Sent From Heaven Golden Retriever

  • Home
  • Sent From Heaven Golden Retriever

Sent From Heaven Golden Retriever Golden Retriever Zuchtstätte "Sent From Heaven" Jeder, der einen Sent from Heaven Welpen in seine Familie aufnimmt, wird auch Teil unserer Familie.

Der "Sent from Heaven" Gedanke

"Sent from Heaven" steht für viel mehr als nur für den Namen einer vorbildlich geführten Zuchtstätte. Auf diese Weise sind schon viele gute Freundschaften entstanden, sowohl mit mir, als auch zwischen meinen Welpenkäufern. Am Beginn meiner Zuchtarbeit war es einfach eine Hilfestellung, den Welpenkäufern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und sie zu unterstützen, w

o ich konnte. Daraus ist jedoch unerwarteter Weise eine Gemeinschaft entstanden, die weit über den ursprünglichen Gedanken hinausgewachsen ist und mit jedem Wurf stetig weiter wächst. Da es mir mittlerweile ein großes Anliegen geworden ist, diesen gemeinschaftlichen Gedanken weiter hinaus zu tragen, biete ich eine Fülle von Möglichkeiten an, um Teil unserer "Sent from Heaven - Familie" zu werden:

Regelmäßige Welpentreffen
um unseren frischgebackenen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, sich untereinander auszutauschen. Welpenkurse
um ein harmonisches Miteinander zwischen Hund und Halter zu gewährleisten und die Welpen bestmöglich auf ihr weiteres spannendes Leben vorzubereiten. "Sent from Heaven" Stammtische
mit Vorträgen zu diversen Themen wie Erziehung, Ausbildung und richtige Ernährung unserer Vierbeiner um Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich regelmäßig fortzubilden. "Geburtstagstreffen"
unserer einzelnen Würfe um weiterhin in Kontakt zu bleiben. Jährliche "Sent from Heaven" Treffen
um auch wurfübergreifend neue Bekanntschaften zu knüpfen und unsere Gemeinschaft weiter wachsen zu lassen. Besuche bei den Welpenkäufern zu Hause
um ihnen auch ganz persönlich mit Rat und Tat weiter zur Seite zu stehen. Ernährungsberatung
um die Gesundheit unserer Nachzucht weiter zu fördern. Trimmen
um die regelmäßige Fellpflege zu erleichtern und immer einen gepflegten Hund sein Eigen nennen könne zu können. Gemeinsame “Sent from Heaven” Ausflüge
wie z.B. Badeausflüge, Spaziergänge,... um auch im Alltag füreinander da zu sein. Ich lade jeden herzlich dazu ein, Teil der großen Familie zu werden und den "Sent from Heaven - Spirit" weiter in die Welt hinauszutragen!

11/07/2025

Kleine Runde im Babyexpress 🥰

Alice am 49. Trächtigkeitstag, Bauchumfang 82.5 cm
10/07/2025

Alice am 49. Trächtigkeitstag, Bauchumfang 82.5 cm

Jamie am 56. Trächtigkeitstag, Bauchumfang 96 cm
10/07/2025

Jamie am 56. Trächtigkeitstag, Bauchumfang 96 cm

Jamie ist heute am 56. Trächtigkeitstag und Alice am 49. 🙂 ❤Ab dem 56. Tag können die Welpen sicher geboren werden, die ...
10/07/2025

Jamie ist heute am 56. Trächtigkeitstag und Alice am 49. 🙂 ❤

Ab dem 56. Tag können die Welpen sicher geboren werden, die Lunge und andere wichtige Lebensfunktionen sind geburtsbereit entwickelt.
Augenlider und Gehörgänge sind noch geschlossen. Die letzten vier Tage in der Gebärmutter dienen zur stärkeren Ausprägung der Merkmale, die Welpen nehmen nochmal stark an Gewicht zu.

Bereits jetzt sind die Welpen berührungsempfindlich und werden es genießen, wenn man der Hündin regelmäßig den Bauch streichelt.
Die Hündin hat möglicherweise weniger Hunger, was durch den Platzmangel im Bauch verursacht wird. Sie verbringt sehr viel mehr Zeit mit der eigenen Körperpflege. Die Zitzen schwellen weiter an, es kann schon zu einer ersten Milchproduktion kommen.

Wir sind bereit 🥰🤩
10/07/2025

Wir sind bereit 🥰🤩

Bitte lesen und teilen!
09/07/2025

Bitte lesen und teilen!

