Mensch-Hund-Partnercoach Marion Mannsberger

Mensch-Hund-Partnercoach Marion Mannsberger Kompetentes und einfühlsames Einzel- und Kleingruppen-Training für alle Alltags-Felle

13/05/2025
Weißt du, wann dein Hund lernt? Denkst du gerade an die letzte Trainings Stunde in der Hundeschule? Ja, richtig 👍 auch h...
09/05/2025

Weißt du, wann dein Hund lernt? Denkst du gerade an die letzte Trainings Stunde in der Hundeschule? Ja, richtig 👍 auch hier lernt dein Hund 🎓

Und die restlichen 23 Stunden am Tag, bis hin zum Tiefschlaf, weil da verarbeitet er das Gelernte 😴

Ganz wesentliche Zeiten, wann unsere Hunde lernen, sind die gemeinsamen Spaziergänge 🦮🐕‍🦺 unsere Hunde lernen dabei viel über sich selbst, über uns (selbst wenn wir dabei nur mit unserem Handy beschäftigt sind) und über die Umwelt.

Nutzen wir diese Zeit idealer Weise so, dass unsere Hunde das Richtige (aus unserer Sicht) lernen.

An der Stelle muss ich mich bei der Dame mit ihrem Sheltie bedanken, die wir heute früh „verfolgt“ haben, immer nur so nahe, dass meine Hunde entspannt bleiben konnten und sich gedanklich nicht mit dem fremden Hund vor uns beschäftigen mussten ☺️ und noch dazu regelmäßig Leckerlis und ruhige Lobworte von mir abkassiert haben 😃

Ohne einen Rucksack voller Trainingsutensilien zu packen, einen Trainingsplan machen zu müssen, ohne Geräte, Trainingsplatz, NEIN, einfach DAS nützend, was gerade da ist
(und wir haben auch darauf geachtet, dass der Hund vor uns ruhig bleiben konnte 😄)

Die gute Frau war sicher heilfroh, als sie ihre Verfolger wieder los war, weil diese wieder ins Auto eingestiegen und nach Hause gefahren sind 🤭

Fürs uns war es einfach ein toller Trainingsspaziergang bei dem meine Fellnasen und ich uns wieder ein Stück weiter entwickeln konnten 🤩

‼️ Achtung ‼️ Schnupper DUMMY Training für Spaß und Alltagstauglichkeit 🤗 für AnfängerDiesen Samstag, 10.5. um 9.00 UhrK...
06/05/2025

‼️ Achtung ‼️ Schnupper DUMMY Training für Spaß und Alltagstauglichkeit 🤗 für Anfänger

Diesen Samstag, 10.5. um 9.00 Uhr

Kosten: 20,- Euro pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt Katzelsdorf, Parkplatz beim Sportplatz

Ziel ist ein Kennenlernen der Aufgaben, Trainingsziele und Methoden. Kein Arbeiten mit Drill und Kommandos, wir nutzen die natürliche Motivation unserer Hunde 🦮🐕‍🦺🦮🐕‍🦺 und deren Fähigkeiten, die sie mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig. Mindestalter 1 Jahr. Nach oben keine Altersgrenze ☺️

(Training ist KEINE Vorbereitung auf Working Test !!!)

Bitte um Anmeldung per WhatsApp - begrenzte Teilnehmerzahl 🙏🤗

Weitere Details werden im Zuge der Anmeldung bekannt gegeben 😃

Oldies haben einen ganz besonderen Charme 🥰Die Zeit verfliegt und schneller als es einem lieb ist, kommen unsere Hunde i...
24/04/2025

Oldies haben einen ganz besonderen Charme 🥰

Die Zeit verfliegt und schneller als es einem lieb ist, kommen unsere Hunde ins Alter 👵🏼

Es ist eine ganz besondere Phase und eine wunderschöne Erfahrung, wenn die Fellnasen in Würde altern, reifen und wie von selbst gelassener werden.

In meinem privaten Altersheim ist mittlerweile nur mehr ein Mitbewohner unter 10 Jahren 😃

Lange Wanderungen sind gemächlichen Spaziergängen und einem dahin Flanieren mit viel mehr Zeit für Schnüffeln und sich mal da oder dort wälzen oder einfach stehen und die Gegend beobachten gewichen.

