Bewegung im Gleichgewicht - Gesundheitskonzept für Pferd & Reiter

Bewegung im Gleichgewicht - Gesundheitskonzept für Pferd & Reiter Mit dem Kopf verstehen und dem Körper begreifen: Physio, Training, Sitzschulung & Kurse. Kurse & mobil unterwegs in Österreich.

Diagnose & Therapie ist in AT dem Tierarzt vorbehalten

"Die Dressur ist für das Pferd da und nicht umgekehrt". ☝🏻Oder man könnte auch sagen: Gutes Reiten ist unabhängig von de...
15/07/2025

"Die Dressur ist für das Pferd da und nicht umgekehrt". ☝🏻
Oder man könnte auch sagen: Gutes Reiten ist unabhängig von der Pferderasse. In unserem Fall die seltene Rasse "Hackney". 🐴

Kundenpferd "General" und ich waren am letzten Wochenende in Weißkirchen zwei Tage Gastreiter auf dem Lehrgang zum lizenzierten Reitlehrer der Ecole de Légèreté - Österreich / Philippe Karl
👉🏻 Als Zuschauer und Pädagogikreiter hatte ich bereits mehrere Male an einem der Kurse teilgenommen, aber nun konnte ich auch praktisch wieder tiefer in die Légèreté-Welt eintauchen. 🦄

Generals und meine Themen waren vor allem die Entwicklung von Impulsion und eine angemessene Dehnung der dorsalen Muskelkette bei sanftester Zügelverbindung.
(Hackney-Pferde werden in England vorrangig als trabende Kutschenpferde oder Showhorses eingesetzt).
Master Teacher Sabine Mosen verstand es von Anfang an uns dort abzuholen, wo wir stehen. Selten habe ich so anspruchsvollen, aber wertschätzenden Unterricht in Kombination mit so viel biomechanischen Fachwissen erhalten. 🐴
Danke Sabine! 🫶🏻
Vielen Dank auch an Centered Lightness und Nadine für die tolle Organisation.
An Corinna Zibulenski für dein uneingeschränktes Vertrauen und deine Schätze. 😍

Ich freue mich schon darauf meine neuen Erkenntnisse und Erfahrungen im Physio-Training mit euren Pferden umzusetzen. 🦄

-----
Dein Weg zu unserem Termin:

WhatsApp 0681/10788622
www.bewegung-im-gleichgewicht.at

Aktuell habe ich neue Kapazitäten in den Bezirken VB, GM und Ried/Innkreis.Auch ein stationärer Trainingsaufenthalt ist ...
10/07/2025

Aktuell habe ich neue Kapazitäten in den Bezirken VB, GM und Ried/Innkreis.

Auch ein stationärer Trainingsaufenthalt ist ab September wieder möglich. 🐴

👉🏻 Gerne einfach mehr Infos per WhatsApp anfordern.
-----
www.bewegung-im-gleichgewicht.at
0681/10788622

Die Passformkontrolle der Besattelung mittels Wärmebildaufnahmen ist eine moderne Methode zur Beurteilung, ob ein Sattel...
05/07/2025

Die Passformkontrolle der Besattelung mittels Wärmebildaufnahmen ist eine moderne Methode zur Beurteilung, ob ein Sattel korrekt auf dem Pferderücken zum Liegen kommt.
Bei diesem Treffen werden thermografische Bilder (Infrarotaufnahmen) angefertigt um Temperaturunterschiede auf dem Pferderücken und/oder auf der Unterseite des Sattels darzustellen.

Deine Vorteile:
✔️ Druckstellen erkennen: Druckspitzen oder Brückenbildung sichtbar machen
✔️Symmetrieprüfung: Ungleiche Auflageverhältnisse ausweisen
✔️ Sitz des Reiters analysieren

👉🏻 Die Ergebnisse können auch bei einem gemeinsamen Termin mit dem Sattler besprochen werden. Melde dich jetzt und wir besprechen eure aktuellen Anforderungen.

