Zoo und Aquazoo Schmiding

Zoo und Aquazoo Schmiding ZOO SCHMIDING tägl. von 9:00 - 17:00 (letzter Einlass 16:00) AQUAZOO SCHMIDING tägl. von 9:00 - 18:00 www.zooschmiding.at

DER ZOO SCHMIDING - ein moderner Erlebniszoo mit einem spannenden kulturellen Angebot, viel Spass und Action für Kinder.

🎒📚 Schulbeginn heißt auch: Zeit für spannende Lernorte außerhalb des Klassenzimmers!Im Zoo Schmiding gibt’s pünktlich zu...
08/09/2025

🎒📚 Schulbeginn heißt auch: Zeit für spannende Lernorte außerhalb des Klassenzimmers!
Im Zoo Schmiding gibt’s pünktlich zum neuen Schuljahr gleich zwei neue Führungen für Schulklassen und Gruppen:

🦍 Artenschutz-Führung – neu überarbeitet, mit neuem Anschauungsmaterialien. Hier erfahren Kinder, warum Artenvielfalt so wichtig ist und welchen Beitrag moderne Zoos leisten.

🐾 Jungtier-Führung: Vom Gorillababy Jabari bis zum Mishmi Takin Jungtier. Hier dreht sich alles um tierische Kinderstuben.

👉 Lehrerinnen und Lehrer können aus einem vielfältigen Programm wählen – für Unterricht, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern Begeisterung für Natur weckt.

Mehr Infos & Anmeldung: https://www.zooschmiding.at/klassenzimmer-zoo/

Fotos📸: Zoo Schmiding / Peter Sterns

Besonders die Kinder sind es, die im Zoo Schmiding ganz genau hinschauen – und alles hinterfragen. 🤔„Was hat der Kranich...
03/09/2025

Besonders die Kinder sind es, die im Zoo Schmiding ganz genau hinschauen – und alles hinterfragen. 🤔
„Was hat der Kranich da am Kopf?“
„Warum sieht das so komisch aus?“
Und viele Eltern kommen dann ins Grübeln… 😅

👉 Hier die Auflösung:
Die auffällige goldene „Krone“ des Kronkranichs besteht aus steifen, borstenartigen Federn.
Sie ist kein Schmuck ohne Funktion – sondern erfüllt mehrere wichtige Aufgaben:
• 💛 Balz & Partnerwahl: Mit tänzerischen Bewegungen, Flügelschlägen und Kopfgesten präsentieren die Vögel ihre Krone, um Partner zu beeindrucken und ihre Vitalität zu zeigen.
• 👀 Kommunikation in der Gruppe: Die Krone verstärkt Kopfbewegungen, sodass Signale und Gesten besser wahrgenommen werden.
• 🌍 Erkennungsmerkmal: Kronkraniche sind schon aus der Ferne an ihrer Krone deutlich zu unterscheiden – das erleichtert die Wiedererkennung innerhalb der Art.

So wird aus einer Kinderfrage ein spannender Einblick in die faszinierende Welt der Vogelbiologie. 🧡

Fotos📸: Peter Sterns

🍂🐾 5 Dinge, die ihr im September im Zoo Schmiding erleben könnt 🐾🍂Der September ist ideal für einen Besuch im Zoo – nich...
01/09/2025

🍂🐾 5 Dinge, die ihr im September im Zoo Schmiding erleben könnt 🐾🍂

Der September ist ideal für einen Besuch im Zoo – nicht mehr so heiß, noch nicht zu kalt. Genau richtig, um Natur, Tiere und um gemeinsame Zeit mit der Familie zu genießen. 💚

1️⃣ Tierbabys beobachten – vom Gorillabub Jabari über Antilopenjungtiere bis Kängurubabys auch im Herbst gibt es noch zahlreiche Jungtieren. 👶🦍🦌
2️⃣ Giraffen füttern – ein unvergessliches Erlebnis, bei dem ihr unseren Langhälsen ganz nah kommt. 🦒✨
3️⃣ Meet the Keeper – täglich in den Ferien spannende Einblicke und Geschichten direkt von unseren Tierpflegern. 👩‍🌾🐾
4️⃣ Indoor-Erlebnis im Aquazoo – Meeresschildkröte Harpie, Haie, Kaimane, anemonenfische, Gürteltiere und vieles mehr erwarten euch wenn das Weter mal nicht mitspielt! 🐊🐠
5️⃣ Spaß am Abenteuerspielplatz – toben, klettern, spielen nach einem erlebnisreichen Rundgang. 🎉👧🧒

👉 Der September ist also die beste Zeit, um Tiere hautnah zu erleben, Neues zu lernen und unvergessliche Familienmomente im Zoo Schmiding zu sammeln. Schaut vorbei wir freuen uns auf euch

📸: Peter Sterns / Zoo Schmiding

🐷✨ Was wurde eigentlich aus unseren Neujahrsschweinchen?Die kleinen Pinselohrschweine, die im Jänner auf die Welt kamen ...
31/08/2025

🐷✨ Was wurde eigentlich aus unseren Neujahrsschweinchen?

