Tierfairhalten

  • Home
  • Tierfairhalten

Tierfairhalten Tierärztliche Praxis für Verhaltensmedizin
Training & Beratung

Termine nach Vereinbarung

Tierfairhalten @ Die Medical Trainierinnen im Oktober 2025 🥰🐾Webinar: Hund und Katze entspannt in der Tierarztpraxis🐾Tie...
04/07/2025

Tierfairhalten @ Die Medical Trainierinnen im Oktober 2025 🥰
🐾Webinar: Hund und Katze entspannt in der Tierarztpraxis🐾

Tierarztbesuche bedeuten für viele Tiere Stress - trotz gutem Medical Training zu Hause. Aber woran liegt das? Und wie schaffen wir es, dieses Training erfolgreich in die Tierarztpraxis zu übertragen?

👉 In kommenden Webinar zeigt dir unsere Referentin Dr. med. vet. Christine Arhant:
✨ warum Medical Training an der Praxistür oft scheitert und wie du das ändern kannst
✨ wie du tierartspezifische Bedürfnisse erkennst und in dein Training einbaust
✨ wie kleine Veränderungen im Ablauf Großes bewirken können
✨ wie du mehr Sicherheit im Umgang mit stressanfälligen Patienten gewinnst
✨ wie du durch gezielte Kommunikation und passende Trainingsumfelder eine echte Wohlfühlatmosphäre für Hund und Katze schaffst
✨ und was wir im Umgang mit der einen Spezies von der anderen lernen können

Lerne, Vertrauen aufzubauen - auch im Ernstfall. Für entspannte Besuche in der Praxis, die für alle Beteiligten stressfreier werden.

📆Wann? 18. Oktober 2025 von 16 bis ca. 20 Uhr
📍Wo? Online bei dir zuhause über Zoom
Deine Investition in entspannte Tierarztbesuche: 75,- Euro pro Teilnehmer*in
Zahlart: Überweisung nach Erhalt der Rechnung

(Eine Aufzeichnung wird allen Teilnehmer*innen für 14 Tage zur Verfügung gestellt)

Unter folgendem Link findest du alle Infos zum Webinar https://www.diemedical-trainerinnen.at/fortbildung/hund-und-katze-entspannt-in-der-tierarztpraxis/

Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz im Webinar.
Wir freuen uns auf dich!

Urlaubszeit 🐶🐾🥰 - Wir wünschen euch einen entspannten Juli! 🥳🏖🗻⛺️☀️🌤🏄‍♀️🤿
02/07/2025

Urlaubszeit 🐶🐾🥰 - Wir wünschen euch einen entspannten Juli! 🥳🏖🗻⛺️☀️🌤🏄‍♀️🤿

Wieder einmal beim Canine Science Forum. Mein erstes war 2008 😅.
24/06/2025

Wieder einmal beim Canine Science Forum. Mein erstes war 2008 😅.

Happy Easter 🐣🐰
21/04/2025

Happy Easter 🐣🐰

Lernt unsere Referenten kennen: 🐶🐾🐱🩺Dr. Nadja Affenzeller hat ihr Tierarzt- und Dokrotratsstudium in Wien an der Vetmedu...
15/03/2025

Lernt unsere Referenten kennen: 🐶🐾🐱🩺
Dr. Nadja Affenzeller hat ihr Tierarzt- und Dokrotratsstudium in Wien an der Vetmeduni Vienna absolviert. Sie arbeitete als Internistin in der Abteilung Interne Medizin Kleintiere, bevor sie in England an der University of Lincoln ein Masterstudium in Clinical Animal Behaviour abgeschlossen hat. Im Zuge dessen, hat sie auch ihre dreijährige klinische Ausbildung in der Verhaltensmedizin unter Prof. Daniel Mills (Animal Behaviour Clinic, Lincoln, UK) absolviert und ist seit 2018 Diplomate des Europäischen College für Tierschutzwissenschaften und Verhaltensmedizin. Seit ihrer Rückkehr nach Wien hat sie die Ambulanz für Verhaltensmedizin und- therapie an der Vetmeduni Vienna etabliert.