------
www.bewegung-im-gleichgewicht.at
Stephanie Schwecherl

Schön langsam wird's eine jährliche Wartung unseres Hufwissens, wenn Hufpflege Martina Wimmer  an unseren Stall kommt. 🤠...
08/06/2025

Schön langsam wird's eine jährliche Wartung unseres Hufwissens, wenn Hufpflege Martina Wimmer an unseren Stall kommt. 🤠🐴

Alle Teilnehmer erhielten sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Einblicke in die Anatomie und Funktion des Bewegungsapparates. Besonders im Fokus standen auch heuer wieder der Aufbau und das Zusammenspiel von knöchernen Strukturen (dessen Deformationen und Auswirkungen) und Sehnen/Bändern.

Die Erklärungen erfolgten anschaulich und strukturiert – durch Bildmaterial und die Bearbeitung von mehreren Tothufen.
Unsere praktischen Fähigkeiten wurden durch dieses Verständnis noch einmal deutlich vertieft.

Macht euch selbst ein Bild - Viel Spaß bei den Fotos! *Triggerwarnung: Tothufe*

------
www.bewegung-im-gleichgewicht.at

SCHIEFER REITER ODER SCHIEFES PFERD? 🐴🤯.und was war zuerst da?Das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Körperstruktu...
02/06/2025

SCHIEFER REITER ODER SCHIEFES PFERD? 🐴🤯
.und was war zuerst da?

Das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Körperstrukturen ermöglicht Fortbewegung. Bei Pferd und Reiter haben wir es mit zwei ganz unterschiedlichen Individuen zu tun, welche beim Reiten vor allem über das Reiterbecken/Rücken des Pferdes und die Reiterhand/Maul des Pferdes miteinander verbunden sind.
Diese sensiblen Schnittstellen nehmen gegenseitig Einfluss und formen Pferd als auch Reiter.
Äußere Faktoren wie Sattel, Gebiss oder Trainingsweise wirken außerdem auf das Pferd-/Reiterpaar ein.

Wie kannst du selbst feststellen, ob ihr schief seid?
👉🏻 Wendungen funktionieren auf einer Hand besser als auf der anderen, du verlierst meistens einen Steigbügel, Seitengänge gelingen nur in eine Richtung, der Galopp ist holprig und fühlt sich nicht flüssig an.

Eine gute Sitzschulung zielt darauf ab, die Balance, Stabilität und Feinmotorik des Reiters zu verbessern und eine harmonische Kommunikation mit dem Pferd zu ermöglichen.
Aus physiologischer Sicht des Pferdes ist es vor allem wichtig etwaige Ungleichgewichte zu erkennen und entsprechende Veränderungen herbei zu führen.
Meistens verläuft dies Hand in Hand und es sollte an mehreren Stellschrauben gedreht werden.

Harmonie und Partnerschaft zu deinem Pferd darf entstehen. 🫶🏻
-----
www.bewegung-im-gleichgewicht.at
0681 10788622

23/05/2025

Wie toll sie sich entwickelt. 😍
Die hübsche Connemarastute ist auf dem besten Weg voll durchzustarten. 🚀
Sie ist der beste Beweis, dass die Dressur für das Pferd da ist und nicht umgekehrt. ☝🏻

Zu ihrer Vorgeschichte:
Importiert als Jungpferd,
psychisch schnell ablenkbar und explosiv, physisch hat sie einen breiten Halsansatz, kaum Sattellage und wenig Winkelung in der Hinterhand.
Ein schwingender Rücken und angehobener Rumpf viel Trainingsarbeit.
👉🏻 Zeitweise fällt sie uns noch hinter die Senkrechte, aber die stabilen Phasen in angemessener Kopf-Halsposition werden immer mehr. 🫶🏻

So schön zu begleiten, wenn man die Entwicklung in einem dreiviertel Jahr beobachtet.
Aktives Physiotraining schafft u.a. Mobilität, Muskelaufbau und Balance.
Außerdem ist es eine der besten Möglichkeiten, dass das Pferd gymnastizierend ohne Reitergewicht gearbeitet werden kann bzw. am Boden bereits mit den reiterlichen Hilfen vertraut gemacht wird. 🦄

