04/07/2025
🌞🐱 Sommerzeit ist Katzenzeit – aber bitte sicher! ☀️💛
Auch unsere Samtpfoten sind im Sommer besonderen Gefahren ausgesetzt. Hier kommen die wichtigsten Tipps, damit deine Katze gut durch die heiße Jahreszeit kommt:
🌡️ Achtung Hitze!
Katzen regulieren ihre Körpertemperatur schlechter als wir – besonders Wohnungskatzen können bei starker Hitze leiden. 👉 Lüften, Ventilatoren aufstellen (aber nicht direkt auf die Katze), kühle Rückzugsorte schaffen.
🚫 Kippfenster-Gefahr
Lebensgefährlich! Katzen klemmen sich oft in Kippfenstern ein – das kann zu inneren Verletzungen oder dem Tod führen. ✅ Nur gesicherte Fenster öffnen oder Kippfensterschutz anbringen!
💧 Genug trinken ist Pflicht!
Viele Katzen trinken zu wenig – stelle mehrere Wasserschälchen auf oder biete fließendes Wasser mit einem Katzenbrunnen an. 🥤💦
🐜 Insektenstiche & Parasiten
Bienen, Wespen und Zecken sind aktiv. Stiche im Maul- oder Rachenraum sind ein Notfall! Halte deine Katze fern von Wespennestern & schütze sie ggf. mit einem Spot-on vom Tierarzt.
🏖️ Freigänger-Vorsicht
Heiße Dächer, Gartengeräte, giftige Pflanzen oder Chemikalien im Garten (z. B. Schneckenkorn) – draußen lauern viele Gefahren. Kontrolliere regelmäßig Fell & Pfoten deiner Katze.
🍦 Kein Eis, kein Grillfleisch
So verlockend es auch ist: Menschensnacks sind nichts für Katzen! Viele Sommer-Leckereien enthalten Zucker, Salz oder Laktose – und das kann schnell gefährlich werden.
💡 Unser Tipp: Beobachte deine Katze genau, achte auf Veränderungen im Verhalten und sorge für eine sichere, kühle Umgebung. Denn ein entspannter Sommer ist auch für Katzen das Größte! 🐾💤
📌 Teile diesen Beitrag – damit mehr Katzen sicher durch den Sommer schnurren können!