Wildsichtungen sind bei weitem nicht mehr so aufregend wie früher und schnell vergessen, während lieber Leckerlis im Gras gesucht werden.

Der jährliche Oldies Check beim Tierarzt wird auch fast schon stoisch hingenommen. Das Schlecken an der Tube ist so toll, dass der Rest auch ohne viel Medical Training geduldet wird. (Dennoch ist Medical Training in jedem Alter gut und wichtig!)

Die Ruhe Phasen werden länger, die im Garten verbrachte Zeit kürzer. Flotter als früher kommen sie nach dem üblichen Check, was im Garten los ist, wieder herein und fläzen sich gemütlich auf die Couch für die nächste ausgedehnte Ruhe- oder Schlaf Phase.

Das Miteinander ist schon so vertraut und das gegenseitige Verständnis groß, man kennt sich schon lange, weiß wie die anderen ticken und auch hier gibt es schon lange keinen Grund mehr für Stress. Ist wer schlecht drauf, dann geht man aus dem Weg, bis die Wolken ☁️ sich wieder verzogen haben.

Jeder Tag, den sie gesund, schmerzfrei, mit Appetit, Lebensfreude, Spaß an Spiel, Schmusen und gemeinsamen Aktivitäten mit mir verbringen, ist ein Geschenk 🎁

Ich bin dankbar für die Bande, die immer noch bei Trainings zum Einsatz kommt und dass ich in meinem Leben so viel Raum für die vier geschaffen habe 🙏

Unsere liebe Freundin Sissi meinte gestern: die vier passen einfach perfekt zu dir 🫶 Danke und ja, so sehe ich es auch 😍

Wieder einmal etwas, das mir sehr am Herzen liegt, weil ich es so oft beobachte 🫤 Sehr häufig zu sehen, auch in den Vide...
18/04/2025

Wieder einmal etwas, das mir sehr am Herzen liegt, weil ich es so oft beobachte 🫤

Sehr häufig zu sehen, auch in den Video Clips hier auf Facebook, und ich bin entsetzt, was hier gezeigt und fehl interpretiert wird als „so süß“ und „ach, wie entzückend“, sind Hunde, die deutliche Meideverhalten bis hin zu Zähne fletschen und sogar Zuschnappen zeigen😐

Welcher Mensch findet es immer toll, wenn er gerade schlafen oder ruhen möchte und sein Kind, Partner, Vater/Mutter sich auf ihn stürzt, und Liebkosungen fordert, ihn an den Ohren zieht, die Hände/Füße packt, zwischen den Zehen kitzelt, in den Mund greift …

Welcher Mensch findet es immer toll, wenn er gerade konzentriert an etwas arbeitet und er plötzlich abgebusselt, abgetätschelt oder sonst wie körperlich abgelenkt wird …

Welcher Mensch möchte mit den Händen Schraubstock artig am Kopf gepackt und gerubbelt werden …

Welcher Mensch möchte aus heiterem Himmel gepackt und gedrückt werden, dass ihm förmlich die Luft weg bleibt…

Welcher Mensch findet es angenehm, wenn man ihm mit der flachen Hand auf den Rücken hämmert, dass es einen Kilometer weit hörbar ist …

Wir leben mit unseren Hunden, als wären sie Familienmitglieder. Dann geben wir ihnen aber auch Rechte, die solche haben:
Recht auf Selbstbestimmung über ihren Körper, Recht auf Ruhe und Entspannung, Recht auf Distanz zu uns, Recht gerade nicht mit uns spielen, kuscheln oder Nähe zu wollen.

Hunde, bei denen das respektiert wird, müssen sich nicht durch Zubeißen Raum verschaffen, werden ihren Alltag mit uns entspannt erleben und letztendlich bei jedem Unfug gerne mit von der Partie sein, weil sie nicht ständig vorsichtig und wachsam sein müssen, vor dem, was Mensch ihnen schon wieder aufzwingen möchte.

