Kerstin Böhm - Fellpflege & Training für Hunde

Kerstin Böhm - Fellpflege & Training für Hunde Fellpflege und Training mit Herz und Verstand

✨ Starte entspannt ins Medical Training - bequem von Zuhause! ✨Möchtest du, dass dein Hund Pflegesituationen oder Tierar...
08/09/2025

✨ Starte entspannt ins Medical Training - bequem von Zuhause! ✨

Möchtest du, dass dein Hund Pflegesituationen oder Tierarzttermine gelassen meistert?
Dann ist mein Medical Training Online Gruppenkurs genau das Richtige für euch!

🐾 Das erwartet dich:
👉 Kleine Gruppe, große Wirkung: Maximal 3 Teilnehmerinnen - so bleibt genug Zeit für dich und deinen Hund.
👉 Individuell & persönlich: Wir arbeiten gezielt an den Behandlungen, die für deinen Hund wichtig sind.
👉 Regelmäßige Treffen: Alle zwei Wochen Donnerstags um 16 Uhr, je 60 min Live Training online.
👉 Flexibilität: Du buchst 5er Blöcke, die du innerhalb von 3 Monaten nutzen kannst.
👉 Exklusiver Austausch: In unsere WhatsApp Gruppe kannst du Fragen stellen, dich mit den anderen Teilnehmerinnen vernetzen und deine Trainingsvideos hochladen - ich gebe dir dazu persönliches Feedback und Tipps für euren Fortschritt. Und als Bonus profitierst du auch von den Videos und Feedbacks der anderen Teilnehmerinnen.

💡 So wird Medical Training Schritt für Schritt zu einem festen Bestandteil eures Alltags - für mehr Entspannung, Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen dir und deinem Hund.

👉 Sichere dir jetzt einen Platz im Kurs und melde dich unter [email protected]

✨ Für meine Arbeitsweise werde ich immer mal wieder belächelt.Warum? Weil ich Dinge anders mache.👉 Viele glauben, man so...
04/09/2025

✨ Für meine Arbeitsweise werde ich immer mal wieder belächelt.
Warum? Weil ich Dinge anders mache.

👉 Viele glauben, man solle mit Hunden nicht in vollen Sätzen sprechen - doch ich tue es trotzdem. Why not? Freundlichkeit hat noch niemandem geschadet.
👉 Manche Hundefriseure fürchten, wenn Halter die Fellpflege zu Hause übernehmen, geht die "Professionalität" verloren - ich finde es großartig, wenn ihr euch aktiv beteiligt und euer Hund dabei Sicherheit gewinnt.
👉 Happy Visits im Hundesalon werde oft als "unnötig" abgetan - für mich sind sie absolut sinnvoll, denn so kann ein Hund entspannt lernen, dass der Hundesalon nichts Bedrohliches ist.

Für mich steht das Wphl der Hunde immer an erster Stelle - nicht die Perfektion einer Frisur oder das, was "man schon immer so gemacht hat".

Ich stehe für einen respektvollen, stressfreien Umgang und für eine Zusammenarbeit zwischen Hund, Halter und mir.
Und wenn du das genauso siehst, dann bist du bei mir genau richtig. 🐾

💡 Buche jetzt deine Schnupperstunde und erlebe, wie entspannt Fellpflege und Training wirklich sein können.

✨ Zurück aus dem Urlaub - voller Elan für euch und eure Vierbeiner! ✨Unser Urlaub war dieses Mail etwas ganz Besonderes,...
01/09/2025

✨ Zurück aus dem Urlaub - voller Elan für euch und eure Vierbeiner! ✨

Unser Urlaub war dieses Mail etwas ganz Besonderes, denn wie ihr vielleicht gesehen hat, haben wir Kiki aus dem Tierheim zu uns geholt. 🩷 Dabei wurde mir wieder einmal ganz deutlich, wie wichtig es ist, Hunde in neue Situationen behutsam und Schritt für Schritt heranzuführen. Jede kleine positive Erfahrung zählt, und Geduld zahlt sich aus.

Genau diese Erfahrung nehme ich auch mit zurück in den Hundesalon. Jede Fellpflege, jeder neue Handgriff - wir gehen es langsam und kleinschrittig an, damit eure Hunde sich wohlfühlen und keine Angst entwickeln. Denn nur so wird der Besuch beim Hundefriseur zu einer entspannten und positiven Erfahrung für alle Beteiligten.

