Die verantwortungsbewusste Zucht der Rasse "Labrador Retriever" liegt uns sehr am Herzen.
Aus diesem Grund gibt es bei uns keine Welpen "am laufenden Band" sondern sorgfältig ausgewählte Verpaarungen und ausschließlich Welpen mit FCI-Papieren!
13/01/2025
Meine A's feiern heute ihren 5. Geburtstag ❤️...
Ich wünsche dazu alles Gute.
Hoffentlich gibt's heute eine Extraportion 🥩🥩🥩... Oder eine Würstel-Torte 🎂😉.
Liebe Gruß auch von Mama Angie und Schwester Bailey 🤗.
05/05/2024
Die Vorbereitungen im SVÖ Steyr-Gleink laufen bereits auf Hochtouren...
Wir freuen uns auf möglichst viele Starter! 😊🤗.
20/04/2024
Mein C-Wurf ist heute 2 Jahre alt geworden!
Alles Gute zum Geburtstag, ihr lieben "Mäuse"... Ich hoffe, es gab etwas außergewöhnlich Gutes 😋 zur Feier des Tages für euch.... Und natürlich viel davon 😉.
Alles Liebe
Eure Züchter-Mami ❤️
10/04/2024
Stronger Together!
Um Gerüchte zu entkräften -Shows werden wegen Field Trials gestrichen!!!
Dabei handelt es sich um Gerüchte ohne jeden Wahrheitsgehalt.
Für uns gibt kein Besser oder Schlechter, kein Mehr oder Weniger wert!
Richtigstellung: Die IHA Premstätten findet wie gewohnt statt. Durch die überbordenden Auflagen des Amtstierarztes und die daraus resultierenden ausbleibenden Meldezahlen, werden wir lediglich nur darauf verzichten die IHA als Sonderausstellung durchzuführen.
Wir arbeiten als ÖRC Team zusammen und unterstützen uns gegenseitig, denn nur so können wir in allen Bereichen stark sein und das Beste aus unseren Rassen rausholen. Zum Wohl unserer geliebten Retriever-Rassen und deren Zucht!
Wir stehen euch für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung – gebt daher Facebook-Gerüchten keine Bühne und sucht bitte das Gespräch mit uns!
LG das Show und Field Trial Referat
Verena & Philipp
23/03/2024
Mein B-Wurf wird heute 3! ❤️😍🥳
Bailey wünscht ihren Geschwistern alles Gute!
Und ich: "Happy birthday, meine Hübschen 😊❤️" ... Da wir (ihr und ich😉) immer hungrig sind, hoffe ich, dass zum heutigen Festtag etwas besonders Leckeres UND besonders viel davon gibt. 🙏🎂🥩🍖
ein, um auf die kursierenden Anschuldigungen des Nichtmitgliedes Werner Rudig und einiger ihm folgenden Mitglieder des ÖRC einzugehen und alle Fragen bezüglich der aus dem Zusammenhang gerissenen, wahrheitsverfälschenden und mitunter niveaulosen Statements und Angriffe, in denen er sich auf Protokolle und Informationen des Vorstandes bezieht, auf die er als Nichtmitglied des ÖRC, keinen Zugang haben sollte, zu beantworten.
Wir verstecken uns nicht hinter Facebookpostings,
sondern freuen uns auf einen offenen und persönlichen Dialog!
Präsidentin Elke Ackerl
für den Vorstand des ÖRC
Anmeldung zum ÖRC-Talk:
Wir bitten alle interessierten Mitglieder sich über die ÖRC-Community anzumelden und im Anschluss übermittelt Birgit Schneeweis (ÖRC-Sekretariat) einen entsprechenden Zoom-Link, spätestens am Tag der Veranstaltung. https://www.retrieverclub.at/
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Labrador aus der Wichtelstube erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Labrador aus der Wichtelstube senden:
Ich, Gerlinde, lebe mit meiner Familie - das sind mein Lebensgefährte Helmut und meine Kinder Helene und Felix - seit 2011 in Stadt Haag/NÖ. Vom Beruf her arbeite ich als Sozialpädagogin und Dipl. Lebens- und Sozialberaterin.
Seit 2003 lebe ich mit eigenen Hunden. Ich war einige Jahre hundesportlich sehr aktiv, absolvierte Prüfungen, Trainerausbildungen für Welpen, Unterordnung und Breitensport im SVÖ, leitete diverse Kurse, Seminare uvm.
Ein großes Anliegen ist mir seit jeher eine artgerechte, konsequente Hundeausbildung mit viel Lob und Spiel in einem Umfeld, wo Lernen möglich ist und Hund und Herrchen/Frauchen ein unschlagbares Team bilden.
Zufall oder Schicksal?
2016 kam ich nach meiner Schäferhundezeit zufällig zum Labrador Retriever UND ich verliebte mich alsbald in diese unglaublich tolle Rasse. Das fröhliche Gemüt wie auch das leichtführige Wesen fasziniert mich bis heute und ich möchte keine einzige Sekunde mit diesen großartigen Begleitern missen. Es entstand in mir der Wunsch, diese Rasse zu züchten und so auch etwas zum Erhalt und zur Verbesserung der Rasse beitzutragen.
Meine Werte
Ein besonderes Anliegen ist mir, gesunde, rassetypische und wesensfeste Hunde zu züchten. Dafür investiere ich viel Zeit und Liebe in die Aufzucht der Welpen, damit sie bestmöglich vorbereitet und sozialisiert ihr neues Zuhause beziehen können. Die Richtlinien der FCI, des ÖKV und des ÖRC, unter denen ich züchte, sind ein Garant dafür, dass die Zuchtziele gewissenhaft umgesetzt werden.
Unsere Zuchtstätte
Die Labrador-Zuchtstättenkarte "aus der Wichtelstube" wurde mit 27.03.2019 vom ÖKV für mich ausgestellt. Damit ist meine Zuchtstätte genehmigt und behördlich zugelassen. Ich züchte ausschließlich Welpen mit FCI-Papieren und Abstammungsnachweis! Alle Welpen werden geimpft, gechipt und mehrfach entwurmt abgegeben. Für uns sind unsere Hunde vollwertige Familienmitglieder. Sie werden von uns liebevoll im Familienverband gehalten und aufgezogen, und das wünschen wir uns auch von unseren Welpenkäufern. Aus diesem Grund möchte ich unsere Welpeninteressenten gerne im Vorfeld kennen lernen. So können wir uns gegenseitig "beschnuppern" und dabei herausfinden, ob einer unserer Welpen zum Interessenten passt.