⚠️WARUM SOLLTE MAN DEN HUND NICHT SCHEREN?⚠️
Termoregulation und Termoschutzfunktion des Fells beim Hund ist kein Mythos...
Diese wunderbare Aufnahme eines halb abrasierten Golden Retriever, bei 30 Grad Celsius draußen, mit Thermokamera 🤒! zeigt, wie das Fell des Hundes die Temperatur reguliert.
Das Fell eines Hundes schützt den Hund in Sommer und Winter. Abrasierter Hund kann höchstens ein Hitzeshock bekommen ..... 🐾✌️Passt auf eure 4beiner auf 🐾🐾💙🐩🐕

PS: Die Schur führt immer dazu, dass ein Fell mit den wichtigen Haarschichten bis auf wenige Millimeter gekürzt wird. Das Deckhaar wird in der Regel komplett zerstört und verliert somit seine Schutzfunktion für die empfindliche Haut mit ihren wichtigen Funktionen. Die Unterwolle kann diese Funktion alleine nicht erfüllen und saugt sich bei Nässe nur voll und bleibt klamm. Auf der Haut staut sich Feuchtigkeit, die einen Nährboden für Parasiten und Hautkrankheiten bildet.

Die Thermoregulation gerät nach einer Schur aus den Fugen. Zudem wirkt sich die Schur auch schädlich auf die empfindliche Hundehaut aus, da aggressive Sonnenstrahlen zu Hautschädigungen führen können.

Bei Hunden mit dichter Unterwolle kann die Schur zu einer „Post Clipping Alopecia“ (bleibende kahle Stellen) führen, die den Nachwuchs des Haares komplett unterbindet, da sich der Haarfollikel durch Abscheren des abgestorbenen Haares – anstatt es heraus zu bürsten, bzw. zu trimmen - nicht erneuert.

Nicht selten kann man eine Strukturveränderung des Fells beobachten, die zum einen dazu führt, dass sich Büschelwuchs bildet, Unterwolle somit das glänzende, schützende Deckhaar verdrängt und der Hund verwollt, wie zum Beispiel bei Golden Retrievern. Außerdem verändert sich das seidige Fell zu strohigen Locken, insbesondere bei langhaarigen Hunden, deren Unterwolle in der Länge mitwächst, wie zum Beispiel bei Havanesern. Das Fell verliert dadurch auch an Farbe.

Eine Schur von Terriern und anderen Trimmhunden führt immer zur Zerstörung der 3 schichtigen Haarstruktur (2 Deckhaarschichten, 1 Unterwollschicht). Der Haarwechsel wird unterbrochen, neues Haar wird nicht mehr produziert und ein zartes, seidiges, einschichtiges Fell mit grauer Farbe ersetzt das prächtige, harsche farbige Fell. (https://www.gordon-hundeshop.de/blog/2016/von-der-unart-langhaarige-hunde-zu-scheren)

Bildquelle: www.oz-opustene-labky-nerko.webnode.sk

08/07/2025

In Kürze erwarte ich meinen 20. Wurf und das möchte ich zum Anlass nehmen, eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Anbei alle ofiziell befundeten Gesundheitsergebnisse von Nachzuchten, die im Verein für Ganzheitliches Hundewesen eingetragen worden sind:

39 HD/ED/OCD Röntgen - davon:
31x HD-A
6x HD-B
2x HD-C
(hier wurde immer der schlechtere Wert herangezogen bei zb A/B Hüfte -> B-Hüfte)

16 ECVO Augenuntersuchungen - davon:
13x PRA-/HC-/RD frei inkl. Gonio
3x PRA-/HC-/RD frei ohne Gonio

Ich bin wirklich sehr dankbar und stolz über diese erfreulichen Ergebnisse, denn sie zeigen mir, wie wichtig eine verantwortungsvolle Zuchtarbeit gepaart mit gesunder Ernährung & Haltung ist!
Ich hoffe, dass weiterhin so viele Käufer wie möglich zu den Untersuchungen gehen und mich an den Ergebissen teilhaben lassen, damit ich diese Statistik regelmässig erweitern kann!

Vielen Dank für eure Unterstützung jetzt und in Zukunft!

Und für all diejenigen die nachgerechnet haben - ja es folgt der 21. Wurf in der Sent from Heaven Zuchstätte! ;-)
Der K-Wurf fiel nicht bei mir, sondern bei meiner Züchterkollegin Susanne Sieber (vom Schlosspark), und fehlt somit in dieser Statistik.

Nun dauert es nicht mehr lange 🥰
06/07/2025

Nun dauert es nicht mehr lange 🥰

Mein Endless Wurf feiert heute Jubiläum 🥰🎉Alles Gute zum 10. Wurftag!!!!Happy Birthday ihr Süßen und bleibt so froh und ...
06/07/2025

Mein Endless Wurf feiert heute Jubiläum 🥰🎉

Alles Gute zum 10. Wurftag!!!!

Happy Birthday ihr Süßen und bleibt so froh und gesund!!
😃💞🎂

04/07/2025

Die werdenden Mamis genießen das kühlere Wetter sehr 🥰

Alice am 42. Trächtigkeitstag, Bauchumfang 77 cm
03/07/2025

Alice am 42. Trächtigkeitstag, Bauchumfang 77 cm

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Sent From Heaven Golden Retriever posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Sent From Heaven Golden Retriever:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share