Ich freue mich, wieder voller Motivation für euch und eure Vierbeiner da zu sein und gemeinsam stressfreie Pflegestunden zu erleben! 🐾🩷

30/08/2025

Die erste Woche war sehr unspektakulär. Viel Schlafen, ein bisschen spazieren gehen, alles erst mal kennenlernen. Neue Menschen, neue Umgebung, neue Geräusche und Gerüche. Kiki darf jetzt erst mal ankommen und Schritt für Schritt ihr neues Leben kennenlernen.

Viele von euch haben Kiki schon in meinem letzten Post kennengelernt.Heute möchte ich euch ein bisschen mehr von dem erz...
29/08/2025

Viele von euch haben Kiki schon in meinem letzten Post kennengelernt.
Heute möchte ich euch ein bisschen mehr von dem erzählen, was sie an Gepäck mitbringt - und was wir gemeinsam angehen werden.

Kiki ist nicht nur klug und liebevoll, sie trägt auch einige gesundheitliche Themen mit sich:
🐾 Sie hat bereits eine TPLO hinter sich.
🐾 Sie lebt mit einem Bauchnabelbruch und einem Bandscheibenvorfall - beides muss derzeit nicht operiert werden.
🐾Und sie hat eine Autoimmunerkrankung, bei der sie keine Tränenflüssigkeit produziert. Das bedeutet: Ihre Augen müssen täglich eingetropft werden.

Das klingt nach viel - und ja, es ist eine Herausforderung. Aber es ist keine unüberwindbare. ✨

Denn wir machen uns gemeinsam auf den Weg:
🩷 Kiki lernt, entspannt über eine Rampe ins Auto einzusteigen.
🩷 Sie wird Schritt für Schritt ans Krallenschneiden herangeführt.
🩷 Und wir trainieren ein stressfreies Kooperationssignal, damit das Augentropfen für sie zur Routine und nicht zur Belastung wird.
🩷 Nach einer gründlichen Anamnese durch unsere (Vertrauens-) Chiropraktikerin bekommen sie Physio oder Gymnastik, um.ihre Muskulatur zu stärken.

Manchmal zeigt Kiki mir in Stressmomenten sehr deutlich, dass es ihr zu viel ist - dann nimmt sie Hände oder Arme ins Maul. Manchmal drückt sie dabei auch ein wenig zu, was schon ganz schön schmerzhaft sein kann. Das ist allerdings nicht gefährlich, sondern ihr Signal für: "Das ist mir zu viel. Ich bin überfordert."

Für mich bedeutet das: hinhören, hinschauen, lernen.

Es ist kein leichter Weg, aber er ist voller Chancen. Jede kleine Verbesserung, jeder Schritt nach vorn, jeder Moment des Vertrauens ist ein Geschenk. ✨

Kiki erinnert mich jeden Tag daran, dass Perfektion nicht das Ziel ist. Das Ziel ist Zusammenhalt, Geduld und Liebe. Und genau das werden wir gemeinsam erleben. 🩷🐾

Lasst mir gerne ein ❤️ da, wenn ihr unsere gemeinsame Reise weiter verfolgen möchtet. Und wir freuen uns, über eure Tipps und Erfahrungen mit euren eigenen (Tierheim) Hunden. 🫶

✨ Darf ich euch jemanden ganz Besonderes vorstellen? Das ist KIKI.Sie ist 4 Jahre alt, eine Bulldogge und seit Kurzem un...
27/08/2025

✨ Darf ich euch jemanden ganz Besonderes vorstellen? Das ist KIKI.
Sie ist 4 Jahre alt, eine Bulldogge und seit Kurzem unser neues Familienmitglied.

Kiki hat ihr Köfferchen aus dem Tierheim mitgebracht, gefüllt mit ganz viel Herz und auch ein paar Herausforderungen. Gesundheitlich trägt sie einiges mit sich, und in stressigen Momenten zeigt sie mir manchmal sehr deutlich, dass es ihr gerade zu viel ist. Aber wisst ihr was? Das alles macht sie nicht weniger liebenswert - sonders nur echter!

