Tierarzt Parndorf

Tierarzt Parndorf Mag. Andrea Prikler - Juzek
Digit.Röntgen,Labor,Chirurgie
Ganzheitl.Tiermedizin
Allergieambulanz

Hier finden Sie einen Überblick über die umfassende schulmedizinische Betreuung, die wir Ihnen anbieten:

o) mobiles digitales Röntgen

o) Labor, Ultraschall

Abteilung für PHYSIOTHERAPIE : Unterwasserlaufband, Chiropraktik,Magnetfeld, Akupunktur - auch GOLDIMPLANTATE !! Massage, Dehnungsübungen, Lockerungstechniken ( Rolfing ,) Taping,
Ganzheitliche und biologische Tiermedizin : Bioresonanz, T

CM, Homöopathie, Futtermitteltest, ALLERGIEAMBULANZ

o) Chirurgie

o) Vorsorgeuntersuchung

o) Impfung

o) Entwurmung

o) Futtermittel- und Diätberatung

o) Thermographie
Innovative minimalinvasive Diagnosemethode bei Hund, Katze und Pferd

o) Allergieambulanz

o) Physikalische Therapie
Chiropraktik, Lymphdrainage, Magnetfeld

o) FENA Pferdesporttierarzt
Interne Medizin mit Schwerpunkt Allergie (Magen-Darm, Lunge, Haut),
Orthopädie, Hufbeschlagsberatung, orthopädischer Hufbeschlag
Bei Bedarf stationäre Betreuung in unseren angeschlossenen Boxen, therapeutischer Beritt, Sportpferdemanagement

o) Welcher Hund / welches Tier passt zu mir? Wir beraten Sie und Ihre Familie gerne in einem ausführlichen persönlichen Gespräch. Hier finden Sie einen Überblick über die umfassende Betreuung, die wir Ihnen in unserem Zentrum für ganzheitliche Tiermedizin anbieten:

o) Homöopathie

o) Akupunktur

o) Traditionelle chinesische Medizin

o) Bioresonanz

o) Kinesiologie

o) Osteopathie

o) Akupunktmassage

Die Myxomatose befällt auch Wild- und Hauskaninchen !Für Hauskaninchen gibt es eine wirksame Impfung !Wenn Sie Ihre Kani...
12/08/2025

Die Myxomatose befällt auch Wild- und Hauskaninchen !
Für Hauskaninchen gibt es eine wirksame Impfung !
Wenn Sie Ihre Kaninchen schützen wollen: wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie gerne !

Informationen zur Myxomatose:

In den letzten Monaten wurden in einigen Bezirken in Niederösterreich vermehrt Fälle von Myxomatose beim Feldhasen festgestellt. Die Viruskrankheit befiel bisher vor allem Wild- und Hauskaninchen, welche derzeit jedoch im Vergleich zum Feldhasen nur gering befallen sind.

Mit einer Inkubationszeit von 3 bis 9 Tagen sind die typischen Symptome der befallenen Feldhasen Schwellungen und/oder Entzündungen im Bereich der Seher, Geäse, Löffel oder Genitalien sowie Apathie und mangelnde Nahrungsaufnahme. Der Krankheitsverlauf ist in den meisten Fällen sehr rasch tödlich und kann zu Ausfällen von bis zu 90 % der Besätze führen. Eine Übertragung erfolgt entweder über Direktkontakt zwischen Hasen (über Haut und Schleimhäute) oder indirekt über Stechmücken, Fliegen und Flöhe.

Wichtig: Die Myxomatose, auch Kaninchenpest genannt ist für Menschen sowie Hund und Katze ungefährlich, da sie nur Hasenartige befallen kann! Nicht zu verwechseln mit der Tularämie, welche auch Hasenpest genannt wird und auch auf den Menschen übertragbar ist.
Aus Präventionsgründen werden verendet aufgefundene Feldhasen aktuell ans
Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie (FIWI) zur Beprobung gesendet.

Um Mithilfe bzw. Kontaktaufnahme mit einer der zuständigen Personen von Seiten der Jägerschaft bei Auffinden von verendeten Feldhasen wird gebeten.

