
29/08/2025
Papageienbuntbarsch – der bunte Charmeur mit Charakter!
(Parrot Cichlid – Hybride ohne wissenschaftliche Artbezeichnung)
Hallo meine Flossenfreunde!
Heute wird’s farbenfroh – und ein bisschen verrückt! 🧡
Dürfen wir vorstellen? Der Papageienbuntbarsch – eine kleine Zuchtlegende mit ganz großem Auftritt.
Er stammt nicht aus der Natur, sondern ist eine faszinierende Kreuzung verschiedener Buntbarscharten, die durch gezielte Zucht entstanden ist. Seine Herkunft ist zwar ein kleines Geheimnis, aber sein Papageienschnabel-Gesicht, die rundliche Körperform und die kräftigen Farben sprechen Bände!
📏 Steckbrief:
💡 Kein „wilder“ Fisch – sondern Hybridform (z. B. aus Midas- und Red Devil-Cichliden)
📏 Größe: bis 20 cm möglich (meist 15–18 cm)
🎨 Farbe: meist orange („Blood Parrot“), aber auch rot, gelb, weiß oder gemustert
💧 Wasser: 24–28 °C, pH 6,0–8,0 – anpassungsfähig
🏡 Becken: ab 250–300 l, mit vielen Verstecken
🤷♂️ Geschlechtsunterschiede kaum erkennbar
🐣 Zucht: schwierig – Männchen meist steril
🐠 Haltung: am besten einzeln oder als Paar, da sie sozial, aber etwas eigenwillig sind
🍽 Futterlieblinge mit Flipfeed!
Papageienbuntbarsche sind pflegeleichte Allesfresser, die wirklich kaum wählerisch sind.
Ob Frostfutter, Flocken, Garnelen oder feine Fischstücke – sie lieben Abwechslung! Für gesunde Farben und ein starkes Immunsystem empfehlen wir natürlich unser bewährtes Flipfeed – da wird sogar der Papageienbuntbarsch ganz zahm beim Füttern! 😉
🧠 Besonderheiten & Verhalten:
Trotz seiner lustigen Optik sollte man ihn nicht unterschätzen: Der Papageienbuntbarsch ist clever, erkennt seinen Pfleger und kann ein richtiges „Aquarien-Persönchen“ werden. Manche Exemplare werden richtig zutraulich und schwimmen einem beim Füttern entgegen – wie ein kleiner Hund mit Flossen! 🐾
Er liebt es, sich Verstecke zu schaffen, und ist meist friedlich, kann aber bei Revierstreitigkeiten dominant auftreten. Wichtig ist daher ein gut strukturiertes Aquarium mit Rückzugsmöglichkeiten – Höhlen, Pflanzen, Wurzeln.
🧬 Hinweis zur Herkunft:
Papageienbuntbarsche sind umstritten, da sie mit gewissen körperlichen Einschränkungen gezüchtet wurden. Viele haben z. B. ein Maul, das sich nicht richtig öffnen lässt. Aber mit liebevoller Haltung, ruhigem Umfeld und artgerechter Ernährung meistern sie ihr Leben problemlos – und können über 10 Jahre alt werden!
💬 Tropenzentrum-Tipp:
Papageienbuntbarsche sind wie bunte Überraschungseier – jeder hat seinen eigenen Charakter.
Und auch wenn sie nicht aus dem Dschungel stammen: Sie bringen Farbe, Leben und ganz viel Herz in dein Wohnzimmer-Aquarium. ❤️
👉 Was sind eure Erfahrungen mit Papageienbuntbarschen?
Habt ihr vielleicht auch einen Liebling zuhause? Teilt es mit uns in den Kommentaren! 😊