Janinas Hundeschule - HauptsacheHund

Janinas Hundeschule - HauptsacheHund Positive Verstärkung - Gewaltfreie Erziehung! Egal ob du einen Welpen, einen Junghund oder einen e Das etwas andere Hundetraining im Tiroler Oberland! strikt ab.

Egal ob du einen Welpen, einen Junghund oder einen erwachsenen Hund besitzt, ich begleite und unterstütze dich gerne auf dem Weg zu einem harmonischen Mensch-Hund-Team. Ein Team, in dem sich beide aufeinander verlassen können und alle Alltagssituationen perfekt zusammen meistern. Ich trainiere über positive, gewaltfreie Erziehungsmethoden und lehne aversive Methoden wie Wurfketten, Nierentritte, R

appeldosen usw. Im Hundetraining ist es mir wichtig, deinem Hund in kleinen Schritten zu zeigen, was von ihm gefragt ist, sodass man schnellstmöglich zum Erfolg kommt – und das so stressfrei und entspannt wie möglich. Bei mir lernst du deinen Hund einzuschätzen und zu lesen, um ihm in schwierigen Situationen zu helfen, sodass ihr entspannt durch den Alltag gehen könnt. Meine Kurse werden nicht nur an einem Trainingsplatz, sondern auch an individuellen Plätzen durchgeführt.

so wichtig…. wird leider oft vernachlässigt!
22/07/2025

so wichtig…. wird leider oft vernachlässigt!

Gamechanger - Spannungskurve

Wildes Spiel macht Spaß – aber was, wenn dein Hund sich dabei kaum mehr bremsen kann?
Beim „Spielen mit Spannungskurve“ geht es darum, die Erregung deines Hundes bewusst zu steuern – raufzufahren und kontrolliert wieder abzusenken.
✔ Startsignal zum Spiel
✔ Langsamer Spannungsaufbau – die Beute wird „lebendig“
✔ Intensiver werdendes Spiel – rennen, zerren, jagen
✔ Dann gezielter Spannungsabbau – das „Beutetier“ wird langsamer
✔ Zum Abschluss: Fressen zur vollständigen Entspannung

Wie du das im Detail aufbaust? Zeigen wir dir im Training. 🐾


01/07/2025

„Ich will nur kurz schnüffeln … oder zehn Minuten.“
Warum Erkundungsverhalten so wichtig ist

Für deinen Hund ist der Spaziergang kein Fitnessprogramm.
Er ist ein Abenteuer. Eine Spurensuche. Ein Newsfeed in 3D.

Wenn Hunde sich Zeit lassen,
– schnüffeln
– stehen bleiben
– Wege kreuzen
– einen Umweg machen
– sich langsam vortasten
dann erkunden sie ihre Welt. Und das ist kein „Rumtrödeln“ – sondern elementar.

💬 Sie sagen:
„Was war hier los?“
„Wer war da vor mir?“
„Ist es hier sicher?“
„Das will ich mir genauer ansehen.“

Doch allzu oft heißt es:
„Komm jetzt!“
„Trödel nicht so rum!“
„Weiter!“
Als ginge es um Strecke statt um Erfahrung.

🧡 Was du tun kannst:
✔️ Lass deinen Hund in seinem Tempo entdecken.
✔️ Gib ihm Raum – zum Denken, Fühlen, Entscheiden.
✔️ Beobachte, wie viel Kommunikation im „einfach nur schnüffeln“ steckt.
✔️ Stell dich auch mal daneben – und tu: nichts.
✔️ Schenk deinem Hund Zeit statt Kontrolle.

Denn wer erkunden darf, lernt. Und wer lernen darf, wächst.

🔎 Lerne mehr zur Körpersprache: https://sprichhund.de

Diesen Samstag 😍 Es sind noch Plätze frei 😍
08/05/2025

Diesen Samstag 😍 Es sind noch Plätze frei 😍

Erste Hilfe beim Hund 🐕 ..für den Notfall gut gerüstet... ⛑🩹💉🆘️

In diesem Kurs mit Tierärztin Dr. med. vet. Natalie Franiek-Krijt aus Telfs lernt ihr die Grundprinzipien der Ersten Hilfe und bekommt auch einen Einblick mit Praxisfällen und wie schnell ihr zum Tierarzt gehen müsst. Wie man einen Verband anlegt und wo man den Puls beim Hund misst bekommt ihr ebenso gezeigt wie viele weiter spannende und wichtige Dinge rund um die Erste Hilfe beim Hund. Natürlich wird auch auf eure individuellen Fragen eingegangen.

Wann? Samstag 10.05.2025 um 10:00 Uhr
Wo? In Ried i.O.
Kostenbreitag? € 35,-.