Es sind noch ein paar Plätze frei:
Anmeldung unter www.tierfairhalten.eu/seminarschmerz

Lernt unsere Referenten kennen: 🐶🐾🐱🩺Dr. Stephanie von Ritgen studierte von 1999 bis 2005 Tiermedizin in Gießen, Deutschl...
14/03/2025

Lernt unsere Referenten kennen: 🐶🐾🐱🩺
Dr. Stephanie von Ritgen studierte von 1999 bis 2005 Tiermedizin in Gießen, Deutschland, und promovierte an der Vetsuisse-Fakultät in Bern, Schweiz. Nach einem Internship in der Veterinäranästhesie in Bern folgte 2007-2008 ein Internship in der Pferdemedizin an der Vetmeduni Wien, Österreich. Nach einiger Zeit in einer privaten Praxis in Deutschland ist sie seit 2011, mit kurzer Unterbrechung 2013, an der Vetmeduni Wien in der Abteilung für Anästhesiologie und perioperative Intensivmedizin tätig. Seit 2018 ist sie Fachtierärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie zertifizierte Schmerztherapeutin der IVAPM. Zusätzlich ist sie lizenzierte Veterinärakupunkteurin, -chiropraktikerin und -osteopathin mit großem Interesse an komplementärmedizinischen Methoden.

Es sind noch ein paar Plätze frei:
Anmeldung unter www.tierfairhalten.eu/seminarschmerz

Lernt unsere Referenten kennen: 🐶🐾🐱🩺Dr. Marion Mucha studierte Veterinärmedizin in Wien und beschäftigte sich bereits im...
13/03/2025

Lernt unsere Referenten kennen: 🐶🐾🐱🩺
Dr. Marion Mucha studierte Veterinärmedizin in Wien und beschäftigte sich bereits im Rahmen ihrer 2005 abgeschlossenen Doktorarbeit mit physikalischer Medizin. Seit 2002 arbeitet sie in der Ambulanz für Physikalische Therapie und Rehabilitation an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Im Laufe ihrer klinischen und wissenschaftlichen Karriere hielt sie zahlreiche Vorträge im In- und Ausland und forschte auf den Gebieten der Bewegungslehre, der physikalischen Therapie und der Akupunktur bei Hunden. Seit 2004 ist sie zertifizierte Veterinärakupunkteurin (CVA, IVAS International Veterinary Acupuncture Society), seit 2007 zertifizierte Physiotherapeutin für Hunde (CCRP, Certified Canine Rehabilitation Practitioner). 2010 wurde ihr Buch "Checkliste Akupunktur für Kleintiere" veröffentlicht. Seit 2016 ist sie CVPP (Certified Veterinary Pain Practitioner, IVAPM) und seit 2018 European Veterinary Specialist in Veterinary Sports Medicine and Rehabilitation (Dipl ECVSMR).

Es sind noch ein paar Plätze frei:
Anmeldung unter www.tierfairhalten.eu/seminarschmerz

Lernt unsere Referenten kennen: 🐶🐾🐱🩺Dr. Stephan Gronostay arbeitet seit 2001 ausschließlich als verhaltenstherapeutisch ...
13/03/2025

Lernt unsere Referenten kennen: 🐶🐾🐱🩺

Dr. Stephan Gronostay arbeitet seit 2001 ausschließlich als verhaltenstherapeutisch tätiger Tierarzt mit Hunden, Katzen, Kaninchen und Papageien. 2003 erwarb er die Zusatzbezeichnung "Verhaltenstherapie" der Landestierärztekammer Hessen und 2015 das Diplom "C.E.A.V. Médecine du Comportement des Animaux Domestiques“ im Rahmen eines Aufbaustudiums an der Ecole Nationale Vétérinaire d’Alfort bei Paris. Von 2001 bis 2015 war er Mitinhaber einer verhaltenstherapeutischen, tierärztlichen Gemeinschaftspraxis und seit 2015 arbeitet er in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis in La Madeleine, Frankreich. Sein Schwerpunkt ist die Arbeit mit Hunden, Katzen und anderen Tieren sowie ihren Menschen und das (Wieder-)finden eines gemeinsamen, positiven Lebensweg durch systematisches positives und tierfreundliches Training. Er ist als Referent für die Akademie für Tierärzt*innen in Deutschland, die Schweizerische Tierärztliche Vereinigung für Verhaltenstherapie und die Ecole Nationale Vétérinaire d‘Alfort in Frankreich im Rahmen der verhaltenstherapeutischen Grundlagenausbildung tätig. 2020 entwickelte er zusammen mit 4 Kolleginnen die Online-Fortbildung Verhaltenstherapie.vet für Tierärzt*innen und Hundetrainer*innen.

