Lisa Jost - Reitkunst und Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitsentwicklung mit Pferd | Potentialentfaltung | Faieres Reiten |
Ausbildungen für dich: RideMindMove Coach und SoulRis(d)ing Coach
Onlinekurse
16/09/2025
✨ Wenn du beginnst, für dich selbst einzustehen …
Wenn du den Mut findest, das zu tun, was sich für dich wirklich richtig anfühlt.
Wenn du aufhörst, dich ständig anzupassen und endlich dein eigenes Leben lebst.
Dann verändert sich alles. 🌿
Dann öffnet sich etwas in dir. Dann spürst du Klarheit. Dann entsteht Leichtigkeit.
Und plötzlich bist du nicht mehr müde von deinem Leben, sondern deine Seele beginnt zu tanzen. 💫
Wo möchtest du heute für dich einstehen? ✨
15/09/2025
Jede Entscheidung, jede Handlung, bewusst oder unbewusst, formt dein Leben.
Dein Heute ist die Summe deiner bisherigen Handlungen.
Und das ist die beste Nachricht überhaupt:
Denn wenn du etwas Neues tust, startest du automatisch Veränderung. ✨
Du bist Gestalter*in, immer!
15/09/2025
Es war sooo schön ❤️
11/09/2025
Vielleicht fühlst du das nicht immer.
Weil es sich ganz anders anfühlt, als du es dir vorgestellt hast.
Weil es nicht so „funktioniert“, wie du es dir wünschst.
Weil du denkst, du müsstest noch viel besser reiten.
Weil es dir manchmal deine Ängste, Unsicherheiten oder Grenzen zeigt.
Doch genau DARUM ist dieses Pferd bei dir.
Es ist perfekt für dich – heute, jetzt, in diesem Moment.
Mit allen Herausforderungen, kleinen Kämpfen, Wundern und auch Schmerzen zeigt es dir, wo du gerade stehst.
Es lädt dich ein, hinzusehen.
Es erinnert dich daran, dass es nicht nur um Technik geht, sondern um dein Wachstum. 🌿
Dein Pferd ist kein Zufall.
Es spiegelt dir, wo du noch nicht dein volles Potential lebst.
Und genau da liegt deine größte Chance.
👉 Und weißt du was?
Mit deinem Leben ist es ganz genauso.
Die Herausforderungen, die dir das Leben schenkt, helfen dir dabei, dein volles Potential zu entfalten.
🪷 Frag dich: Was zeigt dir dein Pferd gerade auf?
10/09/2025
Bald kommt Sabine Oettel wieder zu uns. Wenn du einmal in die Reitkunst schnuppern möchtest, ist das die Gelegenheit. Es gibt noch freie Zuschauerplätze!
10/09/2025
Deine Perspektive bestimmt, ob du in einer Emotion stecken bleibst oder daran wächst. ✨ Jeder Trigger kann ein Tor zu deiner inneren Stärke sein.
♥️
07/09/2025
Viele Reiter*innen versuchen, ihre Angst zu verstecken oder wegzudrücken – dabei steckt in jeder Emotion eine Botschaft und die Chance für Wachstum. ✨
Wenn du lernst, deine Gefühle bewusst wahrzunehmen und anzunehmen, verändert sich nicht nur dein Erleben im Sattel, sondern auch deine Verbindung zu deinem Pferd. 🐴💫
Kommentiere mit ❤️ und ich schicke dir meinen gratis Mini-Kurs „Emotions-Kompass für Reiter“ – voller Strategien, die dir sofort helfen können.
06/09/2025
Augenblicke im August
1. Nice Workshop Location
2. Live-Event: Drei Sprachen, eine Reise!
3. Neuer Einsteller ist eingezogen. Hallo Flumi.
4. Wochenendkurs mit dem RideMindMove Coaches von 2024
5. Projekte am Stall
6. Love
7. Adventure
8. England, wie schön du bist.
9. Helfer bei der Kartoffelernte
10. Coaching Love
11. Breathwork - Treffen mit deinem inneren
03/09/2025
Oft merken wir gar nicht, wie sehr uns unsere eigenen Emotionen beim Reiten beeinflussen. 😔 Angst, Frust oder Sorge lassen uns blockieren – und das spürt auch unser Pferd.
