Working-Hovi 'von der Schwalbenwand'

Working-Hovi 'von der Schwalbenwand' Hovawartzucht in Saalfelden am Steineren Meer (Austria)

Working-Hovis von der Schwalbenwand ÖKV/FCI

Hovawartzucht in Saalfelden am Steineren Meer (Austria)

Nach 40 Jahren Hovawart und als Liebhaber des Hovawartes als vielseitiger Arbeitshund und zuverlässiger alltäglicher Begleiter, erfüllen wir uns den Traum einer kleinen Hovawart - Zucht. Mica unsere Zuchthündin ist die Tochter von meinem Denzel und wird von meinem Mann Andreas geführt. Auf dieser Seite erfahrt ihr alles zu unserem Training m

it den Hunden, unserer Freizeit und zu unserer Zucht. Unser Ziel ist es, wirklich Working - Hovis zu züchten, die für alle Arten von Hundesport zu begeistern sind. Der Hovawart ist ein Gebrauchshund zur vielseitigen Verwendung, das gilt es zu erhalten! Dazu bevorzugen wir mittelgroße, kräftige Hundetypen mit funktinalem Gebäude. Das wir auf die Gesundheit und vor allem Langlebigkeit großen Wert legen, muss sicher nicht extra erwähnt werden.

26/07/2025

Hovis at work 🤪 Working-Hovi halt. 🤠

In der Warteschleife. 😅
26/07/2025

In der Warteschleife. 😅

Eh klar welche 2 Damen hier wieder aus der Gruppe tanzen. 🤣
23/07/2025

Eh klar welche 2 Damen hier wieder aus der Gruppe tanzen. 🤣

22/07/2025

DER SACK 😇
Ich konnte es nicht mehr kürzen, weil so klasse. 🤪 Viel Spaß beim Schauen. 😆

22/07/2025

So meine Herrschaften😊
Die Kindergartenzeit ist nun vorbei, ab dieser Woche wird Neues erlernt.
Gestern Kinderhovi-Klasse1:

Es gibt nicht nur Hunde die aussehen wie die Mama oder der Opa - WIR lernen, es gibt auch bunte Hunde.😍 Lieber Babys schaut euch die nette Kira ganz genau an, sowas kann euch im späteren Leben öfters mal vor die Pfoten laufen. 😃

Sie haben es prima gemacht, so wie sich ein richtiges Hundebaby höflich verhält und Kira war auch super, Danke Ronny und Isabell, dass ihr vorbei geschaut habt. 😤

20/07/2025

Nachts wenn alles schläft wird die Drachentöterin wieder aktiv 😂

Adresse

Saalfelden Am Steinernen Meer

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Working-Hovi 'von der Schwalbenwand' erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Working-Hovi 'von der Schwalbenwand' senden:

Teilen

Kategorie

Über meine ‘Cheffin’

Kynologischer Lebenslauf von Antje Engel:

Hunde begleiten mich seit frühester Kindheit, 1981 habe ich meinen ersten eigenen Hund ‚Janko‘ (Hovawart) bekommen und diesen in einem Hundeverein selbst ausgebildet. Leider wurde damals noch ohne Belohnung und mit Zwangsmaßnahmen ausgebildet. Aber das Interesse am Hund und an der Hundeausbildung war geweckt. Schon damals war ich kreativ und verwendete bereits Futter als Belohnung und auch Spiel, was von vielen Ausbildern nicht ernstgenommen und belächelt wurde. Ich übernahm zur Ausbildung einen zweiten Hovawart Rüden ‚Attila‘ und konnte nicht nur im Training weitere Erfahrungen sammeln, sondern auch im Zusammenleben mit zwei intakten Rüden, welche erst im erwachsenen Alter vergesellschaftet wurden. Aus Ihrem Verhalten und den Interaktionen habe ich viel erfahren und gelernt.

Mit beiden Hunden nahm ich an zahlreichen hundesportlichen Wettkämpfen teil. Auch beobachtete ich andere Teams und versuchte von verschiedenen Ausbildern zu lernen.

Meinen nächsten Hund ‚Enno‘ (Hovawart) übernahm ich als Nothund mit 15 Monaten im Jahr 1992. Dieser hatte aufgrund von fehlenden Prägungen in der Welpen- und Junghundezeit mit verschiedenen Umweltdefiziten, Unsicherheiten und daraus resultierend eine Angstaggression zu tun. Durch die Mitnahme zu meinem Studienort, konnte er sehr gut resozialisiert werden, ein gewisses Vordenken und umsichtiges Handeln in Bezug auf fremde Menschen war trotzdem notwendig. Durch die sportliche Auslastung wurde der Hund immer selbstsicherer, der Versuch in der Ausbildung viel über Motivation zu trainieren, brachte sehr gute Ergebnisse vor allem in den Unterordnungswettkämpfen.