Nimm dir Zeit und beobachte dich selbst, wo du deinem Hund gegenüber übergriffig bist, wo du sein Empfinden auf Selbstbestimmung über seinen Körper untergräbst und überlege dir, ob es wirklich nötig ist und wie du dein Verhalten am eigenen Körper empfinden würdest 🤔

Wir Wandern 🥾 und Sozialisieren 🦮🐕‍🦺🦮🐕‍🦺 wieder im April 🌷🌼🌺Datum: Samstag, 12.04.25Start: 10.00 Uhr Ort: Mannersdorf Da...
06/03/2025

Wir Wandern 🥾 und Sozialisieren 🦮🐕‍🦺🦮🐕‍🦺 wieder im April 🌷🌼🌺

Datum: Samstag, 12.04.25
Start: 10.00 Uhr
Ort: Mannersdorf
Dauer: rund 3 Stunden
Strecke: rund 8 km
Kosten je Mensch Hund Team: 15,- Euro 💶
Personen ohne Hund sind willkommen 😃

Bitte um Anmeldung 🙏

Google Maps Link 🌍:
https://maps.app.goo.gl/Mh8avr92jAJdzrNMA

(Hier ein paar Eindrücke von der wunderschönen Strecke 🤩 da hier keine großen Steigungen zu bewältigen sind, ist diese Strecke recht einfach begehbar)

Hallo Ihr Lieben 🥰 Ich bin Phoebe, ich war im Jänner 13 Jahre alt. Wie ihr hier sehen könnt, habe ich viele Freunde und ...
01/03/2025

Hallo Ihr Lieben 🥰

Ich bin Phoebe, ich war im Jänner 13 Jahre alt. Wie ihr hier sehen könnt, habe ich viele Freunde und Bekannte und bin mit meinem Frauchen fast überall mit dabei.

Vor fast 13 Jahren wurde ich als Pudel Baby am Sulzhof abgegeben und mein Frauchen hat sich in mein Foto verliebt.

Ich bin noch sehr fit, die Tierärztin hat mir beim Oldies Check vergangene Woche ein Sportler Herz attestiert 💚 und auch mein Blutbefund sieht nicht schlecht aus für mein Alter, sagt mein Frauchen.

Zwei Backenzähne mussten leider schon raus in den letzten Jahren, aber ich kann immer noch gut kauen und habe große Freude am Fressen.

So ein „Oldies Check“ ist eine Empfehlung, die wir immer wieder auch bei unserer Ausbildung bekommen, damit starten kann man schon beim 8 jährigen Hund. Wie beim Menschen auch, eine Vorsorge Untersuchung inkl. Blutbild beim Tierarzt deines Vertrauens, einfach um eventuellen Themen mit Organen rechtzeitig entgegen wirken zu können.

Wie alt ist deine Fellnase? Mach einen Check und du weißt, dass alles in Ordnung ist und dass es deiner geliebten Fellnase gut geht, wie unserer süßen Phoebe hier 👍🤩

Immer nur Leckerlis, das kann doch nicht funktionieren 🤦🏻‍♀️Ja, das stimmt, aber ….Im belohnungsbasierten Training hört ...
23/02/2025

Immer nur Leckerlis, das kann doch nicht funktionieren 🤦🏻‍♀️

Ja, das stimmt, aber ….

Im belohnungsbasierten Training hört man diesen Satz immer wieder von Kunden, anderen Hundehaltern und auch von so manchen Trainern.

Strafen hält sich eisern, weil es im ersten Moment so wirksam erscheint, wenn nix anderes mehr geht. Denkt man 🤔

Und es stimmt leider 😔 wenn man ohne Management, nicht vorausschauend oder nicht auf den Hund achtend durchs Leben geht, dann ist es meist zu spät für Belohnung, wenn unser Hund schon reagiert/über reagiert.

Belohnung setzt voraus, dass wir den Alltag so gestalten, dass wir das unserer Ansicht nach „gute“ oder erwünschte Verhalten belohnen. Und es gar nicht so weit kommen lassen, dass der Hund auf Belohnung nicht mehr reagieren KANN (mit Wollen hat das nichts zu tun, wie oft unterstellt wird).