-----
www.bewegung-im-gleichgewicht.at

Bald gibt es bei uns wieder zwei spannende Fortbildungen. 🐴Wir haben nur mehr wenige Plätze frei. ❌Bei Interesse meldet ...
22/05/2025

Bald gibt es bei uns wieder zwei spannende Fortbildungen. 🐴

Wir haben nur mehr wenige Plätze frei. ❌

Bei Interesse meldet ihr euch bitte bei mir oder Martina Wimmer

-----
www.bewegung-im-gleichgewicht.at
0681 10788622 WhatsApp

*Welcher Pferdebesitzer möchtest du für dein Pferd sein? Lernst du gerne weiter und bist bestrebt dein Wissen zu erweite...
17/05/2025

*Welcher Pferdebesitzer möchtest du für dein Pferd sein? Lernst du gerne weiter und bist bestrebt dein Wissen zu erweitern?* ☝🏻🤠

Aktuell habe ich wieder vereinzelt freie Kapazitäten für mobiles und stationäres Training und Physio-Einheiten in den Bezirken VB, GM, RI frei. 🐴

Mein Portfolio:
• Gesundheitsförderndes Training
• Klassische Arbeit an der Hand
• Sitzschulung & Reiter-Fitness
• Prüfungsvorbereitung
• Ausrüstungskontrolle
• Physio & Massagen
• Wärmebildkamera
• Verladetraining
• Pferdewaage

Wie ich arbeite:
• Erhebung des Status-Quo
• Pro Pferd, ohne Hilfszügel
• Förderung gesunder Bewegungsabläufe
• Orientiert am aktuellen Ausbildungsstand
• Zuverlässige Terminplanung und Koordination

👉🏻 Auch ein- und mehrtägige Intensivkurse und Touren in andere Bundesländer finden regelmäßig statt.

www.bewegung-im-gleichgewicht.at
------------------------------------
Vet. med. geprüfte ITP-Pferdephysio
Reitrrainerin Sitzschulung nach Sibylle Wiemer

Stephanie Schwecherl
4846 Redlham
Tel./WhatsApp 0681 10788622

Warum ich aufgehört habe Turniere zu reiten...und es jetzt doch wieder tue. ✅Zugegeben, seit vielen Jahren bin ich keine...
10/05/2025

Warum ich aufgehört habe Turniere zu reiten...und es jetzt doch wieder tue. ✅

Zugegeben, seit vielen Jahren bin ich keinen Bewerb mehr gestartet. Das hatte viele Gründe. Der für mich wichtigste war, dass ich das Pferdewohl nicht (m)einer Egoshow opfern wollte.
Meine Stute hatte schon immer großen Stress in fremder Umgebung und ließ sich auch mit entsprechendem Training nur schwer auf neue Situationen ein.
Ich habe akzeptiert, dass dies nicht unsere Welt sein sollte. Für mich stand deshalb nie zur Debatte, dass ich mich von meinem Pferd trennen wollte.
Meine eigene Familienplanung nahm ebenfalls nochmal viel Druck raus.

Die letzten Jahre konzentrierten wir uns Zuhause auf die Umstellung auf klassische Reitlehre: Abkau- und Biegeübungen, Übertreten, korrekt ausgeführte Seitengänge, erste Piaffeschritte und für mich, ein absoluter Gamechanger, eine umfangreiche Ausbildung in der Sitzschulung.

