Animal Train

Animal Train Animal Train - geleitet von Sarah Lehner - ist die Anlaufstelle für alle Tierbesitzer, die ihre Gefährten besser verstehen oder beschäftigen möchten.

Animal Train ist die Anlaufstelle für alle Tierbesitzer, die ihre Gefährten besser verstehen oder beschäftigen möchten.

Unterwegs mit drei Hunden unterschiedlicher Lebensphasen:❤️ Taluna, Chinesischer Schopfhund, 15,5 Jahre❤️ Calira, Welsh ...
18/11/2025

Unterwegs mit drei Hunden unterschiedlicher Lebensphasen:

❤️ Taluna, Chinesischer Schopfhund, 15,5 Jahre
❤️ Calira, Welsh Springer Spaniel, 7,5 Jahre alt
❤️ Henja, Dansk Svensk Gardshund, 5 Monate (zu Besuch 😉)

Allen Bedürfnissen zeitgleich gerecht zu werden erfordert 🐶 Wissen 🐶 Aufmerksamkeit und 🐶 Empathie. Gar nicht so einfach! Hunde können füreinander eine große Bereicherung darstellen, doch die Entscheidung zur Mehrhundehaltung sollte definitiv wohl überlegt sein.

Wie stehst du zur Mehrhundehaltung? Findest du ein Hund genügt oder hättest/hast du gerne mehrere? Stimme gleich ab 👇🏼

24/10/2025

Wie gestalte ich den Hundespaziergang abwechslungsreich? 🐕🌿

Ganz einfach: halte zwischendurch inne und bring ein paar kleine Übungen ein! Misch bekannte Kommandos mit neuen, an denen ihr gerade arbeitet. Kurz, spielerisch, mit Spaß – und dann geht’s fröhlich weiter 🐾

So wird jeder Spaziergang zum kleinen Abenteuer, ihr stärkt ganz nebenbei eure Bindung, und dein Hund lernt, Übungen auch in neuen Situationen sicher umzusetzen 💛

Wie du die Übungen aufbaust, kannst du gerne bei mir auf dem Trainingsplatz in Neuhofen an der Krems oder in einem Onlinekurs lernen 🤗

Pfotengrüße
Sarah

Total gemütliche Herbststimmung, aber die Hunde sind sowas von ready für Action 🍂🐾Einfach loslegen, ein Schritt nach dem...
24/10/2025

Total gemütliche Herbststimmung, aber die Hunde sind sowas von ready für Action 🍂🐾
Einfach loslegen, ein Schritt nach dem anderen, gemeinsam wachsen. Heute ist der perfekte Tag, um ins Training einzusteigen und kleine Erfolge groß zu feiern ✨

Was im Welpenalter spielerisch beginnt, wird jetzt richtig spannend:
• Impulskontrolle stärken, damit auch fliegende Blätter kein Problem sind 🍁
• Gemeinsame Aufgaben fördern Bindung und Vertrauen
• Klare Kommunikation macht aus Alltagssituationen echte Superkräfte 💪🏼🐶

Training heißt nicht perfekt sein. Training heißt, dranbleiben, lachen, ausprobieren und zusammen über sich hinauswachsen. Auf geht’s in den Herbst – Teamwork an, Leinen los! 🚀

Und welcher Kandidat bei der heutigen Stunde ist dein persönlicher Favorit? Ich finde, sie haben im Herbstlaub alle so toll ausgesehen 😍

Pfotengrüße
Sarah

🍂🍁 Herbstlaub stellt für viele Hunde eine große Ablenkung dar. Damit Impulskontrolle und verschiedene Übungen trotzdem g...
23/10/2025

🍂🍁 Herbstlaub stellt für viele Hunde eine große Ablenkung dar. Damit Impulskontrolle und verschiedene Übungen trotzdem gut funktionieren braucht es einiges an Training. Ganz nach dem Motto: "Übung macht den Meister".

Posen im Laub haben Calira (7 Jahre) und Henja (4 Monate) definitiv schon drauf 😄 sind die Bilder nicht einfach entzückend geworden? 🥹🥰
Das ist dein Reminder: rausgehen, Herbstlaub suchen und Hund drauf los posen lassen 😉

Pfotengrüße
Sarah

17/10/2025

Will mein Hund gerade gestreichelt werden? 🤔🐶

Streicheln stellt nicht in jeder Situation für den Hund eine Belohnung dar. Wie du das herausfinden kannst, zeige ich dir in diesem Video 😉

Pfotengrüße
Sarah

12/10/2025

Nur noch 1 Tag... was würdest du am letzte Tag deines Lebens unternehmen?

Ans Meer fahren? Viel Geld ausgeben?