Was bekommen wir dafür❓

Einen Hund, der sofort weiß, was wir erwarten ✔️

Einen Hund, der uns vertraut - auch und gerade in kritischen Situationen ✔️

Einen Hund, der lernt mit Situationen, die sich für ihn unangenehm anfühlen, umzugehen und Coping Strategien zu entwickeln ✔️

Einen aufmerksamen Hund, der mit uns (gerne und nicht aus Angst vor Strafe) Verbindung hält ✔️

Einen Hund, der erst denkt und fragt, anstatt unkontrolliert zu eskalieren ✔️

Einen Partner, der geistig und in Folge daher auch körperlich gesund ist ✔️

Wer immer noch straft (korrigiert/befiehlt/etc), hat es bzw ihn, seinen Partner, noch immer nicht verstanden 😕

Mensch, der Arme 😔Denkst du das auch gerade, wenn du das Foto anschaust?Ja, zu bedauern ist er, weil er einen Eingriff h...
20/02/2025

Mensch, der Arme 😔

Denkst du das auch gerade, wenn du das Foto anschaust?

Ja, zu bedauern ist er, weil er einen Eingriff hatte, aber nicht so sehr wegen dem Trichter ☺️

Es ist unglaublich, wie gut sich Hunde an widrige Umstände anpassen und diese auch ausblenden können.

Es ist toll zu sehen, wie gut sie lernen, damit umzugehen. Nach kurzer Zeit haben sie ihren neuen „Radius“ akzeptiert, kollidieren weder mit Kanten noch mit anderen Hunden oder Menschen Beinen. Sogar beim Springen lernen sie, den Kopf hoch zu halten, um ein unangenehmes Abprallen zu vermeiden.

Auch Fressen und Trinken - wie man das Ding über den Napf/Eimer stülpt, ohne gleichzeitige Gesichtsdusche 🚿 - ist flott gelernt.

Das geht sogar so weit, dass Hunde dieses Ding mögen, weil sie es nicht nur positiv antrainiert bekommen haben, sondern auch Vorteile daraus ziehen können: der Hund eines befreundeten Hundehalters hat gelernt, seine auf den Boden gefallenen Leckerlis vor dem Kumpan Hund mit dem Trichter abzuschirmen 😮 im wahrsten Sinne des Wortes 😃

Anstatt die Fellnase also zu bedauern, unterstützt sie dabei, sich so sanft wie möglich in die neue Situation einzufinden 😃

Und natürlich sind wir froh, wenn wir den Trichter alsbald wieder zusammen falten und in die Lade legen können 🙏😅

P.S. Idealerweise habt ihr einen passenden Trichter zuhause, bevor er im Echtbetrieb gebraucht wird, und übt das Anziehen und auch Bewegen damit. So hat euer Hund im Ernstfall nicht die doppelte Belastung mit Schmerzen oder Jucken und diesem fremdartigen Ding um den Kopf noch dazu 👌

18/02/2025
Wir fragen uns oft:Wie lerne ich das meinem Hund?Mein Tipp, fragen wir uns zuerst: Wie ermögliche ich meinem Hund zu ler...
09/02/2025

Wir fragen uns oft:
Wie lerne ich das meinem Hund?

Mein Tipp, fragen wir uns zuerst:
Wie ermögliche ich meinem Hund zu lernen?

Erst wenn die Rahmenbedingungen passen, ist Lernen für Hunde, wie auch für Menschen möglich.

Celina DelAmo nennt für diese Rahmenbedingungen drei Komponenten: Körper, Psyche und Umwelt.
Ist eines davon instabil, wird Lernen schwierig.

Wir haben beim gestrigen Social Walk nur einen kleinen Teil unserer Umwelt beeinflussen können, und auch völlig unterschiedliche Hunde
(auch mit körperlichen Einschränkungen) dabei gehabt, die sich alle nicht kannten, so wie es oftmals ist im Alltag mit Hund.

Wir können unsere Umwelt nicht verändern, aber wir können unsere Reaktion und die unserer Hunde darauf beeinflussen und klug entscheiden.

Die tollen Mensch-Hund-Teams haben genau das versucht umzusetzen und es war nicht einfach, aber es war großartig, die Fortschritte zu sehen 👏

Ich bin auf alle stolz und wir sind am richtigen Weg 👍

Adresse

Pöttsching

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

6765336256

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mensch-Hund-Partnercoach Marion Mannsberger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mensch-Hund-Partnercoach Marion Mannsberger senden:

Teilen

Kategorie