Die kleinen Pinselohrschweine, die im Jänner auf die Welt kamen und für Begeisterung sorgten, sind inzwischen richtig groß geworden! 🎉

Ihr Streifen-Trikot aus Kindertagen haben sie längst abgelegt – doch mit acht Monaten fehlt ihnen noch etwas an Körpergröße, um ganz erwachsen zu wirken.

Eines haben sie sich aber bewahrt: ihren kindlichen Spieltrieb. 🤩💚
Und mal ehrlich – ein bisschen Schwein 🍀 kann doch jeder von uns täglich gebrauchen … besonders, wenn es so bezaubernd mit Pinselohren daherkommt. 😉

Foto 📸: Peter Sterns

🐾 Klein, flink und richtig wichtig für den Regenwald!Unsere Agutis sehen vielleicht ein wenig aus wie große Meerschweinc...
27/08/2025

🐾 Klein, flink und richtig wichtig für den Regenwald!
Unsere Agutis sehen vielleicht ein wenig aus wie große Meerschweinchen – doch in Wahrheit sind sie unverzichtbare Helfer in ihrem Lebensraum. 🌿

🌰 Weil sie Samen und Nüsse als Vorrat im Boden vergraben und nicht alle wiederfinden, treiben viele davon neu aus. So pflanzen Agutis unermüdlich junge Bäume und verdienen sich den Titel „Dschungelgärtner“. 🌳

Bei uns im Zoo Schmiding könnt ihr die sympathischen Nager aus nächster Nähe beobachten – vielleicht beim Futtern, vielleicht beim schnellen Herumflitzen. Und mal ehrlich: sind die nicht sofort zum Verlieben? 💚

Fotos: Peter Sterns und Stefan Schnauder

So verspielt, so süß – unser kleiner Gorilla liebt es durchs Gras zu kullern und mit Mama Kibibi zuspielen. 💚Und mal ehr...
26/08/2025

So verspielt, so süß – unser kleiner Gorilla liebt es durchs Gras zu kullern und mit Mama Kibibi zuspielen. 💚

Und mal ehrlich: wer würde nicht gerne für einen Moment mit Jabari tauschen? 😉

Fotos📸: Peter Sterns

🇬🇧 So playful, so sweet – our little gorilla loves rolling through the grass and playing with his mom Kibibi. 💚

And honestly: who wouldn’t love to swap places with Jabari for a moment? 😉

Pictures 📸: Peter Sterns

🐅✨ Unsere Tigerin Anastasia ist mittlerweile 18 Jahre alt – ein stolzes Alter für eine Tigerin. In freier Wildbahn liegt...
24/08/2025

🐅✨ Unsere Tigerin Anastasia ist mittlerweile 18 Jahre alt – ein stolzes Alter für eine Tigerin. In freier Wildbahn liegt die Lebenserwartung für einen Tiger bei 10 bis max. 15. Jahren. Man merkt Anastasia die Jahre zwar ein wenig an, aber sie hat ihr Feuer nicht verloren: Mit Partner Thambi gibt es immer noch spannende Interaktionen. 💪 siehe Foto.

In diesem Alter treten zwar – wie bei vielen großen Katzen – gesundheitliche Veränderungen auf. So arbeiten ihre Nieren nicht mehr optimal, weshalb sie von unserem Tierärzteteam regelmäßig mit passenden Medikamenten versorgt wird. Dank der gezielten Betreuung, kombiniert mit hochwertiger Ernährung und engmaschiger tierärztlicher Kontrolle, können Tiger im Zoo deutlich älter werden als in freier Wildbahn. Dort führen Krankheiten, Verletzungen oder Futtermangel oft dazu, dass ein solches Alter kaum erreicht wird.

Fotos📸: PeterSterns

Mit ihrem glänzenden, fast schwarzen Fell und den eindrucksvoll geschwungenen Hörnern gehören Rappenantilopen zu den sch...
22/08/2025

Mit ihrem glänzenden, fast schwarzen Fell und den eindrucksvoll geschwungenen Hörnern gehören Rappenantilopen zu den schönsten Antilopenarten Afrikas. 🦌
Besonders die Männchen wirken mit ihrer tiefdunklen Färbung und einer Schulterhöhe von bis zu 140 cm äußerst imposant – während die Weibchen meist brauner gefärbt sind.