In meinem kostenlosen Mini-Onlinekurs „Emotions-Kompass für Reiter“ zeige ich dir, wie du deine Gefühle verstehst, regulierst und in positive Energie bringst. 🌿
Schreib mir „Emotionen“ in die Kommentare und ich schicke dir den Link! 🤍
01/09/2025
Wie ihr wisst, haben die Pferde seit dem Frühjahr ein neues Zuhause – ein echtes Paradies: Offenstall, Wallachherde, riesige Weiden. 🌿🐴
Aber nicht nur für sie hat sich einiges verändert – auch für uns. Zum ersten Mal haben wir unsere eigenen Kräuter und Gemüse angebaut. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, das Essen zuzubereiten, ohne vorher einkaufen gehen zu müssen. Zu wissen, wo es herkommt, wie es gepflegt wurde – ganz ohne Spritzmittel oder Ähnliches. 🍅✨
Keller und Gefriertruhe füllen sich langsam für den Winter, und in den nächsten Jahren soll noch einiges mehr am Hof entstehen. Wir freuen uns schon jetzt darauf.
👉 Und jetzt bin ich neugierig: Baut ihr auch selbst Gemüse oder Kräuter an? 🌱
22/08/2025
Erst wenn wir anfangen, unsere eigenen Bedürfnisse und Werte zu leben, kommen wir wirklich in unsere Kraft. 💫
Was möchtest du dir erlauben?
🌊 Freiheit?
🏡 Sicherheit?
🌍 Abenteuer?
💛 Liebe?
🌱 Wachstum?
🙏 Gelassenheit?
Oft wurden wir anders erzogen! Wir sind angepasst, pflichtbewusst, „vernünftig“. Doch heute darfst du neu wählen. ✨
👉 Schreib in die Kommentare, was du dir ab heute erlaubst. Ich bin gespannt, welche Werte für dich wichtig sind. 💬
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lisa Jost - Reitkunst und Persönlichkeitsentwicklung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Lisa Jost - Reitkunst und Persönlichkeitsentwicklung senden:
Schön, dass ihr auf meine Seite gekommen seid! Wenn ihr mehr über mich und meine Arbeit mit Pferden wissen wollt, seid ihr hier genau richtig.
Mein Name ist Lisa Jost und ich wurde im Juli 1990 geboren. Meine Kindheit verbrachte ich im wunderschönen Gailtal an der Südseite der Alpen. Auch heute ist Kärnten mein Lebensmittelpunkt und meine Pferde und ich genießen die abwechslungsreiche Natur im sonnigen Süden.
Meine Liebe zu Pferden, oder wie man auf Kärntnerisch sagt “das Pferdenarrische”, hat bei mir bereits sehr früh begonnen. Obwohl ich familiär nicht vorbelastet bin, war ziemlich schnell klar, dass jeder Euro - damals noch Schilling - für mein erstes Pony gespart werden musste. Gott sei Dank waren die nächsten Pferde nicht weit und so konnte ich mich jederzeit zu den Nachbarspferden auf die Koppel schleichen, um sie zu beobachten. Bereits damals konnte ich für Stunden auf der Wiese sitzen und war von der Anmut und dem Verhalten der Tiere schlichtweg begeistert. Noch heute erinnern sich die älteren Nachbarn daran, wie oft ich auf die Koppel “verschwunden” bin...