Es sind noch ein paar Plätze frei:
Anmeldung unter www.tierfairhalten.eu/seminarschmerz

Auch dieses Jahr veranstaltet Tierschutzhund.info wieder eine Tagung mit tollen Referentinnen!!!Für Tierheimmitarbeiter:...
13/03/2025

Auch dieses Jahr veranstaltet Tierschutzhund.info wieder eine Tagung mit tollen Referentinnen!!!

Für Tierheimmitarbeiter:innen, Hundetrainer:innen und Tierärzt:innen - spannende Fortbildung zum Thema Arbeit mit Hunden in Tierheimen, effizientes positives Training, Schmerz als Co-Faktor bei Problemverhalten und besonders wichtig: mentale Belastungen für den Menschen und wie wir damit gut umgehen können 💓🐾🐶

Tagungsprogramm
Samstag
08:45 – 09:00: Begrüßung
09:00 – 12:30: (inkl. 30 Minuten Pause) Burnout lässt grüßen – wie du trotz Belastungen Deine Widerstandskraft fördern kannst – I. Schöberl
12:30 – 13:30: Mittagspause
13:30 – 15:00: Schwierig im Sozialkontakt mit Artgenossen – Möglichkeiten des Sozialkontakts im Tierheim sowie der Beschäftigung – Vorstellung von Varianten dreier Tierheime Andrea Specht, Christine Schragel & Ursula Aigner
15:30 – 17:00: Austausch und Fragen

Sonntag
09:00 – 12:30: (inkl. 30 Minuten Pause) Vorstellung unterschiedlicher Methoden zur Verbesserung von unerwünschtem Verhalten – N. Pfaller-Sadovsky
12:30 – 13:30: Mittagspause
13:30 – 15:00: Schmerz und Verhalten – C. Arhant
15:30 – 17:00: Austausch, Fragen und Abschlussdiskussion

Anmeldung unter
https://www.tierschutzhund.info/event/tierheim-tagung-2025/

Wir machen mal Pause 🥰 - auch euch ein schöne und entspannte Zeit! 🐾💓
23/12/2024

Wir machen mal Pause 🥰 - auch euch ein schöne und entspannte Zeit! 🐾💓

Ich habe einige Patienten, teils mit Diagnose einer schmerzhaften Erkrankung (z.B. HD), teils mit Verdacht auf ein Schme...
17/12/2024

Ich habe einige Patienten, teils mit Diagnose einer schmerzhaften Erkrankung (z.B. HD), teils mit Verdacht auf ein Schmerzgeschehen, die nach dem Spaziergang nicht mehr zurück nachhause möchten. 🐾🐶

Könnte das ein Symptom für Schmerz sein? Diese Hunde sind noch jung, zeigen keine deutliche Lahmheit, sind aktiv und gehen gerne spazieren. Durch die Ablenkung und positiven Aktivitäten während des Spaziergangs könnte der Schmerz weniger präsent sein. Dann in der Ruhephase nach dem Spaziergang aber wieder verstärkt auftreten. So könnte dieses Verhalten erklärbar sein. Was sind eure Erfahrungen dazu?

Um mehr darüber zu lernen widmen wir uns, am 5. und 6. April 2025 ein ganzes Wochenende lang diesem Thema mit renommierten Expert:innen aus den Bereichen Schmerzerkennung und - therapie sowie Verhaltensmedizin und Training.

Online-Seminar für Tierärzt:innen und Vetmed-Studierende

Infos und Anmeldung unter
https://www.tierfairhalten.eu/seminarschmerz

"Warum beißt mich mein Hund? Können es Schmerzen sein? 🥺" Für Tierhalter:innen ist es eine sehr starke Belastung wenn es...
15/12/2024

"Warum beißt mich mein Hund? Können es Schmerzen sein? 🥺" Für Tierhalter:innen ist es eine sehr starke Belastung wenn es zu Aggressionsverhalten gegen Sie selbst kommt. Alle Möglichkeiten in Diagnostik und Therapie auszuschöpfen um Verhaltenspatienten mit Schmerzen bestmöglich zu betreuen, ist mir als Verhaltensmedizinerin ein Herzensanliegen 💓🐾

Deswegen widmen wir uns am 5. und 6. April 2025 ein ganzes Wochende lang diesem Thema, mit renommierten Expert:innen aus den Bereichen Schmerz und Verhalten.

Von Tierärzt:innen für Tierärzt:innen

Für unsere tierischen Patienten und ihre Menschen

Anmeldung unter
https://www.tierfairhalten.eu/seminarschmerz

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tierfairhalten posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Tierfairhalten:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share