04/07/2025
🏆 Eltrano PS siegt in der Musikkür von Lipica 🏆
Zum Beitrag: www.a-pferde.at
Mit einem lektionssicheren Ritt zur Musik sicherte sich der österreichisch gezogene Eltrano PS unter seiner Besitzerin Heidi Sonnleitner beim internationalen Dressurturnier in Lipica den Sieg in der Musikkür der Klasse M mit 68,075 %. Der siebenjährige Warmblutwallach stammt aus der Zucht von Mag. Sylvia Peters und wird seit seiner Jugend von seiner Besitzerin erfolgreich ausgebildet und vorgestellt.
➡️Vielseitig gefördert – von der Koppel bis zur Kür
Eltrano PS wurde zweieinhalbjährig direkt von seiner Züchterin, Mag. Sylvia Peters – zugleich Tierärztin – von Frau Heidi Sonnleitner gekauft. Die weitere Ausbildung erfolgte mit Unterstützung des langjährigen Trainers Robert Orsolits, unter dessen Anleitung er auch schonend angeritten wurde.
Im Winter 2019/2020 wurde Eltrano von Josef Scheibelhofer eingefahren, und seither ist er sowohl unter dem Sattel als auch vor dem Wagen erfolgreich. 2021 und 2022 startete er mehrfach beim AWÖ Dressur Cup sowie beim Bundeschampionat, wo er von seiner Züchterin gefahren und von seiner Besitzerin geritten wurde – stets mit vielversprechenden Leistungen.
Auch bei kleineren Fahrturnieren glänzte Eltrano: Regelmäßige Siege in der Dressur sowie in der Kombinationswertung belegen seine Vielseitigkeit und sein Leistungsvermögen.
➡️Charakterstark, nervenstark, leistungsbereit
Was Eltrano PS besonders auszeichnet, ist sein ausgeglichener und freundlicher Charakter – eine Eigenschaft, die er von seiner Mutter Brenda PS geerbt hat, einer bewährten Zuchtstute aus dem Stall von Frau Mag. Peters.
Heidi Sonnleitner über ihren Eltrano PS:
„Eltrano ein sehr freundliches Pferd und immer leistungsbereit. Er ist immer motiviert und es gibt kaum Situationen, in denen er sich vor etwas fürchtet“
Auch Eltranos zweijähriger Halbbruder Edwentano PS, ebenfalls im Besitz von Heidi Sonnleitner, zeigt ähnliche Qualitäten.
➡️Zucht trifft Ausbildung – eine Erfolgsgeschichte aus Österreich
Heute steht die gezielte Dressurausbildung im Vordergrund, ohne dabei auf Ausgleich und artgerechte Haltung zu verzichten: Eltrano verbringt viel Zeit auf der Koppel, beim Ausreiten oder bei Freiarbeit am Longierzirkel – ein Trainingsansatz, der sich in seinen Erfolgen widerspiegelt.
Die vollständigen Turnierergebnisse von Lipica sind hier einsehbar:
👉 www.podkev.com – Ergebnisse Lipica 2025
➡️Glückwünsche der AWÖ
AWÖ-Obmann Josef Wessely gratuliert herzlich zu diesem schönen Erfolg:
„Im Namen der Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich gratuliere ich herzlich zum Sieg in Lipica. Eltrano PS ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität und Vielseitigkeit unserer heimischen Zucht. Wir wünschen weiterhin viel Freude, Gesundheit und sportlichen Erfolg für die Zukunft.“