18/07/2024
🙎♀️Es sind doch nur deine Haare.....
Stell dich nicht so an.....
🧑🦳Du wirst doch nur schön gemacht!
Nachher geht's dir doch wieder viel besser....
💁♂️Wärst halt kein Pudel/Malteser/... geworden...
Mit solchen und ähnlichen Sprüchen versuchen viele Hundehalter ihren Hund dazu zu bewegen jetzt doch in den Hundesalon rein zu kommen oder in die 🛁 zu steigen.
Man wird vom Hund quasi "blamiert" wenn der jetzt nicht so mag wie man sich das vorstellt. Und es ist ja "nur" ein Friseur Termin. Was ist da schon dabei❓
Was da dabei ist aus Hundesicht 🐶🐩🐕:
Jetzt sind wir schon wieder hier, an diesem Ort. Mein Mensch war beim Auto fahren auch schon etwas aufgeregt und jetzt bin ich es auch. Hier riecht es schon wieder so nach ganz vielen Hunden, ich möchte da noch ein bisschen schnuppern - ui, mein Mensch zieht mich schon nach drin. Jetzt steht er auf der Türmatte und schiebt mich nach vorne. Das ist immer gruselig sag ich euch, ich mag hier nicht vor ihm nach drin gehen.
Jetzt sind wir da! Hab glatt vergessen nochmals aufs Klo zu gehen, hoffentlich halte ich durch 🙄.
Oh nein, mein Mensch will heute einkaufen gehen, ich muss das alles ohne ihn durchstehen. Mir ist jetzt schon zum zittern.
Und schon geht es los. Die Fremde packt mich und setzt mich in dieses Edelstahlmonster. Da werd ich auch schon nass gemacht und überall (ich sags euch wirklich überall!) eingeseift 🚿🧽🧼. Das Zeug riecht wirklich nicht gut.
Und jetzt will die mir auch noch die Ohren putzen, und - auweh - auch die Ohrhaare zupfen.
Jetzt kommt aber erst das richtige Monster: der riesige, laute Fön. Den mag ich nicht. Hat mir in meiner Welpenzeit niemand beigebracht das der nicht schlimm ist. Und je älter ich werde umso mehr fürchte 😱 ich mich. Und auf einem Tisch muss ich auch noch stehen. Ruhig soll ich mich dazu auch noch verhalten. Was die alles von mir möchte, ich bin leicht überfordert.
Puh... überstanden. Jetzt wird noch geschnitten ✂️. Die Maschine vibriert unangenehm, ich bin aber tapfer und halte es aus. Nur bitte nicht an meinem Rücken, an der Stelle wo es seit kurzem weh tut. Bitte da nicht 🤕. Ich signalisiere der Fremden das ich das nicht möchte, sie schaut mich nicht an und macht weiter. Es tut so weh.... wieso versteht sie mich nicht. Vielleicht sollte ich schnappen damit sie mal zuhört?
Sogar an meine heiligen Pfoten will sie dran. Das mag ich nicht so gerne. Wenn sie mir eine aufhebt steh ich so schlecht und es kitzelt ganz fies.
Die Krallenzange kommt auch noch dran - wie ich das hasse....
Und jetzt werd ich auch noch am Bart fixiert. Dabei möchte ich das nicht, sie lässt nicht locker und schon ist die Schere in meinem Gesicht.
Endlich, alles fertig. Jetzt darf ich noch ein paar Keksi haben und schon ist Frauli da: na, war doch nicht so schlimm - schau wie schön du bist! 💚🐩💚
Aus Hundesicht ist ein Besuch beim Hundefriseur keine Kleinigkeit❗
Viele Hunde erdulden einen Großteil der Prozedur, haben aber doch Probleme alles auszuhalten. Nur die wenigsten wurden gut vorbereitet.
Wir Hundehalter und auch Hundefriseure sind in der Pflicht es den Hunden beizubringen das Fellpflege gut auszuhalten ist.
Dazu gehört von Anfang an dem Welpen spielerisch unterschiedliche Geräte und Geräusche zu zeigen. Er sollte bereits auf einem Tisch zu Hause gepflegt werden.
Will ich später das mein Hund gebadet und gefönt werden soll, kann ich auch das üben.
Zusätzlich muss der Hund lernen sich fixieren zu lassen. Denn eine Pfote festhalten, den Kopf zu schneiden sind einfach Fixierungen. Es raubt dem Hund das letzte Gefühl von Sicherheit wenn er nicht mal mehr über seinen Körper entscheiden darf. Und Sicherheit ist für uns alle enorm wichtig, besonders unsere Hunde.
Regelmäßige Besuche im Hundesalon tragen dazu bei das der Hund sich dort wohler fühlen kann 🥰.
Ein Wissen über Körpersprache und Verhalten des Hundes hilft enorm um auch schon auf kleinste Anzeichen von Unwohlsein reagieren zu können, damit es gar nicht erst zu einem Schnappen kommen muss.
Auch wie der Hund in den Salon kommt spielt eine große Rolle (bitte gesund, gassi geführt aber nicht erschöpft, ausgeruht aber nicht komplett überhitzt vom Spaziergang,...).
Mehr Mitgefühl für unsere Vierbeinigen Kumpels wäre hier angebracht. Dann können wir mit Sachverstand, Feingefühl und der passenden Vorbereitung unseren Hunden den Alltag ganz einfach gestalten.
Und hier drei Beispiele, wie unterschiedlich man ans Ziel kommen kann:
Schäfermix Tilly 🐕🦺 (von meiner lieben Freundin Eva), war einfach vom Charakter ein sehr entspannter Hund. Das Bild stammt von ihrem ersten Friseurbesuch.
Die beiden Bordercollies Luis und Benita 🐶🐶 (Luis am Foto links unentspannt, da seine Schwester gerade zu ihm auf den Tisch gehüpft ist), kennen den Salon von Welpe an. Sie haben zu Hause eine gute Erziehung genossen und machen alles auf einen kleinen Fingerzeig von mir mit.
Tervueren Mona's Herrli war sogar schon für ein Vorab Gespräch bei mir bevor Mona 🐕 geboren wurde. Sie kennt mich von klein auf , wurde liebevoll, konsequent erzogen und arbeitet im Salon wie ein Vollprofi mit. Und freut sich immer mich (und die Leckerlis) besuchen zu dürfen!
Solche Hunde im Salon pflegen zu dürfen ist eine Freude. Sie erleichtern jedem Friseur die Abläufe und der Hund hat viel weniger Stress, da er gelernt hat das ihm nichts passiert.
Die Medical Trainerinnen