Denn Kiki ist vor allem eins: ein wunderbares, kluges und sensibles Hundemädchen. 🐾
Sie läuft entspannt an lockerer Leine, sie begegnet unsere Katze erstaunlich gelassen und sie überrascht mich jeden Tag mit ihrer Schlauheit und ihrem liebevollen Wesen.

Ja, die ersten Schritte mit einem Tierschutzhund sind nicht immer perfekt - und das müssen sie auch gar nicht sein. Was zählt ist, dass wir diesen Weg gemeinsam gehen. Dass wir uns die Zeit geben, zusammenzuwachsen.

Ich bin unendlich froh, dass Kiki jetzt bei uns ist und nun nehmen wir uns die Zeit die es braucht zueinander zu finden. 🩷

Manchmal begegnet dir ein Wesen - und plötzlich ist alles klar.Kein Plan, kein "eigentlich wollten wir ja nicht". Nur di...
26/08/2025

Manchmal begegnet dir ein Wesen - und plötzlich ist alles klar.
Kein Plan, kein "eigentlich wollten wir ja nicht". Nur dieses Gefühl.
Es hat Klick gemacht.
Und jetzt ist sie da.

Kiki.
Still, sanft, mit ganz viel Charme - und der Fähigkeit, Herzen im Handumdrehen zu gewinnen.
Und ab jetzt beginnt unsere gemeinsame Reise. 🐾🩷

Ich freue mich, euch bald mehr von ihr zu erzählen.

Ich bin noch im Urlaub und es ist etwas passiert.Ich wollte nur Decken abgeben.Ein kurzer Besuch im Tierheim. Nichts Bes...
25/08/2025

Ich bin noch im Urlaub und es ist etwas passiert.
Ich wollte nur Decken abgeben.
Ein kurzer Besuch im Tierheim. Nichts Besonderes.
Ein bisschen quatschen, ein bisschen helfen.
Doch dann.... eine Leine in der Hand - und plötzlich war alles anders.

Was genau passiert ist, erzähl ich euch in den nächsten Tagen.
Aber eins kann ich schon verraten:
Ab dem Moment gab es kein Zurück mehr.

Obwohl noch im Urlaub muss ich diesen Post mit euch teilen, einfach weil es mir grad wahnsinnig wichtig ist.Kennt ihr da...
22/08/2025

Obwohl noch im Urlaub muss ich diesen Post mit euch teilen, einfach weil es mir grad wahnsinnig wichtig ist.

Kennt ihr das auch? Man geht mit seinem Hund in eine Tierarztpraxis und hofft so sehr, dort jemanden zu finden, der wirklich versteht. Jemand der nicht sofort zur Spritze greift oder die Behandlung durchführt, sondern den Hund und den Menschen erst mal ankommen lässt.

Es fühlt sich an wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ich wünsche mir eine Praxis, in der Hunde nicht mit Zwang und Stress konfrontiert werden, sondern Zeit und Raum bekommen, um wirklich anzukommen. Eine Praxis, in der auch wir Halterinnen mit unseren Gefühlen ernst genommen werden, mit unserer Sorge, unserer Unsicherheit und manchmal auch mit unseren Ängsten.

In der Humanmedizin ist ein Umdenken längst sichtbar. Auch in vielen Hundesalons ist es inzwischen selbstverständlich, dass Termine so gestaltet werden, dass genügend Ruhe bleibt für Ankommen, für Beratung, für das individuelle Eingehen auf jedes Mensch-Hund-Team. Warum also nicht auch in Tierarztpraxen?

Ich träume von Tierärztinnen, die
✨ Happy Visits als festen Bestandteil anbieten.
✨ sich mehr Zeit für jedes Mensch-Tier-Team einplanen.
✨nach Möglichkeit erst mal über Low Stress Handling arbeiten, bevor sie zu Zwangsmaßnahmen greifen.
✨ Halterinnen erst nehmen und in die Behandlung miteinbeziehen.
✨ Medical Training in ihrer Praxis anbieten.