Wie aufregend, dass ich heute, an Beckys 17. Geburtstag, wieder eine Prüfung geritten bin. Nicht mit Becky, aber einem Kundenpferd. Wir waren absolut nicht perfekt, aber wer ist das schon?🦄
Ich habe so viel von und mit meinem Herzenspferd gelernt. Ohne sie wäre ich nicht da, wo ich heute stehe. 🐴

Danke auch an Corinna Zibulenski für den heutigen Tag, ihren (und Speedys) emotionalen Support und ihr uneingeschränktes Vertrauen in meine Arbeit. Mal schauen, wohin uns der gemeinsame Weg noch führt. 🫶🏻

-----
www.bewegung-im-gleichgewicht.at

Fotos: R. Zibulenski

Heute habe ich eine unheimlich tolle Reiteinheit bei Johanna Pötscher und ihrem Reitsimulator in Enns gehabt. 🐴Auf ihrer...
26/04/2025

Heute habe ich eine unheimlich tolle Reiteinheit bei Johanna Pötscher und ihrem Reitsimulator in Enns gehabt. 🐴

Auf ihrer talentierten und braven Stute 😜 wurde eine umfassende Sitzanalyse von mir erstellt und diverse Übergänge und Handwechsel geritten. Auch fliegende Galoppwechsel wurden eingebaut.
In diesem "Trockentraining" habe ich so viel mitnehmen können, wofür ich sonst sicher mehrere Einheiten gebraucht hätte. Das Tollste daran ist, dass man ja auch die Pferde schont. 🫶🏻
Johanna hat mich mit gezielten Verbesserungsvorschlägen begleitet und mir jede Frage genauestens beantwortet und wertvolle Tipps und Tricks für Zuhause mitgegeben. 🦄

Und wisst ihr was das Beste daran war? Johanna und ich haben uns endlich in natura kennen gelernt , denn wir sind Ausbildungskolleginnen zum Reittrainer Sitzschulung bei Sibylle Wiemer.

Ich freue mich schon mein neu gesammeltes Wissen an meine Kunden weiterzugeben. 💪🏻

-----
www.bewegung-im-gleichgewicht.at

**OSTER-GEWINNSPIEL**Gewinne eine kostenlose Messung und Wiegung deines Pferdes. (Exkl. Anfahrt) 📏⚖️Alles was du tun mus...
17/04/2025

**OSTER-GEWINNSPIEL**
Gewinne eine kostenlose Messung und Wiegung deines Pferdes. (Exkl. Anfahrt) 📏⚖️

Alles was du tun musst:
🦄 Like den Beitrag
🦄 Like unsere Seite
🦄 Markiere in den Kommentaren zwei deiner Pferdefreunde!
🦄 Extralos: Teile das Gewinnspiel in deiner Story!

✅ Teilnahmeberechtigt sind alle ab 18 Jahren.
✅ Keine Barablöse möglich.
✅ Der Gewinner wird am 21.04.2025 bekannt gegeben.

❌ Keine Verbindung/Organisation durch Facebook/Instagram.

----
www.bewegung-im-gleichgewicht.at

09/04/2025

Hast du auch mit einer starren, nicht begleitenden Reiterhand zu kämpfen? 🫲🏻

Eigentlich wollen wir doch alle die Bewegungen des Pferdes sanft begleiten können.
So schön, wie auch schwierig gestaltet sich häufig dieser Wunsch.

Ganz oft liegen dem Problem aber mehrere Ursachen zu Grunde: Ein wenig mobiles Becken, verspannte Schultern und/oder Probleme mit der Balance. ⚖️

In der REITER-FITNESS 🤸🏻‍♀️ und den SITZSCHULUNGEN experimentiere ich mit meinen Schülern was gut funktioniert und die eingefahrenen Bewegungsmuster verändert. Das kann bei jedem anders sein, denn kein Mensch ist gleich. 🙃
Einfach einlassen, offen bleiben und die Veränderungen zu lassen.

Bewegung im Gleichgewicht - Weil gesunde Bewegung kein Zufall ist. ✌🏻

------
www.bewegung-im-gleichgewicht.at

Adresse

Redlham

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 14:00 - 19:00
Donnerstag 14:00 - 19:00
Freitag 14:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 15:00

Telefon

+4368110788622

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bewegung im Gleichgewicht - Gesundheitskonzept für Pferd & Reiter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bewegung im Gleichgewicht - Gesundheitskonzept für Pferd & Reiter senden:

Teilen

Kategorie