Kleintierpraxis Kerstin Pabst

Kleintierpraxis Kerstin Pabst Tierärztin mit ganzheitlichem Behandlungsansatz und Herz und Hirn für ihr Tier!

Heute wollen wir euch Chiara vorstellen!Chiara hat im März 2025 bei uns ihre Lehre zur tierärztlichen Ordinationsassiste...
18/07/2025

Heute wollen wir euch Chiara vorstellen!

Chiara hat im März 2025 bei uns ihre Lehre zur tierärztlichen Ordinationsassistentin begonnen, nachdem sie mit ihrer ersten Lehre als Großhandelskauffrau nicht glücklich geworden ist.

Sie merkte, dass ihr Herz sowohl für die Medizin als auch für Tiere schlägt.

Nachdem sie sich bereits seit Jahren ehrenamtlich im Rettungsdienst und bei der Feuerwehr betätigt, sieht sie nun in der Lehre zur Tierarzthelferin ihr fehlendes Puzzlestück.

Sie ergänzt unser Team durch ihr schnelles Auffassungsvermögen und ihr Organisationsgeschick ideal.

Wir freuen uns, sie auf ihrem Weg zur tierärztlichen Ordinationsassistentin begleiten zu dürfen!

🐕💦 Plötzlich hängende Rute nach dem Schwimmen? Achtung, Wasserrute!Viele Hunde lieben das Planschen – aber manchmal folg...
11/07/2025

🐕💦 Plötzlich hängende Rute nach dem Schwimmen? Achtung, Wasserrute!

Viele Hunde lieben das Planschen – aber manchmal folgt auf den Spaß im Wasser ein schmerzhafter Zustand: die Wasserrute (auch „Schwanzlähme“ oder „Limber Tail Syndrome“ genannt).

🔍 Was ist das?
Die Wasserrute ist eine schmerzhafte Entzündung der Rutenmuskulatur, meist nach:
❄ kaltem Wasser
🌧 nassem, windigem Wetter
🏋️‍♂️ Überanstrengung (z. B. langes Schwimmen oder wildes Spielen)

🐾 Typische Symptome:
🔹 Hängende, schlaffe Rute – oft direkt am Ansatz
🔹 Hund kann/will die Rute nicht heben oder wedeln
🔹 Schmerzempfindlichkeit beim Berühren
🔹 Unruhe oder Verweigerung von Bewegung/Sitzen

💡 Was tun?
➡ Ruhe gönnen
➡ Tierarzt aufsuchen zur Abklärung
➡ Meist hilft eine schmerzstillende Behandlung – die Prognose ist gut!

👉 Tipp zur Vorbeugung:
🐶 Hund langsam an kaltes Wasser gewöhnen
🧼 Nicht direkt ins kalte Wasser nach dem Autofahren oder sportlicher Aktivität
🛁 Nach dem Schwimmen gut abtrocknen und warm halten

Mach dich schlau – und achte bei deinem Vierbeiner auf die Zeichen! ❤️



Auch Kühlwesten für Hunde bieten nicht immer nur den gewünschten Effekt, sondern können durch den Stau der Wärme auch zu...
10/07/2025

Auch Kühlwesten für Hunde bieten nicht immer nur den gewünschten Effekt, sondern können durch den Stau der Wärme auch zur Falle werden!

🐾 Achtung Tierfreunde: Der Pool kann zur Falle werden! 🏊‍♂️🐶🐱Wusstest du, dass private Pools für Hunde und Katzen eine e...
09/07/2025

🐾 Achtung Tierfreunde: Der Pool kann zur Falle werden! 🏊‍♂️🐶🐱

Wusstest du, dass private Pools für Hunde und Katzen eine echte Gefahrenquelle darstellen können? ❗

Viele Haustiere sind neugierig – und im Sommer besonders vom Wasser angezogen. Doch leider kommt es immer wieder zu tragischen Unfällen:

🔹 Kein Ausstieg – Tiere, die ins Wasser gefallen sind, finden ohne flache Treppe oder Rampe oft keinen Weg hinaus.
🔹 Ermüdung – Selbst gute Schwimmer erschöpfen schnell und ertrinken leise.
🔹 Glatter Rand – Nasses Material am Poolrand verhindert, dass sich Tiere festkrallen können.
🔹 Chemikalien – Chlor und andere Zusätze können bei Verschlucken oder Hautkontakt gefährlich werden.