Und ich frage mich:
🐾 Sind meine Erwartungen zu hoch - oder dürfen wir uns mehr wünschen?
🐾 Ist es wirklich zu viel verlangt, wenn wir uns Zeit, Geduld und Achtsamkeit im Umgang mit unseren Tieren wünschen?
🐾 Müssen wir uns mit dem zufrieden geben, was wir bisher in vielen Praxen erleben - oder dürfen wir den Wunsch nach Veränderung lauter werden lassen?
🐾 Wäre es nicht an der Zeit, dass auch die Veterinärmedizin beginnt umzudenken - so wie es bereits in der Humanmedizin und in vielen Hundesalons passiert?

Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht? Oder kennt ihr vielleicht bereits Praxen, die so arbeiten. Ich freue mich, wenn ihr eure Erfahrungen mit uns teilt. 🩷

Ich bin für eine kleine Auszeit offline und tanke Sonne und frische Energie. 🌞Ab 2.9. bin ich wieder für euch und eure F...
14/08/2025

Ich bin für eine kleine Auszeit offline und tanke Sonne und frische Energie. 🌞
Ab 2.9. bin ich wieder für euch und eure Fellnasen da!

Und psst ... Nach dem Urlaub könnte es vielleicht eine große Neuigkeit geben. 🐾👀

Bis dahin wünsche ich euch und euren Hunden eine entspannte Zeit! 🩷

Nachrichten werden während der Urlaubszeit nicht gelesen, je nach Lust und Laune gibts vielleicht ein paar Storys aus dem Urlaub - ich melde mich, sobald ich zurück bin.

Leckerlis beim Bürsten, Schneiden oder Baden? Für manche Menschen klingt das immer noch nach "verweichtlichem Firlefanz"...
11/08/2025

Leckerlis beim Bürsten, Schneiden oder Baden? Für manche Menschen klingt das immer noch nach "verweichtlichem Firlefanz". Ein gut erzogener Hund müsse da halt "durch". Leckerlis, so heißt es, machen nur hibbelig, lenken ab oder - ganz schlimm - belohnen auch noch das falsche Verhalten.

Aber ist das wirklich so?

Nein. Und ja - es kommt darauf an. Nämlich darauf, wie und wofür wir die Leckerlis einsetzen.

Ein Leckerli ist viel mehr als nur eine Belohnung fürs Stillhalten.
👉 Richtig eingesetzt, kann es helfen, EMOTIONEN zu verändern.
Denn ohne entspannte Emotion - kein kooperatives Verhalten!

Ein Hund, der Panik hat vor der Bürste oder sich bei jedem Pfotenkontakt versteift, kann sich nicht gleichzeitig sicher fühlen. Und genau hier kommen die Leckerlis ins Spiel - nicht als Ablenkung, sondern als gezieltes Werkzeug. Wenn das Hundefell mit Leckerli in der Nähe gebürstet wird und der Hund dabei lernt: "Das ist gar nicht so schlimm und es gibt sogar was Gutes dabei!", ändert sich nicht nur sein Verhalten, sondern seine innere Haltung.

Und ja: Manchmal ist das Ziel anfangs nicht, dass der Hund stillsteht oder brav sitzt. Sondern erstmal, dass er sich überhaupt in der Situation gut fühlt. Das die Angst kleiner wird, die Spannung nachlässt, vielleicht sogar ein bisschen Vorfreude aufkommt.
Stillstehen und Kooperation können dann im nächsten Schritt sein - auf einem emotional viel stabileren Fundament.

In Wahrheit geht es um moderne, verständnisvolle Hundebegegnungen und manchmal beginnt diese mit einem Stück Käse.

🌟 Was denkst du dazu?
Verwendest du Leckerlis im Hundesalon oder bei der Fellpflege zuhause? Oder hast du Bedenken?
Lass gerne einen Kommentar da, ich bin gespannt auf deine Sicht.

Vielen herzlichen Dank für diese Worte. Ich freue mich, wenn Hunde wie Loui Vertrauen fassen und meinen Salon mit Freude...
07/08/2025

Vielen herzlichen Dank für diese Worte. Ich freue mich, wenn Hunde wie Loui Vertrauen fassen und meinen Salon mit Freude betreten. 🌸🩷

Adresse

Amselweg 1
Matzendorf
2751

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+436643048891

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kerstin Böhm - Fellpflege & Training für Hunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kerstin Böhm - Fellpflege & Training für Hunde senden:

Teilen

Kategorie