
11/04/2025
Verpasst nicht die Oster-Aktion! 🐇
-15% Rabatt, ab 2 Artikel deiner Wahl!
-> Gutscheincode: Ostern25
www.resch-nagerhaus.at/shop
Nur vom 11.04 - 17.04.25
Auch gültig auf Neuheiten 😍
Wir produzieren seit 30 Jahren Schlaf,-Spiel, und Rückzugs- Häuschen für alle Nager.
Hainberg 2
Hürm
3383
Montag | 07:30 - 17:00 |
Dienstag | 07:30 - 17:00 |
Mittwoch | 07:30 - 17:00 |
Donnerstag | 07:30 - 17:00 |
Freitag | 07:30 - 12:30 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heimtierbedarf Resch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Heimtierbedarf Resch senden:
Es begann im Jahr 1994, damals züchteten wir (Birgit und Josef Resch) Chinchillas für den Zoofachhandel. In dieser Zeit sind wir auch dem Österreichischen Chinchilla Zuchtverein beigetreten. Damals wurden wir schon immer wieder darauf hingewiesen, dass diese Tiere sehr sensibel auf nicht biologische Stoffe reagieren. Als Einstreu verwendeten wir daher Fichtenhobelspäne. Sitzbretter und sämtliches Inventar wurden auch aus Fichtenholz gefertigt, da dieser biologische Werkstoff hervorragend für Nagetiere geeignet ist. Wir bauten für unsere Chinchillas natürlich auch die Schlafhäuser selbst, weil es zu dieser Zeit keine Holzhäuser aus Massivholz gab. Damals wurden Häuser für Kleintiere aus Spanplatten, Hartfaser und Sperrholzplatten, sowie aus Kunststoff und anderen unnatürlichen Stoffen gefertigt, die für z.B.: Chinchillas tödlich sein können. In einigen Holzarten befinden sich zu dem auch noch gesundheitsgefährdende Harze sowie hohe Anteile an Gerbsäure. Als wir unsere Chinchillas immer wieder bei den Zoofachhändlern ablieferten, wurde uns sehr schnell klar, dass der Zoofachhandel Häuser aus naturbelassenem Fichtenholz benötigt. Da ich durch meinen Beruf (Zimmermann) schon immer mit Holz zu tun hatte, gründeten meine Frau Birgit und ich im Jahr 1995 die Firma „Heimtierbedarf Resch“.
Als „Produktionshalle“ mussten wir im ersten Jahr in einem Holzschuppen produzieren. Anfangs hatten wir gerade mal drei kleine Holzbearbeitungs- Maschinen auf denen alles per Hand zugeschnitten werden musste. Unser Sortiment umfasste damals 5 verschiedene Modelle für Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen. Sie kamen bei unseren Kunden sehr gut an. Worauf wir im Jahr 1997 eine kleine Halle bauten. In den darauffolgenden Jahren produzierten wir zu zweit, (schon auch mit Hilfe von Bekannten und Verwandten), die benötigten Häuser. Großteils wurde von Freitag bis Sonntag produziert, ausgeliefert wurden die Häuser zwischen Montag und Donnerstag selbst durch unseren eigenen Transporter in den Zoofachgeschäften. Damals hatten wir eben jede Woche eine andere Tour und kamen einmal alle zwei Monate in jedes Zoofachgeschäft in Österreich. So kämpften wir uns bis zum Jahr 2002 durch.
Im Jahr 2002 stellten wir unsere ersten 3 Mitarbeiter ein. Damals begannen wir Großhändler zu beliefern, die wiederum unsere Einzelhändler mit Häusern versorgten. Ab diesem Zeitpunkt konnten wir den Einzelhandel nicht mehr selbst bedienen und kümmerten uns nur noch um Planung und Produktion. Folglich konnten wir die bestellten Mengen der Großhändler nicht mehr unter diesen Voraussetzungen erzeugen. Neue Maschinen mussten her!