Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde

Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde ganzheitliche Praxis für Kleintiere und Pferde, Schwerpunkt manuelle Therapien und Naturheilverfahren
Termine auch nach Vereinbarung möglich.

ganzheitliche Tiermedizin, Untersuchung und Therapie nach TCM, Gangbildanalyse, Akupunktur und Neuraltherapie, Einsatz von Kräutern, homöopathische Unterstützung im Krankheitsfall, Austesten von Futtermitteln/Globuli

11/07/2025
02/07/2025

Morgen geänderte Öffnungszeit, Ordi ist nur von 8.30 bis 9.30 Uhr geöffnet!
Vielen Dank für Euer Verständnis!

01/07/2025
25/06/2025
24/06/2025

‼️ Update: Katze ist wieder zuhause 🏡 ‼️

_________________________________________________________________

❗Zugelaufene Katze – am Marktplatz 4982 Obernberg❗

📍Fundort: Marktplatz 4982 Obernberg
📌Geschlecht: Weiblich
📌getigert, gepflegtes Fell, nicht kastriert, nicht gechippt, sehr zutraulich, ca. 1 Jahr alt

Wirkt, als hätte sie vor kurzem Katzenwelpen gehabt ❗

Die Katze ist augenscheinlich kein Streuner und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Es könnte sein, dass sie versehentlich mit einem Fahrzeug mitgereist ist und nun weit weg von ihrem Zuhause ist.

Wer vermisst diese Katze oder weiß, wo sie hingehört? - sie ist nicht bei uns untergebracht.
Bitte meldet euch unter der Tierklinik Nummer 07723/43525

21/06/2025

🐾 Badezeit beim Hund: Risiken erkennen & richtig vorbeugen! 🐾

Der Sommer lädt zum Planschen ein, doch beim Baden gibt es einiges zu beachten, damit dein Hund gesund und sicher bleibt. Gerade für empfindliche Fellnasen oder Hunde mit Vorerkrankungen ist Vorsicht geboten.

❗️Wichtige Risiken beim Baden:

🔹Ohrenentzündungen
Wasser, besonders in Kombination mit Schmutz oder Bakterien, kann in die empfindlichen Gehörgänge gelangen und dort Entzündungen verursachen. Besonders bei Hunden mit Schlappohren oder viel Fell im Ohr kann sich das Wasser schlecht verflüchtigen.

🔹Wasserrute (Hot Tail)
Eine Überbeanspruchung der Schwanzmuskulatur beim Schwimmen kann zu einer sogenannten Wasserrute führen. Dabei wird der Schwanz plötzlich warm, schmerzt und hängt schlaff herab. Das passiert oft, wenn der Hund zu lange oder zu wild schwimmt.

🔹Wasservergiftung (Hyponatriämie)
Wenn Hunde beim Schwimmen große Mengen Wasser aufnehmen – etwa durch Trinken oder versehentliches Verschlucken – kann es zu einer Wasservergiftung kommen. Diese führt zu einem Ungleichgewicht der Elektrolyte im Körper, mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Koordinationsproblemen und im schlimmsten Fall Krampfanfällen.

🔹Infektionen & Parasiten
In stehenden Gewässern oder Flüssen können sich Bakterien, Viren und Parasiten wie Giardien oder Leptospirose-Erreger tummeln, die den Hund krank machen können.

🔹Ertrinken
Nicht jeder Hund ist ein geübter Schwimmer. Besonders Welpen, ältere Hunde oder Hunde mit Übergewicht können schnell in Gefahr geraten.

🔹Hautprobleme
Zu häufiges Baden oder das Baden in kaltem oder verschmutztem Wasser kann die natürliche Schutzschicht der Haut angreifen und Juckreiz oder Ausschläge verursachen.

👉 Wie du Risiken vorbeugen kannst:

✅Ohren sorgfältig trocknen: Nach dem Baden die Ohren vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Ohrenreiniger (tierärztlich empfohlen) trocknen.

