
24/08/2025
Aus aktuellem Anlass möchten wir etwas mit euch teilen ❤️🐾
Zurzeit haben wir Babykatzen in unserer Obhut – und ja, sie sind unglaublich süß. Uns erreichen täglich Anfragen von Menschen, die „unbedingt ein oder zwei Babys adoptieren“ oder sie sogar „retten“ möchten.
👉 Aber hier müssen wir etwas klarstellen:
Gerettet wurden unsere Katzen bereits.
Das machen die Tierschutzvereine. Wir holen die Tiere aus Notlagen, oft vor dem Tod, und kümmern uns liebevoll um sie.
Sie werden medizinisch versorgt, aufgepäppelt und bekommen endlich die Sicherheit, die sie verdienen. ❤️
Ab dem Moment, in dem sie bei uns sind, sind sie bereits in Sicherheit – und brauchen dann nur noch eines: ein liebevolles für-immer-Zuhause.🏡
Was uns traurig macht: Viele wählen Katzen nach Fellfarbe oder Felllänge aus.
„Ich will eine rote und eine schwarze Katze.“
„Ich suche unbedingt eine Langhaarkatze.“
Aber wisst ihr was? Für die Katzen zählt nicht die Farbe, sondern der Charakter. Vor allem bei Katzenpärchen ist es entscheidend, dass die beiden zueinander passen – nur dann können sie glücklich zusammenleben. Fellfarbe oder Felllänge spielen dabei keine Rolle.
Und noch ein Punkt liegt uns sehr am Herzen:
Nicht nur Babys suchen ein Zuhause.😺
Alle unsere Katzen leben in liebevollen privaten Pflegestellen und lernen Alltagsgeräusche, Menschen und neue Umgebungen kennen.
Das Argument „Babys gewöhnen sich besser an uns“ stimmt einfach nicht. Katzen – egal ob jung oder erwachsen – können sich in jedem Alter an ihre Menschen binden.
Leider übersehen viele die erwachsenen Katzen. Sie warten oft monatelang oder sogar jahrelang, nur weil sie nicht mehr so klein und „niedlich“ sind wie die Babys. 😔 Dabei haben sie genauso viel Liebe zu geben – und oft sind gerade sie die dankbarsten Gefährten.🐈
Deshalb: Danke an alle, die auch erwachsenen Katzen eine Chance geben!
Ihr schenkt ihnen nicht nur ein Zuhause – ihr schenkt ihnen ein neues Leben. 🐾✨❤️