👉 So schützt du deine Fellnase:
✅ Pool immer abdecken oder umzäunen
✅ Tierfreundliche Ausstiegshilfen anbringen
✅ Tiere niemals unbeaufsichtigt in Poolnähe lassen
✅ Bei chlorhaltigem Wasser: gut abspülen nach dem Schwimmen!

🐕🐈 Ein paar einfache Maßnahmen können Leben retten. Bitte teile diesen Hinweis mit anderen Tierhaltern – gemeinsam machen wir den Sommer sicherer! 💙

Besitzer von Hunden, welche gerade im Sommer viel Schwimmen, sollten auf die Hygiene und Trocknung der Gehörgänge ihrer ...
08/07/2025

Besitzer von Hunden, welche gerade im Sommer viel Schwimmen, sollten auf die Hygiene und Trocknung der Gehörgänge ihrer Lieblinge ganz besonders achten!

Update:Es handelt sich bei dem Burschen tatsächlich um den vermissten Balu!Da seine Besitzer noch im Urlaub sind hat ihn...
08/07/2025

Update:
Es handelt sich bei dem Burschen tatsächlich um den vermissten Balu!
Da seine Besitzer noch im Urlaub sind hat ihn soeben seine liebe Urlaubsbetreuung abgeholt und bringt ihn nach Hause.
Der Lauser streunert wohl gerne über längere Zeit in der Gegend herum.
Wir haben die Besitzerin über die Sinnhaftigkeit eines Mikrochips und Registrierung aufgeklärt.

Seit 2 Tagen stromert dieser nette kastrierte britisch Kurzhaar Kater um unsere Praxis herum. Er maunzt in einer Tour und sucht die Nähe zum Menschen.

Er ist nicht gechippt oder tattoowiert. Es geht ihm grundsätzlich gut, wir kennen ihn aber nicht in der Nachbarschaft und er wirkt ziemlich verloren...

🌞🐾 Achtung Sommer! Diese Gefahren lauern für deinen Hund 🐶💦Die warme Jahreszeit macht uns und unseren Vierbeinern Freude...
07/07/2025

🌞🐾 Achtung Sommer! Diese Gefahren lauern für deinen Hund 🐶💦

Die warme Jahreszeit macht uns und unseren Vierbeinern Freude – aber sie bringt auch Risiken mit sich! Hier sind die häufigsten Sommergefahren für Hunde, die du kennen solltest:

🚗 Hitzefalle Auto
Ein paar Minuten reichen – das Auto wird zur tödlichen Falle! Selbst bei 20 °C Außentemperatur kann es im Inneren schnell über 40 °C heiß werden. 👉 Hund niemals im Auto lassen!

🔥 Heiße Asphaltwege
Hunde laufen barfuß – und Asphalt heizt sich stark auf. Mach den Test: Wenn du den Boden mit dem Handrücken nicht 5 Sekunden berühren kannst, ist er zu heiß für Pfoten!

😰 Hitzschlag
Symptome wie starkes Hecheln, Erbrechen oder Taumeln? Sofort handeln! Biete Schatten, Wasser & suche einen Tierarzt auf.

🦟 Parasiten-Alarm
Zecken, Mücken & Co. sind aktiv. Schütze deinen Hund mit geeigneten Präparaten – am besten in Absprache mit dem Tierarzt.

💧 Wasser ist Leben – aber mit Vorsicht!
Stagnierendes Wasser kann Keime enthalten (z. B. Leptospiren), und zu viel Trinken beim Spielen kann zur Wasservergiftung führen. Auch Schwimmen in unbekannten Gewässern birgt Risiken.

