plötzlich lossprintet und die Beiden ein Rennen startet. Bei dem ist einer der Jäger und der andere das Opfer, getauscht werden die Rollen nicht. Oft sieht man danach ein FREEZE von dem ersten Hund und hier kommt es dann sehr auf die beiden Hunde an, ob das Ganze kippt oder nicht. Dies ist kein Spiel, sondern pures Konfliktmanagement und Stressabbau.
Warum mein Hund da nicht mit machen darf, erklärt sich wohl jetzt von selbst.
Qualität vor Quantität
Meine Hunde haben übrigens fast täglich Kontakt mit anderen Hunden.
Mit ihren Kumpels. Man trifft sich regelmäßig, die Hunde kennen und mögen sich, ja und in diesem entspannten Rahmen entsteht dann auch mal ein kurzes Spiel. Ohne Stress.
Also wer hat nun den armen Hund?
Text kopiert weil ich zu 100% zustimme

Teilen erlaubt 🤗🤗 damit es auch der letzte irgendwann versteht

Quelle: https://www.facebook.com/hundeschuleelementar/photos/a.702402799833124/1621898217883573/?type=3&theater

Adresse

Donaulände-Uferweg 68
Stockerau
2000

Öffnungszeiten

Mittwoch 17:00 - 19:00
Donnerstag 17:00 - 20:00
Freitag 15:00 - 19:00
Samstag 14:00 - 19:00

Telefon

+436642602735

Webseite

https://forms.gle/fpAB5mz5Khg84aid9

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SVÖ OG 23 Hundeschule Schönauerwiese erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SVÖ OG 23 Hundeschule Schönauerwiese senden:

Teilen