25/05/2021
Von 20.-23.5. fand der zweite Kurs mit Christina Wunderlich in Österreich statt.
Was soll ich sagen, es war toll!!!
Wir durften wieder die Anlage Reitstall Gut Miesenbach nützen.
Vielen Dank an Katharina Pospisil und Patrick Kirschner dafür, es war wie immer perfekt! Nicht nur die Verpflegung von Mensch und Tier auch die Herzlichkeit mit der ihr uns, bei euch willkommen heißt ist unglaublich schön.
Ein riesen Dankeschön an Christina Wunderlich, für deinen unglaublich präzisen und guten Unterricht!
Christina war den gesamten Kurs so konzentriert und engagiert, und immer voll bei der Sache. Die Arbeit ging so richtig ins Detail und war sehr intensiv. Kein noch so kleiner Fehler blieb unentdeckt ;-)
Und wenn man glaubte, die Flexion sei jetzt wirklich schon sehr gut, verlangte sie noch etwas mehr. Und wenn man dachte, jetzt wäre die Lektion aber schon nahezu perfekt, wollte sie es noch ein bisschen besser ;-)
Egal ob Warmblut, Haflinger, Lusitano, Noriker oder Shetlandpony, jedes Pferd und jede Reiterin, egal auf welchem Level, wurden, wie man so schön sagt, da abgeholt wo sie stehen. Es war wirklich schön zu sehen, dass jedes Pferd und jede Reiterin einfach unglaublich vom Unterricht profitiert haben.
Ich glaube jede, der 14 Teilnehmerinnen, kam an ihre Grenzen und schaffte es mit Christinas Hilfe, wieder einen großen Schritt nach vorne zu kommen.
Auch bei den Zuseherinnen blieb keine Frage unbeantwortet. Christina wurde nicht müde, alles zu erklären und auch mal aktiv Fragen an die Zuseherinnen zu stellen um alle zum Mitdenken anzuregen.
Es waren wirklich alle, egal ob Zuseherin oder Reiterinn durchwegs begeistert.
Was ich mir aus dem Kurs mitnehme, außer dass es noch ein bisschen mehr Flexion sein kann ;-), ich muss noch genauer sein, noch exakter Reiten, noch mehr ins Detail gehen und wirklich jeden Schritt bewusst reiten.
Mit Freuden darf ich euch ankündigen, dass Christina Wunderlich auch 2022 wieder zu uns nach Österreich kommt. Bei Interesse wendet euch bitte an Petra Kromes , die den Kurs organisieren wird.
Fotos: Viktoria Kierner