12/08/2025
🐾 Urlaubspflege gesucht – und was ich dabei denke…
Heute kam eine Anfrage für die Urlaubsbetreuung eines 4-jährigen, geretteten Straßenhundes aus Rumänien.
Seit 10 Monaten lebt er bei seiner Familie, „meistens“ verträglich mit Hunden, zutraulich zu Menschen –
aber: er hat bereits 4 Mal gebissen.
Und trotzdem wird mehrfach betont, dass es ihm bei uns „WIRKLICH gut gehen muss“ – und unsere Kompetenz infrage gestellt.
Ganz ehrlich:
Warum sollten wir uns in Gefahr bringen, wenn der Hund nachweislich beißt – nur um zu beweisen, dass wir es „gut“ machen?
Viele dieser Hunde kommen aus einer Welt, in der sie frei entscheiden konnten, was sie tun.
Plötzlich sollen sie sich an Menschenregeln halten – und das führt nicht selten zu Problemen.
Das ist nicht immer „arm“ – manchmal ist es schlicht eine schwierige Umstellung.
Ich bin der Meinung:
Solange unsere Tierheime in Österreich & Deutschland überfüllt sind, sollte es eine klare Regelung geben:
Keine weiteren Hunde aus dem Ausland holen.
Denn zu oft passiert Folgendes:
Überforderung → Probleme → Bissvorfälle → Verein reagiert nicht → Hund landet im Tierheim.
Und die Tierheime platzen aus allen Nähten.
Nicht falsch verstehen – ich liebe Hunde.
Aber wir müssen endlich über Verantwortung sprechen.
Und nicht erst dann, wenn der „arme Straßenhund“ plötzlich als Problemhund gilt.