Mindestteilnehmer mind. 6 Personen

Wir freuen uns auf deine Anmeldung 🧡

Es sind noch Plätze frei 🐕🧡
21/04/2025

Es sind noch Plätze frei 🐕🧡

Erste Hilfe beim Hund 🐕 ..für den Notfall gut gerüstet... ⛑🩹💉🆘️

In diesem Kurs mit Tierärztin Dr. med. vet. Natalie Franiek-Krijt aus Telfs lernt ihr die Grundprinzipien der Ersten Hilfe und bekommt auch einen Einblick mit Praxisfällen und wie schnell ihr zum Tierarzt gehen müsst. Wie man einen Verband anlegt und wo man den Puls beim Hund misst bekommt ihr ebenso gezeigt wie viele weiter spannende und wichtige Dinge rund um die Erste Hilfe beim Hund. Natürlich wird auch auf eure individuellen Fragen eingegangen.

Wann? Samstag 10.05.2025 um 10:00 Uhr
Wo? In Ried i.O.
Kostenbreitag? € 35,-.

Mindestteilnehmer mind. 6 Personen

Wir freuen uns auf deine Anmeldung 🧡

Erste Hilfe beim Hund 🐕 ..für den Notfall gut gerüstet... ⛑🩹💉🆘️In diesem Kurs mit Tierärztin Dr. med. vet. Natalie Frani...
11/04/2025

Erste Hilfe beim Hund 🐕 ..für den Notfall gut gerüstet... ⛑🩹💉🆘️

In diesem Kurs mit Tierärztin Dr. med. vet. Natalie Franiek-Krijt aus Telfs lernt ihr die Grundprinzipien der Ersten Hilfe und bekommt auch einen Einblick mit Praxisfällen und wie schnell ihr zum Tierarzt gehen müsst. Wie man einen Verband anlegt und wo man den Puls beim Hund misst bekommt ihr ebenso gezeigt wie viele weiter spannende und wichtige Dinge rund um die Erste Hilfe beim Hund. Natürlich wird auch auf eure individuellen Fragen eingegangen.

Wann? Samstag 10.05.2025 um 10:00 Uhr
Wo? In Ried i.O.
Kostenbreitag? € 35,-.

Mindestteilnehmer mind. 6 Personen

Wir freuen uns auf deine Anmeldung 🧡

11/03/2025

🐾 Schnüffeln erlaubt! – Warum es so wichtig ist 🐾
Hunde entdecken die Welt mit ihrer Nase – und das Schnüffeln ist für sie viel mehr als nur ein Zeitvertreib! 💨👃
💡 5 Gründe, warum dein Hund schnüffeln darf und soll:
1️⃣ Es stillt seinen natürlichen Erkundungsdrang und lässt ihn die Welt „lesen“.
2️⃣ Schnüffeln fordert das Gehirn und ist eine tolle mentale Auslastung! 🧠
3️⃣ Es wirkt beruhigend und hilft beim Stressabbau. 🧘‍♂️
4️⃣ Dein Hund wird glücklicher, ausgeglichener und selbstbewusster.
5️⃣ Es ist ein wichtiger Teil der Hunde-Kommunikation – durch Gerüche lernen sie viel über andere Tiere.

Praktische Tipps fürs Schnüffeln:

- Gib deinem Hund bei Spaziergängen genug Zeit, um an interessanten Stellen zu schnüffeln – auch wenn es für dich manchmal langweilig wirkt.
- Nutze Schnüffelspiele oder eine Schnüffelmatte zu Hause, um deinen Hund zusätzlich zu fördern.
- Plane „Schnüffel-Spaziergänge“, bei denen der Hund den Weg und das Tempo bestimmen darf.

🐕 Fazit: Schnüffeln ist keine Nebensache, sondern ein wichtiger Schlüssel zu einem glücklichen und ausgeglichenen Hundeleben! Gib deinem Vierbeiner die Freiheit, die Welt mit seiner Nase zu entdecken.


03/02/2025

Neues Jahr, neue Regelungen im Tierschutzgesetz! 🔎📑 Nach langem Hin und Her wurde letzten Herbst unser Tierschutzgesetz novelliert. Und wir freuen uns, dass es weitere Verbote hinsichtlich tierquälerischem Hundeequipment gibt! 🎉✅

So sollen für Privatpersonen nicht nur Hundezubehör 🐶 wie etwa Maulschlaufen und sogenannte „Erziehungsgeschirre“, die sich bei Zug der Leine unter den Achseln der Tiere zusammenziehen und Schmerzen verursachen, verboten werden, sondern bereits der Verkauf, Kau f und Besitz bestraft werden können. Achtung: Auch Kopfhalfter fallen darunter! ⚠️

Das Verbot des Verkaufs, Kaufs und Besitzes wird auch auf alle anderen Hilfsmittel, die darauf abzielen, das Verhalten eines Tieres durch Härte oder Strafreize zu beeinflussen, erweitert. Wir begrüßen, dass diese Lücke im Gesetz endlich geschlossen wurde! ✅🐾

