Bienenzucht in Kärnten

Bienenzucht in Kärnten Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Bienenzucht in Kärnten, Magdalensberg.

Das FB der Bienenzucht in Kärnten soll über die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten des Landesverbandes für Bienenzucht und der Kärntner Imkerschule informieren und den Usern spezielle und allgemeine Informationen bieten.

Einladung zum 22. Österreichischen Honigfest 🐝🍯🇦🇹
14/07/2025

Einladung zum 22. Österreichischen Honigfest 🐝🍯🇦🇹

🐝🐝🐝Mitten in der Zuchtsaison gab es in Imst die Österreichische Bienenzüchtertagung, zu der Imkerinnen und Imker aus gan...
10/07/2025

🐝🐝🐝Mitten in der Zuchtsaison gab es in Imst die Österreichische Bienenzüchtertagung, zu der Imkerinnen und Imker aus ganz Österreich angereist waren. Im Zentrum der Veranstaltung standen aktuelle Herausforderungen der Bienenzucht und innovative Forschungsansätze zur Stärkung der Bienengesundheit. Die Tagung bot praxisnahe Einblicke und zeigte, wie Forschung und Zuchtarbeit gemeinsam zur Bienengesundheit beitragen. Weiterlesen...👇
https://ktn.lko.at/bienenzucht-strategien-gegen-die-varroamilbe+2400+4275514

Danke nach Salzburg für die Organisation und Durchführung. Gratulation an alle Jungimkerinnen und Jungimker für die Teil...
28/06/2025

Danke nach Salzburg für die Organisation und Durchführung. Gratulation an alle Jungimkerinnen und Jungimker für die Teilnahme und Eure gezeigten Leistungen! 💪🐝🇦🇹

🐝 Kurs: "VARROASCHULUNG” (4BE) an der Kärntner Imkerschule in Ochsendorf mit dem Referenten Wanderlehrer BWF Mag. Molits...
25/06/2025

🐝 Kurs: "VARROASCHULUNG” (4BE) an der Kärntner Imkerschule in Ochsendorf mit dem Referenten Wanderlehrer BWF Mag. Molitschnig Werner.

Termin: Dienstag, 01.07.2025 von 17:00 bis 21:00 Uhr.

Zielgruppe/Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an alle Imkerinnen und Imker die ihr Wissen auffrischen bzw. erweitern möchten. Eine Teilnahme im Umfang von 4 BE ist Vorraussetzung für die Inanspruchnahme einer Förderung die an das Bienengesundheitsprogramm gekoppelt ist.

Kursinhalt: Lehrveranstaltung in Theorie und Praxis - Varroabekämpfung: einfach, sicher und erfolgreich. Inhalt: Gesetzliche Lage - Biologie der Varroamilbe; erfolgreiche Varroabekämpfungskonzepte: biotechnische Maßnahmen - Hauptentmilbung - Restentmilbung - Varroadiagnose; Puderzuckermethode; Verpflichtende Aufzeichnungen.

Anmeldungen...👇
https://www.imkerschule.org/kurse/varroosebekaempfung/

🐝🍯😋 Wir dürfen auf den Kurs LEBENSMITTELHYGIENE für die Imkerei hinweisen! Termin ist diesen Freitag, 27.06.2025 von 18:...
24/06/2025

🐝🍯😋 Wir dürfen auf den Kurs LEBENSMITTELHYGIENE für die Imkerei hinweisen! Termin ist diesen Freitag, 27.06.2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr mit dem Referenten WL BWF Ing. Johann Zmölnig in Möllbrücke. Kursinhalt (4BE): Lebensmittelhygieneverordnung, Leitlinien für Imkereien, Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetze, Qualitätssicherung in der Erzeugung, Hygiene in der Produktion und das Österreichische Qualitätsprogramm. Anmeldungen unter: 👇 https://www.imkerschule.org/kurse/lebensmittelhygieneschulung/

🐝 Jetzt 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫:𝐢𝐧 in der 𝐁𝐢𝐞𝐧𝐞𝐧𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 werden! 🍯Du hast bereits praktische Erfahrung in der Imkerei und willst ...
17/06/2025

🐝 Jetzt 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫:𝐢𝐧 in der 𝐁𝐢𝐞𝐧𝐞𝐧𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 werden! 🍯

Du hast bereits praktische Erfahrung in der Imkerei und willst dein Wissen auf das nächste Level bringen? Dann ist der Vorbereitungskurs für die Facharbeiterprüfung in der Fachsparte Bienenwirtschaft genau das Richtige für dich!

📚 Der berufsbegleitende Kurs findet an Wochenenden im Bildungshaus Schloss Krastowitz sowie der Kärntner Imkerschule statt.

Hier erhältst du fundiertes Wissen rund um die Bienenwirtschaft und wirst optimal auf die Prüfung vorbereitet.