Kurz vor meinem zehnten Geburtstag wurde aus dem “Beobachten” endlich ein “Machen” und ich durfte meine ersten Reitstunden nehmen. Da das Reitschulerlebnis nicht wirklich das war, was ich mir vorgestellt hatte, habe ich mich bald alleine an die “wilden” Pferde meines Nachbarn herangewagt. Dort habe ich auch mein erstes Pferd, einen Hafloaraber namens “Smiley”, getroffen. Gemeinsam haben wir uns an den ersten Schritten als Reiter-Pferd-Paar ausprobiert und im Nachhinein betrachtet muss ich sagen: hat doch gar nicht so schlecht geklappt! :-)
Seitdem sind einige Jahre vergangen und den Großteil meiner Reiterjahre durfte ich mit meinem großartigen Haflinger “Starlite” verbringen. Anfangs war alles eine ziemliche “Pfuscherei” und ehrlich gesagt waren die meisten Reitstunden einfach frustrierend für mich. Zu viel Ziehen, Drücken, Klopfen und noch dazu ohne Ziel vor Augen. Das war nicht was ich mir vorgestellt hatte. Ich war auf der Suche nach Harmonie und einer feinen, abgestimmten Kommunikation auf Augenhöhe. Eine liebe Bekannte machte mir Mut und vermittelte mir immer wieder dieses Gefühl, von dem ich schon immer geträumt habe. Sie war es auch, die mir zu einem längeren Trainingsaufenthalt in Spanien riet.
Und so kam es, dass ich mich 2014 kurzerhand in ein Flugzeug nach Madrid setze und vier Monate in Spanien verbachte. Auf dem Gestüt “La Perla”, nahe Segovia, durfte ich ein neues Gefühl in der Arbeit mit Pferden kennenlernen. Ich war schwer fasziniert von der sensiblen, noblen Art der Lusitanos und mithilfe von Leonie Bühlmann und ihrem Team lernte ich solch einen “Ferrari” zu steuern. Die wichtigste Erkenntnis aus dieser Zeit ist bestimmt wie wenig Hilfe notwendig ist, um ein tolles Ergebnis zu erreichen. Leonie Bühlmann inspirierte mich mit ihrer reduzierten und fokussierten Hilfengebung und ermöglichte mir meinen eigenen Weg neu zu definieren. Leider war mein Aufenthalt in Spanien schneller vorbei als mir lieb war und schon musste ich zurück nach Österreich um mein Biologiestudium voranzutreiben.
Wieder zurück in der Heimat versuchte ich zum wiederholten Mal einen Praktikumsplatz bei Sabine Oettel, Meisterin der akademischen Reitkunst, zu bekommen. Und siehe da: endlich hat es geklappt! So nutze ich die Semesterferien 2015 für meine nächste kleine Reise. Dieses Mal aber mit Auto und Pferd in den Norden, genauer gesagt nach Bayern. Meine Zeit bei Sabine hat mich extrem weitergebracht und vor allem gelehrt wie logisch und einfach Pferdeausbildung sein kann. Mein Kopf hatte wieder zu tun und so entwickelte ich meine Art mit Pferden zu arbeiten weiter und weiter... Das ich die sogenannte “again and again - Praktikantin” bei Sabine Oettel wurde, ist mittlerweile - wie man so schön sagt - “Geschichte”. Ich profitiere ungemein vom Erfahrungsschatz von Sabine und genieße die gemeinsame Arbeit mit ihr sehr. Bis heute habe ich nicht nur einige Trainingsaufenthalte und Kurse bei ihr absolviert, sondern auch Prüfungen an der Escuela Equitabilis abgelegt. Zusätzlich organisiere ich für meine Schüler und mich zwei Mal jährlich einen Wochenendkurs mit Sabine in Kärnten.
Zwischendurch freue ich mich sehr über frischen Input aus den Kursteilnahmen bei Wolfgang und Christin Krischke von der Hofreitschule Bückeburg und dem Bewegungstrainer nach Eckert Meyners, Martin Volesky. Auch mit Martin Voleksy organisiere ich Sitzkurse in Kärnten.
Wohin die Reise noch führen wird? Ich weiß es nicht, aber ich hoffe zu viel Spaß mit Pferden und wunderbarem Reiten für meine Schüler und mich.