Katastralgemeinde Bruck/Leitha:
• Jagdleiter Franz Kögl +43 699 17062330
• Jagdaufseher Matthias Jüly +43 676 888450512

Katastralgemeinde Wilfleinsdorf:
• Jagdleiter Michael Gröschl +43 664 3841041

Katastralgemeinde Schloss Prugg (Harrachpark)
• Jagdleiter Kurt Wallgram +43 676 88228777

Weiters wird empfohlen nach dem Besuch von betroffenen Gebieten Kleidung, Schuhe und Haustiere gründlich zu reinigen, um eine Verschleppung zu verhindern.
Mit Stand 12.8.2025 gibt es keine bestätigten Fälle in Bruck an der Leitha oder Umgebung, es handelt sich um reine Vorsichtsmaßnahmen um etwaige Ausbreitungen zu verlangsamen und rasch zu erkennen!

😰😰😰
31/05/2025

😰😰😰

❤️❤️Schönen Muttertag allen Mamis!❤️❤️Egal, ob die Kinder 2- oder 4beinig sind!❤️❤️
11/05/2025

❤️❤️Schönen Muttertag allen Mamis!❤️❤️
Egal, ob die Kinder 2- oder 4beinig sind!❤️❤️

ACHTUNG !Montag, 12.05. ist KEINE Ordination !In Notfällen erreichen Sie uns Montag vormittags von 8-10 h unter unserer ...
10/05/2025

ACHTUNG !

Montag, 12.05. ist KEINE Ordination !

In Notfällen erreichen Sie uns Montag vormittags von 8-10 h unter unserer Tel. Nr.
0664 184 23 11

Danke für Ihr Verständnis ❤️

Wir wünschen allen Freunden unserer Tierarztpraxis         🐇🐓🌷FROHE OSTERN !🌷🐓🐇Während der Feiertage erreichen Sie uns u...
18/04/2025

Wir wünschen allen Freunden unserer Tierarztpraxis

🐇🐓🌷FROHE OSTERN !🌷🐓🐇

Während der Feiertage erreichen Sie uns unter der Rufnummer 0664 184 23 11 !

ACHTUNG !Wegen der EURODOG ist Donnerstag 10.4. und Freitag,11.4.                     KEINE ORDINATION !Danke für Ihr Ve...
10/04/2025

ACHTUNG !

Wegen der EURODOG ist
Donnerstag 10.4. und Freitag,11.4.

KEINE ORDINATION !

Danke für Ihr Verständnis!
Und bitte Daumen halten…🇦🇹🇧🇷

Bitte möglichst auf alle Fahrten durch betroffenes Gebiet verzichten!
04/04/2025

Bitte möglichst auf alle Fahrten durch betroffenes Gebiet verzichten!

Eine wichtige Studie zum Thema „Vermenschlichung“ des Verhaltens von Tieren!
03/04/2025

Eine wichtige Studie zum Thema „Vermenschlichung“ des Verhaltens von Tieren!

Studie: Warum Menschen die Emotionen von Hunden häufig falsch einschätzen
-----
Eine aktuelle Studie der Arizona State University, veröffentlicht im Fachjournal „Anthrozoös“, zeigt, dass viele Menschen die Emotionen ihrer Hunde häufig fehlinterpretieren. Der Grund dafür liegt in der starken Orientierung am situativen Kontext anstatt an der tatsächlichen Körpersprache des Tieres.

„Die Menschen schauen nicht darauf, was der Hund gerade tut, sondern achten viel mehr auf die Situation, die den Hund umgibt – daraus leiten sie ihre Schlussfolgerung über den emotionalen Zustand des Tiers ab“, erläutert Holly Grace Molinaro, Psychologie-Doktorandin und Hauptautorin der Studie. In einem experimentellen Setting filmte ihr Forschungsteam Hunde und ihre Besitzer in verschiedenen emotionalen Szenarien. Anschließend wurden die Aufnahmen manipuliert, indem der Hintergrund geschwärzt und die Reaktionen der Hunde mit unpassenden Situationen kombiniert wurden. Die Probandinnen und Probanden sahen so beispielsweise einen Hund, der tatsächlich auf einen Staubsauger reagierte, jedoch scheinbar auf eine Hundeleine blickte.

Die Ergebnisse waren eindeutig: Die Teilnehmenden orientierten sich fast ausschließlich an der vermeintlichen Situation und ignorierten die körpersprachlichen Signale der Tiere. Bemerkenswert war, dass selbst erfahrene Hundebesitzer und Fachleute von dieser Fehleinschätzung nicht ausgenommen waren.

