Canissimo - Hundetraining & Ernährungsberatung

Canissimo - Hundetraining & Ernährungsberatung Hundetraining und Ernährungsberatung für Hunde - Beratung und Unterstützung für HundehalterInnen

Durch mein individuelles Coaching werden Mensch-Hunde-Teams zu Dreamteams. Dadurch erreichen sie eine neue Kommunikationsebene und der Hund findet „Gehör“ für seine Bedürfnisse. Durch das belohnungsbasierte Training erreicht der/die HundehalterIn rasche Erfolge aufgrund von effizientem Training.

Neuer Termin NÖ Hundepass - allgemeine SachkundeSamstag 08.11.2025, ab 14 Uhr in Mödling Anmeldungen unter: info@canissi...
24/06/2025

Neuer Termin NÖ Hundepass - allgemeine Sachkunde
Samstag 08.11.2025, ab 14 Uhr in Mödling
Anmeldungen unter: [email protected]

Auch ich darf wieder über die Ernährung unserer 4beinigen Mitglieder erzählen. 🥰
25/04/2025

Auch ich darf wieder über die Ernährung unserer 4beinigen Mitglieder erzählen. 🥰

Die Webinare 2025-2026 sind online!
https://www.kynologie.at/webinare-vak
Jetzt schon deinen Platz sichern!
😎🐕👍

Wer will, wer mag, wer hat noch nicht? Eine meiner besten und wegweisendsten Fortbildungen.
05/02/2025

Wer will, wer mag, wer hat noch nicht?
Eine meiner besten und wegweisendsten Fortbildungen.

𝟸 𝚏𝚛𝚎𝚒𝚎 𝙿𝚕ä𝚝𝚣𝚎 𝚏ü𝚛 𝚍𝚎𝚗 𝙾𝚗𝚕𝚒𝚗𝚎-𝙽𝚎𝚞𝚜𝚝𝚊𝚛𝚝 𝚊𝚋 𝟸𝟽. 𝙵𝚎𝚋𝚛𝚞𝚊𝚛!

➡️ halbtags vormittags
➡️ online via Zoom
➡️ Modul 1 startet am 27./28. Februar

Für dieses Jahr sind dies die letzten beiden Plätze.
Danach ist der Start erst in 2026 wieder möglich!

Alle Infos zur Weiterbildung und zur Anmeldung sowie alle Termine findet ihr unter
https://www.trainingsspezialist.com/

19/10/2024

Am 27./28. Februar startet der nächste Online-Jahrgang.
Bei diesem Neustart in 2025 erstreckt sich ein Modul jeweils über vier Vormittage.

Die Inhalte und Abläufe sind identisch mit den Seminaren vor Ort, es findet genau gleich viel Theorie und praktisches Training statt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass wir das Training live durch die Kamera eures Endgerätes sehen, anstatt neben euch zu stehen. Wer einmal miterleben möchte, wie das Training online abläuft, kann sich dieses nach Absprache gerne bei einem schon laufenden Modul ansehen.

Alle weiteren Infos, Termine und Anmeldung unter
https://www.trainingsspezialist.com

STOP! Hier gibt es eine Auszeit vom Alltag! Dringend notwendig? Dann melde Dich gleich an unter info@canissimo.at
30/09/2024

STOP! Hier gibt es eine Auszeit vom Alltag! Dringend notwendig? Dann melde Dich gleich an unter [email protected]

21/09/2024

gerade geht es rund in der hundetrainer_innen welt.

leider hat sich ein namhafter wissenschaftler vor den karren der aversivler_innen spannen lassen und an einer studie mitgearbeitet, die klar den gebrauch von elektrohalsbändern propagiert - obwohl alle hunde in der testgruppe schmerzlaute zeigten und die trainer_innen, die mit den hunden arbeiteten einem bekannten aversiv-trainer zugerechnet werden können und, wie man der studie entnehmen kann, offensichtlich wenig bis keine ahnung von der arbeit mit positiver verstärkung hatten und diese rein auf die gabe von futter reduzierten, ohne die jeweiligen bedürfnisse der hunde zu beachten. es wird damit argumentiert, dass ja der durchschnittshundemensch zu faul für training ist und sich auch keine_n trainer_in nimmt. deshalb ist der druck aufs knöpfchen irgendwie besser als gar nichts.

abseits dieser desaströsen, alle forschung der letzten jahrzehnte ausblendenden studie wird aus bestimmten ecken immer wieder geäußert, dass man verschiedenen, auch aversiven, methoden gegenüber offen sein soll. dass man ja irgendwie immer was voneinander lernen kann.
gerne wird auch die floskel "shut up and train" - also halt den mund und trainiere - bemüht.

niemals kann, darf, soll man den mund halten, wenn es um das wohlbefinden von schutzbefohlenen geht und nichts anderes sind unsere hunde.

ja, wir finden es wichtig, dass es einen deutlichen abstand zwischen bedürfnisorientiert und belohnungsbasiert arbeitenden trainer_innen und aversiv arbeitenden trainer_innen, die in ihrem training schmerz, angst und leid in kauf nehmen, gibt.

trainer_innen, die mittlerweile jahrzehntelange wissenschaftliche forschung nicht negieren, sondern in ihre arbeit integrieren, brauchen kein naheverhältnis zu personen, die noch immer methoden des letzten jahrhunderts verwenden.

in diesem sinne: MIND THE GAP und bleibt mit uns auf der seite des hundetrainings, wo bedürfnisse, emotionen, wohlbefinden, verständnis und empathie im mittelpunkt des tuns stehen. wo unsere hunde individuen sind, die gesehen werden, die wachsen und lernen dürfen - gemeinsam mit ihren menschen.

edit auf mehrfachen wunsch, der link zur studie

https://www.researchgate.net/publication/383970793_Comparison_of_the_Efficacy_and_Welfare_of_Different_Training_Methods_in_Stopping_Chasing_Behavior_in_Dogs

Adresse

Hinterbrühl

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Canissimo - Hundetraining & Ernährungsberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Canissimo - Hundetraining & Ernährungsberatung senden:

Teilen

Kategorie