
25/07/2025
"Positives Training setzt keine Grenzen"
Diese Aussage kann nur von jemandem kommen, der faires Training nicht verstanden hat.
Mal ganz davon abgesehen, dass es rein positives Training nicht gibt (wir reden von Training auf BASIS positiver Verstärkung, oder anders: wir nutzen keine "Korrekturen" aka Schmerz- oder Schreckreize bzw Einschüchterung in jeglicher Weise)
Sie ist ein Versuch, Menschen zu verunsichern, die mutig einen besseren Weg mit ihren Vierbeinern gehen.
Die keine Lust mehr auf ständiges Machtgehabe haben.
Die einfach ein entspanntes Zusammenleben wollen.
Die bessere Ergebnisse mit ihrem Training und mehr Vertrauen mit ihrem Hund erreichen wollen.
Der Mythos kommt übrigens auch im brandneuen Buch "Hundeerziehung für echte Kerle" (starke Hunde - HSH, Molosser, bullartige Terrier) vor
Follow .hundetraining für regelmäßige Updates und mehr Tipps und Tricks rund um Angst und Aggression beim Hund