Bienenzucht in Kärnten

Bienenzucht in Kärnten Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Bienenzucht in Kärnten, Ochsendorf 16, Magdalensberg.

Das FB der Bienenzucht in Kärnten soll über die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten des Landesverbandes für Bienenzucht und der Kärntner Imkerschule informieren und den Usern spezielle und allgemeine Informationen bieten.

ERINNERUNG: Der 2.Teil unserer Herbstkurse für Imkerinnen und Imker startet diesen Mittwoch, den 19.11.2025. Bis heute A...
17/11/2025

ERINNERUNG: Der 2.Teil unserer Herbstkurse für Imkerinnen und Imker startet diesen Mittwoch, den 19.11.2025. Bis heute Abend kann man sich noch dafür anmelden! 🐝🍯🕯🎄
Es dreht sich quasi alles um die Wachsgewinnung, der Klärung bis hin zur Herstellung von Kerzen und dem Formenbau. Gerade rechtzeitig zur nahestehenden Weihnachtszeit!
🎯 Kurs "Mein eigenes Wachs verarbeiten"
🎯 Kurs: "Kerzenherstellung und Formenbau"

Der verpflichtende Online-Teil für diese Kurse findet am 19.11.2025 statt, die Praxiskurse werden am 23.11.2025 in Klagenfurt abgehalten. Die Kurse mit BWM Ing. Mag. Michaela Kohlbacher-Schneider sind einzeln aber auch als Kurspakete hier buchbar...👇
https://www.imkerschule.org/kurse/propolis-cremen-wachs-kerzen-essig/

🐝🍯🥇🥈🥉Honigtau trifft Blüte: Kärntner Honigprämierung feiert Vielfalt und Qualität heimischer Imkerei! Die Brauchtumsmess...
15/11/2025

🐝🍯🥇🥈🥉Honigtau trifft Blüte: Kärntner Honigprämierung feiert Vielfalt und Qualität heimischer Imkerei! Die Brauchtumsmesse in Klagenfurt wurde auch heuer wieder zum Treffpunkt der besten Imkerinnen und Imker Kärntens. Bei der Kärntner Honigprämierung 2025 verlieh der Landesverband für Bienenzucht in Kärnten die begehrten „Bären“ an die herausragendsten Honige des Landes. Danke für die Teilnahme! Hier gehts zur Presseaussendung und den Siegerfotos...
https://www.imkerschule.org/kaerntner-honigpraemierung-2025-feiert-vielfalt-und-qualitaet-heimischer-imkerei/

🐝🍯🥇🥈🥉🎉 Bühne frei für Kärntens beste Honige 2025. Danke für eure Teilnahme an der Kärntner Honigprämierung!
15/11/2025

🐝🍯🥇🥈🥉🎉 Bühne frei für Kärntens beste Honige 2025. Danke für eure Teilnahme an der Kärntner Honigprämierung!

🐝🍯🎉🏅 Schaut vorbei am Stand des Landesverbandes für Bienenzucht in Kärnten auf der Familien- und Brauchtumsmesse in Klag...
14/11/2025

🐝🍯🎉🏅 Schaut vorbei am Stand des Landesverbandes für Bienenzucht in Kärnten auf der Familien- und Brauchtumsmesse in Klagenfurt. Wir haben alle Infos rund um den Einstieg in die Bienenhaltung sowie die Fort- und Weiterbildung unserer Kärntner Imkerschaft. Besonders liegt uns die Kinder- und Jugendarbeit am Herzen: Dazu haben wir das brandneue druckfrische Mal- und Rätselheft "Pollina" mit dabei. Sowie viel Wissenswertes zur Umsetzung von Projekten wie Bienenlehrpfade, Lehrbienenstände, Fotobeute uvm. Erinnerung: Morgen findet dann als Highlight die Kärntner Honigprämierung 2025 statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich das Team der Kärntner Imkerschule! www.imkerschule.org

14/11/2025
EINLADUNG ZUR KÄRNTNER HONIGPRÄMIERUNG 2025 🐝🍯🥇🥈🥉Diesen Samstag, den 15. November um 16.00 Uhr ist es soweit! Dann werde...
13/11/2025

EINLADUNG ZUR KÄRNTNER HONIGPRÄMIERUNG 2025 🐝🍯🥇🥈🥉Diesen Samstag, den 15. November um 16.00 Uhr ist es soweit! Dann werden im Rahmen der Familien- und Brauchtumsmesse in Klagenfurt "Kärntens beste Honige" mit den Medaillen und den begehrten Kärntner Bären in Gold, Silber und Bronze in vier Kategorien ausgezeichnet. Knapp 500 Honige wurden im Vorfeld eingereicht, im Labor überprüft und durch Sensoriker verkostet und bewertet. Schaut vorbei, wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! www.imkerschule.org