Obwohl sie bei uns schon lange zu Hause sind, haben wir euch bisher nur selten von ihnen berichtet – höchste Zeit also, diese besonderen Schönheiten einmal ins Rampenlicht zu stellen.

Rappenantilopen leben in den Savannen und offenen Wäldern Ost- und Südafrikas. Dort schließen sie sich in Herden zusammen, die aus Weibchen mit ihren Jungtieren bestehen und von einem dominanten Bullen verteidigt werden. Ihre langen, kräftigen Hörner sind dabei ein echtes „Werkzeug“ – sie dienen sowohl zur Verteidigung gegen Raubtiere als auch in ritualisierten Kämpfen um Rang und Revier.

💡 Spannend: Trotz ihrer Größe sind Rappenantilopen wendige und schnelle Läufer. Sie nutzen nicht nur ihre Hörner, sondern auch ihre Ausdauer, um sich gegen Löwen oder Hyänen zur Wehr zu setzen – und gelten deshalb als ausgesprochen wehrhafte Antilopenart.

Fotos📸: Peter Sterns

Die süßesten Früchte hängen bekanntlich ganz oben… 🍃✨Doch auch unsere kleinen Dikdiks wissen sich zu helfen: Wenn die Le...
21/08/2025

Die süßesten Früchte hängen bekanntlich ganz oben… 🍃✨
Doch auch unsere kleinen Dikdiks wissen sich zu helfen: Wenn die Leckerbissen außer Reichweite sind, stellen sie sich kurzerhand auf die Hinterbeine und knabbern geschickt an den Blättern.

Das wirkt nicht nur besonders putzig, sondern zeigt auch, wie flexibel sich Tiere an ihre Umgebung anpassen. In der Natur fressen Dikdiks hauptsächlich Blätter, Knospen und Früchte – durch ihr spezielles Verhalten erreichen sie auch Nahrung, die eigentlich nur für größere Tiere gedacht ist. 🦌🌿

Ein kleiner Trick, der ihnen im Lebensraum – den trockenen Savannen und Buschlandschaften Ostafrikas – das Überleben sichert.

Fotos📸: Peter Sterns

🙃 Manchmal sieht die Welt einfach spannender aus, wenn man sie auf den Kopf stellt!Baby-Gorilla Jabari macht’s vor und h...
20/08/2025

🙃 Manchmal sieht die Welt einfach spannender aus, wenn man sie auf den Kopf stellt!
Baby-Gorilla Jabari macht’s vor und hängt sich kurzerhand verkehrt herum an seine Mama. 💚🦍

Solche Momente zeigen nicht nur, wie verspielt und neugierig junge Gorillas sind – sie machen auch deutlich, wie stark die Bindung zwischen Mutter und Kind ist.
Ein kleines Abenteuer für Jabari, absolute Normalität für seine Mama. 🥰

🇬🇧 🙃 Sometimes the world just looks more exciting when you see it upside down!
Baby gorilla Jabari shows us how it’s done – hanging onto his mom the “wrong” way. 💚🦍

Moments like these don’t just show how playful and curious young gorillas are – they also highlight the strong bond between mother and child.
A little adventure for Jabari, pure everyday routine for his mom. 🥰

Foto: Peter Sterns

Man sagt, Katzen mögen kein Wasser – doch das gilt nicht für Tiger! 🐅In der Wildnis suchen sie Flüsse und Seen auf, um s...
19/08/2025

Man sagt, Katzen mögen kein Wasser – doch das gilt nicht für Tiger! 🐅
In der Wildnis suchen sie Flüsse und Seen auf, um sich abzukühlen. 💦
Auch bei uns genießt unser Tiger ein erfrischendes Bad im Pool. Mit den heißen Sommertemperaturen können wir ihn da nur beneiden! ☀️😎

Fotos 📸: Peter Sterns

Adresse

Schmidingerstraße 5
Krenglbach
4631

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:30
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Telefon

07249 46272

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo und Aquazoo Schmiding erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo und Aquazoo Schmiding senden:

Teilen

Kategorie

Familienerlebnis mit Nashorn, Gorilla & Co

Auf einer Fläche von 14 ha begegnen Sie Österreichs einzigen Gorillas, Sibirischen Tigern, Nashörnern, Geparden, Roten Pandas, einer farbenprächtigen Flamingogruppe, Giraffen denen Sie von einem Aussichtsplateau aus Aug in Aug gegenübertreten können, Krokodilen, zahlreichen exotischen Vö**ln und rund 1000 weiteren Tieren.