Ich habe die letzten Tage viel darüber nachgedacht und festgestellt, er wäre bei mir wohl sehr, sehr einfach, denn genau das gibt mir, was mir am Wichtigsten ist: Zeit, Fokus, die Möglichkeit total Präsent zu sein. Kein großer Brunch, an dem ich durch das Setting zwar köstliches Essen, aber weniger die Gesellschaft meiner Liebsten genießen könnte. Es gäbe selbstgekochten Haferbrei, wie so ziemlich jeden Morgen. Lecker, stärkend. Danach ein großer, schöner Spaziergang mit meinen Hunden und meinen Kindern. Nicht auf einen Berg, es soll nicht anstrengend sein, ich möchte bewusst meine Gesellschaft erleben. Mich daran freuen, ein paar Hundetricks zu machen und wenn meine Vierbeiner auf andere, freundliche Hunde treffen, meine Töchter über die Wiese laufen und lachen. Danach Zeit Zuhause. Im Garten oder einfach nur im Wohnzimmer. Gemeinsam mit meinen Kindern spielen, das was sie möchten, mit meinen Hunden kuscheln. Und am Abend noch eine Tasse heiße Schokolade trinken. Im Anschluss am besten mit einem guten Buch zu meinen Süßen ins Bett kuscheln. Mitten unter ihnen. Keine gemeinsame Zeit hergeben 🥰 dankbar sein, für alles, was ich habe 🤗
Und irgendwann würde ich wohl auch Nachrichten an all meine Freunde und Verwandten hinterlassen um ihnen noch einmal mitzuteilen, wie gern ich sie habe 🤭

Heute habe ich fast so einen Tag verbracht. Und er war wunderschön 🥰
Wie wäre dein Tag?

Ich finde, mir diese Frage zu beantworten, hat mir viel gegeben. Klarheit. Bewusstsein 😌

Pfotengrüße
Sarah

10/10/2025

Zusatz zum vorherigen Reel mit dem Video nach einer Hundebegegnung 😊

Pfotengrüße
Sarah

10/10/2025

Ungewollte Hundebegegnungen durch Strafe verbessern? Besser nicht - ich erkläre euch hier, wie ihr es besser und harmonisch hinbekommt 😄

Pfotengrüße
Sarah

PS: Es folgt gleich noch ein Zusatzvideo, das mir auch ganz wichtig ist 😉

🐾 Stell dir vor, du kannst durch die Welt der Hunde reisen –und dabei 50 verschiedene Rassen kennenlernen.🎨 In meinem Ma...
15/09/2025

🐾 Stell dir vor, du kannst durch die Welt der Hunde reisen –
und dabei 50 verschiedene Rassen kennenlernen.

🎨 In meinem Malbuch „Welt der Hunderassen – ein Malbuch für kleine Experten“ darfst du nicht nur ausmalen, sondern auch spannende „Wusstest du, dass…?“-Geheimnisse entdecken.

Ob wuschelig, winzig, verspielt oder stark – jede Seite bringt dich einem neuen Hundeabenteuer näher. 🐶💛

Mach dich bereit für viele kreative Stunden und eine Portion tierisches Wissen!

➡️ Link zum Buch in der Bio oder einfach per DM mit "Malbuch" an mich 🤗

Pfotengrüße
Sarah

Züchterauswahl: Bald zieht die kleine Henja bei meinen Eltern ein 🥰 In Österreich ist dies ab dem Alter von 8 Wochen erl...
03/08/2025

Züchterauswahl: Bald zieht die kleine Henja bei meinen Eltern ein 🥰 In Österreich ist dies ab dem Alter von 8 Wochen erlaubt. Die kurze Zeit beim Züchter ist dabei für die Zukunft der jungen Hubde sehr entscheidend. Hier wird der Grundstock für das weitere Leben gelegt. Ein paar Punkte, die man dabei beachten sollte, möchte ich euch hier nennen:

🐶 wieviel Input bekommen die Welpen? Haben sie Spielzeug und Platz? Verschiedene Untergründe zum Entdecken? Sind sie ins Alltagsgeschehen integriert- hören sie Küchengeräte, Staubsauger und dergleichen?

🐶 wie ist das Wesen der Mutterhündin? Sie ist das Vorbild für ihre Kinder und prägt sie nachhaltig. Hat sie die Möglichkeit immer zu ihren Welpen zu dürfen und trotzdem die Option sich auch zurück zu ziehen?

🐶 passen Preis des Welpen und erbrachte Leistung zusammen? Ein Welpe, dessen Eltern Gesundheitszeugnisse haben (HD, ED Röntgen, Augenuntersuchung,... je nach Rasse unterschiedlich), auf Hundeausstellungen waren, die Würfe unter einem offiziellen Zuchtverband geplant wurden und die Welpen eine offizielle (das ist keine selbst gemachte) Ahnentafel/Stammbaum haben, kosten in der Regel mehr. All dies ist auch ein finanzieller Aufwand für den Züchter. Im Gegensatz spart sich das Geld und die Zeit jemand, der einfach einen Wurf Welpen groß zieht, aber keine Nachweise erbringt.
Das bedeutet nicht, dass tatsächlich der einzelne Welpe besser ist als ein anderer, wenn er die Nachweise hat, aber je nachdem können finanzielle Hintergründe eine Motivation für die Menschen sein auch mehr Würfe zu haben, was z.B. zu Lasten der Mutterhündinnen gehen kann.

Der EU Impfpass ist außerdem keine Ahnentafel und bei jedem Hund jeder Herkunft Pflicht 😉

Pfotengrüße
Sarah

Adresse

Wimmerstraße 1
Neuhofen An Der Krems
4501

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Animal Train erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Animal Train senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Wie alles begann...

Zwei Menschen - eine Leidenschaft. Das sind wir, Animal Train. Über die Liebe zu und dem großen Interesse an den Tieren haben wir, Sarah und Franz, uns beim Biologiestudium in Graz kennengelernt.

Weg nach Wien

Gemeinsam zog es uns zu weiteren Studien nach Wien, wo wir neben vertiefender Biologie die Hundewissenschaften (“Kynologie”) studierten und uns im Bereich Hundetraining weiterbildeten.