"𝐅𝐚𝐜𝐡𝐭𝐚𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐈𝐦𝐤𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐢𝐞𝐧𝐞𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠!“Nach der feierlichen Überreichung der Facharbei...
02/11/2025

"𝐅𝐚𝐜𝐡𝐭𝐚𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐈𝐦𝐤𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐢𝐞𝐧𝐞𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠!“

Nach der feierlichen Überreichung der Facharbeiterbriefe durch Dipl.-Ing. Martina Höfferer-Schagerl (LFA) erwartet Sie ein spannendes Programm rund um die Zukunft der Imkerei! 🌻

📱 Digitalisierung in der Imkerei – Elisabeth Pfeifhofer zeigt, wie digitale Tools die Betriebsführung erleichtern und Ihre Bienenhaltung effizienter machen – von der Datenerfassung bis zur digitalen Königinnenverwaltung.

🔬 Bienenentwicklung und Bienengesundheit unter der Lupe – Dr. Paul Siefert entführt Sie ins Innere des Bienenvolks: faszinierende Einblicke in Wärmeverhalten, Pollenlagerung, Brutpflege und den „Bienenthriller“ mit Varroa-Milben & Co. 🐝
💡 Erleben Sie Inspiration, Innovation und gelebte Imkerpraxis – bei der Fachtagung für Imker 2025!

👉 💡 Jetzt anmelden und Platz sichern unter 👉 https://bit.ly/3WOdBx7

🐝🍯🏅❄️ Bienen Aktuell November-Ausgabe mit Beiträgen aus der Bienenzucht in Kärnten: Ein Rückblick von der Honigsensorik ...
01/11/2025

🐝🍯🏅❄️ Bienen Aktuell November-Ausgabe mit Beiträgen aus der Bienenzucht in Kärnten: Ein Rückblick von der Honigsensorik als erste Einstimmung auf die anstehende Kärntner Honigprämierung am 15. November 2025, wo im Zuge der Brauchtumsmesse die Honigschätze mit den neuen glänzenden Siegelaufklebern veredelt werden. Außerdem dürfen wir auf die zweimal im Jahr verpflichtende VIS-Völkermeldung hinweisen. Und es gibt es einen Überblick über die Leistungen unserer Labore sowie einen Rückblick der ACA-Tagung. Viel Freude beim Lesen! Alle Kurse und weitere Infos auf www.imkerschule.org

🎉🐝🍯 Es ist soweit: Das KURSPROGRAMM 2026 der KÄRNTNER IMKERSCHULE ist online!Heute dürfen wir die Termine "Grundlagen de...
23/10/2025

🎉🐝🍯 Es ist soweit: Das KURSPROGRAMM 2026 der KÄRNTNER IMKERSCHULE ist online!Heute dürfen wir die Termine "Grundlagen der Imkerei" vorstellen. Diese Kursreihe für Neueinsteiger wird quer durch Kärnten auch als Abendkurs, jahresbegleitend, speziell für Familien und Jugendliche oder mit interessanten Zusatzpaketen angeboten. Darüber hinaus gibt es einen Grundlagenkurs auf Basis Ökologischer Bienenhaltung und verschiedene Varianten von praxisnahen Fortgeschrittenen- und Weiterbildungskursen rund um die Bienenhaltung. Also für jeden was dabei! Alle Termine und Anmeldung...👇
https://www.imkerschule.org/kurse/grundlagenkurs-der-imkerei/

Am Mittwoch, den 15. Oktober, startet der 1. Onlinekurs als notwendige Voraussetzung für die HERBSTKURSE 2025 an der Kär...
13/10/2025

Am Mittwoch, den 15. Oktober, startet der 1. Onlinekurs als notwendige Voraussetzung für die HERBSTKURSE 2025 an der Kärntner Imkerschule bzw. Klagenfurt! Alles über die Herstellung von Seifen und deren Poolrezepte, Reinigen und Pflegen der Haut mit Hilfe von Bienenprodukten, Wachs klären, entkeimen bis hin zum Produzieren von Wachstüchern, sowie der Herstellung von Kerzen und Formenbau, gerade rechtzeitig zur nahenden Adventszeit. Alle Infos zu den Kursen und Folgetermine unter...👇
https://www.imkerschule.org/kurse/propolis-cremen-wachs-kerzen-essig/
Für Fragen steht das Team der Kärntner Imkerschule gerne zur Verfügung und freut sich auf eure Teilnahme.
[email protected], 04224/2339 oder 0676/37 31 816

Adresse

Ochsendorf 16
Magdalensberg
9064

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 13:00
Dienstag 07:00 - 13:00
Mittwoch 07:00 - 13:00
Donnerstag 07:00 - 13:00
Freitag 07:00 - 12:00

Telefon

+43422423390

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bienenzucht in Kärnten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bienenzucht in Kärnten senden:

Teilen