➡️ Unser Tipp: Immer frisches Wasser & Schatten anbieten, Spaziergänge auf die kühleren Morgen-/Abendstunden legen und aufmerksam bleiben. ❤️🐕

📸 Teile dieses Posting – damit auch andere Hundebesitzer*innen vorbereitet sind!

🌞🐱 Sommerzeit ist Katzenzeit – aber bitte sicher! ☀️💛Auch unsere Samtpfoten sind im Sommer besonderen Gefahren ausgesetz...
04/07/2025

🌞🐱 Sommerzeit ist Katzenzeit – aber bitte sicher! ☀️💛

Auch unsere Samtpfoten sind im Sommer besonderen Gefahren ausgesetzt. Hier kommen die wichtigsten Tipps, damit deine Katze gut durch die heiße Jahreszeit kommt:

🌡️ Achtung Hitze!
Katzen regulieren ihre Körpertemperatur schlechter als wir – besonders Wohnungskatzen können bei starker Hitze leiden. 👉 Lüften, Ventilatoren aufstellen (aber nicht direkt auf die Katze), kühle Rückzugsorte schaffen.

🚫 Kippfenster-Gefahr
Lebensgefährlich! Katzen klemmen sich oft in Kippfenstern ein – das kann zu inneren Verletzungen oder dem Tod führen. ✅ Nur gesicherte Fenster öffnen oder Kippfensterschutz anbringen!

💧 Genug trinken ist Pflicht!
Viele Katzen trinken zu wenig – stelle mehrere Wasserschälchen auf oder biete fließendes Wasser mit einem Katzenbrunnen an. 🥤💦

🐜 Insektenstiche & Parasiten
Bienen, Wespen und Zecken sind aktiv. Stiche im Maul- oder Rachenraum sind ein Notfall! Halte deine Katze fern von Wespennestern & schütze sie ggf. mit einem Spot-on vom Tierarzt.

🏖️ Freigänger-Vorsicht
Heiße Dächer, Gartengeräte, giftige Pflanzen oder Chemikalien im Garten (z. B. Schneckenkorn) – draußen lauern viele Gefahren. Kontrolliere regelmäßig Fell & Pfoten deiner Katze.

🍦 Kein Eis, kein Grillfleisch
So verlockend es auch ist: Menschensnacks sind nichts für Katzen! Viele Sommer-Leckereien enthalten Zucker, Salz oder Laktose – und das kann schnell gefährlich werden.

💡 Unser Tipp: Beobachte deine Katze genau, achte auf Veränderungen im Verhalten und sorge für eine sichere, kühle Umgebung. Denn ein entspannter Sommer ist auch für Katzen das Größte! 🐾💤

📌 Teile diesen Beitrag – damit mehr Katzen sicher durch den Sommer schnurren können!

01/07/2025

🐾 NEU: Unser Online-Shop ist da!

Wir freuen uns riesig, euch ab sofort unseren neuen Online-Shop für tiermedizinische Produkte vorstellen zu dürfen!
Ob Spezialfutter, Leckerlies, Nahrungsergänzung, Verbandsmaterial oder Krallenscheren – bei uns findet ihr alles, was eure tierischen Lieblinge brauchen. 🐶🐱🐰

👉 Jetzt reinschauen und bequem nach Hause liefern lassen!
📦 https://www.kleintierpraxis-salzburg.at/online-shop/

01/07/2025

Die Praxis ist diese Woche am Freitag außer der Norm geschlossen.

Wir sind diesen Freitag, 20.6. zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Sie und Ihr Tier da!
18/06/2025

Wir sind diesen Freitag, 20.6. zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Sie und Ihr Tier da!

Adresse

Guggenbichlerstraße 16
Salzburg
5026

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+43662243175

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis Kerstin Pabst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis Kerstin Pabst senden:

Teilen

Kategorie