ℹ️ Alle Details zum Kurs, zu den Terminen und zur Anmeldung erfährst du beim Infoabend.
📅 Infoabend: Mittwoch, 17.09.2025, 19 Uhr
📍 Schloss Krastowitz, Klagenfurt oder online via Zoom
Anmeldung: https://bit.ly/3FYgAhO
📧 Fragen? Schreib uns: [email protected]

👉 Sichere dir jetzt deinen Platz beim Infoabend und bring deine Imkerei auf das nächste Level! 🌼🐝

🇦🇹🐝🌲Bundestrachtreferent Ernst Tiefenthaler zu Besuch in Kärnten!Dieses Wochenende durften wir einen besonderen Gast in ...
14/06/2025

🇦🇹🐝🌲Bundestrachtreferent Ernst Tiefenthaler zu Besuch in Kärnten!

Dieses Wochenende durften wir einen besonderen Gast in Kärnten begrüßen: Ernst Tiefenthaler (https://www.imkerbund.at/neues-fachreferat-tracht+2500+1142586), unser Bundestrachtreferent aus Oberösterreich, war im Rahmen des Facharbeiterkurses unterwegs und hat sein Wissen zur Trachtkunde mit unseren Facharbeiterinnen und Facharbeitern geteilt.

Natürlich ließ er es sich auch nicht nehmen, seinen Kärntner Kollegen und Stellvertreter Arno Kronhofer zu treffen. Gemeinsam mit unserem Obmann Patrik Grausberg und Valentin Koller, dem Kassier des Österreichischen Imkerbundes, tauschten sie sich intensiv über die aktuelle Trachtsituation in Kärnten und ganz Österreich aus.

Bei einem Lokalaugenschein am Magdalensberg entdeckten sie die Maitriebe der Fichten rund ums Gipfelhaus, die voller Honigtau der rotbraun bepuderten Fichtenrindenlaus (Cinara pilicornis) glänzten – ein gutes Zeichen für unsere Bienen!

Fazit: Während der Westen Kärntens heuer mit Trachtarmut kämpft, sieht es in Mittel- und Unterkärnten deutlich besser aus. Wir bleiben dran und halten euch auf dem Laufenden!

🐝🌲

🐝🌞🎉 EINLADUNG zum SOMMERFEST des Bienenzuchtvereines Klagenfurt-Wörthersee, Samstag, 14.06.2025, Beginn 11 Uhr am Bienen...
11/06/2025

🐝🌞🎉 EINLADUNG zum SOMMERFEST des Bienenzuchtvereines Klagenfurt-Wörthersee, Samstag, 14.06.2025, Beginn 11 Uhr am Bienenstand des BZV Klagenfurt-Wörthersee (Adresse: Richtung Bildungszentrum LFS Ehrental, Kautscheleweg (hinter dem Erdbeerland), 9020 Klagenfurt). Wir freuen uns auf einen lustigen Imkertreff mit informativem Wissensaustausch. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt! Mehr auf...👇
www.bieneklagenfurt.at

🐝🎓 JETZT ANMELDEN für die Juni/Juli-Kurse "VARROASCHULUNG" einfach - sicher - erfolgreich, "LEBENSMITTELHYGIENE" für den...
03/06/2025

🐝🎓 JETZT ANMELDEN für die Juni/Juli-Kurse "VARROASCHULUNG" einfach - sicher - erfolgreich, "LEBENSMITTELHYGIENE" für den Imker, "KÖNIGINNENVERMEHRUNG" für Jedermann oder für den "IMKEREI-SCHNUPPERKURS" welche in den nächsten Wochen stattfinden! Damit wäre man gerüstet für die anstehende Honigernte 🍯, die wichtige Behandlung gegen die Varroa-Milbe 👍 und der Vermehrung oder dem Austausch von Königinnen 👑...👇
📍20.6. Varroaschulung im GH Kreinerhof in Möllbrücke
📍27.6. Lebensmittelhygiene im GH Kreinerhof in Möllbrücke
📍28.6. Königinnenvermehrung an der LFS Althofen
📍1.7. Varroaschulung an der Kärntner Imkerschule in Ochsendorf
📍6.7. Imkerei-Schnupperkurs in Malta
https://www.imkerschule.org/kurse/

🐝👑🍯 Hier einige Impressionen der Juni-Ausgabe von Bienen Aktuell. Wir haben passend zur Jahreszeit unseren Schwerpunkt a...
28/05/2025

🐝👑🍯 Hier einige Impressionen der Juni-Ausgabe von Bienen Aktuell. Wir haben passend zur Jahreszeit unseren Schwerpunkt auf das Thema Bienenzucht in Kärnten gelegt: Mit dem Link zu den Infos der Kärntner Belegstellen, Reinzuchtköniginnen vom Zuchtbetrieb der Kärntner Imkerschule sowie den Kurs Königinnenvermehrung an der LFS Althofen. Dazu gibt es einen Rückblick auf die Imkerreise nach Albanien, Ziele der neuen ACA-Obfrau Elisabeth Thurner, Einblicke in die Klagenfurter Stadtimkerei u.v.m.👇

Adresse

Magdalensberg

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 13:00
Dienstag 07:00 - 13:00
Mittwoch 07:00 - 13:00
Donnerstag 07:00 - 13:00
Freitag 07:00 - 12:00

Telefon

+43422423390

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bienenzucht in Kärnten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bienenzucht in Kärnten senden:

Teilen