✅Badeplätze sorgfältig auswählen: Am besten sauberes, fließendes oder kontrolliertes Wasser nutzen. Vermeide verschmutzte Seen oder Gewässer mit Algenblüten.

✅Badezeit begrenzen: Lass deinen Hund nicht zu lange am Stück schwimmen und gönn ihm Pausen.

✅Schwimmwesten nutzen: Besonders für unsichere Schwimmer, ältere oder kranke Hunde sind Schwimmwesten eine gute Hilfe.

✅Wasseraufnahme kontrollieren: Versuche zu verhindern, dass dein Hund große Mengen Wasser schluckt. Biete lieber frisches Trinkwasser an.

✅Auf Anzeichen von Wasserrute achten: Wenn der Schwanz plötzlich warm wird und schmerzt

✅Regelmäßige Pflege: Nach dem Baden Fell gut trocknen und bei Bedarf mit Pflegemitteln behandeln, um Hautprobleme zu vermeiden.

🐕‍🦺 Schwimmen als Therapie bei Arthrose & Gelenkproblemen

Schwimmen ist für viele Hunde mit Arthrose oder anderen Gelenkerkrankungen eine schonende Bewegungsform. Im Wasser wird der Bewegungsapparat entlastet, die Gelenke werden weniger belastet und gleichzeitig die Muskulatur gestärkt.

❗️Wichtig:

🐾Langsam starten und die Dauer an die Kondition des Hundes anpassen.

🐾Auf Übermüdung achten, Pausen einlegen.

🐾Vorab mit dem Tierarzt oder Physiotherapeuten besprechen, ob und wie Schwimmen sinnvoll ist.

🐾Sicherstellen, dass das Wasser sauber ist, um Entzündungen zu vermeiden.

💦 Mit dem richtigen Wissen und ein bisschen Vorbereitung wird die Badezeit für deinen Hund zum sicheren Highlight des Sommers! Genießt die Abkühlung und haltet eure Fellnasen fit und gesund! ❤️🐾

📍 Tierklinik Altheim – Für einen sorgenfreien Sommer mit eurem Vierbeiner!

ACHTUNG! Von 23.-26.06.25 bleibt die Ordination geschlossen!Vielen Dank für Euer Verständnis +
19/06/2025

ACHTUNG! Von 23.-26.06.25 bleibt die Ordination geschlossen!
Vielen Dank für Euer Verständnis +

19/06/2025

🆘 Fundkatze 🆘

Diese zutrauliche Katze (w) ist zugelaufen in Mühlheim/Inn.
Sie ist jetzt im Tierheim Braunau.

Wer kennt oder vermisst sie!?

📞0664/4140725

17/06/2025

‼️ Update: wurde vom Besitzer abgeholt ‼️
Danke fürs teilen 🫶🏻

‼️ Fundhund in Weng ‼️

Hündin ohne Chip, schätzungsweise 4 Jahre weiblich, gut gepflegt, trägt ein braunes Zeckenhalsband, bei der Firma Hargassner in Weng zugelaufen.

Bei Hinweise bitte unter der Nummer 07723 43525 anrufen.

05/06/2025

🆘 Fundhund 🆘

Diese freundliche Hündin wurde gefunden im Wald Nähe Pischelsdorf.
Sie ist jetzt im Tierheim.

Wer kennt oder vermisst sie!?

+43 (0) 664/4140725

25/05/2025

‼️Fundkatze aus Mehrnbach‼️

Zutrauliche Kätzin (8+ Jahre), in Mehrnbach gefunden. Leider nicht gechippt.
Die Katze ist sehr menschenbezogen was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise ein Zuhause hatte oder vermisst wird.

Derzeit wird sie bei uns versorgt.

Wer kennt diese Katze oder weiß, wo sie hingehört?

Hinweise bitte unter der Nummer 07723 43525.