Ein wesentlicher Faktor für diese Wahrnehmungsverzerrung ist die Anthropomorphisierung – die Tendenz, Tieren menschliche Eigenschaften zuzuschreiben. „Unsere Hunde versuchen nach Kräften, mit uns Menschen zu kommunizieren. Doch wir Menschen scheinen entschlossen zu sein, auf alles in der Situation zu achten, nur nicht auf den Hund selbst“, betont Professor Clive Wynne, Mitautor der Studie.

Die Erkenntnisse dieser Untersuchung unterstreichen die Notwendigkeit eines bewussteren Umgangs mit der nonverbalen Kommunikation von Hunden. Nur durch eine gezielte Fokussierung auf deren Körpersprache lassen sich Fehleinschätzungen vermeiden, das Wohlbefinden der Tiere verbessern und die Mensch-Hund-Beziehung nachhaltig stärken.
-----
https://t1p.de/4efhs

ACHTUNG !!Im Sinne unserer Patienten möchten wir immer am neuesten Stand der Wissenschaft und Forschung sein!Deshalb ist...
26/02/2025

ACHTUNG !!

Im Sinne unserer Patienten möchten wir immer am neuesten Stand der Wissenschaft und Forschung sein!

Deshalb ist am Donnerstag, 27.2.2025, wegen einer Fortbildung

KEINE ORDINATION !

Nächste Ordination am Freitag von 9-11 und 17-18 h !

Wir danken für Ihr Verständnis !

🔥🔥News News News News News 🔥🔥Liebe Freunde unserer Tierarztpraxis !Auf vielfachen Wunsch gibt es ab Freitag, 21.2.2025, ...
06/02/2025

🔥🔥News News News News News 🔥🔥

Liebe Freunde unserer Tierarztpraxis !

Auf vielfachen Wunsch gibt es ab Freitag, 21.2.2025, wieder eine Möglichkeit, unsere Praxis am Vormittag zu besuchen !!

Die neuen Ordinationszeiten:

Montag bis Donnerstag 17 bis 19 h
Freitag 9 bis 11 Uhr (und 17 bis 18 h)


💥Bitte beachten Sie💥

Die Nachmittagsordination am Freitag ist für dringende Fälle reserviert und eine reine Terminpraxis AUSSCHLIESSLICH nach telefonischer Terminvereinbarung unter 02166 43066 ( während der regulären Ordinationszeiten ) oder mobil
0664 184 23 11 ( wie gewohnt auch in Notfällen außerhalb der Ordinationszeiten)!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 🐕‍🦺🐈🐇

 Solange ich mich erinnern kann wollte ich schon immer nur eines werden: Tierärztin❤️Ich habe eigentlich auch nie mit Pu...
27/04/2024



Solange ich mich erinnern kann wollte ich schon immer nur eines werden: Tierärztin❤️
Ich habe eigentlich auch nie mit Puppen gespielt, sondern immer nur mit Stofftieren …um ehrlich zu sein, das eine oder andere hat d‘ran glauben müssen - weil mich einfach brennend interessiert hat, wie es bei denen drinnen ausschaut 😅😅
Mittlerweile sind es schon über 30 Jahre dass ich meinen Traumberuf ausüben kann (den ich persönlich ja eigentlich als Berufung empfinde - ich hoffe, meine Patienten auch 😉) und ich habe noch keinen Tag davon bereut🥰 trotz aller Höhen und Tiefen - manchmal setzt die Natur/ das Leben auch der Medizin Grenzen , ob wir wollen oder nicht…
Ein großes Dankeschön geht an alle meine KundInnen für ihr Vertrauen - und natürlich an alle Patienten , durch die und von denen ich in den letzten 30 Jahren so viel lernen durfte ❤️❤️❤️und hoffentlich auch weiter darf.

Happy World Veterinary Day an alle KollegInnen ! Let’s celebrate!!🎉 🎉🎉

Adresse

Obere Wunkau 68/Ecke Neugasse
Parndorf
7111

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 11:00
17:00 - 19:00
Dienstag 17:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 11:00
17:00 - 19:00
Donnerstag 17:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 11:00
17:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 11:00

Telefon

02166 43 0 66

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarzt Parndorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarzt Parndorf senden:

Teilen

Kategorie