01/02/2025

🔍 Vertraue deinem Bauchgefühl – Hundetraining ist keine Glaubensfrage!
💭 Hast du dich im Hundetraining schon mal unwohl gefühlt?
Ein harter Leinenruck, ein strenger Griff – und die Erklärung: „Das muss so sein.“ ❌ Oder noch besser: „Weil es so ist.“ 🙄

Doch was, wenn dein Bauchgefühl dir sagt, dass das nicht richtig ist? Solltest du einfach mitmachen? Nein! 🚫

🐶💡 Hundetraining ist keine Frage von blinder Autorität, sondern von Wissen und Verständnis.
✨ Dein Hund vertraut dir – also sei du sein sicherer Hafen.

Warum es so wichtig ist, Methoden zu hinterfragen und woran du gute Hundetrainer erkennst, liest du hier: [🔗 https://www.gruenes-c.at/vertrauen-hundetrainer/]

🐾✨ Kurzes Update ✨🐾Aktuell ist es sehr ruhig bei mir auf den sozialen Medien, das liegt daran, dass ich oft vergesse, de...
25/01/2025

🐾✨ Kurzes Update ✨🐾

Aktuell ist es sehr ruhig bei mir auf den sozialen Medien, das liegt daran, dass ich oft vergesse, den Auslöser zu drücken! 📸🐶😅 Ich werde versuchen, in Zukunft mehr Momente festzuhalten. 🤍

Trotz der wenigen Bilder läuft das Training wie gewohnt weiter - Danke an alle Teams für euer Vertrauen und dass ich euch begleiten und unterstützen darf 🫶

Ich möchte euch auch darüber informieren, dass ich bis März einen Aufnahmestopp habe und somit keine Neukunden bis dorthin aufnehmen kann. Trainings für meine bestehenden Kunden finden laufen weiterhin wie gewohnt statt!

Wer einen Termin jedoch für März möchte oder ein neues Familienmitglied in der nächsten Zeit bei euch einzieht, könnt ihr euch gerne jetzt schon bei mir melden für Termine im März 🐾🤍

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende 💫

17/12/2024
Silvestervortrag 💫🧡Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Hund entspannt und stressfrei durch Silvester kommt. 🤍 Sei...
01/12/2024

Silvestervortrag 💫🧡

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Hund entspannt und stressfrei durch Silvester kommt. 🤍 Sei für ihn da, wenn er dich braucht - denn dein Support kann den Unterschied machen. 🐶🥰

Wir zeigen dir auch in diesem Jahr in unserer Vorbereitung auf Silvester was du tun kannst, um deinem Hund Silvester zu erleichtern und ihm die Angst vor lauten Geräuschen zu nehmen.

Der Vortrag findet am Sonntag 08.12.2024 um 10:30Uhr statt.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bei uns 😍

26/11/2024

✨ „NEIN“ ist kein Verhalten! ✨
Oft hören wir Menschen sagen: „Mein Hund versteht 'NEIN'!“ Aber was bedeutet das eigentlich für den Hund? 🤔
„NEIN“ ist kein Verhalten, das wir ihm beibringen können. Es sagt dem Hund nur, was er nicht tun soll – aber nicht, was er stattdessen tun kann. Genau hier setzen wir im modernen Hundetraining an: Wir zeigen Hunden alternatives Verhalten, das sie lernen und verstehen können. 💡
Anstatt zu korrigieren, stärken wir erwünschte Verhaltensweisen, die Hund und Mensch im Alltag helfen – ganz ohne Missverständnisse.
Mach’s deinem Hund leicht: Zeige ihm, was du möchtest, und nimm dir die Zeit ihm dies auch beizubringen.

Ein paar Beispiele:
Statt einem “Nein” zu etwas, an dem dein Hund am Boden schnüffeln - ein “Weiter”-Signal um weiterzugehen.
Statt einem „NEIN“, wenn dein Hund an der Couch hochspringen will – ein „Runter“ oder “aufs Platzi”, damit er weiß, wohin er stattdessen gehen kann.
Statt einem “Nein” wenn er an etwas Unerwünschtem interessiert ist - ein “zu mir”, damit er zu dir kommt.
Statt einem “Nein”, weil er interessiert eine Katze beobachtet - ein “TOP”, dafür dass er noch immer beobachtet und noch nicht hingelaufen ist.

So entsteht ein harmonisches Miteinander, basierend auf Vertrauen und klarer Kommunikation!

Adresse

Entbruck
Prutz
6522

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Janinas Hundeschule - HauptsacheHund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Janinas Hundeschule - HauptsacheHund senden:

Teilen

Kategorie


Andere Tierhandlungen in Prutz

Alles Anzeigen