Bitte fleißig teilen- vielleicht findet sie so den Weg nach Hause 🫶🏻

23/05/2025

🚨 Kippfenster – Eine oft unterschätzte Gefahr für Katzen! 🚨

Als Katzenhalter*in möchte man seiner Samtpfote ein sicheres Zuhause bieten. Doch viele unterschätzen die Gefahr von gekippten Fenstern! Eine Katze kann versuchen, durch den Spalt zu klettern, rutscht dabei jedoch oft ab und bleibt mit ihrem Körper im Fenster eingeklemmt. Je mehr sie versucht, sich zu befreien, desto schlimmer kann die Situation werden. Das kann zu schweren inneren Verletzungen, Quetschungen, Lähmungen oder im schlimmsten Fall zum Erstickungstod führen.

🐾 Warum sind gekippte Fenster so gefährlich?

➡️ Katzen sind neugierige Tiere – ein offenes Fenster ist für sie eine spannende Einladung.
➡️ Wenn sie versuchen, durch den Spalt zu springen oder zu klettern, können sie abrutschen und sich in der engen Öffnung verklemmen.
➡️ Durch ihr Eigengewicht rutschen sie immer tiefer und klemmen sich dabei die Organe oder Nervenbahnen ein.
➡️ Ohne schnelle Hilfe können Quetschungen, Lähmungen und Kreislaufversagen zum Tod führen.

💡 Wie könnt ihr eure Katze schützen?

✅ Kippfensterschutz anbringen: Es gibt spezielle Schutzgitter oder -einsätze, die verhindern, dass Katzen in den Spalt rutschen.
✅ Fenster immer nur vollständig öffnen: Wenn ihr lüften möchtet, sichert das offene Fenster mit einem Katzennetz oder lasst eure Katze nicht unbeaufsichtigt.
✅ Auch Kellerfenster, Garagen, Gartenhäuser und Schuppen bedenken! Gerade in warmen Monaten bleiben diese Orte oft unbeobachtet gekippt – eine tödliche Falle für Katzen. Achtet darauf, dass auch diese Fenster gesichert oder nur unter Aufsicht geöffnet werden!
✅ Alternativen schaffen: Frische Luft ist wichtig! Ein gesichertes Freigehege oder ein gesicherter Balkon sind tolle Alternativen für Stubentiger.

🚑 Was tun, wenn es passiert?

Falls eure Katze in einem Kippfenster eingeklemmt ist, zählt jede Sekunde!

1️⃣ Ruhe bewahren, aber schnell handeln! Eure Panik kann die Katze zusätzlich stressen.
2️⃣ Befreit sie vorsichtig! Falls möglich, hebt ihren Körper behutsam an, um den Druck zu verringern. Wenn sie stark eingeklemmt ist, nutzt ein Handtuch als Stütze, um sie sanft zu lösen.
3️⃣ Sofort tierärztliche Hilfe aufsuchen! Auch wenn die Katze äußerlich unverletzt wirkt, können innere Blutungen oder Nervenschäden vorliegen. In vielen Fällen sind schnelle Behandlungen lebensrettend!

❤️ Wir sind für euch da! ❤️

In der Tierklinik Altheim stehen wir euch im Notfall rund um die Uhr zur Seite. Wenn eure Katze betroffen ist, wartet nicht – ruft uns sofort an oder kommt direkt vorbei!

Bitte teilt diesen Beitrag, um andere Katzenhalter*innen zu warnen – gemeinsam können wir Katzenleben retten! 🐾💕

Adresse

Mauerkirchen

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 11:00
Donnerstag 09:00 - 11:00

Telefon

+4369911218382

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde senden:

Teilen

Kategorie

Tierarztpraxis für ganzheitliche Tiermedizin - Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen

Neben klassisch schulmedizinischen Angeboten biete ich eine ganzheitliche Untersuchung und Diagnose nach der traditionellen chinesischen Medizin an. Ich arbeite besonders gerne mit manuelle Methoden, Physiotherapie, Osteopathie. Ergänzend lege ich viel Wert auf eine passende Fütterung, bei Bedarf auch unterstützt mit Kräutern oder Globuli.